Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach birds»
hat nach 1 Millisekunden 57 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Birdbis Biret |
Öffnen |
963
Bird - Biret.
betrat bereits in ihrem 13. Lebensjahr nach hartnäckigen Kämpfen mit ihren Eltern das Hoftheater daselbst und bildete sich unter Zuccarinis Leitung mit großem Erfolg aus. Nach 1818 erhielt sie das ganze Fach der tragischen
|
||
71% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Birch-Pfeifferbis Birgittenorden |
Öffnen |
. «Judith» (Augsb. 1539) mahnt zum Türkenkrieg, «Beel» (ebd. 1539) warnt vor der (kath.) Abgötterei. Auch als lat. Dramatiker und als Philolog war B. mit Erfolg thätig.
Bird (spr. börd), Rob. Montgomery, amerik. Arzt und Dichter, geb. 5. Febr. 1805 (nicht
|
||
49% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Goujonbis Gould (Sabine Baring-) |
Öffnen |
Art, die nach
England kam, und G. beschrieb dieselbe in «A century of birds from the Himalaya mountains» (Lond. 1832), einem
Prachtwerke, zu welchem seine Gattin die Illustrationen lieferte und wodurch er seinen Ruf als Ornitholog begründete
|
||
44% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Baipurbis Baisse |
Öffnen |
North American Mamals» (1857),
«Catalogue of North American Birds» (1858),
«Birds of North America» (2 Bde., mit Atlas, Washingt. 1870),
«History of North American Birds» (3 Bde., Lond. 1875). 1871 ward er
Vereinigten-Staaten
|
||
41% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0210,
von Geylingbis Gide |
Öffnen |
« und » L'insecte « von Michelet (1876), » Birds and flowers « (Lond. 1873), » Sketches of natural history «, » The history of the robins « (1875), » Les mois « von Coppée (Par. 1877), » The birds world « (Lond. 1878), » Ailes et fleurs « (Par. 1878), » Les
|
||
29% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Audschilabis Aue |
Öffnen |
die Flüsse des Westens und ging 1826 nach Europa, wo er die Veröffentlichung des Prachtwerks «Birds of America»
(4 Bde., Lond. 1828–39; 2. Ausg., 7 Bde., Neuyork 1839–44, init 500 Tafeln in gr. 8; neue Aufl., 6 Bde., ebd. 1863) begann
|
||
26% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Marsfallbis Marsh |
Öffnen |
),
«Notice of new Mosasauroid reptiles from New Jersey» (1869),
«Notice of new fossil birds from the Cretaceous and Tertiary of the United States» (1870),
«Principal characters of American jurassic Dinosaurs» (1880),
«Odontornithes
|
||
18% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Donoughmorebis Döpler |
Öffnen |
. «Natural history of British Quadrupeds etc.» (3 Bde. mit 72 Taf., Lond. 1810–20),
«Natural history of British Birds» (11 Bde. mit 244 Taf., ebd. 1794–1818),
«The natural history of British Fishes» (5 Bde. mit 126 Taf., ebd. 1802–8
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Goujonbis Gould |
Öffnen |
in Windsor für die Naturwissenschaft, ging 1824 zur Fortsetzung seiner Studien als Präparator nach London und kam 1830 in den Besitz einer schönen Sammlung indischer Vögel, welche er in einem reich illustrierten Werk: "A century of birds from the
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Graybis Graz |
Öffnen |
birds" (1841) war eins der vollständigsten zoologischen Werke und fand allgemeine Anerkennung. Seine "Genera of birds", mit mehr als 350 Tafeln (1837-49, 3 Bde.), galten als Hauptwerk für die Ornithologie. Außerdem schrieb er: "Hand-list of the genera
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Vogel von Falckensteinbis Vogelfang |
Öffnen |
247
Vogel von Falckenstein - Vogelfang.
