Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Falcon
hat nach 1 Millisekunden 55 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Falconbis Faleme |
Öffnen |
6
Falcon - Faleme.
Falcon, Staat der Republik Venezuela, 93,815 qkm (1703,8 QM.) groß, liegt auf beiden Seiten des Lago de Maracaibo (s. d.) und ist meist eben, mit flachen Küsten; Seen und Sümpfe erfüllen die fruchtbare, aber ungesunde
|
||
92% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Falcesbis Falconer (Hugh) |
Öffnen |
534
Falces - Falconer (Hugh)
de Resende. Sein Hauptwerk, die Egloga «Chrisfal», machte ihn zum Mitbegründer einer neuen Geschmacksrichtung und somit zum Vermittler zwischen der alten hispanisierenden Schule des 15. und der neuen italianisierenden
|
||
57% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Falkaunebis Falke (Jak., Ritter von) |
Öffnen |
(Geschütz) .
Falke , Vogel, s. Falken .
Falke , Falkaune , Falkonett (frz.
faucon ; ital. falcone ), eine schon im Mittelalter gebräuchliche Bezeichnung für gewisse
Wurfmaschinen, wurde im 15. Jahrh. auf leichte Feldschlangen
|
||
24% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Falconer (William)bis Falerner |
Öffnen |
535
Falconer (William) – Falerner
bekannten subtropischen miocänen fossilen Fauna. 1837 ging er im Gefolge Sir Alexander Burnes' nach Pischawar und Kaschmir, entdeckte
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0211,
Venezuela |
Öffnen |
aufgegeben wurde, übernahm der alte Paëz Ende Aug. 1801 die Präsidentschaft mit diktatorischer Gewalt, legte sie aber 15. Juni 1863 zu Gunsten Juan Chrisostomo Falcons nieder, den die Repräsentanten 17. Juni 1863 zum provisorischen Präsidenten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Dschaisalmirbis Dschamna |
Öffnen |
Werke theologischen, mystischen und poetischen Inhalts. Gedruckt wurden: "Schewahid en Nubuwwet" ("Zeugnisse des Prophetentums", türkisch von Achisade und Lamii); "Subhat ul Ahrâr" ("Rosenkranz der Gerechten", Kalkutta 1811 u. 1818; hrsg. von Falconer
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Venibis Veni sancte Spiritus |
Öffnen |
Repräsentanten 17. Juni 1863 zu Vittoria und erwählten den General Falcon, das Haupt der Föderalisten, zum provisorischen Präsidenten, den General Blanco aber zum Vizepräsidenten. Falcon zog 24. Juli in Carácas ein, berief zur Einsetzung einer legalen
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0722,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
Süditaliens gemacht, ehe er zu dem Schlachtenmaler Falcone in die Lehre kam. Von diesem nahm er zwar die Darstellung von Gefechtsvorgängen auf, aber seine eigentliche künstlerische Neigung blieb dauernd dem Landschaftlichen gewidmet, das in allen seinen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Blanchierenbis Blandrata |
Öffnen |
Leocadio Guzman B., zeichnete sich schon als junger Mann durch seine politischen Artikel in der Presse und als liberaler Parteigänger aus. Während des Bürgerkriegs von 1866 bis 1867 kämpfte er auf der Seite der Föderalisten unter General Falcon
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Dschâmi (Dichter)bis Dschansi |
Öffnen |
(Kalkutta 1811), und ein ähnliches Werk, «Tohfatu-I-Abrar» ,
Geschenk des Edeln (hg. von Falconer, Lond. 1848; übersetzt von Fitzgerald, ebd. 1856); das allegorische Epos «Salaman und Absal»
(hg. von Falconer, ebd. 1850); endlich die beiden
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Sardellebis Sardinien |
Öffnen |
die Vorgebirge Carbonara, Spartivento und Teulada sowie die Golfe von Cagliari und Palmas, an der Nordküste die Kaps Falcone und Testa, die Insel Asinara und der Golf von Asinara erwähnenswert. Die Ostküste, deren östlichster Punkt das Kap Comino
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0137,
Literatur: englische |
Öffnen |
. von Hawthornden
Dryden
Dunbar
D'Urfey
Dyer
Edwards, 1) Richard
3) Henry Sutherland
Egan
Elliot, 1) Ebenezer
Falconer
Farquhar
Ferguson, 3) Robert
Fielding, 1) Henry
Fitzgerald, 2) Percy Hethrington
Fletcher, John, s. Beaumont
Foe
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0180,
Bildende Künste: Malerei |
Öffnen |
Domenichino, s. Zampieri
Dossi
Doughet, s. Dughet
Duccio
Dughet
Fabriano, s. Gentile
Falcone
Falconetto
Farinati
Ferrari, 1) Gaudenzio
