Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach eisenbahnbau schwierigkeiten hat nach 1 Millisekunden 31 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Eisenbahnfahrgeschwindigkeit'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0237, Eisenbahn (Entwickelung des Eisenbahnnetzes der Erde) Öffnen
Proz.) und in Rumänien (873 km oder 54 Proz.). Vollständiger Stillstand im Eisenbahnbau ist dagegen bereits seit mehreren Jahren in Norwegen eingetreten, wo die Oberflächengestaltung der Entwickelung des Eisenbahnnetzes sehr große Schwierigkeiten
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0457, von Eisenbahnbauordnungen bis Eisenbahnbeamte Öffnen
Mängeln, insbesondere an der Schwierigkeit, bei so häufigem Gebrauch das Rohr immer wieder luftdicht zu verschließen. Bei den pneumatischen Bahnen ist das Rohr so groß, daß es den ganzen Wagen umschließt, der Wagen selbst also den Kolben bildet
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0834, von Eisenbahnartels bis Eisenbahnbau Öffnen
832 Eisenbahnartels - Eisenbahnbau dem Reichstag vorgelegte Gesetzentwurf ist unerledigt geblieben. Neuerdings beabsichtigt Preußen in einem dem Landtage bereits vorgelegten Entwurf die Angelegenheit (auch hinsichtlich der Kleinbahnen
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0451, Eisenbahnbau (Weichen) Öffnen
451 Eisenbahnbau (Weichen). wiegt 128,32 kg pro laufendes Meter. Die Frage, ob eiserne Quer- oder Langschwellen den Vorzug verdienen, ist noch unentschieden; doch scheint das Urteil der meisten Fachleute sich dahin zu neigen, daß sich zum
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0453, Eisenbahnbau (Bahnhöfe, Wasserstationen) Öffnen
453 Eisenbahnbau (Bahnhöfe, Wasserstationen). oder einer Lokomotive, auch einer Lokomotive mit Tender, wenn diese ihre Fahrrichtung ändern sollen. In noch häufigerm Gebrauch als in Deutschland stehen sie in England, wo die Wagen kürzer sind
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0388, von Henz bis Hepatische Luft Öffnen
Ruhr ernannt. Eine Studienreise nach England 1830 wurde für ihn die Veranlassung, sich dem Eisenbahnbau in Deutschland zu widmen. Er erhielt dann Aufträge zur Bearbeitung der Eisenbahnprojekte Lippstadt-Rehme und Köln-Antwerpen. Nach Vollendung des
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0401, von Professor bis Programm Öffnen
man dessen Längen- und Querprofil. - In der Geodäsie und dem Wege- u. Eisenbahnbau bezeichnet P. den Durchschnitt eines Terrains, welcher die Form der Terrainoberfläche darstellt und entweder, wie bei den Achsen von Straßen oder Eisenbahnen
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0279, von Eisenbach bis Eisenbahnbau Öffnen
die Verkehrs- und Tarifverhältnisse der eignen Verwaltung erteilt. Eisenbahnbau. Die Heizung der Eisenbahn-Personenwagen hat viel schwierigere Bedingungen zu erfüllen als diejenige in feststehenden Gebäuden. Ein fahrender Eisenbahnwagen
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0461, von Eisenbahngarantie bis Eisenbahnrecht Öffnen
und Österreich eingeführt. Ihr Hauptzweck ist, die Prioritätsgläubiger zu sichern. Eisenbahngüterbestätterei, s. Güterbestätterei. Eisenbahnindustrie, Inbegriff aller derjenigen Gewerbe, welche sich mit der Herstellung von dem zum Eisenbahnbau
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0498, von Bauakademie bis Bauanschlag Öffnen
achten, mithin eine große Ums icht in allen technischen Dingen zu bekunden. Daher müssen sich die Baubeamten in fast allen deutschen Staaten schwierigen Prüfungen unterziehen. (S. Technische Staatsprüfungen .) Die städtischen B
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0853, Eisenbahnbetrieb Öffnen
die Eisenbahnen im Laufe der Zeit gesteigert haben, desto schwieriger und verantwor- tungsvoller ist die Sorge für die Ordnungsmähig- keit und Sicherheit des Betriebes geworden. Sle erstreckt sich auf alle Maßregeln, welche notwendig und geeignet
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0890, von Eisenbahnsystem bis Eisenbahntarife Öffnen
- liche E. Zu ersterm gehören alle Eisenbahnen mit eigenem Unterbau (s/Eisenbahnbau) und Lokomo- tivbetrieb nach dem Adhäsionssystem, bei dem der zur Fortbewegung der Züge erforderliche Rei- bungswiderstand zwischen den Rädern der Lokomo- tive
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1028, Sklaverei Öffnen
jetzt Schranken gesetzt; dagegen stößt seine Unterdrückung im Norden, an den Küsten des Roten Meers, noch immer auf große Schwierigkeiten. In den Art. VI und IX der Akte der Berliner Konferenz (Kongoakte) vom 16. Nov. 1885 haben diejenigen Mächte
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0512, von Bruneck bis Brunel Öffnen
widmete er sich besonders dem Eisenbahnbau und dem Maschinenwesen für Dampfschiffe. Er wurde 1833 Ingenieur der Great Western-Eisenbahn von London nach Bristol und baute alle schwierigen Werke dieser Linie, auch die Themsebrücke zu Maidenhead
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0071, von Gleinalpen bis Gleitflächen Öffnen
, s. Eisenbahnbau (Bd. 5, S. 481a) . Seite falsch; richtige Seite 841 Gleiße , Pflanzenart, s. Aethusa . Gleisweiler , Dorf im Bezirksamt Landau des bayr. Reg.-Bez. Pfalz, 7 km im NW. von Landau, in 320 m Höhe, am östl. Fuße
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0432, Eisenbahn (Österreich, Schweiz, Italien, Rußland) Öffnen