Vgl. außer den bereits angeführten Schriften: Bonaparte, Conspectus generum avium (Leid 1850-57, 2 Bde.; Index 1865); Latham, A general history of birds (Winchester 1821-28, 11 Bde.); Temminck u
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0984,
Astronomische Instrumente |
Öffnen |
, wie Graham, Sisson, Bird, Ramsden, beschäftigten sich seitdem mit der Herstellung und Vervollkommnung dieses Instruments, und an einem von Bird gefertigten Mauerquadranten von 8 engl. Fuß Halbmesser hat 1750-62 Bradley in Greenwich seine
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Audranbis Auenbrugger von Auenbrug |
Öffnen |
seines durch vortreffliche Abbildungen, ungemein sorgfältige Beobachtungen und lebensvolle Schilderungen ausgezeichneten Werks: "Birds of America" (Lond. 1828-40, 4 Bde. mit 435 Tafeln; 3. Aufl., New York 1865, 8 Bde.). Die zahlreichen kolorierten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Bairakbis Baireuth |
Öffnen |
, 4 Bde.) und schrieb: "Catalogue of North American mammals" (1857), "Catalogue of North American birds" (1858) und "Birds of North America" (mit Atlas, Washingt. 1870-74, 4 Bde.). 1871 wurde er zum Kommissar für Fische und Fischereien in den
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Owensboro'bis Owidiopol |
Öffnen |
the wealden" (das. 1853-57); "History of the British fossil mammalia and birds" (das. 1846) und "reptiles" (das. 1849); "On the classification of mammalia" (das. 1859); "Memoir on the Megatherium" (das. 1861); "Odontography" (2. Aufl., das. 1845, 2
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Laternebis Latham |
Öffnen |
Bezeichnung einer verborgenen Gefahr.
Lath., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für John Latham, geb. 27. Juni 1740 zu Eltham; Arzt in London, gest. 4. Febr. 1837 in Romsey. "General history of birds" (1821-24, 10 Bde.).
Latham (spr. läthäm), Robert
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0138,
Literatur: nordamerikanische, französische |
Öffnen |
, Helen Maria
Nordamerikanische Literatur.
Literatur der Verein. St. v. NA. s. bei Art. Ver. Staaten v. NA.
Schriftsteller.
Adams, 7) William (Oliver Optic)
Aldrich
Allen, 2) William
Barlow
Barnard *
Bennett, 1) James Gordon
Bird, 3
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0187,
Musik: Komponisten, Tonkünstler etc. |
Öffnen |
Friedr. und Andreas
Zumsteeg
Engländer.
Arne
Arnold, 5) Samuel
Balfe
Barnett
Bennett, 2) Will. Sterndale
Bird, 1) William
Bishop, 1) Henry Rowley
Litolff
Macfarren
Pierson, Henry Hugh und Karoline *
Purcell
Franzosen.
Adam, 3
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0307,
Technologie: Wäsche etc.; Wasser; Weine; Zucker, Stärke etc.; Technologen etc |
Öffnen |
Girard, 2) Philippe-Henri de
Jacquard
Niepce, 1) Joseph
Nicéphore
Sommeiller
Ternaux
Vaucanson
Engländer.
Arkwright
Armstrong, 2) Sir William George
Bird, 2) John
Boulton
Bright * 2)
Brindley
Canning, 4) Sir Samuel
Cartwright, 2
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Avesnesbis Avezzana |
Öffnen |
182
Avesnes - Avezzana.
Guanolager halber von Venezuela in Besitz genommen. - Eine andre kleine und unbewohnte Insel A. (Bird Island) liegt im Karibischen Meer, 200 km westlich von Guadeloupe, und wird gelegentlich von Vogelfängern
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Barcelonabis Barclay |
Öffnen |
und Ankerplätze auszeichnet, liegen die unbewohnten Inselchen Tortuga, Orchillo, Los Roques, weiter hinaus die wegen ihrer reichen Guanolager wichtige Isla de Aves (Bird Island). - Die gleichnamige Hauptstadt (Nueva B.) liegt in einer weiten Ebene am Neveri
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Beweiseinredenbis Bewußtsein |
Öffnen |
. 1811); "History of British birds" (das. 1809, 2 Bde.; neue Ausg. 1847). B. erfand das neue Verfahren, wodurch man im Holzschnitt alle Abstufungen der Tinten erreichen kann, indem man der Oberfläche der Holztafeln verschiedene Höhen gibt. Eine neue
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Brahuigebirgebis Brake |
Öffnen |
der Schwindsucht. Von seinen Dichtungen verraten namentlich "The sea bird's song" und "The storm of war" großes Talent; weniger gelungen ist das Gedicht "The falls of Niagara", obschon es in Amerika großes Ansehen genießt. Brainards gesammelte Gedichte
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Burroughsbis Burschenschaft |
Öffnen |
. Er schrieb unter anderm: "Notes on Walt Whitman" (1867); "Wake-Robin" (1871); "Winter sunshine" (1876); "Birds and poets" (1877); "Locusts and wild honey" (1879); "Pepacton" (1881). B'. Sprache ist naturfrisch und kräftig; als naiver Naturschilderer
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Byrbis Byron |
Öffnen |
Schriftstellers Robert v. Bayer (s. Bayer 4).
