Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach befleißigen
hat nach 0 Millisekunden 44 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Befehlshaberbis Befremden |
Öffnen |
des Leides, als auch innerlicher der Seele) uns reinigen und fortfahren mit der Heiligung in der Furcht GOttes, 2 Cor. 7, 1.
Befleißigen
Alle Gedanken, Mühe und Sorgfalt auf etwas wenden.
Wehe denen, die des Morgens früh auf sind, des Saufens
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0258,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Voraussetzung nicht zutrifft, behalte man das Fremdwort bei." Nach meinen Erfahrungen befleißigen sich die Hersteller der Gerichte und die Zusammensteller der Speisekarten auf den Schiffen tatsächlich eines viel besseren Deutsch
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0416,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
billiger Preise befleißigen; bezahlt werden muß der Aufenthalt aber doch, und solange die Dauer der Ausspannung sich richten muß nach den vorhandenen, meist recht kargen Mitteln und die vorhandenen Batzen Tag für Tag ängstlich abgezählt werden müssen
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0529,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
die Regelmäßigkeit sei, weshalb wir uns, um mit Kraft, Zeit und Geld auszukommen, ihrer nicht genug befleißigen können.
Wie viel an unserem Besitz wird durch Ordnung erhalten und geschont, und wie viel Zeit geht verloren, wo stets erst gesucht werden muß, wenn man
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Bleivitriolbis Bleiweiß |
Öffnen |
(Milch) genießen. Der Kranke (wie der Bleiarbeiter überhaupt) wasche und bade sich fleißig, wechsele oft die Wäsche, befleißige sich überhaupt der größten Reinlichkeit, er sorge für warme Kleidung oder hüte je nach den Umständen das Bett und halte sich
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Brosamerbis Broschierte Gewebe |
Öffnen |
Jahren beherrscht zu haben, denn auf einer seiner Reisen nach Wien (1731) mußte er vom Kaiser Karl VI., während dieser ihn am Klavier begleitete, die Ermahnung hören, sich einer größern Einfachheit zu befleißigen, um nicht bloß Überraschung, sondern
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Chasidäerbis Chasles |
Öffnen |
zweiter Klasse.
Chasidäer (hebr. Chassidim, "Fromme"), im allgemeinen alle Juden, welche sich auf besonders erkennbare Weise der gesetzlichen Frömmigkeit befleißigen, im Gegensatz zu dem sie umgebenden Heidentum, Christentum und der lauen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Cölestiusbis Cölibat |
Öffnen |
für die Herde (1. Tim. 3, 4 ff.; Tit. 1, 6) und "Eines Weibes Mann sei" (1. Tim. 3, 2; Tit. 3, 6). Nachdem seit dem 2. Jahrh. die sich der Vollkommenheit Befleißigenden freiwillige Gelübde der Ehelosigkeit abgelegt, stellte sich auch mit wachsender
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Hoher Ratbis Höhlen |
Öffnen |
. Während der makkabäischen Periode vertraten die H. selbst eine geraume Zeit hindurch die Stelle der Landesfürsten Judäas. Hauptpflicht war es für den Hohenpriester, sich der levitischen Reinheit im weitesten Umfang zu befleißigen, namentlich vor
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Johanniterorden, neuer preußischerbis Johannot |
Öffnen |
als Zeichen der Erlösung zu tragen, würdigen Wandels sich zu befleißigen, den Kampf gegen den Unglauben, den Dienst und die Pflege der Kranken als Zweck des Johanniterordens anzuerkennen und dem Ordenspatron (König von Preußen) in Ordenssachen treu
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Meritorischbis Merkantilsystem |
Öffnen |
495
Meritorisch - Merkantilsystem.
