Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach einheit volumen hat nach 1 Millisekunden 34 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'einheitlichen'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0021, Atom Öffnen
, welche in Gasform den Raum von 2 Volumen Wasserstoff (Chlor etc.) einnimmt. Man bezieht aber jetzt die Molekulargewichte stets auf Wasserstoff als Einheit, und da 1 Molekül = 2 Atomen, so ist die Hälfte des Molekulargewichts das Atomgewicht. Praktisch
3% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0130, von Spezial bis Spezifisches Gewicht Öffnen
. Gattungskauf. Speziesthaler (Spezies, harter Thaler), in mehreren Staaten, zuletzt noch in Österreich, ausgeprägte Silbermünze. Der österreichische S. war bis zur Münzkonvention von 1857 die Einheit der österreichischen Münze, = 2
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0132, von Spezifisches Gewicht bis Spezifische Wärme Öffnen
trocknen Gas und wägt ihn nochmals. Der Unterschied der beiden Gewichte ist das Gewicht des Gases bei 0° und dem gerade herrschenden Barometerstand und braucht nur durch das zuvor genau ermittelte Volumen des Ballons dividiert zu werden, um
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0009, Atmosphäre (Temperatur) Öffnen
Ausdehnung für alle Gase beinahe denselben Wert hat. Die trockne Luft dehnt sich beim Erwärmen um 1° C. um 0,003665 (1/273) ihres Volumens bei 0° aus, d. h. ihr Ausdehnungskoeffizient ist 0,003665, und deshalb wird ein Volumen Luft, welches bei 0° = v
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0405, von Euchri bis Eudokia Öffnen
der systematischen Philosophie suchte E. eine selbständige Überzeugung zu entwickeln durch die Schriften: «Die Grundbegriffe der Gegenwart, historisch und kritisch entwickelt» (Lpz. 1878; 2. Aufl. 1893), «Prolegomena zu Forschungen über die Einheit des
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0304, von Gewicht für Maß und Maß für Gewicht bis Gewissenhaftigkeit Öffnen
304 Gewicht für Maß und Maß für Gewicht - Gewissenhaftigkeit. Gewichts oder der Eigenschwere der Körper. Das spezifische G. eines Körpers ist die Zahl, welche angibt, wievielmal so schwer ein Körper ist als das gleiche Volumen Wasser. S
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0466, von Schiffsvermögen bis Schiiten Öffnen
durch 100, liefert die Anzahl der Brutto-Registertonnen. Hiernach ergibt sich als Einheit für die Registertonne oder Moorsomsche Tonne ein Volumen von 100 Kubikfuß englisch. In Deutschland und Frankreich erfolgt die Vermessung nach Metern und die Reduktion
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0207, Dezimalmaß (internationale Regelung) Öffnen
werden solten, von der 1889 zusammengetretenen Generalkonferenz für Maß und Gewicht die mit jenen vollkommen identischen neuen internationalen Prototype als Einheiten sanktioniert und in dem internationalen Bureau niedergelegt sowie die angefertigten
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0028, Sonne (Entfernung, Parallaxe, Größe, Oberfläche) Öffnen
, Fabrikation landwirtschaftlicher Maschinen und (1885) 7543 meist evang. Einwohner. Sonne (hierzu Tafel "Sonne"), der Zentralkörper des Planetensystems, zu dem die Erde gehört, an Volumen und Masse weitaus der größte unter den Körpern dieses Systems
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0508, von Warmbeete bis Wärme Öffnen
Körper, wenn er wärmer erscheint, auch ein größeres Volumen annimmt, so daß man das Volumen eines Körpers als Zeichen oder Merkmal seines Wärmezustandes benutzen kann. Auf diesem von Galilei herrührenden Gedanken beruhen die Thermometer (s. d
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0565, von Kartellschiff bis Karthago Öffnen
erhalten; für die zum nunmehrigen Deutschen Reich gehörigen Staaten und für deren wechselseitige Beziehungen ist es bei der Einheitlichkeit der Heeresverfassung und der Rechtshilfe gegenstandslos. Kartellschiff (Parlamentärschiff), ein zu
