Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Welsh
hat nach 1 Millisekunden 28 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Welser Heidebis Weltausstellungen |
Öffnen |
, 1890 zum Feldzeugmeister vor. Seit 1889 gehört er dem Herrenhause als lebenslängliches Mitglied an.
Welsh Pool (spr. welsch puhl), Municipalborough in der walis. Grafschaft Montgomery (s. d.).
Welsk. 1) Kreis im nordwestl. Teil des russ
|
||
89% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Welonabis Welsh rabbit |
Öffnen |
525
Welona - Welsh rabbit.
Rogowosee und mündet nach 95 km langem Lauf bei Obornik.
Welona, Flecken im russ. Gouvernement Kowno, am Niemen, im 13. Jahrh. von den Litauern zum Schutz gegen die deutschen Kreuzfahrer neben dem Tempel
|
||
88% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Kyklosbis Kymrische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
Darstellung des Arterienpulses.
Kymren , einheimischer Name der kelt. Bewohner von Wales (s. d.).
Kymrische Sprache und Litteratur . Das Kymrische (auch Welsch , engl.
Welsh genannt, s. die Artikel Welsch und Wales ) gehört zu
|
||
51% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Kynastbis Kyrenaika |
Öffnen |
860
Kynast – Kyrenaika
deutsch von San Märte, Halle 1864); Watts, Sketch of Welsh literature (Lond. 1863); Borrow,
Wild Wales (2. Aufl., ebd. 1869); Walter
|
||
45% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Barderabis Bardoux |
Öffnen |
,
Relics of the Welsh bards (ebd. 1784); Hardiman,
Irish ministrelsy of Bardic remains of Ireland (2 Bde., Dublin 1831); Stephens,
Literature of the Kymry (1849, 1876); O'Curry,
On the manners and customs of the ancient Irish , Bd. 2
|
||
45% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Ofterdingenbis Ogival |
Öffnen |
of Gaedhil (Lond. 1879); Rhys,
Lectures on Welsh philology (2. Aufl., ebd.1879); Ferguson,
Fasciculus of prints from photographs of casts of O. inscriptions (in den
«Transactions of the Royal Irish Academy», XXVII ); ders.,
O
|
||
32% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Frs.bis Frucht (botanisch) |
Öffnen |
memorials of Jane Welsh Carlyle» (3 Bde., 1883), sowie die
Fortsetzung der Biographie Carlyles u. d. T. «Thomas Carlyle, history of his life in London» (1884) zu
veröffentlichen; die Biographie wurde von Fischer ins Deutsche übersetzt (3 Bde
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Breton de los Herrerosbis Bretonische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
(von Aremorica, dem alten Namen der Bretagne), ist eine der wenigen keltischen Sprachen (s. d.), die sich bis auf die Gegenwart erhalten haben. Es bildet zusammen mit dem "Welsh" in Wales und dem neuerdings ausgestorbenen "Cornish" in Cornwallis sowie
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Keltische Sprachenbis Kemble |
Öffnen |
der keltischen Sprache gleich fernzustehen. Die wichtigste lebende Sprache der kymrischen Gruppe ist das Wallisische (Welsh), das sich noch heutzutage mehr als alle andern keltischen Idiome eifriger litterarischer Pflege erfreut; bei den jährlich
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Brown (John, Abolitionist)bis Brown. |
Öffnen |
«Lectures on the philosophy of the human mind»
(4 Bde., mit Biographie von Welsh, Edinb. 1820; 21. Aufl., 8 Bde., 1870), aus denen
«The physiology of human minds», I (ebd. 1820; 4 Bde.,
1851
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1022,
von Mont-Genèvrebis Montgomery |
Öffnen |
der Wye, gegen Nordosten der Severn. Der 43 km lange Llanymynech- oder Montgomerykanal, ein Zweig des in den Mersey oberhalb Liverpool führenden Ellesmerekanals, führt aus dem Severn bei Newtown über Welsh Pool und wird an der Grenze durch einen Aquädukt
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0432,
Hunde |
Öffnen |
- und Hautkrankheiten.
18) Der Black and tan toy Terrier, Zwergform des vorhergehenden. Bei beiden Rute nie, Ohren immer gestutzt.
19) Die rauh- und seidenhaarigen englischen Terriers. a. Welsh Terrier, schwarz mit lohfarbenen Abzeichen, b. Der rauhhaarige
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Bardenbis Bardesanes |
Öffnen |
) finden sich in Evans' "Specimens of the ancient Welsh poetry" (Lond. 1764) und besonders in der von Jones, Williams und Owen herausgegebenen "Myvyrian archaiology of Wales" (das. 1801-1807, 3 Bde.; neue Ausg. 1862), Williams' "As barddoniath Cymraeg
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0478,
Brown |
Öffnen |
" (mit Biographie, hrsg. von Welsh, 1822, 4 Bde.; 21. Aufl. 1870) weite Verbreitung; die "Lectures on ethics" veröffentlichte Chalmers (1856).
