Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Verwaltungsgebiet
hat nach 1 Millisekunden 25 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Verwaltungsgerichte'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Illustratorbis Illyrier |
Öffnen |
. Es zerfällt seit 1849 in drei,
fünf Kronländer umfassende Verwaltungsgebiete:
das Herzogtum Kärnten (s. d.), das Herzogtum Krain
(s. d.) und das Küstenland (s. d.). - Über die Ge-
schichte I.s im Altertum s. Illyrier.
Als Napoleon I. nach dem
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0551,
Kolonien (Frankreich) |
Öffnen |
Verwaltungsgebiet abgetrennt und die Besitzungen am Golfe von Guinea (Groß-Vassam und Asfinie, Groß-Popo und Agueh, Porto Novound Kotonu) ebenfalls 1.Jan. 1890 inzwei Verwaltungsgebiete geschieden, das Gebiet der Goldküste und das Gebiet des Golfes von Venin. Zur
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0439,
Eisenbahn (Staatsverwaltung) |
Öffnen |
Regelung für das ihnen unterstellte Verwaltungsgebiet gegenüber zurücktritt. In einzelnen
Angelegenheiten minder wichtiger Art bilden sie die letzte Instanz für die gegen die
Anordnungen
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0360,
Preußen (verschiedene Verwaltungszweige, Staatsfinanzen) |
Öffnen |
königliche, alle übrigen dagegen Kommunalanstalten. - Strombau und Eisenbahnbau gehören besondern Verwaltungsgebieten an, so daß die Wirksamkeit der Staatsbauverwaltung im engern Sinn sich im wesentlichen als Baupolizei kennzeichnet, wobei allerdings den
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Militärerziehungsanstaltenbis Militärgrenze |
Öffnen |
teils mit dem eigentlichen Ungarn, teils mit Kroatien und Slawonien (s. d.) vereinigt und kein besonderes Verwaltungsgebiet mehr. Der Ursprung der M. fällt in das 16. Jahrh., als seit 1522 der spätere Kaiser Ferdinand I. von seinem Schwager, dem
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0642,
England (Lokalverwaltung) |
Öffnen |
.) und manche andre Verwaltungsgebiete. Da diesem Wirrwarr durch das 1885 gewählte Parlament ein Ende gemacht werden soll, beschränken wir uns auf einige Angaben, das Wesentliche betreffend. Die Grafschaft (county oder shire) bildet den größten
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Gorup-Besanezbis Gös |
Öffnen |
der österreichischen Monarchie, das den Titel "gefürstete Grafschaft G. und Gradisca" führt und mit dem Gebiet von Triest und der Markgrafschaft Istrien ein gemeinsames Verwaltungsgebiet, das österreichisch-illyrische Küstenland (s. d.), bildet. Die Landschaft gehörte
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0358,
Küstenland, österreichisch-illyrisches |
Öffnen |
-illyrisches, zusammenfassender Name für das aus mehreren Kronländern: der gefürsteten Grafschaft Görz und Gradisca, der Markgrafschaft Istrien mit den Quarnerischen Inseln und dem Gebiet der Stadt Triest, gebildete Verwaltungsgebiet des
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0073,
Armenwesen (Statistik) |
Öffnen |
57
Armenwesen (Statistik).
tende bezeichnet werden und auf die Wichtigkeit dieses Verwaltungsgebiets klar hinweisen.
Vergleichen wir mit den Ziffern der Tabelle I jene, welche die Böhmertsche Armenerhebung über die deutschen Städte für 1883
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Rivières du Sudbis Robben |
Öffnen |
von der Kolonie Senegal abgetrennt und ein eignes Verwaltungsgebiet unter einem Leutnant-Gouverneur daraus gebildet. Die Kolonie, welche in die Distrikte Nio Nunez, Rio Pungo und Mellacoree zerfällt, zählte 31. Dez. 1889: 47,503 Einw., darunter 290 Mann
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Bahamakanalbis Bahawalpur |
Öffnen |
Verwaltungsgebiete geteilt: 1) das Gouvernement der B., 13960 qkm mit (1891) 47565 E.; 2) die Turksinseln (s. d.). - Die B. sind in der Geschichte der Entdeckungen von hervorragender Bedeutung, weil zu ihnen die Insel Guanahani oder San Salvador
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Bistritzabis Bistum |
Öffnen |
der Erhebung des Christentums zur Staatsreligion hielt man auf möglichste Übereinstimmung der kirchlichen und der polit. Verwaltungsgebiete, und die byzant. Gesetzgebung räumte den Bischöfen wichtige polit. Rechte in ihren Sprengeln ein, welche bis zu
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0036,
Deutsche Mundarten |
Öffnen |
deutlich zu erkennen. Es besteht heute die Tendenz einer mundartlichen Ausgleichung innerhalb eines deutschen Staates oder eines Verwaltungsgebietes.