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0667, von Materialsteuer bis Materie Öffnen
gegen einen rotierenden Mühlstein preßt. Das durch Reibung verschwundene Volumen des Versuchswürfels im Vergleich mit dem des Normalwürfels läßt einen Schluß auf die Dauer des Materials zu. Die Verwitterung, die eine Folge von Temperaturwechsel
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0827, von Meter (Flüssigkeitsmaß) bis Methfessel Öffnen
3,18620 frühern preuß. und gegenwärtig dän., 3,16375 frühern Wiener oder österr., 3,28090 engl. und russ. Fuß. Die höhern und niedern Einheiten des gesamten metrischen Systems werden nach dem Decimalsystem gebildet und zwar in der Weise, daß man sich
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0589, von Anhausen bis Ani Öffnen
hervorgegangen ist. Hierbei wurde das Volumen bedeutend vergrößert, und das Gestein übte daher einen sehr heftigen Kristallisationsdruck auf die Umgebung aus, woraus sich die Störungen im Schichtenbau erklären, welche man meistens in der Nähe
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0984, Chemie (im 18. und 19. Jahrhundert) Öffnen
, daß sich die Gase nach einfachen Volumverhältnissen miteinander verbinden, und Berzelius (1779-1848) stellte die Beziehungen zwischen den Volumen und Gewichten der gasförmigen Körper fest. Gay-Lussac war von der mit A. v. Humboldt festgestellten
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0942, von Dichasium bis Dickens Öffnen
]). Dichotomīe (griech.), Teilung der Einheit in zwei Teile, jedes Teils dann wieder in zwei etc.; in der Botanik gabelartige Verzweigung eines Pflanzenteils, insbesondere der Stengel und Wurzeln; im strengen Sinne nur diejenige gabelartige
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0303, von Gewerkvereine bis Gewicht Öffnen
das Land einheitlich organisierte und zentralisierte Arbeiterverbände (der bedeutendste die "Ritter der Arbeit, knights of labor", seit 1869, ca. 600,000 Mitglieder) mit ähnlichen Bestrebungen wie die G. Die achtstündige Arbeitszeit ist jetzt auch dort
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0323, Jupiter (Planet) Öffnen
die Abplattung 1/17,11 folgt. Der wahre Durchmesser des Äquators ist 11,661mal so groß als der Durchmesser des Erdäquators oder 143,800 km (19,380 geogr. Meilen), das Volumen ist das 1279,4fache von dem der Erde. Die Masse des J. beträgt nach Bessel
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0835, von Litauisches Recht bis Lithium Öffnen
", eine streitige Sache durch etwas nicht weniger Streitiges entscheiden wollen. Lite pendente (lat.), bei schwebendem Prozeß (s. Rechtshängigkeit). Liter (franz. litre), Einheit der Hohlmaße im metrischen System, = 1 Kubikdezimeter = 0,001 cbm
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0662, von Regiment bis Register Öffnen
662 Regiment - Register. Regiment (lat.), Herrschaft; im Militärwesen die höchste administrative Einheit im Truppenverband. Die Benennung R. in letzterer Bedeutung taucht in Deutschland zuerst mit den Landsknechten (s. d.) auf. In der Regel
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0825, von Wehl bis Wein Öffnen
einberufene Kommission von Fachmännern hat 1884 einheitliche Methoden der Weinuntersuchung festgestellt, aus welchen im folgenden das Nichtigste wiedergegeben wird. Das spezifische Gewicht des Weins (eine bei demselben W. allmählicher Änderung
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0105, Balneologische Gesellschaft (12. Versammlung, Berlin 1890) Öffnen
' Plethysmographen konstatiert, daß dem Ansteigen der Temperatur eine Abnahme des Volumens der Glieder ebenso vorausgeht, wie das Anschwellen derselben dem Fieberanfall zuvorkommt. Es ist nicht mehr zu zweifeln, daß die Vasomotoren das Fieber erzeugen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0220, von Eingeweide bis Einheitszeit Öffnen
