Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach gloucestershire
hat nach 0 Millisekunden 38 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Gloucestershirebis Gluck |
Öffnen |
444
Gloucestershire - Gluck.
4) Richard, Herzog von, als König von England Richard III. (s. d.).
5) Heinrich, Herzog von, Sohn Karls I. von England, geb. 1640, ward unter Cromwell auf der Insel Wight erzogen und später nach den Niederlanden
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Äthylsulfhydratbis Atlantiden |
Öffnen |
aber 1682 auf seine Besitzungen in Gloucestershire zurück. Von dort aus suchte er vergebens 1683 durch Rechtsgutachten in dem berüchtigten Ryehouse-Prozeß zu gunsten Lord Russells zu wirken und veröffentlichte nach der Revolution von 1688 seine
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
England (administrative Veränderungen seit 1888) |
Öffnen |
Cumberland 266550 Durham Gateshead 85709
Derbyshire 426621 " South-Shields 78431
Devonshire 455272 " Sunderland 130921
Dorsetshire 194487 Essex West Ham 204902
Durham 721591 Gloucestershire Bristol 221665
Essex 579310 " Gloucester 39444
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Atinabis Atlantis |
Öffnen |
(spr. ättkins), Sir Robert, engl. Jurist und Staatsmann, geb. 1621, stammte aus alter begüterter Familie in Gloucestershire, widmete sich dem Studium der Rechte und erlangte bald als Sachwalter großes Ansehen. Bei der Krönung Karls Ⅱ. 1661 wurde
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0380,
von Molsbis Monteverde |
Öffnen |
, engl. Aquarellmalerin, geboren zu Cheltenham (Gloucestershire), war 1867-69 in Paris Schülerin von Isabey und malte seit 1874 teils in London, teils in Venedig. Unter ihren Bildern, von großer Vollkommenheit, meistens Architekturen, zeichnen sich
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Beringsmeerbis Berkeley |
Öffnen |
in Gloucestershire (England), am Kleinen Avon, 27 km nordnordöstlich von Bristol, mit (1881) 1200 Einw., liefert den berühmten "doppelten Gloucesterkäse". B. ist Geburtsort Jenners. Auf dem Schloß ward Eduard II. 1327 ermordet. -
2) S. Oakland.
Berkeley
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Berkhampsteadbis Berks |
Öffnen |
. Febr. 1800, anfänglich Militär, zog sich bald zurück und trat 1832 für West-Gloucestershire in das Parlament, dem er bis 1847 angehörte. Er wirkte für Aufrechterhaltung des Jagdrechts und der Schutzzölle, daneben aber auch für Einführung
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Bernacchibis Bernard |
Öffnen |
. 1878).
4) Montague, engl. Rechtsgelehrter, Autorität auf dem Gebiet des Völkerrechts, geb. 28. Jan. 1820 zu Tibberton Court (Gloucestershire), wurde auf dem Trinity College zu Oxford gebildet, wirkte seit 1844 im praktischen Justizdienst, bis ihm
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Bisexuellbis Bismarck |
Öffnen |
.
Biskupitz, Gemeinde im preuß. Regierungsbezirk Oppeln, Kreis Zabrze, am Beuthener Wasser, mit kathol. Kirche, Steinkohlenbergbau und (1880) 6276 Einw. Dazu gehörig das bedeutende Eisenwerk Borsigwerk.
Bisley (spr. -li), altes Städtchen in Gloucestershire
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Bradingbis Bradley |
Öffnen |
am Panzerberg im Böhmerwald, fließt in nördlicher Richtung, vereinigt sich mit der Radbusa und mündet nach einem Laufe von 82 km bei Pilsen in die Beraun.
Bradley (spr. bräddli), 1) James, Astronom, geb. 1692 zu Sherborne in Gloucestershire
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Brißlauchbis Bristol |
Öffnen |
. Staat Virginia, bekannt durch die Siege der Unionstruppen 27. Aug. 1862 unter Hooker und 14. Okt. 1863 unter Warren über die Konföderierten.
Bristol, 1) eine der berühmtesten Städte Englands, in Gloucestershire, an der Vereinigung von Avon und Frome
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Burmanniaceenbis Burnes |
Öffnen |
., engl. Orientalist, geb. 1840 zu St. Briavel in Gloucestershire, studierte am King's College zu London, ging 1860 im Zivildienst nach Madras, war in verschiedenen Gegenden Indiens als Richter thätig, bereiste 1868-69 Arabien, Ägypten, Nubien
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Canterbury Talesbis Cantù |
Öffnen |
. keunt'n), John, Naturforscher, geb. 31. Juli 1718 zu Stroud in Gloucestershire, ward 1738 Lehrer und 1742 Direktor an einer Privatanstalt in London und starb 22. März 1772 daselbst. C. erfand ein Elektrometer und eine Methode, künstliche Magnete
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Chelonebis Chemie |
Öffnen |
Einw.
