Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wasserstandszeiger
hat nach 0 Millisekunden 30 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Wasserstandsdienstbis Wasserstandszeiger |
Öffnen |
980
Wasserstandsdienst - Wasserstandszeiger.
Gestänge auf das andre überzutreten. Es ist leicht zu überschauen, daß man mit der Überdeckung der Kolben K und K_{1} die Länge der Hubpause bestimmen kann, daß man durch Regulierung der Hähne
|
||
59% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0990,
Wasserstandszeiger (elektrischer W. von Mix u. Genest) |
Öffnen |
und der Cylindermantxl gleitet abwärts.
Wasserstandszeiger. Bei einem neuen Wasserstandsglas von R. Klinger wird durch zweckmäßige Anwendung der Gesetze der Brechung und Reflexion des Lichtes erzielt, daß der Wasserstand besonders deutlich
|
||
40% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Wasserschraubebis Wasserstandszeiger |
Öffnen |
435
Wasserschraube - Wasserstandszeiger.
mit kreisförmigem Querschnitt bietet vielfache Schwierigkeiten, und man gibt ihnen deshalb jetzt stets einen rektangulären Querschnitt, indem man rechtwinkelige Schraubenflächen um die Schraubenspindel
|
||
25% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Elektrische Postbis Elektrisches Boot |
Öffnen |
.
Elektrischer Strom, s. Galvanischer Strom.
Elektrischer Wasserstandszeiger, ein zu den Elektrischen Fernmeldern (s. d.) gehörender Apparat, der den Stand eines Wasserstandszeigers auf elektrischem Wege auf größere Entfernungen überträgt. Die E. W. sind
|
||
21% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Wasserschlauchbis Wasserstoffsäuren |
Öffnen |
. Ihre Nahrung besteht aus Wasserasseln und im Wasser lebenden Insektenlarven.
Wasserspitzmaus , s. Spitzmaus .
Wassersprung , s. Geburt .
Wasserstandsglas , s. Wasserstandszeiger .
Wasserstandszeiger , eine Vorrichtung zur
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0012,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
Elektromotoren, mit 2 Abbildungen 246
Erdbohrer, elektrischer, mit Abbildung 269
Hinrichtungen 442
Mehrphasenstrom, mit Abbildung 605
Transformatoren, mit 3 Abbildungen 919
Wasserstandszeiger, mit Abbild., von G. Brelow 976
Bergbau, Metallurgie
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0457,
Dampfkesselspeiseapparate |
Öffnen |
, welche ihrerseits dafür zu sorgen haben, daß die Sicherheitsventile, Wasserstandszeiger, Speiseapparate etc. in gutem Zustand bleiben, daß die Feuerung regelmäßig geschieht, daß alle Stöße und Erschütterungen der Kessel vermieden und die Dampf
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Wasserstarbis Wasserstoff |
Öffnen |
eine oben angebrachte Rolle und versieht das außen herabhängende Ende mit einem kleinen Gewicht, aus dessen Höhenlage auf den Flüssigkeitsstand im Gefäß geschlossen werden kann.
^[Abb.: Fig. 3. Wasserstandszeiger (Schwimmer).]
Wasserstar (Cinclus Bechst
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im XVI. Band |
Öffnen |
(Ornament) 417
Wassergas-Apparat, Fig. 1 u. 2 420
Wasserhebemaschinen, Fig. 1 u. 2 422
Wassersäulenmaschine, Fig. 1 u. 2 433
Wasserstandszeiger, Fig. 1-3 435-436
Waterloo, Kärtchen zur Schlacht bei 440
Weben: Gazegewebe 449
Wechselgetriebe, Fig
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0014,
XIV |
Öffnen |
Wasserstandszeiger, mit 3 Abbildungen 980
Zahnräder 999
Zahnräderwerke, mit 3 Abbildungen 999
Arbeitsmaschinen etc.
Von E. v. Hoyer.
Holzbearbeitung, mit Abb. 430
Holzverzierungen, mit Abbildung 430
Linoleum 566
Mahlmaschine »Cyklon« 583
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1026,
Verzeichnis der Illustrationen im VXIII. Band |
Öffnen |
: Reinigungsapparate, Fig. 1-5 976-977
Wassersäulenmaschinen von Roux u. Kley, F. 1 u. 2 978-979
Wasserstandszeiger, Fig. 1-3 980
Werkzeuge: Preßluftwerkzeug, Expansionsdorn und Fräsapparat, Fig. 1-3 983-984
Wien: Plan von Groß-Wien 986
Zähne (Typen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
Abbildungen 975
Wasserstandszeiger, mit Abbildung 976
Wasser- und Ölabscheider, mit Abbildung 977
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1032,
Verzeichnis der Illustrationen im XIX. Band |
Öffnen |
von C. E. Rost, Fig. 1. u. 2 941 Vergnügungseisenbahnen, Fig. 1 - 5 949 Wasserhebemaschine von Caliguy, Fig. 1. u . 2 973 Wasserschöpfer von Meyer, Fig. 1 u. 2 975 Wasserstandszeiger von Mix u. Genest 976 Wasser- und Ölabscheider von Funcke 977 Wüste
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0729,
Dampfkessel |
Öffnen |
erstgenannten Ausrüstungsgegen-
ständen, der feinen Armatur, bezeichnet. Zur
letztern gehören Wasserstandszeiger, Probierhähne,
Manometer, Sicherheitsventile, Speiseventile, Äb-
latz- oder Abblasehähne und Dampfabsperrventile.