Von mundartlichen Schriftwerken kann man, da im Mittelalter eine allgemeingültige Litteratursprache
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Gosbis Gosche |
Öffnen |
es aber
wieder an Österreich zurück. Als Görzer Kreis
verleibte man es dem Triester Verwaltungsgebiete
ein, mit welchem es auch nach Wiedererlangung
seines alten Titels "Gefürstete Grafschaft" (1849)
verbunden blieb. Die Grafschaft Gradisca
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Grenzbotenbis Grenze |
Öffnen |
und im Völkerrechte ebenfo Bedeutung wie im
Privatrechte. Das Netz der Staatsgrenzen scheidet
die Staatsgebiete, das Netz der Zuständigkeits-
grenzen innerhalb des Staatsgebietes die ver-
schiedenen Verwaltungsgebiete, wobei freilich in
Deutfchland
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Haarwurzelbis Haase (Buchdruckerfamilie) |
Öffnen |
er sich um die Hebung des Volksschulwesens in seinem Verwaltungsgebiet; namentlich verdanken ihm viele Pußtenschulen ihre Entstehung.
Haas, Philipp, österr. Industrieller, geb. 7. Juni 1791, begründete 1810 in Wien eine Weberei von Modestoffen, wozu
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0751,
Kroatien und Slawonien |
Öffnen |
1152-72 um den Besitz dieses Landes, besonders Syrmiens (s. d.) wiederholte Kämpfe mit dem oström. Kaiser Manuel zu bestehen hatte. In der folgenden Zeit war Slawonien manchmal mit Kroatien zu einem gemeinschaftlichen Verwaltungsgebiet vereinigt
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Lampretebis Lancashire |
Öffnen |
die Bezeichnung der 24 Verwaltungsgebiete, an deren Spitze je ein
Landshöfding (Landeshauptmann) steht. Die Namen stammen meist von den alten Landschaften, wenn sich auch die
Gebiete nicht decken. Stockholm bildet eine besondere Oberstatthalterei
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Österreich ob der Ennsbis Ostfriesische Küstenbahn |
Öffnen |
Stammesname, bezeichnete der Name O. im spätern Mittelalter nicht ein Verwaltungsgebiet, wohl aber ein von Engern und Westfalen unterschiedenes Rechtsgebiet.
Ostfalkland, s. Falklandinseln.
Ostflandern, belg. Provinz, hat auf 3000 qkm (1892
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Rußnasebis Rußtau |
Öffnen |
107
Rußnase - Rußtau
Glückwunschdeputationen nach seiner Vermählung als "sinnlose Schwärmereien". Gleichwohl wurden Kongresse von Sachverständigen auf mehrern Verwaltungsgebieten nach Petersburg berufen, so daß die Wünsche weiterer
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Siaubis Sibirien |
Öffnen |
. Verwaltungsgebiet beginnt erst östlich davon. Es umfaßt die vier Gouvernements Tobolsk, Tomsk, Jenisseisk und Irkutsk, die vier Gebiete Transbaikalien, Jakutsk, Amur und das Küstengebiet, sowie die Abteilung Sachalin, zusammen mit 12518487,3 qkm (d. i. mehr
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Steppeneselbis Sterblichkeitsstatistik |
Öffnen |
.
Steppenflüsse, s. Flüsse.
Steppen-Generalgouvernement (russ. Stepnoje generalgubernatorstvo), Verwaltungsgebiet in Russisch-Centralasien, umfaßt die Gebiete Akmolinsk, Semipalatinsk und Semirjetschensk und hat 1467 250,6 qkm mit (1897) 2 362 603 E., d
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Böhmer-Wald-Bundbis Bojen |
Öffnen |
-
mal die Ausführung des ihnen feierlich gegebenen
Versprechens zu fordern, die Provinz B. in ein
deutsches und in ein böhm. Verwaltungsgebiet zu
teilen, um endlich den nationalen Streitigkeiten ein
Ende zu machen.
Litteratur. Außer den
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Tirociniumbis Tirol |
Öffnen |
der Österreichisch-Ungarischen Monarchie gehörige gefürstete Grafschaft, seit 1782 mit Vorarlberg (s. d.), welches jedoch ein selbständiges Kronland bildet, zu einem Verwaltungsgebiet vereinigt, grenzt im N. an Bayern, im O. an Salzburg, Kärnten
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Glykosebis Gorresio |
Öffnen |
einziges Verwaltungsgebiet ausmachten, wurden 1. Jan. 1890 in zwei Verwaltungsbezirke, G. und Golf von Benin, geteilt, ein jeder unter einem Administrator. Trotz der Feindseligkeiten mit Dahomé, welche 1891 einstweilen damit endigten, daß Frankreich dem
|