Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach de grohs hat nach 0 Millisekunden 38 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Steigrohr'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0030, von Legrand du Saulle bis Leguminosen Öffnen
Josephe Hippolyte, franz. Schauspielerin, s. Clairon . Legros (spr. -groh) , Alphonse, Maler und Radierer, geb. 8. Mai 1837 zu Dijon, war Schüler von Cambon und Lecoq de Boisbaudran, bereiste Spanien und ließ sich 1866 in London nieder
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0667, von Grétry bis Greuze Öffnen
de Velde, Snyders, Delacroix, Diaz und andern Meistern zu nennen. Greuze (spr. gröhs'), Jean Baptiste, franz. Maler, geb. 21. Aug. 1725 zu Tournus bei Mâcon, erhielt den ersten Unterricht von dem Lyoner Maler Gromdon und bildete sich dann
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0353, von Cladophora bis Clairv. Öffnen
der Chlorophyceen (s. d.) mit einer grohen An- zahl von Arten, die über die ganze Erde verbreitet sind und größtenteils im Meere auftreten. Sie haben einen fadenförmigen reich verzweigten Thallus und bilden oft ausgedehnte lebhaft grüne oder auch
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0310, von Grétry bis Greuze Öffnen
Steigerung seines Ruhms noch gegen 50 anschlossen. Aus dieser Reihe sind hervorzuheben: «Les deux avares» , «Zémire et Azor» , «L’ami de la maison» , «La rosière de Salency» , «La fausse magie» , «L’amant jaloux» , «Les événement
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0708, von Damascenen bis Damascieren Öffnen
der Restauration der Vourbons trat er in die franz. Armee, wurde MareA)al-de-Camp, 1815 Generallieutenant und Kommandant der 8. Militärdivision in Marseille. Er befehligte 1823 eine Division im span. Feldzuge, woraus er 1824 die Leitung des
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0398, von Gropius (Martin) bis Grosnaja Öffnen
interimistischen Parlaments- gebäudes zu Berlin. Groppe, Fisch, s. Kaulkopf. Gros (frz., spr. groh), groß, stark, dick, grob, Hauptmasse (s. ^u ssi'03), besonders die Hauptabtei- lung einer zu Gefcckts-, Marsch- oder Sicherungs- zwecken
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0656, Dynamometer (Kraftmesser) Öffnen
) bereits eine von 125 Pferdestärken. Heute findet man in gröhern Elektricitätswerken nach Art der Fig. 10 und 12 der Taf. II und Fig. 2 der Taf. III gebaute Maschinen von 500 bis 600 Pferdestärken, in der von Ferranti für die Beleuchtung eines Teiles
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0519, von Guadalaxara (in Spanien) bis Guadeloupe Öffnen
Potosi, in 1650 m Höhe, hat etwa 9000 E. und ist Hauptort für Quecksilbergewinnung. G. wurde 1614 gegründet und besaß früher ergiebige Silberbergwerke. Guadalete, Küstenfluß in der span. Provinz Cadiz, entspringt an dem Cerro de San Cristobal
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0236, von Chipping-Wycombe bis Chiromantie Öffnen
. tfchiki-), Departamento der mittelamerik. Republik Guatemala, hat (1889) 64733 E. Die gleichnamige Hauptstadt am rech- ten User des Hualan hat etwa 4000 E. und eine schöne, grohe Kirche. In der Nähe Ruinen des durch Erdbeben zerstörten Alt
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0787, von Oudinot (Charles Nicolas Victor, General) bis Ourem Öffnen
785 Oudinot (Charles Nicolas Victor, General) - Ourem rück, 1839 ernannte ihn Ludwig Philipp zum Groh- kanzler der Ehrenlegion und 1842 zum Gouverneur des Invalidenhauses. Er starb 13. Sept. 1847 zu Paris. - Vgl. Stiegler, 1^6 mai-kcuki 0
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0531, von Guayaquilhüte bis Gubernija Öffnen
. Haupt- industriezweig ist die Strohflechterei (Panamahüte). Guaycuru, Indianerstamm in Argentinien zwi- schen Paraguay und Pilcomayo, in Sitten und Sprache den Abipon (s. d.) nahe verwandt. Guaymas oder San Ioss de G., Hafen des merik. Staates
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0868, von Labien bis Laborde (Alexandre Louis Joseph, Graf de) Öffnen
866 Labien - Laborde (Alexandre Louis Joseph, Graf de) Gille ("-I.63 trsuts millionä äs (^iHäiNtor", 1875), Augier ("1.6 prix Nai-tin", 1876), Duru ("voit- 0Q 16 äir6?", 1873; "1.9. eiö", 1877) u. a. Seit 1880 war L. Mitglied
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0895, von Granvilletown bis Grundgebirge Öffnen