m." entstand aus dem 1667 vom Prinzen Friedrich gestifteten Orden pour la générosité, der die Verpflichtung auferlegte, sich der Generosität zu befleißigen, und dessen Dekoration ein kleines goldenes Kreuz
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Stilbitbis Stilke |
Öffnen |
, der Einbildung und des Gefühls spricht. Bei dem erstern wird man sich vor allem der Deutlichkeit, bei dem zweiten der Anschaulichkeit und bei dem dritten der Leidenschaftlichkeit zu befleißigen haben. Zu dem ersten gehört die prosaische Darstellung
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Taufe eines Schiffsbis Taunus |
Öffnen |
.) fern. T. fordert, daß sich der Christ der Gelassenheit befleißige und innerlich von aller Kreatur frei werde. Ein Feind der von der katholischen Kirche so laut gepredigten Selbstgerechtigkeit, war T. ein Verkünder der alles wirkenden göttlichen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0355,
Geographische Litteratur (Zeitschriften etc.) |
Öffnen |
größter Knappheit zu befleißigen, um wenigstens die hervorragendern Werke verzeichnen und summarisch charakterisieren zu können. Verschiedene Momente machen den Zuwachs zu der geographischen Litteratur gerade der letzten Jahre zu einem ungewöhnlich
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Adventivknospebis Aelst |
Öffnen |
162
Adventivknospe – Aelst
jüd. Sabbat feiern, die Dreieinigkeit leugnen und sich strenger Mäßigkeit befleißigen. Sie traten zuerst 1844 in Washington auf und haben seit
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0155,
Französische Kunst |
Öffnen |
und edlen Abgemessenheit zu befleißigen. Die Hauptmeister waren Jean Juste von Tours (Grabmal Ludwigs XII. und seiner Gemahlin Anna von Bretagne in St. Denis; s. Taf. III, Fig. 4), Bontems (Graburne Franz' I. in St. Denis), Goujon (Fontaine des
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Grolman (Wilh. von)bis Groningen |
Öffnen |
eines gottgefälligen
Lebenswandels befleißigen, und da ihnen der kirch-
liche Gottesdienst nicht ausreichend erscheint, vor-
nehmlich an Sonntagen geistliche Versammlungen
unter Leitung sog. "Stundenhalter" abhalten.
Gromätik (lat., von^i-oma, Meßstange
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Auswinterungbis Automat |
Öffnen |
". Alle vier waren
vorher gemahnt worden, sich emer ruhigen, objektiven
Diskussion zu befleißigen. Ebenso ging die Schweiz
aber auch gegen die Spione ausläudischer Regie-
ruugen vor, die sich nicht auf bloße Beobachtung und
Auskundschaftung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0384,
Englische Litteratur |
Öffnen |
an, während Selwyn Image
und Herbert Hörne sich mehr einer klassischen Rich-
tung befleißigen. Die phantastische Schule eines
Aubrey Veardslcy und seiner Nachahmer, die kurze
Zeit viele Gönner fand, ist so gut wie verschollen.
Eine ganz neue
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0127,
von Feigenbis Feldkümmel |
Öffnen |
. Die Hegung der Schwäne und Gänse zum Zweck der Pelzgewinnung wird ausschließlich von den Holländern betrieben, die sich auch, wie die Franzosen, einer besonders sorgfältigen und schönen Zurichtung befleißigen. In gleicher Weise erhält man vom gemeinen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Arbeiterbis Areli |
Öffnen |
Ernte sende, ib. v. 38.
Solche falsche Apostel und trügliche Arbeiter (welche euch nebst dem Evangelio das Gesetz Moses aufdrängen wollen) verstellen sich zu Christus Aposteln, 2 Cor. 11, 13.
Befleißige dich, GOtt zu erzeigen einen rechtschaffenen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Aufrichtigbis Aufrührisch |
Öffnen |
) gegen den Nächsten, wenn wir nichts Anderes gegen ihn ausdrücken, als was wir wirklich denken und fühlen.
§. 3. Alle Menschen sind verbunden, sich der Aufrichtigkeit zu befleißigen. Es reizt uns dazu a) der Befehl GOttes. Denn sollen wir allen Tugenden
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Aufsammelnbis Aufsperren |
Öffnen |
Saufens sich zu befleißigen, und sitzen bis in die Nacht, daß sie der Wein erhitzet, Esa. 5, 11.
b) 4 Mos. 11, 33. Jer. 37, 21. Jud. 12, 3.
Aufsitzen
Sich, gerüstet zum Streit, zu Pferde setzen, Jer. 46, 4.
