Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Velocipēd
hat nach 0 Millisekunden 64 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0070a,
Velocipede (Fahrräder) (Einseitige Monochromtafel) |
Öffnen |
70a
Velocipede (Fahrräder).
Fig. 1. Zweirad.
Fig. 2. Sicherheitszweirad.
Fig. 3. Sicherheitszweirad.
Fig. 4. Bicyclette.
Fig. 5. Militär- und Jagdsicherheitsfahrrad.
Fig. 6. Cripper.
|
||
99% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0195b,
Velociped (Fahrrad). |
Öffnen |
0195b
Velociped (Fahrrad).
1. Hochrad.
2. Herrenrover (Tourenmaschine).
3. Damenrover.
4. Tandem.
5. Rover für Hand- und Fußbetrieb.
6. Kettenloses Rad mit Stirnradübersetzung.
7. Militärrad (zusammenlegbar).
8. Sociable.
9
|
||
98% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0195a,
Velociped (Fahrrad). |
Öffnen |
0195a
Velociped (Fahrrad).
Der von Dunlop erfundene und in zahlreichen anderen Konstruktionen (Continental, Excelsior, Palmer, Macintosh, Michelin, Gormully & Issery, Veith u. s. w.) verwendete, bzw. verbesserte pneumatische Reifen (s. Fig. 1
|
||
98% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0195c,
Velociped (Fahrrad). |
Öffnen |
0195c
Velociped (Fahrrad).
Um das Kettenrad mit einem größern oder kleinern zwecks Änderung der Übersetzung vertauschen zu können, wird dasselbe abnehmbar gemacht. Zu diesem Zweck verbinden Dreßler & Co. in Breslau die Nabe des Kettenrades (Fig
|
||
83% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Vellinghausenbis Velociped |
Öffnen |
195
Vellinghausen – Velociped
V. war eine bedeutende Volskerstadt, die 338 v. Chr. zu Rom kam.
Vellinghausen, Dorf und Rittergut im Kreis Soest des preuß. Reg.-Bez. Arnsberg, links von der Lippe, hat (1895) 555 E., darunter 20 Katholiken
|
||
58% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Valutadifferenzbis Verdienstorden |
Öffnen |
956
Valutadifferenz - Verdienstorden.
Valutadifferenz, s. Koupondifferenz.
Vegetationsformen, s. Pflanzengeographie.
Velociped, s. Fahrrad.
Venus (Planet). Eine kritische Untersuchung der frühern Arbeiten zur Bestimmung
|
||
49% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Velledabis Velociped |
Öffnen |
70
Velleda - Velociped.
Manipeln zugeteilt, hinter denen sie ihre regelmäßige Stellung hatten. Seit der Zeit des Marius kommen sie nur noch mit Reitern gemischt zur Anwendung. Später treten besondere Korps leichten Fußvolks (Sagittarier
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 1070,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechzehnten Bande. |
Öffnen |
1070
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechzehnten Bande.
Abbildungen im Texte:
Seite
Valencia (Stadtwappen) 155
Vasen (2 Figuren) 176
Vatikan 182
Velociped (14 Figuren), s. Rückseite der Tafel "Velociped" 195
Venedig
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Zugblätterbis Zyzani |
Öffnen |
^chmelzerei, Eisen 415,2
Zuppingersches Tangentialrad,! Zweirad. Velociped l78i,2
Wasserrad 429,1, 420,l l Zwei Steine (Verg), Rheinprovinz
Zweizipfelige Klappe, Herz 453,2
Zwergvomeranze, citiuz 147,1
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0313,
von Militärschriftsteller etc.bis Reiten und Fahren |
Öffnen |
. Handpferd
Stangenpferde
Teljega, s. Kibitka
Troika, s. Kibitka
Vélocifère
Velociped
Vetturino
Wagen
-
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 1069,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechzehnten Bande. |
Öffnen |
Urtiere 134
Valparaiso und Santiago (Pläne) 163
Vasen I. (Chromotafel) 176
Vasen II. 179
Velociped 195
Venedig (Plan) 200
Ventilation I. II. 212
Venus von Medici (Chromotafel) 215
Veredelungsmethoden 230
Die Vereinigten Staaten von Amerika
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1054,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Illustrationstafeln |
Öffnen |
. . . .