Graupius, Grampians Graus (spr. groh), Löwengolf Grauwackegruppe, übergangsgebirgl' Gravendeel, Veijerland Gravenhorst (Entomolog), »6^. ! Gravensteen, Gent 112,1 Gravicembalo, Klavier 876,2 Graoille, Havre, Le
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0583, von Crawford and Balcarres bis Crébillon (Claude Prosper Jolyot de) Öffnen
581 Crawford and Balcarres - Crébillon (Claude Prosper Jolyot de) stonerAthenäum),diekolossaleReiterstatueWashing- tons vor dem Kapitol in Richmond in Virginien, die Beethoven-Statue (inBoston), die Marmordüste von Iosiah Quincy, die Statue
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0342, von Poudre bis Poussin (Gaspard) Öffnen
. puhdr de ri), feinstes Reismehl als trockne weiße Schminke. Poudrette (frz., fpr. pud-), Fäkaldünger, der zu einem trocknen Düngemehl verarbeitete, zu- weilen vorher desinfizierte Inhalt der städtischen Aborte. Während sich die frühere
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0884, von Serpentinfels bis Serret Öffnen
, s. 0rnitnoM8. Serradifalco, Stadt in der ital. Provinz und im Kreis Caltanissetta auf Sicilien, auf dem Monte- Carano, an der Bahnlinie Aragona-Caldare-(5ata- nia, hat (1881) 7800 E. und Schwefelgruben. Serrania de Euenca, s. Cuenca (Provinz
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0667, von Fényes bis Feradsché Öffnen
Bde., ebd. 1847) ist ein Auszug aus seinen grohern Werken, den Horn ("Ungarn im Vormärz", Lpz. 1851) deutsch be- arbeitet hat. 1848 wurde F. Chef der statist. Sektion im Ministerium des Innern und 1849 Präsident des Pester Militärgerichts
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0697, von Ferry de Bellemare bis Fersen Öffnen
695 Ferry de Bellemare - Fersen wieder aktiv auf. Am 24. Febr. 1893 wurde er zum Präsidenten des Senats gewählt, starb jedoch schon ! 17. März desselben Jahres. Er wurde auf Staats- > tosten beerdigt. Seine "Digcoin^ 6t opinionz" giebt
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0308, von Friedensbürgschaft bis Friedensgerichte Öffnen
- bandsbureaus mit dem Sitz in Bern, noch nicht er- reicht worden. Eine "Deutsche Friedensgesellschaft" mit dem Sitz in Berlin und Zweigvereinen in den gröhern Städten Deutschlands trat 1893 ins Leben. Friedensfürst (span. pi-incips äs 1a Mx
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0814, von Palaimon bis Paläographie Öffnen
Delft, fchließt sich in seiner Kunst an Esajas van de Velde an und malte vor- zugsweise Reitergefechte und Feldlager. Palamkötta, Stadt, s. Tirunelweli. ?a.1a.sinon, Krabbe, s. Garneelen. Palanciathal, s. Segorbe. Paianka (d. h
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0294, von Sansovino bis Sanssouci Öffnen
hier maßgebend für die spätere Zeit der Renaissance sowohl für den Kirchen- wie namentlich für den Palaststil, in dem bei über- wiegender Anwendung der antiken Elemente die Dekoration eine grohe Rolle fpielt, während S. bei andern Bauten den
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0525, von Hager bis Halle Öffnen
der ersten Baseler Konfefsion" (Bas. 1827; 2.Aufl. 1857), "M. L. De Wette" (Lpz.1850), "Johann Okolampad und Oswald Myconins" (Elberf. 1859, in dem von ihm veranlaßten Sammelwerk "Leben und ausgewählte Schriften der Väter und Begrün- der der reform
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0438, von Colorado-City bis Colossochelys atlas Öffnen
. Mit der steigenden Vesiedelung nimmt die Viehzucht indem grohen Maßstabe der halbfreien Herden ab, dagegen auf den Farmen zu. 1888 wurde die Anzahl der Rinder in erftern zu ^ Mill., auf letztern zu 1 Mill. angegeben, die Gesamtzahl der Pferde zu ^ Mill
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0232, von Deviationsbojen bis Devitrifikation, Devitrifizieren Öffnen
, später Direktor des dortigen Altertums- museums und starb 10. Jan. 1875 zu Paris. D. schrieb die Geschichte der Abtei Saint Georges de Vocherville (Nouen 1827), des Chäteau Gaillard (ebd. 1829), des Schlosses und der Herren von Tan- carville
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0157, von English-Bazaar bis Engystomatidae Öffnen
mit rundlichen Zäckchen, zackige Einfassung, Spitzenrand. Engrisch, s. Engern und Deutsche Mundarten (Bd. 5, S. 33 a). En gros (frz., spr. ang groh; «im großen»), ein im Handel gebräuchlicher Ausdruck, welcher zunächst den Absatz der Waren in größern
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0167, von Entamieren bis Enteignung, Enteignungsrecht, Enteignungsverfahren Öffnen