Byrd, William, Komponist, s. Bird.
Byrgi (auch Burgi, Bürgi, latinisiert Byrgius), Jost (Justus), Verfertiger von Himmelsgloben und astronomischen Instrumenten, geb. 28. Febr. 1552 zu Lichtensteig
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0969,
Chaucer |
Öffnen |
' Schrift "De consolatione philosophiae"; "The parliament of birds", eine Dichtung, die sich auf König Richards II. Vermählung mit Anna von Böhmen bezieht; "The house of fame", eine unvollendete Nachahmung der "Göttlichen Komödie", und "Legend of
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0658,
Englische Litteratur (Hilfsmittel zum Studium) |
Öffnen |
der "History of British fossils, mammals and birds", ist zu erwähnen. Im Geiste Darwins bearbeiteten dann neuerdings Alfred Wallace (geb. 1822) die Tiergeographie ("Geographical distribution of animals"), Thomas Henry Huxley (geb. 1825) die vergleichende
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Füllflaschebis Fulton |
Öffnen |
781
Füllflasche - Fulton.
"Lady Bird" (1852), setzte sich fort mit "Laurentia" (1861), "Too strange not to be true" (1864), "A stormy life" (1867), "Mrs. Gerald's niece" (1871), "Seven stories" (1873), "A will and a way" (1881) etc. und wurde
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Giacomellibis Giani |
Öffnen |
de mes petits enfants" von Delapalme (1866); "Birds and flowers" (1873, auch französisch; deutsch: "Idylle aus der Vogelwelt"); "The history of the robins" (1875); "Les mois" von Coppée (1877, auch deutsch); "Les nids" von Theuriet (1879). Er gab
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Gospodarbis Gosselin |
Öffnen |
unternahm er eine Reise nach Jamaica und schrieb nach seiner Rückkehr: "The birds of Jamaica", mit Atlas (1847), und "A naturalist's sojourn in Jamaica" (1851). In den folgenden Jahren bis 1850 veröffentlichte er auf Veranlassung der Society for
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Lektionbis Lelewel |
Öffnen |
) und "Poetry and mystery of dreams" (das. 1855), eine halb poetische, halb philosophische Schrift, der eine Übersetzung von Heines "Reisebildern" (neue Ausg. 1868) und die Schriften: "Sunshine in thought" (1860) und "Legends of birds" (1864
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Malakkabis Mälar |
Öffnen |
überging. 1786 erwarb die Britisch-Ostindische Kompanie die Insel Pinang durch Kauf, und 1824 erlangte die britische Regierung den Besitz der Stadt M. gegen Abtretung einiger Posten auf Sumatra an Holland; zur selben Zeit erwarb sie Singapur. Vgl. Bird
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Marshallbis Marsico Nuovo |
Öffnen |
291
Marshall - Marsico Nuovo.
