Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach deklariert
hat nach 1 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Deklarieren'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Mercks →
Hauptstück →
Tarifnummern:
Seite 0683,
von Kalenderbis Kautschuk |
Öffnen |
, die Ware gegen Zahlung des deklarierten Wertes mit einem Zuschlage von 5% zu behalten; doch kann sowohl die Zollbehörde, wie der Deklarant Abschätzung durch Sachverständige verlangen. Der Zoll wird zur Strafe um die Hälfte erhöht, wenn
|
||
4% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Eisenbahnfrachtrechtbis Eisenbahnpersonengeld-Tarife |
Öffnen |
der Lieferung deklariert ist oder nicht. Bei mangelndem Schadennachweis stuft sich die Höhe der Vergütung nach der Dauer der Lieferfristüberschreitung ab und steigt bis zur Hälfte der erhobenen Fracht. Ist das Interesse an der Lieferung deklariert
|
||
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Transportsteuernbis Trapa |
Öffnen |
derselben ist die Lieferfristversicherung, d. h. die Versicherung rechtzeitiger Ankunft aufgegebener Güter am Ablieferungsort (vgl. Lieferungszeit). Der Umstand, daß die Post für Verlust deklarierter Wertsendungen nicht immer genügenden Ersatz leistet, gab
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Selbstölerbis Selbstversicherung |
Öffnen |
höherer Wert der betreffenden Gegenstände und eine
geringere Versicherungssumme dafür deklariert, oder
der Wert gar nicht angegeben, in Wirklichkeit aber
höher als die Versicherungssumme ist; oder aber,
wenn eine unbestimmte Menge versichert
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Wertstempelbis Werwolf |
Öffnen |
Anwendung, für welche übrigens nicht nur im Falle der Zerstörung, sondern auch des durch Diebstahl oder auf andere Art entstandenen Verlustes der deklarierte Wertbetrag ersetzt wird; sie ist also hier als «Valorenversicherung» ein Zweig
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0096,
Banken (Niederlande) |
Öffnen |
beträgt ein Viertel pro Mille des deklarierten Wertes auf je sechs Monate. Blankokredite gewährt die Bank nicht; ebensowenig beteiligt sie sich an irgend einem geschäftlichen, industriellen oder sonstigen Unternehmen. Sie befaßt sich weder mit dem Ankauf
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Transportkontrollebis Transscendente Linien |
Öffnen |
Verkehrs der geringe Ersatz nicht mehr genügte, den die Post, im Besitze des Monopols für den Wertversand, für Verluste an deklarierten Sendungen leistete, die eine bestimmte Versicherungsgebühr zahlen müssen. Die Valorenversicherung haftet gegen
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0285,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Kennzeichen für dessen Echtheit gibt. Auch die chemische Analyse vermag nur gröbere Fälschungen nachzuweisen. Gestützt auf Analysen sind aber auch schon reale Honige mit Unrecht beanstandet und gefälschte als echt deklariert worden. Weit zuverlässiger
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0544,
Bayern (Telegraphen, Post, Geldinstitute etc.; Verfassung) |
Öffnen |
von 1286 Mill. Mk. Es treffen sonach in B. auf den Kopf der Bevölkerung 20,7 Briefsendungen, 3,8 Pakete und Briefe mit deklariertem Wert. Im Postanweisungsverkehr wurden 1882 im internen Verkehr 3,169,758 Anweisungen mit 167,5 Mill. Mk
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Begleitscheinbis Begnadigung |
Öffnen |
dem höchsten Erhebungssatz des Zolltarifs, wenn die Ware nicht speziell revidiert oder als zollfrei deklariert wurde. Über das bei Ausfertigung und Erledigung der Begleitscheine zu beobachtende Verfahren enthält ein besonderes Begleitscheinregulativ
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Deklarantenbis Deklarationsgesuch |
Öffnen |
