Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach influence
hat nach 0 Millisekunden 51 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Bardowiekbis Barèges |
Öffnen |
erhielt er kein Mandat,
wurde aber Dez. 1882 zum unabsetzbaren Senator ernannt. Im Senat nahm er seinen Platz im linken Centrum. Er schrieb:
«Les légistes et leur influence sur la société française» (1877),
«Le comte de Montlosier et le
|
||
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Berkeley (Miles Joseph)bis Berlepsch (Hans Hermann, Freiherr von) |
Öffnen |
1–62, 1844–56), «Introduction to cryptogamic botany» (1857),
«Outlines of British fungology» (1860),
«Handbook of British mosses» (1863),
«Fungi, their nature, influence, uses etc.» (mit M. C. Cooke, 1874) und war Mitverfasser des
|
||
75% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Segrebis Ségur d'Aguesseau |
Öffnen |
«La femme jalouse» (ebd . 1791) und zahlreiche Lustspiele, darunter
«Le retour du mari» (1792). Von seinen vielen Liedern gilt «L’amour et le temps»
als das beste. Sein letztes Werk: «Les femmes, leur condition et leur influence dans l
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0603,
Marineakademie |
Öffnen |
); Chabaud-Arnault, Histoire des flottes militaires (Par. 1889); Randaccio, Storia navale universale antica e moderna (2 Bde., Rom 1891); Mahan, The influence of sea power 1660-1783 (2. Aufl., Bost. 1891; deutsch Berl. 1896); ders., The influence of
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0232,
Duprat |
Öffnen |
l'Afrique septentrionale" (Par. 1845); "Timon et sa logique" (das. 1845); "Les tables de proscription de Louis Bonaparte et ses complices" (Lütt. 1853, 3 Bde.); "Les encyclopédistes, leurs travaux, leurs doctrines et leur influence" (Brüss.
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Afingerbis Afrika |
Öffnen |
the war in A. (4. Aufl., Lond. 1878, 3 Bde.); Langlois, Hérat, Dost Mohammed et les influences politiques de la Russie et de l'Angleterre dans l'Asie centrale (Par. 1864); Malleson, History of A. (2. Aufl., Lond. 1879); Hensman, The Afghan war of
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Aguas Calientesbis Aguti |
Öffnen |
. Ihre schriftstellerischen Leistungen, mit denen sie schon im 16. Jahr auftrat, behandeln vorzugsweise häusliche Erziehung und mütterliche Liebe, so namentlich die beiden zusammenhängenden Erzählungen: "Home influence" (36. Aufl., Lond. 1881; deutsch, Leipz
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Amadisromanebis Amalasuntha |
Öffnen |
"Jahrbüchern der Litteratur", Bd. 32 (Wien 1826). Vgl. außerdem Baret, Del' Amadis de Gaule et de son influence sur les mœurs et la littérature etc. (2. Aufl., Par. 1873); Pagès, Amadis de Gaule (das. 1868); Braunfels, Kritischer Versuch über den
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0735,
Arago |
Öffnen |
Übersetzung von Hankel (Leipz. 1854-60, 16 Bde.). In seinem Geburtsort Perpignan wurde ihm 1879 ein Standbild errichtet. Vgl. Audiganne, François A., son génie et son influence (2. Aufl. 1869).
2) Jacques Etienne Victor, Bruder des vorigen, franz
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Bardietbis Barea |
Öffnen |
Unterrichtsgesetze ein, der aber abgelehnt wurde. Er schrieb: "Les légistes et leur influence sur la société française" (Par. 1877), "Dix années de vie politique" (1882) und unter dem Namen A. Brady ein Bändchen Gedichte: "Loin du monde" (1857).
Bardowiek
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Barilebis Baringinsel |
Öffnen |
established by facts" (Lond. 1786); "Observations on the establishment of the bank of England" (das. 1797) und "Observations on the publication of Walter Boyd on the influence of stoppage etc." (das. 1801). Sein ältester Sohn, Thomas B., geb. 1772
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Baumwollgarnbis Baunach |
Öffnen |
régime, ses problèmes, son influence en Europe (Par. 1863); Alcan, Traité de la filature du coton (2. Aufl., das. 1875); Nieß, Die Baumwollspinnerei in allen ihren Teilen (2. Aufl., Weim. 1885, mit Atlas); Derselbe, Führer des Baumwollspinners (2
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Buckinghamshirebis Buckle |
Öffnen |
" und sodann "On the influence of women". Sein lange vorbereitetes, leider unvollendetes, in viele Sprachen übersetztes Hauptwerk ist die "History of civilisation in England" (5. Aufl. 1874; deutsch, 6. Aufl., Leipz. 1881). Das übrigens ziemlich formlos
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Clarendon Castlebis Clarke |
Öffnen |
in Edinburg, ließ sich daselbst als Arzt nieder, ging später an das St. Georgshospital zu London, wurde Leibarzt der Königin Viktoria, 1837 zum Baronet ernannt und starb 29. Juni 1870. Er schrieb: "The influence of climate in the prevention and cure of
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Clovisbis Cluseret |
Öffnen |
, Die Wirksamkeit der Cluniacenser auf kirchlichem und politischem Gebiet im 11. Jahrhundert (Wesel 1870); Cuchérat, C. au XI. siècle, son influence, etc. (2. Aufl., Autun 1873); Penjon, C., la ville et l'abbaye (Cluny 1885). S. Benediktiner.