Cheltenham (spr. tschelltnäm), Stadt und Badeort in Gloucestershire (England), nordöstlich von Gloucester, am Fuß der Cotswaldhügel, seines milden Klimas halber viel von ehemaligen indischen Beamten als Wohnsitz gewählt, ist erst in neuerer
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Cirencesterbis Cirsium |
Öffnen |
für Stiergefechte; doch sind dieselben, selbst der große C. zu Madrid, der 12,000 Zuschauer faßt, in architektonischer Beziehung ohne Bedeutung.
Cirencester (spr. ssíssister oder ssíssiter), Stadt in Gloucestershire (England), in den Cotswoldhügeln
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Dealbis De Bary |
Öffnen |
Werke wurden auch übersetzt (einige Erzählungen deutsch in Heyses "Italienischen Novellisten").
Dean (engl., spr. dihn), s. v. w. Dekan.
Dean Forest (spr. dihn fórrest), hügeliger Wald- und Heidebezirk im W. von Gloucestershire (England
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Durocassesbis Durst |
Öffnen |
in Gloucestershire (England), mit Tuchfabriken und (1881) 2500 Einw. In der Nähe Brüche von Bathstein.
Durst (sitis), das Gefühl, durch welches das Bedürfnis des Organismus nach Wasser zum Bewußtsein gebracht wird. Der D. kennzeichnet sich
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Enghienbis England |
Öffnen |
72,5 576434 144 235
Gloucestershire 3171 57,6 572433 184 71
Hampshire (Hants) 4199 76,3 593470 141 90
Herefordshire 2157 39,1 121062 56 -35
Hertfordshire (Herts) 1640 29,8 203069 124 56
Huntingdonshire (Hunts) 929 16,9 59491 64 -64
Kent 4028
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0631,
England (Bewässerung, Klima) |
Öffnen |
in Gloucestershire, Scarborough und Harrowgate in Yorkshire, Tunbridge Wells in Kent und Brighton in Sussex; von Bittersalzwässern: Epsom in Surrey; endlich von Kochsalzquellen: Leamington in Warwickshire, Landridnod in Radnorshire, namentlich aber Ashby
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0637,
England (Viehzucht) |
Öffnen |
Fleisch, eignen sich aber weniger zur Milchwirtschaft. Die Rinder von Hereford, Gloucestershire und Sussex stammen von ihnen ab. Die Kurzhörner (shorthorns) von Holderneß, Teeswater und Northumberland liefern vorzügliches Fleisch und reichliche Milch
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Glossemabis Gloucester |
Öffnen |
".)
Glottolalie (griech.), s. v. w. Glossolalie.
Glotzauge, s. Exophthalmus und Basedowsche Krankheit.
Glotzblume, s. v. w. Trollius.
Gloucester (spr. glósster), 1) Hauptstadt von Gloucestershire (England), auf einem Hügel am Severn. Unter ihren
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0905,
Impfung (im Gartenbau) |
Öffnen |
. Im J. 1791 impfte der Schullehrer Plett im Holsteinischen, in der Nähe von Kiel, drei Kinder mit günstigem Erfolg, ohne seine Entdeckung weiter zu verfolgen. Dagegen benutzte Eduard Jenner (s. d.), Arzt zu Berkeley in Gloucestershire
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Monkeygrasbis Monnier |
Öffnen |
of Robert, Duke of M. (Lond. 1844, 2 Bde.).
Monmouthshire (spr. mónnmöthschĭr), Grafschaft im westlichen England, von Wales, Hereford- und Gloucestershire umschlossen, im SO. und S. von dem Ästuarium des Severn begrenzt, umfaßt ein Areal von 1499
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Morebis Moreau |
Öffnen |
(spr. mōr), Miß Hannah, engl. Schriftstellerin, geb. 2. Febr. 1745 zu Stapleton in Gloucestershire, trat bereits im 17. Jahr mit einem Schäferschauspiel: "The search after happiness", auf, dem im nächsten Jahr das Trauerspiel "The inflexible captive
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1039,
Smith |
Öffnen |
etc." (1877-87, 4 Bde., mit Wace). Auch übersetzte S. verschiedene Werke von Fichte ins Englische.
7) Robert Payne, engl. Philolog, ausgezeichneter Kenner des Syrischen, geboren im November 1818 in Gloucestershire, studierte im Pembroke College zu
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Strophionbis Strubberg |
Öffnen |
zuzuführen.
Strotten, s. v. w. Molken.