Ferri
Feti
Fidanza, 2) Francesco
Fiesole
Filipepi
Filippi, 1) Bastiano
Filippino u. Filippo Lippi, s
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Brese-Winiarybis Bresiny |
Öffnen |
altes Kastell (Falcone di Lombardia). Die bemerkenswertesten Gebäude sind: der neue Dom (1604-1825) mit herrlicher Kuppel, im Innern einfach; daneben der alte Dom (la Rotonda), der aus dem 7. Jahrh. stammen soll, mit einer Krypte; die alte Afrakirche
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Chamoisbis Chamosit |
Öffnen |
, nordischen Charakter zu verleihen. Hierher gehören seine "Retraite", "Matteo Falcone, der Korse" und eins seiner großartigsten Gedichte: "Salas y Gomez". Der Geist, der durch Chamissos Gedichte, Balladen und Romanzen weht, ist ein eigentümlich düsterer
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Cornwallbis Corona |
Öffnen |
das Hauptquartier des Prinzen Friedrich Karl während der Belagerung von Metz.
Coro, Stadt im Staat Falcon der Republik Venezuela, liegt auf der sandigen Landzunge, welche die Halbinsel Paraguana mit dem Festland verbindet, 2 km von Golfete de C
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Falkadebis Falke |
Öffnen |
.), s. Falkieren.
Falke (Falkaune, ital. Falcone, franz. Faucon), Gattungsname des im westlichen Europa im 16. Jahrh. üblichen Schlangengeschützes als Feldgeschütz, dessen Kaliber nicht überall gleich war. Meist über 2 m lang, 300-600 kg schwer
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Marabuseidebis Marák |
Öffnen |
Falcon in Venezuela und einer der wichtigsten Handelsplätze der Republik, mit (1883) 31,921 Einw., liegt am westlichen Ufer der Laguna de M. und hat sich in jüngerer Zeit sehr gehoben. Einen ihrer 6 Plätze ziert ein Standbild Bolivars, und sie hat 4
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Meridianmessungbis Mérite |
Öffnen |
) und "Les cosaques d'autrefois" (das. 1865). Seine Novellen, unter denen sich besonders "Colomba" (oft aufgelegt; deutsch von Laun, Hildburgh. 1872), "Mateo Falcone", "Carmen" und "La dame de pique" als wahre Muster der erzählenden Gattung auszeichnen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Porto Alegrebis Portofreiheit |
Öffnen |
, Thunfischfang, Handel und (1881) 3737 Einw. In den Hafen von P. sind 1885: 1506 Schiffe mit 45,097 Ton. Gehalt eingelaufen. P. ist Sitz eines deutschen Konsulats. Auf der Höhe zwischen den Forts Falcone und Stella steht das Gebäude, in welchem
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Roquierenbis Rosa |
Öffnen |
) Salvator, ital. Maler, zugleich Dichter und Tonkünstler, geb. 20. Juni 1615 zu Renella bei Neapel, widmete sich erst humanistischen Studien, dann der Musik und hierauf als Schüler von Ribera und Falcone der Malerei. 18 Jahre alt, unternahm
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Schottisches Drehkreuzbis Schottland |
Öffnen |
ist. Die übrigen Dichter, die aus Schottland hervorgingen, wie Thomson, J. Hume, Falconer, Blacklock und Beattie, trachteten nur nach einem Platz auf dem englischen Parnaß, den in neuern Zeiten Walter Scott, Th. Campbell und Johanna Baillie mit größerm Ruhm
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Tennisbis Tenorino |
Öffnen |
die Dichtungen: "Enoch Arden" (1864) und "The Window, or the songs of the Wren" (1870). Später versuchte er sich auch im Drama mit "Queen Mary" (1875) und "Harold" (1876; deutsch vom Grafen Wickenburg, Hamb. 1880), "The Falcon" (1879), "The Cup" (1881), "The
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Tockierenbis Tod |
Öffnen |
, Wollweberei, Schafzucht, Woll- und Salzhandel u. (1883) 15,383 Einw.; wurde 1545 erbaut. -
2) (San Miguel de T., spr. -kujo) Ort im venezuelan. Staat Falcon, nahe der Mündung des schiffbaren T. in das Karibische Meer, in fieberschwangerer Gegend. Bei
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0082,
Venezuela (geographisch-statistisch) |
Öffnen |
Carabobo 7732 140,4 167499 21,7
Falcon 93815 1703,8 198260 2,1
Guzmán Blanco 87881 1596,0 515418 5,9
Kolonie desgl. 555 10,1 1599 2,9
Lara 24085 437,4 245439 10,2
Zamora 74984 1361,8 245457 3,3
Territorien:
Colon (kleinere Inseln) 431 7,8
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Zugpflasterbis Zülpich |
Öffnen |
als Familienvermächtnis auf Ali über.
