Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach glace
hat nach 1 Millisekunden 33 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
22. August 1903:
Seite 0062,
von Birnen in Zuckerbis Citronencreme |
Öffnen |
Erkalten mit einem in Rum getauchten Papier und verbindet mit Pergamentpapier.
Kochrezepte.
Selbstbereitung von Glace. Das im Sommer so beliebte Eis läßt sich mit leichter Mühe und etwas Sachkenntnis selbst herstellen und kommt dann bedeutend
|
||
90% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Gjölbaschibis Gladbach |
Öffnen |
.); "Reisenovellen" (3 Bde.); den historischen Roman "Stefan Dusan", ein Drama u. a.
Glabella (neulat.), Stirnglatze, eine flache Stelle zwischen den Stirnhöckern und Augenbrauenbogen, auf der keine Augenbrauen wachsen.
Glace (franz., spr. glaß
|
||
33% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Gjendebis Gladbach |
Öffnen |
Augenbrauen.
Glace (frz., spr. glahß ), Eis, auch zum Genuß künstlich bereitetes, Gefrorenes; zu Gelée
eingekochte Bouillon ( Fleischglace ); Zuckerguß (auch Glasur); ferner Spiegelglas, Spiegelscheibe, großer Spiegel;
G. d’argent
|
||
29% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Vernebis Vernet |
Öffnen |
Schriften sind
hervorzuheben: «La désert du glace, aventures du capitaine Hatteras» (1867),
«Les enfants du capitaine Grant» , «L'île mystérieuse» (in 3
Abteilungen: «Les naufragés de l'air» , «L' abandonnée» und
«Le secret de l'île
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0425,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
als Antwort auf Frage A. K. in D. Zur Eisbereitung kaufen Sie am besten die amerikanische Glacemaschine à 10-12 Fr. Es gibt viele billigere Maschinen, keine erreicht aber in ihrer Leistungsfähigkeit und in der Qualität des Glace die eben genannte. Es ist dies
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
3. Januar 1904:
Seite 0215,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. in G. Abendessen. Es folgen untenstehend 4 Menüs: Soupe aux Huitres - Ecrevisses Bordelaise - Poulet soufflés - Artichaut constantine - Mousse de Jambon - Perdreaux aux truffes - Salade d'asperges vert - Parfait de fois gras - Petit soufflés glace
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0676,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
ein Stockwerk und führte an Stelle der Terrasse, die bei dem alten Schlosse, auf der Gartenseite angelegt gewesen, die "Galerie des Glaces" auf, so daß hier die Schauseite nunmehr geschlossen erschien. Ferner erbaute er 1680 den südlichen Querflügel
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0426,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
412
Zu Vanilleeis machen Sie eine gewöhnliche Vanillecrème, jedoch unter Zugabe von etwas mehr Zucker. Einige Löffel Rahm in die ganz erkaltete Crème macht die Glace besonders zart.
Früchteglace ist etwas heikler zu machen. Wir benutzen dazu
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
8. August 1903:
Seite 0046,
von Vermischtesbis Antworten |
Öffnen |
knetet und dann mit reinem Wasser so lange spült, bis das Wasser klar bleibt.
Hausmittel und Rezepte.
Selbsterprobtes Reinigungsmittel f. weiße Glace-Handschuhe. Man nehme 1/2 Teelöffel voll Kaiserborax (in allen Apotheken erhältlich) und 3
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Montblancbis Montdidier |
Öffnen |
), die Aiguille de Goûté (4052 m), die Aiguille du Midi (3916 m) u. a. Die bedeutendsten Gletscher sind der Glacier du Géant, in seinem Unterlauf das sogen. Mer de Glace (Eismeer) bildend und hier auch Glacier des Bois genannt, der Glacier de Bossons
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Glessumbis Gletscher |
Öffnen |
einfachen G. entstehen. Ein einfacher G. ist der Rhônegletscher, doppelt zusammengesetzt ist
der Vieschergletscher, dreifach das Mer de Glace, fünffach der Gornergletscher u. s. w. Heim unterscheidet ferner einen alpinen ,
norwegischen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Fleischglacebis Fleischhandel |
Öffnen |
, braucht nicht erst besonders betont zu werden. - Vgl. Siedamgrotzky, Über Fleischvergiftungen (in den "Vorträgen für Tierärzte", Jena 1880); Schmidt-Mülheim, Handbuch der Fleischkunde (Lpz. 1884).