Aufspannen
Die Netze, damit
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Beninubis Bereden |
Öffnen |
) zum Vieh, ein Land zum Vieh, eine Gegend, wo gute Weide, das sich also für diejenigen schickt, die sich der Viehzucht befleißigen.
b) Das Land, das der HErr geschlagen hat vor der Gemeine Israel, ist bequem zum Vieh, 4 Mos. 32, 1. 4.
Ber
Born
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Ehibis Ehre |
Öffnen |
, 7.
Ehrbarlich
Ehrbarlich wandeln als am Tage ic. heißt sich eines ehrbaren und christlichen Wandels befleißigen vor GOtt und der Welt, wie Kinder des Lichts in einem neuen Leben wandeln, um sein Christenthum zu empfehlen und zu ehren. Gleichwie
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0292,
Ehre |
Öffnen |
; und in der That sich eines heiligen und ihm gefälligen Lebens in Buße, Glauben und Gehorsam äußerst befleißigen und in allem Thnn und Lassen dessen Ehre suchen, 1 Cor. 10, 31. mithin bei allen gntcn Werken nnr dahin zielen, daß in Andern dadurch der Sinn
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Eleazarbis Elender |
Öffnen |
der wahren Demuth befleißigen, Iac. 4, 10. 1 Petr. 5, 6. Ihr Trost ist:
Ein gutes Gewissen, 2 Cor. 1, 13.
GOttes Wille, dessen Absicht auf einen guten Endzweck hinausläuft, Matth. 10, 29. Rom. 8, 28. 1 Cor. 11, 31. 1 Petr. 2, 19. 2 Petr. 2, 9
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Erhitzenbis Erhöhen |
Öffnen |
.), Röm. 1,27.
n) Wehe denen, die des Morgens früh auf sind, des SaufenZ
sich zu befleißigen, und sitzen bis in die Nacht, daß fie der
Wein erhitzet, Efa. S, 11. b) Was habe ich (Jacob) mißgehandelt - daß du (Laban)
so
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Fleisch-Markt, -Topfbis Fließen |
Öffnen |
halte nicht übel,
Sir. 7, 22. Und seid fleißig, zu hatten die Einigkeit im Geist, durch das
Band des Friedens, Evh. 4, 3. So sei nun fleißig (eifrig) und thue (herzliche) Buße, Offb.
3, 19.
Fleißigen, s. Befleißigen
Mit Fleiß nach etwas
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Genügenbis Geräuch |
Öffnen |
der Geiz die Wurzel alles Uebels, so lasset uns doch der Genügsamkeit, als ciuer Tugend, die mit der Gottesfurcht verbunden wird, 1 Tim. 6, 6. befleißigen; es fordett sie: I) GOttes Gebot, 1 Tim. 6, 8. Ebr. 13. 5. II) der Nutz n, 1 Tim. 6, 6. als a) ein
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0560,
Heilig |
Öffnen |
Geistestriebe beseelt, sich eines frommen und göttlichen Lebens mit Henoch befleißigen; und also heilig sind sowohl wegen der zugerechne« ten Heiligkeit, nämlich Christi, als auch wegen einer
eigenen, welche aus dem Glauben kommt, und sich in der Liebe
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Nacheilenbis Nachfolger |
Öffnen |
Eifer in seine Fußtapfen, und was ihnen die Schrift an ihm zum Beispiel vorlegt, befleißigen sie sich ohne Unterlaß .^chzuthun.
So seid nun GOttes Nachfolger, als die lieben Kinder, Eph. 5, 1.
H. 2. Ist das Ebenbild GOttes durch den Fall verloren, so
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Rottenbis Rückfall |
Öffnen |
, 15. Siehe, wer will sich wider dich rotten, und dich überfallen, so
sie sich ohne mich rotten? Efa. 54, 15.
Rottengeister
Verführer und falsche Lehrer, die sich einen Anhang zu machen befleißigen, und andere Lente an sich ziehen, Hos. 9, 7
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Säemannbis Salbe |
Öffnen |
. Sie kehretcn aber um und bereiteten Specereicn und Salben,
Luc. 23, 56. Maria salbte mit einem Pfund Salben die Füße IEfu, Joh.
