Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach hergaben
hat nach 1 Millisekunden 30 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Begaben'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0023,
Von dem Ursprung der Stadt Ulm und ihrem hohen Alter |
Öffnen |
, zu dessen Zier die Anhängerinnen der Amazonen ihren Schmuck hergaben, und so wurde er sehr prächtig. Aber nicht nur in Asien führten die Amazonen die Verehrung der Diana ein, sondern an allen im Krieg besetzten Orten, daher gehen sie, nachdem
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0562,
Kunstunterricht u. Kunstpflege (Deutschland) |
Öffnen |
, sondern der Einzelstaaten ist. Das Reich als solches ist bisher für Kunstzwecke nur einmal eingetreten, indem es für die Aufdeckung des alten Olympia ca. 600,000 Mk. hergab. Auf den Reichshaushalt ist seit 1874 auch das Institut für archäologische
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Verlängerungszettelbis Verlobung |
Öffnen |
(s. d.) ist V. gleichbedeutend mit Unternehmer.
Verleihen, die Hergabe einer Sache unter Gestattung ihres Gebrauchs (s. Commodatum). In einem andern Sinne versteht man unter V. (Beleihen, Belehnen) das Übertragen eines Bergwerkseigentums seitens
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0730,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
sehen, während zwischen den Ohren die Rabenfchtacht und tanzende Genien vereint waren. Jedenfalls gibt es heutzutage wohl niemand mehr, der sich zu folcher Riesenarbeit hergäbe, der alte und ncue Geschichte mit Vögeln und Tänzen auf einer Haube zu
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Eisenbahnunfallversicherungbis Eisenbahnzeit |
Öffnen |
-Mietgesellschaften bezwecken, den Eisenbahnverwaltungen durch leihweise Hergabe die Neubeschaffung von Wagen über eine das mittlere Verkehrsbedürfnis überschreitende Zahl unnötig zu machen und neuentstehenden Gesellschaften die Anschaffung
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Elisabethinerinnenbis Elisabethorden |
Öffnen |
und unbeständig, ohne Kraft und Lust zu den Regierungsgeschäften und meist von Günstlingen geleitet, welche sich zu den Werkzeugen ihrer maßlosen Sinnlichkeit hergaben. Gleich nach ihrer Thronbesteigung ernannte sie ihren Neffen, den Prinzen Peter
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0068,
Italien (Geschichte: 5.-9. Jahrhundert) |
Öffnen |
hergab. Ein heftiger Konflikt zwischen den römischen Päpsten und den langobardischen Königen entbrannte indessen, als König Liutprand (713-744), ein thatkräftiger Herrscher, die ganze Halbinsel, namentlich aber Mittelitalien, seiner Botmäßigkeit zu
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0448,
Kanalisation (unterirdische Abzüge für Regen- und Abfallwasser) |
Öffnen |
eingerichtet werden müßten und, abgesehen von den zu hohen Kosten, bei kleinerm Wasser ihren Zweck als Spülkanäle verfehlen würden. Dagegen sind solche Wasserläufe zur Hergabe von Spülwasser mit großem Vorteil zu benutzen.
Die unterirdischen Abzüge
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Lippe (Fluß)bis Lippe (Grafen zur) |
Öffnen |
angegriffene, ja verspottete Mitglied des Konfliktsministeriums, da er, der Vertreter der Justiz, sich zum willigen Werkzeug der Bismarckschen Gewaltmaßregeln hergab, den Obertribunalsbeschluß gegen die Redefreiheit der Abgeordneten
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Plasmabis Plastische Operationen |
Öffnen |
Beschäftigungen des Menschengeschlechts aller Zonen, in welchen die Erde das Material hergab. Auch des Gipses bediente man sich zu Stukkaturarbeiten sehr früh; Erfinder der Kunst, Bildnisse in Gips abzugießen, soll Lysistratos, ein Zeitgenosse
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0584,
Schnellpresse (Rotationsmaschine für endloses Papier) |
Öffnen |
) der Walterpresse, so genannt nach dem Besitzer der "Times", welcher die Mittel hergab zur Konstruktion dieser Maschine, zum Vorbild für ihre S. gedient haben. Ihre Leistungsfähigkeit beträgt, wie die der meisten Rotationsschnellpressen, 10-12,000 Exemplare
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Trauerbäumebis Traum |
Öffnen |
Herrschers jedem Unterthanen ein Vorderzahn ausgeschlagen, oder es wurden ihm beide Ohren abgeschnitten. An vielen Orten trat die Hergabe von Blut am Grab an die Stelle des Fingeropfers, und die Lakedämonier hatten (nach Herodot) die barbarische Sitte
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Berserkerwutbis Bertagnolli |
Öffnen |
Zeit der Branntwein in Sibirien den Muchamortrank, d.h. das Fliegenschwammgebräu, verdrängt hat, obgleich es ehemals so geschätzt war, daß man für 1-2 Schwämme ein Renntier hergab, einen Preis, den die Kamtschadalen von den nomadisierenden Korjaken
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Militäreisenbahnwesenbis Millet |
Öffnen |
und Einrichtung von Eisenbahnwagen für Militärtransporte; I). Hergabe von Personal und Material der Eisenbahnverwaltungen an die Militärbehörden; U. Kriegsbetrieb und Militärbetrieb der Eisenbahnen.
3. Teil: ^.^. Friedenstransportordnung; (3
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Naihatibis Nara |
Öffnen |
für Boulanger und seine Forderung einer Verfassungsrevision hergab.