Zulia, westl. »Sektion« des Staats Falcon in der Bundesrepublik Venezuela, umfaßt das die Lagune von Maracaibo umgebende Flachland und hat ein Areal von 64,670 qkm (1174,5 QM.) mit (1873) 59,235 Einw. Die Bewässerung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Camp du drap d'orbis Cassianer |
Öffnen |
de Proz, Entremont, Val d'
^HlisU«.lill,, Canterbury
0I.NVl^>86l8, Buchhandel 576,2
(^lUixoni villane8^u6, Villanellen
Cäo, Diego, Angola
Capac-Urcu, Altar de los Collancs
Capac-Jupanqui, Aymara
Capas, Zlcumbre
Capatarida, Falcon
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Eurekabis Farbmesser |
Öffnen |
Falbygden, Falköping l682,2
Fal(NM, Chr., Portugiesische Litt. 260,2
Falciu, Faltschi
Falcon (General), Venezuela 84,i
^3.1ouuai-in8, Falkenier
^aleonk (Gesti'ütz), Falke 8,2
k'Hicoue 6i I^omdÄläia, Brescia
Register
^alooniäNL
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Pektinikorniabis Pétau |
Öffnen |
-
Periastron, Fixsterne 323,2
Penoronchins, Vronchitis
Perichütialblätter, Moose 739,2
Perijä, Sierra de, Falcon
Perijo nun, Apogäum
Pcril.etos, Argos I^Zelle 861,2
Peritlmen, Pflanzenwachstum 967,i,
Periklymene, Admetos
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Schädeldeformationbis Scharschmid von Adlertreu |
Öffnen |
. Meyer, Fraas, Félhol und Kowalevsky, die indischen von Falconer und Lydekker, die nordamerikanischen von Leidy, Cope, Marsh, Osborn und Scott, die südamerikanischen von Burmeister und Florentino Ameghino. Um die Kenntnis der diluvialen S. hat sich vor
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0270,
von Zoologen.bis Abbreviaturen naturwissenschaftlicher Autornamen |
Öffnen |
Bonnet, 1) Charles de
Engländer.
Bates, 2) Henry Walter
Bell, 4) Thomas
Buchanan
Buckland *
Darwin, 1) Erasmus
Davidson, 2) Thomas
Falconer, 2) Hugh
Forbes, 2) Edward
Gosse
Gould, 1) John
Gray, 3) George Robert
Hawkins *
Hewitson
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Agbis Ägäisches Meer |
Öffnen |
und Safran; ihre
«tonnara» (Station für den Fang des Thunfisches) ist sehr ergiebig. Nördlich davon die kleine Insel
Levanzo ( Phorbantia oder Buccina , bei den
Alten, 290 m). Die westlichste, Marittimo (Monte-Falcone, 684 m, Hiera bei
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0965,
von As (im Kartellspiel)bis Asante |
Öffnen |
Meerbusen. Am häufigsten kommt sie bei Chiwa, Chorassan und Herat vor, wo die etwa 2 m hohe Pflanze förmliche Wäldchen bildet. Auch Narthex Asa foetida Falconer liefert A. f. Obschon das Harz an der Wurzel der Stammpflanzen in ganzen Stücken haftet
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Asilidaebis Asingo |
Öffnen |
Map of Asia 1:9 218 000 (Lond. u. Edinb. 1889); Gaebler, Physik. und polit. Wandkarte von A. 1: 8 000 000 (Lpz. 1893).