sich annähernd. Die Nebennieren besitzen allein Anschein nach beim Neger ein größeres Volumen als beim Weißen. Eingleisungsvorrichtungen für Eisenbahnfahrzeuge, s. Eisenbahnbetrieb. Einheitszeit. In der 1890 stattgehabten Generalversammlung
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0899, Staub (Zahl der Staubteilchen in der Atmosphäre) Öffnen
(Referent Kiä'er) wird die Einhaltung eines einheitlichen Vorganges zur Ermittelung des Tonnengehaltes der Schiffe empfohlen. 8) Komitee für Preise (Referent Foville): Es ist besonders darauf Rücksicht zu nehmen, welches der beiden Währungsmetalle, Gold
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0052, Atmung Öffnen
50 Atmung Mittel ein Atemzug. Setzt man die A. im Liegen als Einheit, so vermehrt Fahren im Wagen oder auf Eisenbahnen die Frequenz um die Hälfte; Spazierengehen und Reiten im Schritt verdoppelt, Reiten im Trabe, schnelles Fußgehen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0540, Brille Öffnen
einzuführen. Man nimmt als Einheit den optischen Wert einer Meterlinse, d. h. einer Linse von 1 m positiver oder negativer Brennweite und nennt diesen Wert eine Dioptrie (D). Demnach ist +1 D gleich der alten Nummer 38 konvex (38/1), +2 D gleich
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0973, von Elasticitätsgrenze bis Elastischer Quarz Öffnen
, > wie groß das Gewicht sein mühte, das einen Draht > oder Stab, dessen Querschnitt der Einheit (in der ^ Regel 1 ymin) gleich ist, auf seine doppelte Länge l auszudehnen vermag, wenn es nämlich mo'glicb! wäre, den Draht oder Stab so weit
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0502, von Gallitzin bis Gallon Öffnen
diesen Most, durch Zusatz seines gleichen Volumens Wasser, auf den normalen Säuregehalt von 0, 6 Proz. bringt und auf je 100 l des Gemisches noch 12, 5 kg Zucker zufügt, so hat man nun 200 l eines Mostes, der, mit einem Zuckergehalt
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0477, Hygieine Öffnen
, Washington 1881, Rom 1885, Venedig 1892; im Frühjahr 1893 wurde neuerdings, und wie es scheint mit Erfolg, durch den internationalen Kongreß in Dresden die Bekämpfung der Cholera mittelst einheitlicher Maßregeln beraten; namentlich wurden die Normen
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0537, von Kompositenkapitäl bis Kompressibilität Öffnen
), die Vereinigung einzelner Bestandteile zu einem in sich einheitlichen Ganzen. In der Ästhetik bezeichnet K. die Umbildung und Ausgestaltung des innern Phantasiebildes, der sog. Konzeption, nach den Forderungen der künstlerischen Darstellung. In der Musik
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0644, von Körperfarben bis Körperverletzung Öffnen
, aus verschmolzenen Haaren. Auch Krallen, Nägel, Klauen, Hufe (z. B. der Huf oder Hornschuh des Pferdes, Fig. 40) sind Epidermoidal- gebilde und gehören zur K. d< T. Körperfarben, f. Applikationsfarben. Körperlicher Inhalt, s. Volumen. strafe
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0752, von Maßsystem bis Materialprüfungsmaschinen Öffnen
Doll., die Nettofchuld 4907147 Doll. Maßsystem, neues legales, s. Elektrifche Einheiten. Mastberechtigungen, s. Forstberechtigungen. * Matabeleland, Hauptbestandteil des Gebietes der Englisch-Südafrikanischen Gesellschaft (l^iiai
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0704, von Mechanische Musikinstrumente bis Mechanische Wärmetheorie Öffnen
von 425 Kilogrammmeter, die nötig ist, um eine Einheit der Wärmemenge oder eine Kalorie, d. i. diejenige Wärmemenge zu erzeugen, die 1 kg Wasser von Zimmertemperatur (18° C.) um 1° C. erwärmt. Umgekehrt kann durch den Verbrauch von einer Kalorie
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0312, von Essig bis Evangelischer Bund Öffnen
Wolken. Zur Prüfung auf Metalle verdampft man den E. auf 1/4 Volumen und setzt starkes Schwefelwasserstoffwasser hinzu. Eine weiße Trübung, die auf Zusatz von Salzsäure wieder verschwindet, zeigt Zink an, ein schwarze zeigt Kupfer, Eisen, Blei an