einen Zustand oder eine Thatsache, insbesondere die eine Haftverbindlichkeit bedingende Erklärung (so deklariert der Schuldner seine Insolvenz vor Gericht, der Absender dem Frachtführer Wert und Beschaffenheit von ihm überlieferten Gütern); besonders üblich
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0887,
Deutschland (Geschichte 1815-1835. Der Deutsche Bund) |
Öffnen |
Ruhe herabdrückte und den Bundestag zu einem bloßen Polizeiorgan der beiden deutschen Großmächte, hinter denen Rußland stand, machte. Selbst das Versprechen landständischer Verfassungen wurde dahin deklariert, daß in dem Staatsoberhaupt in seiner
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0477,
Fracht |
Öffnen |
nicht der Wert des Guts im Frachtbrief vom Absender deklariert ist. Auf Grund dieser Bestimmung haben die Eisenbahnen das Maximum der Entschädigung auf 60 Mk. für den Zentner festgesetzt. Will also ein Absender sich oder den Empfänger vor Verlust
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0771,
Großbritannien (Handel) |
Öffnen |
. zugenommen hat. Anderseits ist nicht zu vergessen, daß der deklarierte Wert der Einfuhr auch die Transportkosten einschließt, und daß von den eingelaufenen Schiffen über 70 Proz. unter britischer Flagge segelten. Thatsache ist aber immerhin, daß seit
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0009,
Irland (Verwaltung, Rechtspflege etc.; Geschichte) |
Öffnen |
.
Von dem deklarierten Einkommen entfallen 39 Proz. auf Leinster, 29 Proz. auf Ulster, 23 Proz. auf Munster und 9 Proz. auf Connaught; vom Steuerbetrag bez. 34, 31, 26 und 9 Proz. Wenn nun jedenfalls nach obigen Zahlen I. im ganzen wohlhabender geworden
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Lieflandbis Liegnitz |
Öffnen |
Entrichtung eines Frachtzuschlags, in welchem Fall dann die deklarierte Summe den Maximalsatz des Entschädigungsbetrags bildet. Vgl. Deutsches Handelsgesetzbuch, Art. 326-334, 394, 397-399; Betriebsreglement für die Eisenbahnen Deutschlands vom 11. Mai 1874
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Deklamatorbis Deklaration |
Öffnen |
(deklariert), Dekla-
ranten. Die Vorschriften über die formellen Er-
fordernisse einer solchen D. sind in den verschiedenen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Entre nousbis Entre-Rios |
Öffnen |
teilweise, aber jedesmal nur in einer größern Quantität zurückgezogen werden. Die Entrepôts fictifs sind die eigenen Lagerräume des Kaufmanns. Dieser kann hier unverzollt die abgabepflichtigen Waren lagern, indem er sie vor der Niederlegung deklariert
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Hagelschädenversicherungbis Hagelversicherung |
Öffnen |
getrennt deklariert fein; von der Versicherungs-
summe gilt i/io für Sand-, ^ für Erd-, ^y ftr
Vestgut. Bei Wein erstreckt sich die Versicherung
nur auf nach vollendeter Blüte vorhandene Früchte.
Bei Wein und Hackfrüchten wird nur der Schaden
an
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Postelevenbis Postgeldsendungen |
Öffnen |
), mit denen
Schmucksachen und kostbare Gegenstände durch die
Post versendet werden sollen, müssen ebenfalls aus
starkem Holz hergestellt sein. Die Wertangabe (in
Deutschland braucht der wirkliche Wert nicht not-
wendig deklariert zu werden) ist bei
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Postordnungbis Postpaketsendungen |
Öffnen |
und deklariert (f. Deklara-
tion) werden. Für sperrige Postpakete wird ein Tax-
zuschlag von 50 Proz. erhoben; bei Postpaketen mit
Wertangabe tritt dem Porto eine Versicherungs-
gebühr hinzu, für die mit Nachnahme belasteten
Pakete
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Übervölkerungbis Ubier |
Öffnen |
33
Übervölkerung - Ubier
der Feuerversicherung. Hier müssen daher Sachen, die einen gemeinen Wert nicht haben, z. B. Kunstgegenstände, einzeln deklariert werden, Zur Verhütung der Ü. hat in vielen Gebieten die Ortspolizeibehörde die Angemessenheit
|