*Nara, Hauptstadt der japan. Provinz Mmato, auf der Insel Nippon, 32 km ostsüdöstlich von Osaka, war in früher Zeit Residenz des Kaisers und ist gegenwärtig berühmt durch einen auf großem
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Gesichtbis Gesundheitspflege |
Öffnen |
, Entwässerungsanlagen für das ganze Haus, keine Versitzgrube, wenn möglich Schwemmkanalisation. Bei kostenloser Hergabe des Baugrundes berechnet sich ein solches Krankenhaus auf 1000-2000 Mk. für das Bett, die Verpflegungskosten betragen 1,63-1,95 Mk
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0843,
Schiffshygiene (neuere Maßregeln) |
Öffnen |
Reinigungsbad zu geben. Die transatlantischen Dampfer besitzen Waschhäuser mit zementiertem Boden, in welchem die Zwischendeckspassagiere mittels einer Pumpe sich und ihre Effekten reinigen können, doch kommt hierbei die Hergabe von destilliertem Wasser sehr
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Astypalaiabis Atmosphärische Elektrizität |
Öffnen |
stattfindende Änderung in der Stärke der elektrischen Erscheinungen zu erkennen. Weil aber der an leitender Schnur aufgestiegene Drache zwar ganz deutliche elektrische Funken hergab, Messungen hingegen bei der Veränderlichkeit seiner Stellung nicht wohl zuließ
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Consilia evangelicabis Consolidantia |
Öffnen |
) auf einem großen Gute
zu Conds-M-Vegre (im Depart. Eure-et-Loire) Geld-
mittel hergab. Das Unternehmen scheiterte aber,
woraus auch die Zeitschrift "I>1iliIlmZ6" einging.
Die Anhänger der Schule stifteten sodann ein neues
Organ, die "Dkmoci-Htie MeitihN6
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0971,
Forderungsrecht |
Öffnen |
Art,
Unterlassungen, Hergabe individueller oder der
Gattung nach bestimmter Gegenstände gerichtet ist.
Lassen sich Handlungen dieser Art nicht direkt er-
zwingen, so wandelt sich die Forderung des Gläu-
bigers in eine Forderung auf das Interesse
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Freiwillige Feuerwehrbis Freiwillige Krankenpflege |
Öffnen |
von Material jeder Art, welches der Verwundeten- und Krankenpflege dienen kann, durch Hergabe und Einrichtung von Gebäuden zur Unterkunft Verwundeter, event, auch durch Überweisung von Geldmitteln, die aus freiwilligen Beiträgen des Volks gesammelt sind
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0433,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1603-1714) |
Öffnen |
Günstlinge seiner Laune, wie Carr (s. Somerset) und Villiers (s. Buckingham) zu seinen Beratern, die sich zu willigen Werkzeugen seiner querköpfigen Politik hergaben. Die Opposition des Parlaments wandte sich denn auch von dem Hader über die innern
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Karl VIII. (König von Frankreich)bis Karl X. (König von Frankreich) |
Öffnen |
, hielt ihn jedoch von den Ge-
chäften fern und suchte ihn, wie es scheint, durch
Ausschweifungen zu zerstreuen, sodaß K. zu den
Handlungen der Regierung in den ersten acht Jahren
der Zugenottenkriege wenig mehr als den Namen
hergab. Erst seit dem
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Küsterbis Kutais |
Öffnen |
in den Kampf eingreifen,
die Blockade durchbrechen, die feindlichen Arbeiten
enfilieren, im Notfalle auch durch Hergäbe ihres
Personals und Geschühmaterials die Landvertei-
digung ergänzen. Die Thätigkeit der Küstenarmie-
rung richtet sich namentlich
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0736,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte) |
Öffnen |
734
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte)
Auswärtige behielt Graf Mensdorff-Pouilly, der schon im Okt. 1864 an Rechbergs Stelle getreten war, aber bei der geringen Kenntnis der Geschäfte nur den Namen hergab, während Esterházy
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Postelevenbis Postgeldsendungen |
Öffnen |
der Wiener Postpaket-Überein-
kunft vom4.Iuü 1891 zulässige Gewicht von 3 bez.
5 kF und das Höchstmaß von 60 cm in der Aus-
dehnung überschreiten.
Poftfuhrwcfen, die Gesamtbcit der Einrich-
tungen zur Hergabe der sür die Personenbeförde-
rung
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0413,
Preußen (Geschichte 1815-61) |
Öffnen |
. Abteilung im Kultusministerium eingerichtet, die sich freilich bald zur Vertreterin der kirchlichen Interessen gegenüber der Staatsregierung hergab. Die ultramontane Propaganda nahm infolgedessen in P. wieder mächtigen Aufschwung. Die deutsch-kath
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Vinckeboomsbis Vineta |
Öffnen |
einer Sache, wenn der Vermächtnisnehmer das Eigentum, nicht bloß eine Forderung an den Belasteten auf Hergabe der Sache erwirbt.
Vindizieren (lat.), ein Recht geltend machen, etwas für sich oder einen andern in Anspruch nehmen (s. Vindikation
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Mén.bis Menäon |
Öffnen |
; beim Militär Vereinigung der Unteroffiziere und Mannschaften zu gemeinschaftlicher Beköstigung durch Beitrag eines Löhnungsanteils von 13 Pf. pro Tag und Hergäbe des ganzen extraordinären Verpflegungszuschusses zur Menagekasse. M. heißt auch
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Morgen (Kurt Ernst)bis Morgenstern |
Öffnen |
) zu übergeben pflegte. Eine Verpflichtung zur Hergabe einer solchen M. bestand nicht. Mitunter muß die zu einer Witwenversorgung sich gestaltende M. sehr umfangreich geworden sein, da sich, z. B. im langobard. Recht, Vorschriften finden, die M. solle
|