Clupĕa
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Froudebis Frucht |
Öffnen |
genug. Außerdem sind noch von ihm zu nennen: "Influence of the Reformation on the Scottish character"; "Short studies on great subjects" (Lond. 1867-1882, 4 Bde.; neue Ausg. 1883); "The English in Ireland in the eighteenth century" (das. 1873-74, 3
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Hykkarabis Hymenaea |
Öffnen |
.); außerdem: "Histoire de la gravure dans l'école de Rubens" (1879) und "Le réalisme, son influence sur la peinture" (1884).
Hymen (auch Hymenäos), bei den Griechen der Hochzeitsgesang; desgleichen der Hochzeitsgott, welcher im Hochzeitslied angerufen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Kulturkampfbis Kulturtechnik |
Öffnen |
; deutsch, Leipz. 1875) sowie Leckys "History of the rise and influence of the spirit of rationalism in Europe" (Lond. 1865, 2 Bde.; deutsch von Jolowicz, 2. Aufl., Leipz. 1873, 2 Bde.) und "History of European morals from Augustus to Charlemagne" (Lond
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Lechäonbis Leclerc |
Öffnen |
, aufgetreten, besonders durch folgende beide Werke einen Namen erworben: "History of the rise and influence of the spirit of rationalism in Europe" (1865, 2 Bde.; 5. Aufl. 1872; deutsch von Jolowicz, Leipz. 1870-71, 2 Bde.), die manche scharfe
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Lewisbis Lex |
Öffnen |
Roman history" (Lond. 1855, 2 Bde.; deutsch von Liebrecht, Hannov. 1863), dem einige größere Schriften, wie der "Essay on use and abuse of political terms" (1835, 2. Aufl. 1877), "On the influence of authority in matters of opinion" (Lond. 1849, 2
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Nolens volensbis Nominalelenchus |
Öffnen |
eifriger Verehrer und Förderer alles Deutschen, schlug er nach 1866 zum erbitterten Gegner Preußens und Deutschlands um, wie seine in der Akademie gehaltene Rede: "Du pan-germanisme et de ses influences sur la littérature flamande" (1868) bewies
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Pestessigbis Petavius |
Öffnen |
. Heinr. P. (6. Aufl., Leipz. 1876); Krüsi, P., his life, Work and influence (New York 1875); Frau Zehnder-Stadlin, Pestalozzis Idee und Macht der menschlichen Entwickelung (Gotha 1875, Bd. 1); Pompée, Études sur la vie et les travaux de J. H. P. (2
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Picholinenbis Pictet |
Öffnen |
discours" (1883) und die "Histoire des États généraux et leur influence sur le gouvernement de la France de 1355 à 1614" (1872, 4 Bde.; neue Ausg. 1888, 5 Bde.), sein Hauptwerk, welches zweimal von der Akademie den Preis Gobert erhielt.
Picotage (franz
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Ribesiaceenbis Ricasoli |
Öffnen |
einem der ersten englischen Bankiers empor, ward 1819 ins Unterhaus gewählt und starb 11. Sept. 1823 mit Hinterlassung eines sehr großen Vermögens. Seine wichtigsten Schriften sind: "On the influence of a low price of corn on the profits of stock" (Lond
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Saint-Evremondbis Saint-Germain |
Öffnen |
(1852), Giraud (1865) und Lescure (1881). Vgl. Gilbert und Gidel, Éloge de S. (1866); Merlet, S., étude historique, etc. (Par. 1870); Pastorello, Étude sur S. et son influence (Triest 1875).
Saint-Florentin (spr. ssäng-florangtäng), Stadt im franz
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Seguebis Segur |
Öffnen |
. Juli 1805 in Bagnères. Er veröffentlichte zahlreiche Lustspiele, Opern und Lieder sowie "Correspondance secrète de Ninon de l'Enclos" (Par. 1790), den Roman "La femme jalouse" (das. 1791) und die Schrift "Les femmes, leur condition et leur influence
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Briançonbis Brisson |
Öffnen |
), »Influence du tir plongeant et des obus torpilles sur la fortification« (das. 1888) und »Les régions fortificées« (das. 1890).