Thonwarenfabrikation. . . .
Torfbereitung......
Velocipede (Fahrräder) . . .
Walzwerk........
Wasserräder.......
Webstühle........
Zimmeröfen.......
Zuckergewinnung, Tafel I, II .
Elektrotechnik
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Tarifnummern:
Seite 0687,
von Kurze Warenbis Leder |
Öffnen |
Zwillich oder Drillich gefertigt sind: Schuhe, Stiefeln, Stiefelettenoberteile mit elastischen Einsätzen, Sattel- und Reitzeuge, Geschirre, Straßendraisinen und Velocipedes in wesentlicher Verbindung mit vorgenanntem Leder etc., Koffer, Korksohlen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Drainröhrenbis Draisine |
Öffnen |
veränderter Gestalt später wieder als Velociped (s. d.) aufgetaucht. Vgl. Noetling, D., Velociped und deren Erfinder (Mannh. 1884).
Gegenwärtig bezeichnet man als D. eine Gattung kleiner, vierräderiger Eisenbahnpersonenwagen, welche ausschließlich zu
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Geschwaderbis Geschwister |
Öffnen |
Dampfer auf dem Hudson 12
Zulässiges Maximum der Güterzüge auf deutschen Bahnen 12,5
Velociped, größte erreichbare Schnelligkeit 15
Sturm 16
Mittlere Geschwindigkeit der Brieftaube 18
Zulässiges Maximum der Personenzüge 16,2, event. 20,8
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im XVI. Band |
Öffnen |
1024
Verzeichnis der Illustrationen im XVI. Band.
Beilagen.
Seite
Vasen, griechische, Tafel 54
Velocipede (Fahrräder), Tafel 70
Venedig, Stadtplan 74
Vereinigte Staaten von Nordamerika, Übersichtskarte 104
" Spezialkarten
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
XI |
Öffnen |
Eisenbahnzeit 226
Elektrische Eisenbahn, mit Abbild., von A. Krebs 228
Elektrische Post, von G. Brelow 231
Fahrrad (Velociped), von J. ^[Julius] Castner 265
Fernsprecher 269
Giovi-Hilfseisenbahn 367
Kabelschutzkonvention 469
Kanalbrücke (Projekte
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0014,
XIV |
Öffnen |
(Velociped) 265
Feldbefestigungen, von A. Götze 267
Festungen und Festungskrieg, mit Karte, von A. Götze 275
Frankreich, Heerwesen und Flotte 303
Freiwillige 316
Generalstab 332
Geschütze 355
Großbritannien, Heerwesen u. Flotte 382
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Ezzelino da Romanobis Fahrrad |
Öffnen |
. Firmen Zeich. Firmen
Großbritannien 95 49 Verein. Staaten 5 5
Frankreich 42 26 Dänemark 3 3
Österreich-Ung. 23 11 Schweden 3 3
Schweiz 13 11 Italien 2 1
Niederlande 6 6 Norwegen 1 1
Belgien 5 5 Rußland 1 1
Fahrrad (Velociped). Nach dem
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Fahrplanbis Fährte |
Öffnen |
.
Fahrpoftsendungen, im deutschen Neichspost-
gebiet, in Österreich-Ungarn und der Schweiz Be-
zeichnung aller Postsendungen (auch Briefe) mit
Wertangabe und der Pakete ohne Wertangabe.
Fahrpreise (der Eisenbahnen), s. Eisenbahn-
Fahrrad, s. Velociped
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Mannesschwächebis Mannheim |
Öffnen |
für Velocipede, sowie Flaschen für hohen innern Druck; außerdem besitzt es für Deutschland die alleinige Berechtigung zur Fabrikation von Kupfer- und Messingröhren nach dem M. R.
^[Abb. Fig. 3 und Fig. 4]
Mannesschwäche, s. Impotenz.
Mannfeld, Bernh
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Triphenylmethanfarbstoffebis Tripolis (Wilajet) |
Öffnen |
und grünem Glimmer), Norwich in Massachusetts und Grafton in New-Hampshire.
Tripițaka, s. Tipițaka.