Asilidae, s. Raubfliegen.
Asinara, Insel vor der nordwestl. Spitze Sardiniens, der Punta-Falcone, gehört zur ital. Provinz
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0555,
Britisches Museum |
Öffnen |
. Mantell einverleibt. Bemerkenswert sind auch die tertiären Fossilien aus Indien, von Falconer beigesteuert, und die Reste ausgestorbener Vögel aus Neuseeland. Eine Sammlung der Reste von Menschen und Tieren, wie von Waffen und Geräten aus Knochen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Caoutchoucbis Capella |
Öffnen |
in der ital. Provinz und dem Kreis Lucca, hat (1881) 2410, als Gemeinde 43673 E.
Capatárida, Hauptstadt des Staates Falcon der Vereinigten Staaten von Venezuela, am Golf von Venezuela, 1881 bei der Bildung des genannten Staates zur Hauptstadt
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0134,
Englische Litteratur |
Öffnen |
preserving health", eine Art versifizierter Hufeland), der Lyriker Collins, der Satiriker Churchill, William Falconer ("The shipwreck"), James Beattie ("The minstrel"), John Dyer, Christopher Anstey u. v. a. Der franz. Einfluß, der sich während dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Falaisesbis Falcão |
Öffnen |
); Pernter, F.s kritische Tage
(Berl. 1892).
Falbel , ein kraus gezogener Besatz an Damenkleidern.
Falbkatze , s. Katze .
Falc. , bei naturwissenschaftlichen Namen Abkürzung für
Hugh Falconer (s. d.).
Falcão (spr. -kāung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0799,
Genua (Stadt) |
Öffnen |
und von
Pierin del Vaga mit Fresken geschmückt, mit Gürten
am Berge und uach dem Hafen zu und großer Ar-
cadcn-Loggia; Palazzo Reale, im 17. Jahrh, für die
Durazzo von Cantone und Falcone erbaut, Änfam?
des 18. Jahrh, von Fontana verziert, seit
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Guyon (Richard)bis Guzman Blanco |
Öffnen |
, Präsident von Vene-
zuela, beteiligte sich schon früh an den polit. Kämpfen
und wurde '8. Juni 1865 Viccpräsident der Re-
publik. Er kämpfte dann auf Scite des Generals
Falcon für die Sache der Liberalen (s. Venezuela),
bemächtigte sich 27. April 1870
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0788,
Italienische Kunst |
Öffnen |
hier Aniello Falcone und Michelangelo Cerquozzi als Schlachtenmaler, Giovanni Benedetto Castiglione als Maler von Landschaften mit Tier- und Menschenfiguren, Mario de' Fiori als Blumenmaler anzuführen, aber freilich mit den in diesen Fächern
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Mastdarmgekrösebis Mästung |
Öffnen |
das Ohiotier (Mastodon giganteus Cuv.). Eine Gruppe der M., die Stegodonten Falconers aus dem Tertiär der Siwalischen Berge in Nordindien, bildete besonders in dem Bau der Backzähne einen engen Übergang zwischen M. und den echten Elefanten.
Mastricht
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Orangbis Orangelogen |
Öffnen |
, Sidi bel-Abbes und Tlemsen. Die
Bevölkerung beträgt (1891) 942066 E. und zwar
817 450 im Civil-, 124616 im Militärterritorium.