Briançon, (1886) 3360 (Gemeinde 5777) Einw.
Briare, (1886) 5034 Einw.
Brie-Comte-Robert, (1886) 2458 Einw.
Brieg, 1
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Amagerbis Amalasuntha |
Öffnen |
Gaule et de son influence sur les mœurs et la littérature au XVIe et XVIIe siècle (Par. 1853; 2. Ausg. 1873); Pagès, A. de Gaule (ebd. 1868); Braga, Sobra a origens portugueza de A. de Gaula (Oporto 1873) und besonders Braunfels, Kritischer Versuch über
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Auswanderungsagentbis Auswärtige Angelegenheiten |
Öffnen |
(Piacenza 1888); R. M. Smith, The influence of immigration on the United States of America (im «Bulletin de L'Institut international de statistique», Bd. 3, Jahrg. 1888). - Reiches Material zur Statistik der A. liefern die amtlichen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0539,
Baumwollsamenkuchen |
Öffnen |
; deutsch von Noest als Handbuch der Baumwollkultur und -Industrie, 2. Ausg., Brem. 1869); MacHenry, The cotton-trade (Lond. 1863); Reybaud, Le coton, son régime, ses problèmes, son influence en Europe (Par. 1863); Alian, Fabrication des étoffes (ebd
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Bedr Honeinbis Beechey (Frederick William) |
Öffnen |
influence (Neuyork 1891). Seine Schwester ist Harriet Beecher-Stowe (s. Stowe).
Beecher (spr. bihtsch'r), Lyman, amerik. Theolog, geb. 12. Okt. 1775 zu Newhaven, wurde 1798 Prediger zu East-Hampton auf Long-Island, 1810 zu Litchfield, 1826 zu Boston
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Berufsgenossenschaft der chemischen Industriebis Berufsstatistik |
Öffnen |
. gab der Italiener Ramazzini, De morbis artificum diatriba (Modena 1700). Unter den neuern sind hervorzuheben: Lombard, De l’influence de professions sur la phthisie pulmonaire (Par. 1834); Österlen, Handbuch der mediz. Statistik (Tüb. 1874
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Briançonbis Bricolschuß |
Öffnen |
. 1881, nebst Atlas), "Situation mi1itaire de la Belgique. Travaux de défense de la Meuse" (ebd. 1882). Außerordentliches Aufsehen erregten seine neuern Werke: "La fortification du temps présent" (2 Bde., Brüss. 1885), "Influence du tir plongeant et des
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Buckinghamshirebis Bückling |
Öffnen |
, beherrschte 1850 achtzehn fremde Sprachen und hatte 22 000 Bände durchgearbeitet. Nachdem er sich mit Essays "On liberty" und "On the influence of women on the progress of knowledge" versucht hatte, trat er mit Bd. 1 einer durch langjährige Untersuchungen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0137,
Englische Litteratur |
Öffnen |
" ist leider unvollendet geblieben; am nächsten reihen sich ihr an: Leckys "History of the rise and influence of the spirit of rationalism in Europe" und "History of European morals". Für die brit. Archäologie, die im 17. Jahrh. von Camden, den beiden
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0130,
Frankreich (Litteratur zur französischen Geschichte) |
Öffnen |
la politique commerciale de la France et de son influence sur la richesse publique (2 Bde., ebd. 1854).
Für die histor. Litteratur über einzelne Epochen sind die Litteraturangaben bei den betreffenden Königen, Kaisern und Präsidenten zu vergleichen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Lecksuchtbis Lecomte du Nouy |
Öffnen |
) veröffentlicht. Seinen Ruf begründete die "History of the rise and influence of the spirit of rationalism in Europe" (2 Bde., 1865; 5. Aufl. 1872; deutsch von H. Jolowicz, 2. Aufl., Lpz. 1873). Später folgten "History of European morals from Augustus
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Marliozbis Marmaros |
Öffnen |
. 1850), Cunningham (1871), A. H. Bullen (3 Bde., Lond. 1885), Breymann und A. Wagner (Heilbr. 1885 fg.) u. a. – Vgl. Verity, The influence of C. M. on Shakespeare's earlier style (Lond. 1886); J. G. Lewis, C. M., life and works (ebd. 1891).