Triplets, eine Art Fahrrad, s. Velociped.
Triplexbrenner, s. Petroleumlampen.
Triplicität (lat.), Dreifachheit.
Triplik (vom lat. triplex
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Bichobis Biddeford |
Öffnen |
. beißihkl), s. Velociped.
Bida, Alexandre, franz. Zeichner, geb. 1823 zu Toulouse, trat in Paris ins Atelier von Eugène Delacroix und lernte später auf wiederholten Reisen nach dem Süden Europas, dem Orient und Palästina den Charakter
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Couvadebis Covolo |
Öffnen |
wird, aber neben der Fabrikation von wollenen Waren und Uhren und in jüngster Zeit namentlich von Velocipeden und Nähmaschinen. Die Sage von der Lady Godiva wird jährlich durch einen Umzug gefeiert.
Coverdress (engl., spr. kowwer-), Reisedecke
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Fogasbis Foglia |
Öffnen |
1858); "Ein poetisches Pilgerbuch" (Donausagen, Pest 1861); "Reliquien eines Honved" (anonym, Hamb. 1861); "Novellenbuch", in Gemeinschaft mit seinem Bruder Adolf (Wien 1863; die Satire "St. Velociped" (unter dem Namen Leberecht Flott, Hamb. 1869
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Frilingebis Frisches Haff |
Öffnen |
mit Friktionsrollen die Lager von Achsen oder Wellen, um diese recht leicht beweglich zu machen, z. B. bei den Radwellen der Velocipede, wo man statt der cylindrischen Räder eine Anzahl von Kugeln verwendet. Auch die Auflager der Eisenbrücken sind, um den
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Neumarktbis Neumayr |
Öffnen |
elektrotechnische Fabrik, Fabrikation von Velocipeden, Kochherden, Teigwaren und Lebkuchen und Zement, eine Dampfsäge und Goldleistenfabrik, Ziegeleien, Bierbrauereien und 1885 mit der Garnison (1 Eskadron Chevau-legers Nr. 6) 5451 meist kath
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Plagiocephalusbis Planché |
Öffnen |
, Gummiwaren, Nickelblech, Zement, Drahtwaren, Farben, Geschäftsbüchern, Mineralwässern, Parkettfußböden, Pianofortes, Velocipeden, Rauchwarenzurichterei und -Färberei, mechanische Stickerei und (1885) 9168 meist evang. Einwohner.
Plaid (engl., spr
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Radbis Radde |
Öffnen |
zu beiden Seiten angebrachten Scheiben der Mutter mittels durchgehender Schraubenbolzen befestigt werden. Radkränze aus Eisen oder Stahl kommen nur selten bei ganz schweren oder ganz leichten Fuhrwerken (z. B. Velocipeden) oder in der Form von kleinen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Rade vorm Waldbis Radiernadel |
Öffnen |
. Vgl. Becker, Geschichte der Stadt R. (Köln 1864).
Radewin, 1) Florentius, s. Brüder des gemeinsamen Lebens. - 2) Geschichtschreiber, s. Ragewin.
Radfahren, s. Velociped.
Radfenster (Katharinenrad), radförmiges Fenster mit profilierten
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Rothbis Rothenburg |
Öffnen |
, Velocipeden-, Band- u. Nähfadenfabrikation und (1885) 1440 Einw.
Rothäute, s. v. w. Indianer.
Rothe, Richard, protest. Theolog, geb. 28. Jan. 1799 zu Posen, studierte in Heidelberg und Berlin, ward 1823 preußischer Gesandtschaftsprediger zu Rom, 1828
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Tanabis Tangaren |
Öffnen |
heißt. Der See ist reich an Fischen und Nilpferden; Krokodile dagegen fehlen. An seinem östlichen Ufer liegt die Handelsstadt Korata.
Tanbur, Musikinstrument, s. Tambur.
Tandem, Fabrikname eines zweisitzigen Velocipeds.
Tandil, Stadt
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Trichinopollybis Tridentinisches Konzil |
Öffnen |
. In diese Ordnung gehören die Familien der Euphorbiaceen, Empetreen und Kallitrichaceen.