Fleischglace, s. Glace.
Fleischgräten, s. Fische (S
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
18. Juli 1903:
Seite 0018,
Küchenzettel für den Monat Juli |
Öffnen |
den Verhältnissen und Bedürfnissen entsprechendes Geschenk zu verabreichen. Man hüte sich jedoch, abgelegte Putzsachen, Flitter, Hutschleier, Spitzen, Glace-Handschuhe, Kleider, die sich in Stoff und Schnitt nicht für ein Dienstmädchen eignen, zu
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
18. Juli 1903:
Seite 0019,
von Gerührter Kirschkuchenbis Klops |
Öffnen |
. Kirschenküchli *)
Dienstag: Griessuppe. Rindszunge mit Nudeln und Tomatensauce. Koteletten mit Kohlraben und neuen Kartoffeln. Gefrorenes von Himbeeen (Glace).
Mittwoch: Omelettensuppe. Klops *) (nachgemachter Rehbraten) mit Salat und Omeletten
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0562,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, Schwarzbrottorte und schwarzen Kaffee, auch Glace und Konfett. Wenn möglich, sollte man ein Dessert wählen, das auch zum voraus hergestellt werden kann. Immerhin wird es von den Gästen besonders hoch geschätzt, wenn man auch hierin eventuellen
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0670,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Konstruktion.
Sauberes, gefälliges Aeüßere.
Diese ausgezeichnete Glace-Maschine, die noch den Vorteil der Billigkeit hat, ist in der Schweiz eingeführt worden durch das Hausund Küchengeräte-Geschäft: Gisler-Wunderli, Sonnenquai 16. Zürich, wo sie stets
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Chamoisbis Chamosit |
Öffnen |
km lang und 1-3 km breit. Auf der Südseite ragt die kompakte Masse des Montblanc mit ihren 3200-4810 m hohen Spitzen empor. Gewaltige Gletscher, darunter der Glacier des Bois, dessen Oberlauf das Mer de Glace bildet, der Glacier des Bossons und de
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0423,
Gletscher (Entstehung, Bewegung) |
Öffnen |
Teile des freien Gletschers bergauf wohl nur auf Beobachtungsfehlern beruht. Die folgende Tabelle gibt zunächst Zahlen für den mittlern täglichen Fortschritt einiger G.:
^[Liste]
Unteraargletscher 0,140-0,211 Meter
Mer de Glace, Montblanc, Mittel
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0425,
Gletscher (geographische Verbreitung) |
Öffnen |
425
Gletscher (geographische Verbreitung).
des Vorrückens und des Rückschreitens der G. unterscheidbar. So ist der Rhônegletscher 1856-80 um 854 m, Mer de Glace 1866-78 im jährlichen Durchschnitt um 73 m zurückgegangen; 1879-80 hielt sich
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Verroterienbis Versailles |
Öffnen |
und Geschmack ist auch die innere Einrichtung durchgeführt. Die ganze Gartenfronte des mittlern Schloßflügels nimmt die große Galerie (Galerie des glaces, auch Galerie de Louis XIV.
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Aargletscherbis Aasen |
Öffnen |
, wird an Länge nur von dem Aletschgletscher,
an Größe von diesem, dem Gornergletscher, der Mer de Glace und dem Vieschergletscher übertroffen und endigt 1879 m über dem Meere. An diesen
Gletscher knüpft sich ein besonderes wissenschaftliches
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Albuminatebis Albuquerque |
Öffnen |
sie tadellose Produkte liefert.