Dinosaurier (1877) etc. Er schrieb: "Description of a new Enaliosaurian" (1862); "New Mosasauroid reptiles" (1869); "New fossil birds from the Cretaceous and Tertiary of the United States" (1870); "American
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Murraybis Murzuq |
Öffnen |
eine längere Reise, die er in "Travels in North America" (1839, 2 Bde.; 3. Aufl. 1854) beschrieb. Eine poetische Frucht derselben ist die in England wie im Ausland beliebt gewordene Erzählung "The prairie bird" (1844). M. bekleidete verschiedene
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0926,
Musik (18. Jahrhundert) |
Öffnen |
Zweck der Virtuosität. Zwar diente das Klavier schon im 17. Jahrh. den englischen Organisten der Königin Elisabeth, Bird, Morley u. a., unter dem Namen Virginal sowie den französischen Organisten Marchand und Couperin unter dem Namen Clavecin
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0213,
Nordamerikanische Litteratur (Epik, Lyrik, Drama, Roman; Geschichte) |
Öffnen |
. ^[James] Fenimore Cooper (gest. 1851), von seinen Landsleuten der amerikanische Walter Scott genannt. Nächst ihnen sind zu nennen: Rob. Montgomery Bird (gest. 1854), der mit grobem Pinsel, aber treu nach der Natur amerikanische Leben malt, und dessen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0229,
Nordpolexpeditionen (Entdeckung der nordwestlichen Durchfahrt) |
Öffnen |
-, Roß und Bird nach der Barrowstraße, Richardson und Bennett gingen über Land und befuhren mit Booten die Küsten des Eismeers; aber keine der Expeditionen fand eine Spur von Franklin. Nun wurden großartige Anstrengungen gemacht, nicht weniger als 14
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Sclafanibis Scorzonera |
Öffnen |
und mehr den Naturwissenschaften, speziell der Ornithologie, zu. Er veröffentlichte: "Catalogue of American birds" (Lond. 1862), "Zoological sketches" (das. 1861-62, 2 Bde.), "Jacamars and puffbirds" ("Galbulidae and Buconidae", das. 1880), "Guide to the
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0219,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, Odense auf Fünen; Ring, Kopenhagen
Andrew, John, Gouverneur - Thomas Ball Boston
Anglesen, MArquis v., Staatsmann - Noble, Anglesen
Anna, Königin von England - Samuel Bird, London
Anna, Kufürstin von Sachsen - Henze, Dresden
Antonio, Theolog
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Tschernyschewskijbis Tylman Susato |
Öffnen |
zahlreichen amerikanischen Spielern und T. selbst die Meister Blackburne. Bird, Gunsberg, Mason, Reiß u.a. beteiligten.
Am Schluß des langen Ringens standen T. und Weiß als Gleichberechtigte in der vordersten Reihe, und nachdem ein Stichkampf
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Bhor Ghatbis Bjes |
Öffnen |
. de, Maine de V.
Vird, Astronomische Instrumente 984,i
Bird Island, Aves
Bir-es-Seba, Versaba
Virkebeiner, Virkenbeine
Virkenknopfhornwespe, Vlattwespen
Birket el Kurn, Fayüm ^,2
Birksund, Limfjord
Virnhorn (Gebirge
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0524,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
, 101,50, 96,10, 94%.
^[Leerzeile]
X. Strecken: Birds-Point (am Mississippi) -Texarkana (Texas), Texarkana-Gatesville (Texas), Mount-Pleasant-Sherman, Tyler-Luskin, die Fort-Worth-Linie (Abzweigung bei Commerce), Corsicana-Hillsboro (Texas
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Anterosbis Anthocyan |
Öffnen |
. Unter einer großen Zahl noch jetzt allbekannter Stücke dieser Art vom 16. bis 18. Jahrh. sind die berühmtesten von Tallis, Bird, Purcell, Croft und Händel.
Anthemion (grch.), ein meist mit aufrecht stehenden Blattornamenten verziertes Band
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0010,
Astronomie |
Öffnen |
die von Graham, Bird, Ramsden und Dollond, der bereits 1757 achromatische Fernrohre konstruierte; ebenso verdanken diesem Jahrhundert ihr Entstehen der «Nautical Almanac», 1767 von Maskelyne begründet, und das «Berliner astron. Jahrbuch», 1776 von Bode, dem
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Bylotbaibis Byron (George Noel Gordon, Lord) |
Öffnen |
. d.).