, s. De- Entdeckung, die Auffindung eines bis dahin Nichtbekannten oder der Kenntnis der Menschen wieder Entschwundenen, sei dies ein neuer Gegen- stand oder eine konkrete Thatsache (Urheberschaft ciucs begangenen Verbrechens
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0308, von Ernst (Wilh. und Eberhard) bis Ernte Öffnen
, G.Hagen, Hitzig, Zobrecht, Georg Meyer, Raschdorsf, von Rittinger, Rziha, Salzenberg ("Altchristl. Baudenkmale Konstantinopels"), Schin- kel ("Sammlung architektonischer Entwürfe", "De- koration auf den Königl. Hoftheatern zu Berlin" u. a
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0490, von Eyresee bis Eyth Öffnen
. Vr. und 136° 40' und 137° 40' östl. L. gelegen, ist etwa 9500 hkm groh. Er wurde 15. Aug. 1840 von Eyre (s. d.) entdeckt, von Vabbage 1858, von Stuart 1859, von Warburton 1866 und von Lewis 1875 untersucht. Der Warburton im N., der Neales
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0850, von Fitz (beim Garnmaß) bis Fitzjames Öffnen
von F., geb. 9. Juni 1709 zu St.'Germain-en-Laye, betrat die geistliche Laufbahn, ward 1727 Abt von St. Victor, 1739 Bischof von Soisfons und bald darauf Groh- almofenier des Königs. Die Eiferfucht der königl. Maitresse Madame de Chateaurour
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0381, von Fronrezeß bis Fronto Öffnen
der Isle, in 40 in Höhe, am Hügel Motte de F., hat (1891) 1457 E. und war zur Zeit Karls d. Gr. be- festigt und bis 1623 ein strategisch wichtiger Punkt. Fronsperg, Feldhauptmann, s. Frundsberg. Fronsperger, Leonhard, der bedeutendste deut
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0533, von Garantiegesetz bis Garat (Dominique Joseph, Graf) Öffnen
531 Garantiegesetz - Garat (Dominique Joseph, Graf) losigkeit einer Sache oder Leistung, de^ Eintritts eines gewissen Erfolges, der Leistungsfähigkeit einer Person, verbunden mit der Übernahme der Ge- fahr, daß sich die Wirklichkeit anders
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0652, von Hahn (bei Handfeuerwaffen) bis Hahn (Joh. Georg von) Öffnen
Professor und Nniversitätsprediger in Leipzig, 1833 Professor und Konsistorialrat in Bres- lau, 1844 Generalsuperintendent für Schlesien. Er starb 13. Mai 1863 in Breslau. In seiner Leipziger Antrittsvorlesung "De i-Hti0Q3,1i8ini, hui äiciwr, vera
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0897, von Hausschwalbe bis Hausschwamm Öffnen
von Gando, welch letzteres zum erstern im Verhältnis der Suzeränität steht; ferner das König- reich Nupe. Tributpflichtig sind nördlich des Binue Iauri, Kalam, Bautschi nud Muri; südlich davon das grohe Reich Adamaua. Die absolute Souve- ränität des
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0811, von Kunstverlag bis Kuntze Öffnen
Israeliten, Post, Telegraph; Ackerbau und Viehzucht. Kün-Szent-Miklos (fpr. kühn ßent micklohsch), Groh-Gememde im ungar. Komitat Pest-Pilis-Sölt- Kleinkumanien, an der Linie Budapest - Maria- Theresiopel-Semlin der Ungar. Staatsbahnen (Sta
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0491, von Obduration bis Oberalppaß Öffnen
489 Obduration - Oberalppaß Obduration (lat.), Verhärtung des Gemüts, Verstocktheit. Obduzieren, Leichen von Amts wegen öffnen und untersuchen (s. Obduktion). ö-Becse, Groh-Gemeinde in Ungarn, s. Vecse. Obedienz, OdeäientiH cauouica
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0817, von Rhamnus bis Rhätien Öffnen
Frangulinen), auch Schieß-, im Voltsmund Schiß- oder Scbeiß- beere und Pulverholz, ein Mittel- und Groh- strauch mit rutenformigen Zweigen, abwechselnden, abfallenden, länglichen, ganzrandigen Blättern und weißlichgrünen Zwitterblüten, aus denen sich
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0186, von Saint Amand bis Saint Asaph Öffnen
aus dem 12. Jahrh., Schwefel- und Eisen- quellen; Wollspinnerei, Sergeweberei, Brannt- weinbrennerei (Wacholder), Safranbau, Papier- fabrik, Lohgerberei und Handel mit Pflaumen. Saint-Arnaud (fpr. ßängtarnoh), Jacques Leroy de, Marschall
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0420, von Flekkefjord bis Floridsdorf Öffnen
und 36 Anstalten, d. i. eine Zunahme seit 1890 um 3946 Personen oder 10,69 Proz. Die Zahl der Ge- burten betrug 1895: 1267, de Eheschließungen 302, der Sterbefälle (einschließlich Totgeburten) 847. Das neue Stadttbeater wurde 1894 eröffnet