12, 3.
z. 2. Wenn Salomo lehrt, daß man der Eitelkeit begegnen, und sich der Weisheit befleißigen soll, so heißt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Saubis Säumen |
Öffnen |
, so gehts auch mit den Sündern, welche von bösen Begierden entbrannt, sich Unrecht )u thun angewöhnen. * Beide werden GOttes Zorn empfinden.**
Wehe denen, die des Morgens früh auf sind, des Saufens (im
starken Getränke) sich zu befleißigen, Esa
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Schautischbis Scheinen |
Öffnen |
Tim. 3, 5.
§. 4. Willst du, meiu Christ, bösen Schein vermeiden, so a) befleißige dich eines guten Gewissens-1 Petr. 3, 16. b) verleugue dich selbst, Matth. 16,
24. c) wache, Marc. 13/37. und d) bete, 1 Thess. 5, 17.
Scheinen
§. 1. I) Vou Dmgeu
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Selbstmordbis Selig |
Öffnen |
Gefühl von der himmelschreienden Sünde des Moros; b) man befleißige sich einer allgemeinen Uebung der Gottseligkeit und aller geistlichen Tugenden; c) man hüte sich vor allen vorsätzlichen Sünden, vor Stolz, Selbstvertrauen, vor Anhänglichkeit an
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Sittebis Sitzen |
Öffnen |
oder stehe auf, so weißt du es, Ps. 139, 2. Wenn du sitzest und issest mit einem Herrn, so merke, wen du
vor dir hast, Sprw. 23, i. Wehe denen, die des Morgens früh aus sind, des Sausens sich
zu befleißigen, und sitzen (Unben) bis in die Nacht zc
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Sorgfältigbis Sparen |
Öffnen |
bedacht sei, um seines Berufs so gut, als nur möglich, unausgesetzt warten zu können, Phil. 1, 22-25. Matth. 10,23. Hiob 10,12. b) daß man sich aller dazu dienlicher Mittel befleißige, theils in richtigem Gebrauch der Speise, des Tranks und der Kleidung
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1076,
Wahrheit |
Öffnen |
Befehl der 1) Wahrheit befleißigen und allen Lügen seind sein.
Wer wird wohnen in deiner Hütte? ? Wer recht thut, und
redet die Wahrheit von Herzen, Pf. 15, i. 2. Kaufe Wahrheit, und verkaufe sie nicht, Sprw. 23, 23. (S.
verkaufen ß. 1.)
Rede
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1085,
von Wegernbis Wehe |
Öffnen |
Gottlosen, denn sie sind boshaftig! Gsa. 3, 11.
Wehe denen, die ein Haus an das andere ziehen, und einen Acker zum andern bringen! Esa. s, 8.
Wehe denen, die des Morgens früh auf sind, des SaufenZ sich zu befleißigen. Esa. 5, 11. die sich
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1089,
von Weihenbis Weinberg |
Öffnen |
sich
zu befleißigen, und sitzen bis in die Nacht, daß sie der Wein
erhitzet, Esa. 5, 11. Wehe denen, so Helden sind, Wein zu saufen, und Krieger in
Völlerei, Esa. 5, 22. Man singt nicht beim Weintrinken, und gutes Getränk ist bitter
denen, so
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Hebammenschulenbis Hebbel |
Öffnen |
Kindbettfiebers hat sich die H. vor und bei der Entbindung sowie während des ganzen Wochenbetts der peinlichsten Reinlichkeit und Sauberkeit zu befleißigen und alle mit der Gebärenden oder Wöchnerin in Berührung kommenden Gerätschaften und Gegenstände
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Erzbis Erzeigen |
Öffnen |
Wandel seine Werke in der Sanftmuth und Weisheit,
Iac. 3, 13. uergl. Eph. 5, 9.
* Die Knechte sollen alle gute Treue erzeigen, Tit. 2, 10. ** Befleißige dich, GOtt zu erzeigen einen rechtschaffenen und
unsträflichen Arbeiter 2c., 2 Tim. 2, 15
|