Byrd oder Bird (spr. börd), William, der bedeutendste engl. Komponist zu Shakespeares Zeit, geb. 1538 in London, starb daselbst 4. Juli 1623. Seine Psalmen und Motetten sowie seine jetzt wieder viel gesungenen Madrigale gehören zu den besten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0864,
Japan (Zeitungswesen. Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
); Bird,
Unbeaten tracts in J. (2 Bde., Lond. 1880; deutsch Jena 1882); Rein, J. nach Reisen und Studien (Bd. 1 u. 2. Lpz. 1881–86); Metchnikoff,
L'empire japonais (Genf 1881); M. Satow und Hawes,
A handbook for travellers in Central and
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Murraysburgbis Mürzzuschlag |
Öffnen |
» ,
«Murray's Student's Manuals» und die «University Extension Series» .
Daran schließen sich Geschichtswerke von Stanley, Grote, Lord Campbell, Motley; Reisewerke von Layard, Livingstone, Du Chaillu, Miß Bird;
Werke über Naturwissenschaften, Litteratur
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0431,
Nordpolexpeditionen |
Öffnen |
im Auf-
trag der Hudsonbaigesellschaft die Gegend zwischen
Repulsebai und Voothiagolf bereist hatte, über Land
von der Mackenziemündung aus, James Roß und
Bird mit der Entreprise und dem Investigator nach
der Varrowstrahe. Alle Expeditionen waren resul
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1041,
Persien (Geschichte) |
Öffnen |
Persian question (2 Bde., Lond. 1892); Browne, A year amongst the Persians (ebd. 1893); Bird, Journeys in Persia and Kurdistan (2 Bde.,
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Sandwichmenbis San Filippo d'Argiro |
Öffnen |
lällmdä (Lond. 1843); Hopkins, H^vlüi, t1i6
P3.3t, ^i-686nt, and lnwi'6 ok it8 iMlid-icingäom
(2. Aufl., ebd. 1866); Oberländer und Christmann,
Oceanien (2 Abteil., Lpz. 1873); Mcinicke, DieInseln
des Stillen Oceans (2 Bde., ebd. 1875); Bird, '1^6
H
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Whitehavenbis Whitney |
Öffnen |
starb. Außer den «Leaves of grass» veröffentlichte er «Drum taps» (1865), «Memoranda during the war» (1867), «Democratic vistas» (1870; neue Ausg., Lond. 1888), «Passage to India» (1870), «After all, not to create only» (1871), «As strong as a bird
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Perierbis Peru |
Öffnen |
, daß er die von seinem Vater eingeschla-
gene Babu gemäßigten Fortschritts weiter verfolgen
werde. Diesen Geist bekundete schon fein erster Er-
laß, der die Käuflichkeit der Beamten- und Offizier-
stellen aufbob. - Vgl. Bird, ^0111-11673 in?6i8i^
and
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0525,
von Seronenbis Sesam |
Öffnen |
der Schmetterlingsgewächse, Gruppe der Coronilleen, engl. Bird's foot, frz. ornithope und pied d'oiseau), seit 1843 in Deutschland eingeführt und für Sandboden und Boden, welcher die Kleearten nicht sicher trägt, vortreffliche Futterpflanze mit großen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Binsdorfbis Birma |
Öffnen |
.
Biotŏnus (grch.), s. Biogen.
Bird (spr. börd), Isabella, verheiratete Bishop, engl. Reiseschriftstellerin, wurde 1834 zu Edinburgh geboren. Nach einem Besuche in Canada veröffentlichte sie anonym "The English woman in America" (1858). Diesem Werke
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Liechtenstein (Aloys, Prinz von)bis Lied |
Öffnen |
namentlich Engländer (Bird, Morley, Tallis) hervorragend beteiligt waren. Als im Anfang des 17. Jahrh. mit Oper, Oratorium und
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Maceratabis Machiavelli |
Öffnen |
influence (Lond. 1891).
Macgill., hinter dem wissenschaftlichen Namen von Tieren Abkürzung von William Macgillivrey (spr. mäckgllliwrĕ), einen schott. Zoologen, geb. 1796, gest. 1852. Sein Hauptwerk ist "A history of British birds" (5 Bde., Lond. 1852
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Malaisebis Malaria |
Öffnen |
Reiche Siam abhängige Malaienstaaten. – Vgl. Isabella Bird, The golden Chersonese (Lond. 1883); Tenison Wood, Physical geography of the Malayan Peninsula (in der «Nature», 1884, ⅩⅩⅪ); Keane, Eastern geography (Lond. 1887); Stevens, Materialien zur
|