Tricycle (spr. -ßihkl), Dreirad, s. Velociped.
Tridácna, Riesenmuschel.
Tridens (lat., Trident), Dreizack, besonders Attribut des Neptun
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Zeitungsentebis Zell |
Öffnen |
, eine Eisengießerei und Maschinenbauanstalt, Fabrikation von Woll- und Baumwollwaren, Kattun, Zucker, Wachstuch, Leder, Pianofortes, Handschuhen, Kinderwagen, Velocipeden, große Mühlen, Bildhauerei, Obst-, Garten- und Gemüsebau und (1885) 19,797
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Courtierbis Cytoplasma |
Öffnen |
, Batanga
Cridola (Berg), Pieve di Cadore
Criffel, Kirkcudbrightshire
^rtkllNthll, Bhavabhuti
^riiu66, la, Krim
('i'iminlli I^a^, Straft echt .WI/2
i.'liolio. Kreole
l^rwulo, Brasilien 336,2
(5ripper, Velociped
<^i 18p3.ti0, Kräuselung
(5risp0
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Draskovichbis Dub český |
Öffnen |
, Brett
Dreimalschmelzerei, Eisen 415,2
Dreimarkstein, Hornisgrinde
Dreimaster, Hut 823,2
Dreiquartierstücke, Eteinverband
Dreirad, Velociped 1^279,1
Dreischusterspitz, Dolomitalpen
Drei Schwestern (Berge), Vaduz
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Eurekabis Farbmesser |
Öffnen |
Fahrrad, Velociped
Fahrstrahl, li^äwL
Fahrung, Bergbau 727,i
Fairhaven, Newhaven 2)
Fairweather (Berg), Alaska
^3.it'^-rmj?8 (engl.), Hexenringo
Fakaafo, Unioninseln
Fawr°w°l^"),Tua»°.umseI?
Faksimileschnitt, Holzschneidekunst
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Slotwinybis Sorokin |
Öffnen |
Sl'brarbe, Aragonien
Soccatu, S»koto
Soccolanti, Franziskaner 588,2
Sochoi (Ebene von), Alexander 317,2
Sochondo (Gebirge), Sibirien 927,1
8l)iiH (Math.), Cykloide
Sociable (engl.), Velociped
Societäre, Gesellschaft 1^68,2
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1010,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
I) .
0r3,88u1a eocoius^ (Taf. Kakteenj . . .
Creve-coeur (Taf. Hühner, Fig. 9) ...
(lridrospouFia (Taf. Juraformation I) .
Oriuum 8cI,drum < Taf. Zimmerpflanzen II)
Oi0c6ra8 I>uvg.!ii (Taf. Krcideformation)
Clipper (Taf. Velocipede
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1022,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
......
Jagdhunde, Tafel.........
- Sternbilder (Taf Nebelflecke, Fig 5)
Iagdsicherheitsfahrrad (Taf. Velocipede, 5)
Iaanar (Taf. Pantlierkatzen).....
Iatobslilie (Taf. Zimmerpflanzen II) . .
Iatobsstab (Mejnustrumentj
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1030,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
) XV 153
Milch (Taf. Nahrungsmittel) XI 986
Milchröhren bei Pflanzen XI 611
Milchzähne (Taf. Skelett, Fig. 17) XIV 1015
Militärfahrrad (Taf. Velocipede, Fig. 5) XVI 70
Milz (Taf. Blutgefäße des Menschen, Fig. 4) III 84
Milzbrand-Bacillen (Taf
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1042,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
) . .
Siam, Flagge (Taf. Flaggen 1) . . . .
Sichelwespe (Taf. Hautflügler).....
Sicherheitskurbel (Weberei, Schutzvorricht.)
Sicherheitsröhre, Fig. 1 u. 2.....
Sicherheitsventil, Fig. 1 u. 2.....
Sichcrheitszweirad (T. Velocipede, F. 2
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1048,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
' Deckenbau..........
Vccht-Krailbrücke..........
Velocipede (Fahrräder), Tafel.....
Venedig, Stadtplan und Stadtwappen .
- Bauwerke (Taf. Baukunst XII, F. 2, 3)
------(Taf. Wohnhaus I, Fig. 5, 7) . .