Die vorstehende Fig. 2 zeigt
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Elektrische Fernmelderbis Elektrische Kapacität |
Öffnen |
Übertragung in größererEntfernung sichtbar zu machen, oder auch nur denEintritt ganz bestimmter Ereignisse selbstthätig dorthin zu melden. Zu den E.F. gehören also die Wasserstandszeiger, die Schiffskommandoapparate, die Fernregistrierapparate
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0454,
Dampfkessel (Armatur) |
Öffnen |
Apparate (Wasserstandsglas, Wasserstandshähne, Schwimmer) s. Wasserstandszeiger. Über die Apparate, welche das Sinken des Wasserstandes im D. unter die normale Höhe selbstthätig durch ein Signal zu erkennen geben, s. Lärmapparate.
Die Apparate zur
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Prizzibis Probität |
Öffnen |
Tausendteilen.
Probierhähne, s. Wasserstandszeiger.
Probierkunst (griech., Dokimasie, Dokimastik), die Lehre von der quantitativen Untersuchung von Erzeugnissen des Bergbaues und Hüttenwesen auf diejenigen Metalle, welche im großen daraus
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Schwimmende Batterienbis Schwind |
Öffnen |
, auf einer Flüssigkeit schwimmend, deren Stand anzeigt, wie z. B. der Wasserstandszeiger bei Dampfkesseln.
Schwimmfuß (Pes natatorius), bei manchen Wirbeltieren, Insekten, Krebsen etc. ein zum Rudern und Schwimmen tauglicher Fuß. Die hierzu nötige Verbreiterung
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Siemensbis Siemering |
Öffnen |
Wasserstandszeiger, der Alkoholmeßapparat, der Cylinderinduktor, die dynamoelektrische Maschine, die Abstimmtelegraphen, die elektrischen Distanzmesser etc. In der neuesten Zeit beschäftigte sich S. viel mit der Benutzung des durch seine dynamoelektrischen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Telegraphentruppenbis Telemeter |
Öffnen |
erfundene Vorrichtung, um die Ablenkungen eines Manometers, Wasserstandszeigers etc. telegraphisch auf einen entfernten Zeigerapparat zu übertragen. Der Geber ist mit dem Empfänger durch drei Leitungen verbunden; ersterer enthält den Zeiger des
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1036,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
)..........
- (Gefäßbündel)..........
- eiatior (Rhizom)........
Probierventil für Wasserstandszeiger . .
?roäuotu8 Korriäu8 (Taf.Dyasformation)
Projektion, Fig. 1 - 8........
Prometheus-Sarkophag (Relief) . . . .
Pronyscher
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1042,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
. Pfahlbauten)......
Schwertjacht, ameritanifche......
Schwertfchnabcl (Taf. Kolibris, Fig. 10)
Schwimmer (Wasserstandszeiger) . . . .
Schwimmfliß (Taf. Körperteile der Vögel, 2)
Schwimmvögel, Taf. I -III.....
Scywingbaum, altägyptlscher
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1049,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
. . .
Wasserschierling (Taf. Giftpflanzen I) . .
Wasserspinne, gemeine (Taf. Spinnentiere)
Wasserspitzmaus (Taf. Insektenfresser) . .
Wasserstandszeiger, Fig, 1-3.....
Wasserthermometer.........
Wassertrommelgebläse........
Naterloo, Kärtchcn zur
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Hunzikerbis Hypnotismus |
Öffnen |
wahrscheinlich bekannt.
Hydrometer, s. Wasserstandszeiger.
Hypnāl (Monochloralantipyrin) besteht aus gleichen Molekülen Chloral und Antipyrin, bildet geruch- und geschmacklose Kristalle, löst sich leicht in Wasser und schmilzt bei 58-60°. Das H. wirkt
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Alarich II.bis Alarmapparate |
Öffnen |
eine Klingel oder ein Wecker (s. d.) ertönt. (S. Wasserstandszeiger .) Zu den A. gehören ferner die selbstthätigen
Feuermelder (s. d.) und die Vorrichtungen zur Siche rung gegen Einbruch. Für letztere sind elektrische Kontakte in Verbindung
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Armaturbis Armbrust |
Öffnen |
. die Gesamtheit der Sicherheitsvorrichtungen, als Ventile, Manometer, Wasserstandszeiger, Alarmapparat u. s. w., im weitern Sinne auch (grobe A.) die sämtlichen zur Dampfkesselfeuerung gehörigen Eisenteile, als Feuergeschränke, Rost u. s. w. Diesen gegenüber
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0732,
Dampfkesselgesetze |
Öffnen |
Stellen, Sprünge und Risse; 5) hin-
reichender Wasservorrat im Kessel und 6) oft-
malige und sorgfältige Reinigung vom Kesselstein.
(S. Dampfkesselrevision.) Eine sorgfältige Beobach-
tung der Manometer und Wasserstandszeiger ist
allen selbstthätig
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0734,
Dampfkesselrevision |
Öffnen |
: auf die Ausführung und den Zustand der
Speisevorrichtungen, der Wasserstandszeiger, der
Sicherheitsventile und etwaiger andererSicherbeits-
vorrichtungen, der Feuerungsanlage und der Mittel
zur Regelung und Absperrung des Zutritts der Luft
und zur
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Dampfkochapparatebis Dampfleitung |
Öffnen |
der
Verbindungsrökren zwischen Kessel und Mano-
meter bez. Wasserstandszeiger sowie der übrigen
Sicherheitsvorrichtungen; auf den Zustand der
ganzen Feuerungseinrichtung sowie der Feuerzüge
außerhalb und innerhalb des Kessels. - Die Prü-
fung durch Wafferdruck
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0545,
Wasserversorgung |
Öffnen |
- und Entleerungsrohr sowie einen Wasserstandszeiger (zur Sichtbarmachung des
Wasserstandes auf weitere Entfernungen empfehlen sich elektrische Vorrichtungen). Bei größern Anlagen legt man die
Schieber der genannten Leitungen
|