6) Sir George, brit. General, geb. 1790 in Berwickshire, trat 1806 in den Militärdienst, focht vor Kopenhagen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Europäisches Rußlandbis Eurotium |
Öffnen |
Wörter ist jedoch in allen romanischen Sprachen beibehalten worden. Die einst über ganz Westeuropa verbreitete, auch in Oberitalien herrschende keltische Sprachfamilie ist jetzt nur noch durch zwei Zweige vertreten: den kymrischen, das Welsh in Wales
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Froudebis Frucht |
Öffnen |
und die Vereinigung der südafrikanischen Kolonien zu einem Bund anzubahnen, was aber nicht gelang. Als litterarischer Testamentsvollstrecker Carlyles gab er dessen "Reminiscences" (1881, 2 Bde.) und "Letters and memorials of Jane Welsh Carlyle" (1883, 3 Bde
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Hemansbis Hemianthrop |
Öffnen |
wurden. Treffliche Balladen sind in den "Tales and historic scenes in verses" (1819) enthalten; mit den Wettgesängen: "Wallace" und "Dartmoor" trug sie den von der Royal Society of Litterature 1821 ausgesetzten Preis davon. Später folgten: "Welsh
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0214,
Nordamerikanische Litteratur (Litteraturgeschichte, Geographie, Philosophie etc.) |
Öffnen |
. Griswold, J. S. ^[John Seely] Hart, Duyckinck, S. A. Allibone, Welsh, F. Richardson, Tuckerman u. a. Über Shakespeare schrieben unter andern: P. N. Hudson, Verplande und neuerdings, als Vertreter der sogen. Bacontheorie, Nathan. Holmes. Treffliche
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0546,
Luftschiffahrt (meteorologische Beobachtungen) |
Öffnen |
Ballonfahrten die Wichtigkeit derartiger Beobachtungendar gethan hatten, wurden Luftreisen zu wissenschaftlichen Zwecken 1852 von Welsh in England angestellt und in den Jahren 1861-65 von Glaisher fortgesetzt.
Trotzdem auf diesen Ballonfahrten
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Weidenhegerbis Whitley |
Öffnen |
, Mczzolombardo
Nelschtobel, Plessur ^Sprachen
Welsh, Bretonische Sprache, Keltische
Weltkarten, Landkarten 461,1
Weltpole, Himmel 545,1
Weltrechtsprinz p, Strafrecht 362,2
Welyczko, S., Kleinrussische Litt. 830,i
Wcnclewski
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Rindbis Rivier |
Öffnen |
) französische Rassen. Auf den großen englischen und amerikanischen landwirtschaftlichen Zuchttierausstellungen gewinnen die hornlosen Rassen, und zwar nicht allein die Red Polled, sondern auch die Aberdeen Angus, Welsh, Galloways etc. sowohl in Reinzucht
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0947,
Carmagnola (Stadt) |
Öffnen |
(1881), Garnett (1887), A. S. Arnold (1888), Masson, C. personally and in his writings (1885), Larkin, C. and the open secret of his life (1886) und Nichol, T. C. (1892). Eine Biographie von C.s Gattin schrieb A. Ireland, Life of Jane Welsh C. (Lond
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0402,
Großbritannien und Irland (Bevölkerung) |
Öffnen |
204
Northern 13795 316569 1863120 135
Welsh 20567 350655 1776120 86
^[Leerzeile]
II. Schottland.
Divisions qkm Bewohnte Häuser Einwohner Einw. auf 1 qkm
Northern 9152 24135 118250 12
North-Western 19180 33790 163757 8
North-Eastern 9815 87303
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0409,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
. Die amerik. Litteraturgeschichte ist von R. W. Griswold, Tuckerman, J. S.^[John Seely] Hart, C. D. Cleveland, E. A. und G. L. Duyckinck, S. A. Allibone, Moses Coit Tyler, E. C. Stedman, Chas. F. Richardson, A. H. Welsh, E. P. Whipple u. a. behandelt
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Stoikerbis Stoke-upon-Trent |
Öffnen |
life of St. Patrick" (Lond. 1887), "Lives of Saints from the Book of Lismore (Oxf. 1890), "Urkelt. Sprachschatz" (Gött. 1894), "The martyrology of German" (Lond. 1895). Auf dem Gebiete des Kymrischen: "The Old-Welsh glosses on Martianus Capella" (Berl
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Wels (Bezirkshauptmannschaft und Stadt)bis Welser |
Öffnen |
, Welschkohl, Welschkraut, Welsche Nüsse oder Walnüsse u. s. w.; auch wird «welsch» noch bisweilen im Sinne von fremdländisch, unverständlich, gebraucht, daher «welschen» unverständlich reden. Bei den Angelsachsen bezeichnete Wealh (davon wealisc, engl. Welsh
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0367,
Luftschiffahrt |
Öffnen |
. Die Ergebnisse aller dieser Fahrten leiden aber an dem Fehler, daß man die Instrumente nicht genügend gegen die Sonnenstrahlung schützte. An demselben Fehler leiden auch die auf Veranlassung des Meteorologischen Instituts in Kew 1852 von Welsh bis
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Maatbis Mac |
Öffnen |
von Lady Guest in der Ausgabe: «The M. from the Llyfr Coch o Hergest and other ancient Welsh manuscripts» (3 Bde., Lond. 1838‒39), ins Französische von Loth (Par. 1889).
Mably, Gabr. Bonnet de, franz. Publizist, geb. 14. März 1709 zu Grenoble, Bruder
|