Venezianerin (Taf. Kostüme II
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1051,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
)
Zweiflügler, Tafel.........
- (Mundteile)...........
Zweihändrr (Schwert)........
Zwcirad (Taf. Velocipede, Fig. 1-3) . .
Zweisicdertesfel (Taf. Dampfkessel I, 12)
Zwcizchenfaultier (Taf. Zahnlücker) . . .
Zwergbirte (Taf. Birke
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Lacavabis Laguerre |
Öffnen |
ausgefüllt ist. In einzelnen Anwendungsarten haben sich diese L. durchaus bewährt, z. B. bei Velocipeden. Bei einem neuern Kugelstützlager wird nur eine einzige Kugel angewendet. Die in ihrer Längsrichtung belastete Welle B (s. Figur) wird durch ein
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Bicskebis Bidens |
Öffnen |
"Zweikreis"), Bicykel, Zweirad, ein zweirädriges Velociped (s. d.)
Bida, Hauptstadt von Nupe (s. d.).
Bida, Alexandre, franz. Maler und Zeichner, geb. 1813 zu Toulouse, bildete sich unter Delacroix in Paris aus, besuchte 1844-46 und später
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0160,
Deutschland und Deutsches Reich (Theaterwesen) |
Öffnen |
-, Croquet-, Eislauf-, Fecht-, Jacht-, Radfahr-, Reiter-, Renn-, Rollschuh-, Ruder-, Schützen-, Schwimm-, Segel-, Sport-, Touristen-, Velociped-Vereine. 11) Wissenschaftliche Vereine (4000), und zwar: Ärztliche, Altertums-, Anthropologische, Anwalts
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Drainröhrenbis Drake (Sir Francis) |
Öffnen |
herübergekommenen Velociped (s. d.) eine neue Gestalt gewonnen. Ein von der eigentlichen D.
verschiedenes, aber nach ihr benanntes Fahrzeug zur Fortbewegung durch Muskelkraft wird jetzt auf Eisenbahnen zum
Befahren
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Niederradbis Niederschlesisches Steinkohlenbecken |
Öffnen |
des Velocipeds (s. d.).
Niederrad, Dorf im Landkreis Frankfurt a. M.
des preuß. Reg.-Bez. Wiesbaden, am Main, an
den Linien Frankfurt a. M.-Bingerbrück, Frankfurt
a. M.-Mannheim der Hess. Ludwigsbahn und an der
Frankfurter Waldbahn, hatte 1890
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Reiten (im Kartenspiel)bis Reitwurm |
Öffnen |
. Johann Nepomuk R. Ein Lebens-
bild, entworfen von seinen Söhnen Ludwig und
Moritz (Wien 1894).
Reitinstitute, s. Reitschulen.
Reitknochen, s. Ererzierknochcn.
Reitkunst, s. Reiten.
Reitlicenz, s. Jockey.
Reitmafchine, s. Velociped
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Sperrgutbis Speyer (Stadt) |
Öffnen |
einnehmen, z. B. Körbe mit Pflanzen und Gesträuchen, Käfige, leer oder mit lebenden Tieren, Kartons in Holzgestellen, Möbel, Korbgeflechte, Kinderwagen, Velocipeden u. dgl. Für S. wird das Porto (s. Postpaketsendungen) um die Hälfte erhöht
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Star (Vogel)bis Stare |
Öffnen |
, veralteten Rheumatismus, Hautkrankheiten dienen. Jährlich 1000 Kurgäste.
Staramsel, soviel wie Rosenstar (s. Hirtenvogel).
Stara-Planina, bulgar. Name des Balkans.
Stara-Zagora, Stadt in Ostrumelien, s. Eski-Zagra.
Star Bicycle, s. Velociped
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Tanaisbis Tanga |
Öffnen |
mit zwei
hintereinander angebrachten Sitzen nennt man T. (s. Velociped ).
Tandem , Felix, Pseudonym des Dichters Karl Spitteler
(s. d., Bd. 17).
Tandemmaschine , s. Dampfmaschine .
Tandja , Tandscha , Stadt, s. Tanger
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Treiberbis Treitschke |
Öffnen |
.