Marlspieker
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Pester Beckenbis Pestilenz |
Öffnen |
, Histoire de P., de sa pensée et de son œuvre (Lausanne 1874); Krusi, P., his life, work and influence (Neuyork 1875); Zehnder, P., Idee und Macht der menschlichen Entwicklung (Gotha 1875); Vogel, Systematische Darstellung der Pädagogik P.s (2. Aufl
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Ribotbis Ricasoli |
Öffnen |
Vermögen, sich durch geschickte Spekulationen zu einem der ersten Bankiers emporzuarbeiten. 1819, wurde er zum Mitglied des Unterhauses gewählt; er starb 11. Sept. 1823 zu London. Seine wichtigsten Schriften sind: «On the influence of a low price of
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0598,
Schottische Philosophie |
Öffnen |
songs of Scotland in view of their influence on the character of the people (Lond. 1874); Roß, Scottish history and literature of the period of the Reformation (Glasgow 1884); J. S.^[John Stuart] Blackie, The language and literature of the Scottish
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Lieblerbis Liebstöckel |
Öffnen |
.), "School life in its influence on sight and figure" (2. Aufl., ebd. 1878).
Liebstadt. 1) L. in Ostpreußen, Stadt im Kreis Mohrungen des preuß. Reg.-Bez. Königsberg, an der zur Passarge gehenden Liebe und an der Nebenlinie Mohrungen-Wormditt der Preuß
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Lombardobis Loménie de Brienne |
Öffnen |
), zuletzt Migne ("Patrologiae cursus", Par. 1839-54, Bd. 192) heraus. - Vgl. Protois, Pierre Lombard, son époque, sa vie, ses écrits, son influence (Par. 1881).
Lombardzinsfuß, s. Lombardgeschäft.
Lombok, niederländ.-ind. Insel, zu den kleinen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0433,
von MacClintockbis Macdonald |
Öffnen |
commerce and commercial navigation" (9. Aufl., 2 Bde., Lond. 1880; deutsch, 2. Aufl., Augsb. 1842, und von Schmidt, Stuttg. 1836-37) einen bekanntern Namen gemacht als durch seine wichtigern Werke, wie "Principles and practical influence of taxation" (3
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Maceratabis Machiavelli |
Öffnen |
influence (Lond. 1891).
Macgill., hinter dem wissenschaftlichen Namen von Tieren Abkürzung von William Macgillivrey (spr. mäckgllliwrĕ), einen schott. Zoologen, geb. 1796, gest. 1852. Sein Hauptwerk ist "A history of British birds" (5 Bde., Lond. 1852
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Maine (Provinz)bis Maine-et-Loire |
Öffnen |
Körper findet, begründet. In der dritten Periode verliert sich M. in mystisch-theosoph. Anschauungen. Der ersten Periode gehört an die Schrift «De l’influence de l’habitude» (Par. 1803); die Hauptwerke der zweiten Periode sind: «Rapports du physique
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Agtsteinbis Aguilar |
Öffnen |
mit der Gedichtsammlung «The magic wreath» hervor. Es folgten die innerlich zusammenhängenden häusliche Erziehung und Mutterliebe behandelnden Erzählungen «Home influence» (deutsch Lpz. 1858; 2. Aufl. 1873), «The mother’s recompense» (deutsch ebd. 1859; 2. Aufl. 1881
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Wrenbis Wright |
Öffnen |
nachgelassenen Werke und Zeichnungen wurden von seinem Sohne herausgegeben. – Vgl. Elmes, Memoirs of the life and works of W. (Lond. 1823); Gurlitt, Geschichte des Barockstils, Bd. 2 (Stuttg. 1888); Stratton, Sir Christopher W.: Life, work and influence (Lond
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Hylobatesbis Hymenaea |
Öffnen |
allégoriques des maîtres de toutes les écoles» (2 Bde., Lüttich und Par. 1870‒85), «La gravure dans l’école de Rubens» (Brüss. 1879; von der Belgischen Akademie der Wissenschaften und Künste preisgekrönt), «Le réalisme; son influence sur la peinture
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Mounierbis Mousquetaires |
Öffnen |
. Von seinen Schriften verdient noch Erwähnung: «De l’influence attribuće aux philosophes, aux francs-maçons et aux illuminés sur la révolution de France» (Tüb. 1891; neue Aufl., Par. 1828). – Vgl. Lanzac de Laborie, Un royaliste libéral en 1789. Jean Joseph M
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Vinaigrebis Vincke (Ernst Friedr. Georg, Freiherr von) |
Öffnen |
. Graf von Stolberg, Leben des heiligen V. v. P. (Münst. 1818; 3. Aufl. 1839); Maynard, Vincent, sa vie, son temps, ses œuvres, son influence (4 Bde., Par. 1860; deutsch Regensb. 1878); Morel, Vie de St. Vincent (Tours 1880); Loth, St. Vincent et sa
|