- sj Hauptstadt der Provinz O., im Hintergründe
des zwischen Kap Falcon und Pointe de l'Aiguille
sich ausdehnenden
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Portland (Grafen- und Herzogstitel)bis Porto-Ferrajo |
Öffnen |
; viele Landhäuser an der Straße nach Porto-Longone und einen Bagno mit Gefängnis. Zwischen den von Cosimo I. auf
hohem Felsen über dem Hafen angelegten Kastellen Falcone und Stella die Villa San Martino, in der Napoleon I. vom 5. Mai 1814 bis 26
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Radiantbis Radiernadel |
Öffnen |
,
Hefeltine babcn Vortreffliches geschaffen. Auch in
Nordamerika ist die Originalradierung in Auf-
schwung, wir nennen z. V. Smillic, Peter Moran,
Falconer, Colman, Kruscman van Elten, Church,
Nicoll, Wbistlcr, Parrish. In Italien haben Gilli
! und viele
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Russenbis Russisch-Centralasien |
Öffnen |
Loxodon s. Elephas africanus Blumenb., s. Taf. I, Fig. 2 und Taf. II, Fig. 9; Elephas meridionalis, Taf. II, Fig. 8, aus dem europ. Pliocän, und bei Elephas planifrons Falconer, Taf. II, Fig. 1, aus dem obern Miocän von Indien). Mastodon, ein den
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Sardellebis Sardinien (Insel) |
Öffnen |
, zwischen 38° 52' und 41° 16' nördl. Br. und 8° 8' (Kap dell' Argentiera) bis 9° 50' (Kap Comino) östl. L. von Greenwich, bildet ein verschobenes Viereck, von N. (Punta Falcone) nach S. (Kap Teulada) 269 km lang. im N. breiter (132 km) als im S. (108 km
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Schlachtenmalereibis Schlachtgewicht |
Öffnen |
Holländern
und neuern Italienern nähert sich die S. dem histor. Genre (s. Genremalerei ).
Zu erwähnen von Künstlern dieser Richtung sind: Falcone, Salvator Rosa, Antonio Tempesta,
Hans
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Tenochtitlanbis Tentakeln |
Öffnen |
, Hamb. 1870). Dann wendete T. sich dem Drama zu. Es erschienen die Tragödien "Queen Mary" (1875), "Harold" (1877; deutsch von Wickenburg, Hamb. 1880) und "Becket" (1881) und die Schauspiele "The cup" (aufgeführt 1881, gedruckt 1881), "The falcon
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Tondruckbis Tonga-Inseln |
Öffnen |
thätig; auch der 550 m hohe Letté (Late) ist noch thätig; im Okt. 1885 entstand durch ein Seebeben die 2,3 qkm große Insel Falcon.
Die Koralleninseln sind durch schmale Kanäle voneinander geschieden. Die südliche oder Tongagruppe besteht aus der größten
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Cornwall (Stadt)bis Corona |
Öffnen |
mit Park, welches vom 9. Sept. 1870 bis zur Übergabe von Metz das Hauptquartier des Prinzen Friedrich Karl von Preußen bildete; kath. Pfarrei und Weinbau (93 ha).
Coro (Santa Ana de C.), Stadt im Staate Falcon-Zulia in Venezuela, nahe dem Golfo de C
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Lappen (im Jagdwesen)bis Lara (Staat) |
Öffnen |
, zwischen Carabobo, Falcon, Los Andes und Zamora, umfaßt das Hügelland zwischen der Cordillere von Mérida und dem Karibischen Gebirge, wird vom Rio Tocuyo und Rio Yaracui bewässert und zählt auf 24085 qkm (1891) 246760 E. Hauptstadt ist Barquisimeto (s
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Meridianzeichenbis Merinowolle |
Öffnen |
). Die besten sind "Colomba", "Mateo Falcone", "Carmen", La Dame de Pique". M. starb 23. Sept. 1870 zu Cannes. Nach seinem Tode erschienen: "Dernières nouvelles" (Par. 1873), "Lettres à une inconnue" (2 Bde., ebd. 1873; 2. Ausg. 1874) mit einer Studie von H
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Tocussabis Tod |
Öffnen |
. heißt auch ein Ort an der Mündung des T. im Staate Falcon, mit 1054 E.
Tod (lat. Mors), das endgültige Aufhören des Stoffwechsels und der übrigen Lebensfähigkeiten. Die Lebensdauer des Menschen reicht beim natürlichen Verlauf des Lebens gewöhnlich
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0689,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
. Lydia Falconer Miller, England
! Myrtle, Minnic Minnie Theresc Miller, Verein. Staat n
! Mystifizinski - Friedr. Theod. Bischer, Stuttgart
Nadar - Felix Tournachon, Luftschifser, Paris
NariuS, Dr. - I. Schmidt, Warusdorf
Nasby, Petroleum
|