Treibrad oder Triebrad, bei Maschinen das bewegende Rad, bei Lokomotiven das Rad, an dem die Pleuelstange direkt angreift, bei Velocipeden (Bi- und Tricycles) das Rad, an dessen seitlich verlängerter Achse die Tretkurbeln befestigt sind
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Wegerichbis Wegwart |
Öffnen |
genannt) dem Fahrgast zur Kontrolle in Bezug auf das zu zahlende Fahrgeld. An Velocipeden kamen W. (Cyklometer) zuerst 1885 bei österr. Militärfahrradern auf. (Näheres s. Wegmesser, Bd. 17.) Ein verwandtes Instrument ist der Schrittzähler oder Pedometer
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Vaterlandsvereinbis Verband Deutscher Handlungsgehilfen |
Öffnen |
, hat (1895) 979 (5., Postagentur,
Fernsprechverbindung, kath. und evang. Kirche,
Burgruine; Hammerwerk und Weinbau.
'"Velhagen H Klasing, Verlagsbuckhandlung.
Aug. Klas ing starb 5. Juni 1897 in Bielefeld.
^Velociped. über die Einrichtung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Weferlingenbis Wein |
Öffnen |
gegen das vordere oder hintere Rad des Velocipeds angepreßt werden. Der pneumat. Antrieb besteht darin, daß bei jeder Umdrehung eines Daumes die Luft in einem
Behälter zusammengepreßt wird, deren Druck durch eine Rohrleitung
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Plymouth (in Nordamerika)bis Pneumatische Geschütze |
Öffnen |
oder Geistesmenschen im Gegensatz zu Psychikern und Hylikern. In der Dogmatik heißt Pneumatologie die Lehre von der höhern Geisterwelt.
Pneumatic (engl., spr. pnjumättĭk), s. Velociped.
Pneumaticität, Lufthaltigkeit, eine Eigentümlichkeit gewisser
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Tricktrackbis Tridentinisches Konzil |
Öffnen |
Fahrrad, s. Velociped.
Tridácna, s. Riesenmuschel.
Tridént (lat. tridens), Dreizack, das Attribut des Meergottes Poseidon (s. d.).
Trident (Tridentum), s. Trient.
Tridentinischer Katechismus, s. Katechismus.
Tridentinisches Konzil, das 19. sog
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Manuel II.bis Manuskript |
Öffnen |
der Äußerung bezeichnet.
Manumea, s. Zahntaube.
Manumissio (lat.), s. Sklaverei.
Manuped (vom lat. manus, Hand, und pes, Fuß), s. Velociped.
Manu propria (lat.), eigenhändig.
Manus (lat., "Hand"), die Gewalt des Eheherrn, in welcher
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1060,
von Zweikiemerbis Zwenkau |
Öffnen |
, an den andern verkauft (beides auf Lieferung unter Vorbehalt des Rücktritts gegen Prämien), oder so, daß er dem Käufer und dem Verkäufer den Rücktritt gegen Prämie gestattet. (S. auch Stellage.)
Zweirad, eine Art Fahrrad, s. Velociped
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Monochrombis Monographie |
Öffnen |
und weibliche Blüten auf denselben Individuum vorkommen. Monoecia heißt die 21. Klasse des Linnéschen Systems, die alle monöcischen Phanerogamen umfaßt.
Monocycle (frz., spr. -síkl), Einrad, s. Velociped.
Monocystis agĭlis Stein, s. Gregarinen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Velodrombis Veltlin |
Öffnen |
practical Construction of the Tricycle (Lond. 1884); Wolf, Fahrrad und Radfahrer (Lpz. 1890); Allen, Dingest ^[richtig: Digest?] of cycles or velocipedes patented in the United States (Washingt. 1892); Sharp, Bicycles and Tricycles (Neuyork 1896
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Multicyclebis Mumienetiketten, Mumienporträte |
Öffnen |
65
Multicycle – Mumienetiketten, Mumienporträte
Multicycle (engl., spr. mölltĭßeikl), s. Velociped.
Multīple Proportionen, Gesetz der M. P., s. Atomtheorie und Stöchiometrie.
Multĭplextelegraphie, s. Mehrfache Telegraphie
|