Die Fabrikation des Ei-Albumins ist nur dann gewinnbringend, wenn man einen gesicherten Absatz für das Eigelb hat, das seine Verwendung in der Konditorei und der Lederbereitung (Glace, Weißleder) findet; für letztern Zweck
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Argentanbis Argentin |
Öffnen |
der Aiguilles-Rouges gegenüber, links von der Arve, wo der mächtige Glacier d'A., nächst dem Mer de Glace der größte Gletscher des Montblanc-Massivs, sich zwischen der Aiguille du Chardonnet (3823 m) und Aiguille-Verte (4127 m) zum Chamonixthal hinabsenkt
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Arvernerbis Arzneimittel |
Öffnen |
, entspringt 1125 m hoch als Abfluß des Mer de Glace von Chamonix (s. d.), dessen unterer Teil «Glacier des Bois» heißt. Den Namen A. führen noch zwei kürzere Nebenflüsse der Arve, die zur Unterscheidung von dem obigen nach den Gletschern, wo
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Chamillartbis Chamonix |
Öffnen |
Montblanc gewähren; auf der linken Seite die Gletscher du Tour, d’Argentière, des Bossons und du Bois, letzterer mit dem aussichtsreichen Montanvert, der Mer de Glace und der Quelle des Arveyron (s. d.). Früher gemieden und mit seiner Umgebung unter dem
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Galèneeinspritzungbis Galerie |
Öffnen |
. Rubens ausmalte, die Galerie des glaces im Schloß zu Versailles (von Lebrun dekoriert), die im Schloß zu Berlin (von Eosander von Göthe um 1714) u. a. m. Da man in Schlössern und herrschaftlichen Wohnhäusern u. s. w. die G. meist mit Gemälden, Statuen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Lamlashbis Lamoricière |
Öffnen |
Glace- und Wasch-
leder. Zu Pelzwerk werden die lockigen, gewellten oder
krausen Felle genommen; am geschätztesten sind die
schwarzen, dann die grauen und hiernach die weißen
(diese werden vielfach gefärbt), rötlichen u. s. w.
Die schönsten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0904,
Paris (Verwaltung. Finanzen) |
Öffnen |
; im Sommer: Concerts des Ambassadeurs, de l'Horloge und de l'Alcazar. Künstliche Eisbahnen bieten der Palais de Glace und der Pôle Nord. Größere Tanzlokale sind: Bal Elysée-Montmartre, Jardin de P. und Moulin-Rouge. Als Cirkus sind zu bemerken: Nouveau
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Versalbuchstabenbis Versammlungsrecht |
Öffnen |
Große Spiegelgalerie (Galerie des glaces), die bei 73 m Länge 10,5 m breit und 13 m hoch und mit großen Gemälden (Thaten Ludwigs ⅩⅣ.) und Deckenmalerei geschmückt ist. Ferner sind hier Aquarelle von 1796 bis 1814 und überall Schmuck und Kunstwerke
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0105,
von Eierölbis Eisen |
Öffnen |
die Hälfte in Württemberg. Der Verbrauch ist meist ein lokaler. - Zoll: s. Tarif Nr. 9 a.
Eis (frz. glace, engl. Ice). Der Handel mit diesem Naturerzeugnis gewinnt, dem steigenden Konsum folgend, immer mehr an
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Mercurialiabis Meredith (George) |
Öffnen |
. und bayr. Truppen. Am 10. Mai 1644 eroberte er Überlingen, dann Freiburg, wies dort 5. Aug. den Angriff Condés nnd Turennes zurück, schlug 5. Mai 1645 Turenne bei Mergentheim und fiel 3. Aug. bei Allersheim.
Mer de Glace (spr. mähr de glahß), Eismeer
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Tyll Eulenspiegelbis Tyndareos |
Öffnen |
Montanvert aus und stellte durch seine Beobachtungen das winterliche Vorrücken der Mer de Glace fest. Seine übrigen Untersuchungen erstrecken sich auf Diamagnetismus, Polarisation, strahlende Wärme und Fortpflanzung des Schalls durch die atmosphärische
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Montanstatistikbis Montblanc |
Öffnen |
(3520 m). Von den 30 Gletschern sind die wichtigsten der von Argentière, der Boisgletscher mit der Mer de Glace (s. d.) und der Bossonsgletscher im W., der Trientgletscher im N. und die Gletscher de Miage, de la Brenva, du Mont-^[folgende Seite]
|