Stroud (spr. straud), Stadt in Gloucestershire (England), südlich von Gloucester, hat Tuch- und Walkmühlen, Scharlachfärberei und (1881) 7848 Einw.
Strousberg, Bethel Henry (ursprünglich Strausberg), Finanzmann, geb
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Teutonabis Texas |
Öffnen |
durch die englische Intervention in seine Herrschaft wieder eingesetzt werden mußte. Er ist seitdem ganz von England abhängig.
Tewkesbury (spr. tjuhksbĕrĭ), Stadt in Gloucestershire (England), am Zusammenfluß des Avon und des Severn, hat eine normännische
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Emmensitbis England |
Öffnen |
Devonshire 631767 28113 4,7 94 90
Dorsetshire 194487 3518 1,8 76 75
Durham 1016449 148873 17,2 389 331
Essex 785399 208965 36,3 196 144
Gloucestershire 599974 27633 4,8 189 181
Hampshire 690086 86621 16,3 164 141
Herefordshire 115986 - 5263 - 4,3 54 56
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Avokatorienbis Avranches |
Öffnen |
,
der in Stratford geboren ist und daselbst seine letzten Jahre verlebte, oft «der Schwan vom A.» genannt. – Der
Lower-Avon entspringt bei Tetbury an der südöstl. Grenze von Gloucestershire, fließt durch Wilts gegen S
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Bché.bis Beaconsfield |
Öffnen |
und Tonarten).
Be, chem. Zeichen für Beryllium (s. d.).
Beach (spr. bihtsch), Sir Michael Hicks, engl. Politiker, geb. 1837 in London, wurde in Eton und Oxford erzogen, 1864 als toryistischer Kandidat für East-Gloucestershire ins Unterhaus
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Canton (Ortsname)bis Cantus firmus |
Öffnen |
, Teppichen, Wollwaren, Schlössern und Öfen.
Canton, Stadt in China, s. Kanton.
Canton (spr. kännt'n), John, Physiker, geb. 31. Juli 1718 zu Stroud in Gloucestershire, wurde 1737 Schreiber bei Samuel Watkins in London, 1738 Lehrer, 1742 Direktor an
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Diligenzeidbis Dillenburg |
Öffnen |
freigesprochen, wurde D. Juli 1886 wegen Ehebruchs gerichtlich verurteilt; er verlor seinen Wahlsitz, und seine polit. Rolle schien damit zunächst ausgespielt. Bei den allgemeinen Wahlen im Juli 1892 wurde er jedoch mit großer Majorität in Gloucestershire
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Fortepianobis Fortgesetztes Verbrechen |
Öffnen |
Clermont, Cincinnati 1874) schrieb. F. kam
1471 mit dem Prinzen von Wales nach England
zurück, unterwarf sich nach dessen Ermordung dem
Hause Mork und starb um 1485 auf seinem Landsitze
Ebrington in Gloucestershire. Er schrieb noch: "1)6
nHtura
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Howard (Katharina)bis Howitt |
Öffnen |
(Derbyshire) als Sohn eines Quäkers, heiratete 1821 seine Glaubensgenossin Mary Botham , geb. 12. März 1799 zu Coleford
(Gloucestershire). Beide veröffentlichten 1823 gemeinschaftlich eine Sammlung von Gedichten: «The forest minstrel
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Parodoibis Parras |
Öffnen |
Königs heiratete
sie den prot. Lord Thomas Seymour, Großadmiral von England. Sie starb 7. Sept. 1548 zu Sudely Castle in Gloucestershire.
Parrachée (spr. -rascheh) , Dent , s
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Themsebis Thénard |
Öffnen |
Tamĕsis oder Tamĕsa; angelsächs. Taemese), der größte Fluß Englands (s. Karte: England und Wales), in seinem obern Laufe bis Oxford von den Gelehrten Isis benannt, entspringt in einer Höhe von 114 m an der Grenze von Wiltshire und Gloucestershire
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Imperialismusbis Impfung |
Öffnen |
. immer seltener geübt wurde. In einigen Ländern erhielt sie sich jedoch noch bis zur Mitte dieses Jahrhunderts; in der asiat. Türkei wird sie gegenwärtig noch häufig ausgeführt. Edward Jenner (s. d.), Arzt in Berkeley in Gloucestershire, wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Tyll Eulenspiegelbis Tyndareos |
Öffnen |
). 1866 wurde ihm zu Nibley Knoll (seinem angeblichen Geburtsorte) in Gloucestershire ein Denkmal errichtet. – Vgl. Cheney, The sources of Tindale`s New Testament (Halle 1883).
Tyndall (spr. tinndĕl), John, Physiker, geb. 21. Aug. 1820 zu Leighlin Bridge
|