in wenigen Jahren eine Summe von 6½ Milliarden Fr. erfordert haben würde, stellten sich, abgesehen von finanziellen Hindernissen, namentlich auch Schwierigkeiten beim Betrieb heraus, da
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0434, Eisenbahn (Asien, Afrika, Australien; statist. Übersicht; Anlage) Öffnen
fördern. Ein zu wiederholten Malen aufgetauchter Plan, die Gebiete des Niger und Senegal durch eine von Algier und durch die Sahara zu legende Bahn zu erschließen, dürfte vorerst noch an den Schwierigkeiten
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0837, Großbritannien (Geschichte 1885) Öffnen
837 Großbritannien (Geschichte 1885). der Entrüstung, und Wolseley bereitete einen Rachezug nach Chartum vor, den zu ermöglichen sogar ein kostspieliger Eisenbahnbau von Suakin nach Berber begonnen wurde; aber inzwischen traten andre
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0788, von Traben bis Tracheen Öffnen
Eisenbahnbau. Tracieren, entwerfen, abstecken. Tracee (franz. tracé, spr. traßé), Abriß, Grundrißform (besonders einer Festung). Trachea (lat.), Luftröhre. Trachea, s. Eulen, S. 908. Trachealrasseln, helles rasselndes Atemgeräusch bei Ansammlung
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0906, von Tunja bis Tunnel Öffnen
kamen. Die bei weitem schwierigste und kühnste Leistung dieser Zeit war jedoch der von Isambert Brunel 1825 begonnene und trotz elfmaligen Einbruchs des Wassers nach 16jähriger harter Arbeit vollendete T. unter der Themse. Den größten Aufschwung erfuhr
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0280, Eisenbahnbau (Heizung der Personenwagen) Öffnen
276 Eisenbahnbau (Heizung der Personenwagen) lenziegeln geheizt wird und mit geschlossenen Kanälen umgeben ist. Die diesen durch Luftfänger zugeführte Luft erhitzt sich an den Ofenwandungen und Rauchkanälen und steigt in besondern Leitungen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0087, Balkanhalbinsel (wirtschaftliche Verhältnisse) Öffnen
geratene, aber dann wieder aufgenommene Eisenbahnbau in dem in Bezug auf Kommunikationen arg vernachlässigten Lande hat das Seinige zu dieser Entwickelung gethan. Heute entspricht das vorhandene Eisenbahnnetz bereits den internationalen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0897, Stahlformguß Öffnen
eine außerordentliche Menge von Gegenständen für den Maschinen-, Schiff-, Eisenbahnbau!c. liefert und des Materials wegen zweckmäßig Flußeisenformguß genannt wird. Das für den S. bestimmte Material muß vor allem genügend dünnflüssig, in einer dem
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0551, von Bauzeitungen bis Bavaria Öffnen
(Detailzeichnungen). Für die allgemeine Anlage des Gebäudes in Bezug auf seine Umgebung wird ein Situationsplan (Lageplan) ausgearbeitet. In besondern Fällen machen sich Modelle zur Versinnlichung oder Prüfung schwieriger Konstruktionen nötig. Auf Grund des
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0620, von Bruneck bis Brunelleschi Öffnen
beschäftigt war. Seine Laufbahn als praktischer Ingenieur begann er 1826 unter dem Vater, den er beim Bau des Themsetunnels unterstützte. Später widmete er sich vorzugsweise dem Eisenbahnbau und der Anfertigung von Maschinen und Apparaten
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0822, von Einzelräder bis Eipel (Fluß) Öffnen
Gerichtsverfassung die Amtsrichter, nach der Öster- reichischen die Vezirksrichter. (S. Amtsgerichte, Amtsrichter, Bezirksgerichte.) Einzelunterlagen, s. Eisenbahnbau (S.834I,). Einzelwirtschaft oder Privatwirtschaft, die auf Rechnung
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0944, von Flußregulierung bis Flußschiffahrt Öffnen
, nehmen die F. rasch ab, indem sie durch sehr schwere Büchsenkugeln getötet werden. Die hauptsächlichste Schwierigkeit besteht nur darin, den ungeheuern Körper ans Land zu bringen, und zuweilen muß er im Wasser zerstückt werden. Das Fleisch gilt
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0710, Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen Öffnen
der Eisenbahnbau anfänglich der Privatunternehmung überlassen, daneben trat indes schon bald auch der Staat als Bauunternehmer auf. In dem Patent vom 19. Dez. 1841 wurde verfügt, die großen von Wien aus zur Reichsgrenze führenden Bahnen Wien-Brünn-Prag
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0457, von Proficiat bis Progressisten Öffnen
der Stile, der innern Funktionen des Baues, der Schattenwirkung und der Abwägung der Massen in der Ansicht des Baues ist einer der schwierigsten Teile der Baukunst, in der sich der Meister offenbart. – In der Porträtmalerei versteht man unter P
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0418, von Straßen bis Straßenbahnen Öffnen
meist aus Flachschienen mit eingewalzter Spurrille auf hölzernen Langschwellen. Die Schwierigkeit der Befestigung veranlaßte, die Schienen mit seitlichen Rippen zu versehen und sie dann mit Klammern zu halten; doch haben diese Schienen den Nachteil
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0862, Eisenbahnen Öffnen
Beziehungen, die sog. Eisenbahnökonomie (s. d.), einen hochwichtigen Teil der allgemeinen Wirtschaftslehre. 3) In technischer Beziehung kommen als Grundlage des Eisenbahnwesens in Betracht der Bau und der Betrieb der E. (s. Eisenbahnbau