Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach malakow
hat nach 0 Millisekunden 33 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Malakkabis Mälar |
Öffnen |
.
Malakologie (griech.), Lehre von den Mollusken.
Malakonīt, s. Kupferschwärze.
Malakostrāken (Malacostraca), s. Krebstiere.
Malakow, Name der Hauptbastion auf der Südseite von Sebastopol (s. d.) vor der Erstürmung 1855, infolge deren der Marschall
|
||
86% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Malaisebis Malaria |
Öffnen |
, Malakozoologie (grch.), Lehre von den Weichtieren, s. Konchyliologie.
Malăkow (spr. -koff), Bastion von Sewastopol (s. d.); über den Herzog von M. s. Pélissier.
Malakozōen (grch.), soviel wie Weichtiere (s. d.).
Malakozoologie (grch
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Sewenkalkbis Sextant |
Öffnen |
vollendet, darunter der Turm auf dem Malakow-
hügel, der Große Nedan und die isolierte Mast-
bastion; aber die Befestigungsarbeiten wurden unter
der Leitung des Oberstlieutenants Totleben (s. d.)
unermüdlich betrieben. Am 9. Okt. begann
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Juxbis J'y suis et j'y reste |
Öffnen |
ich"), Worte, die Mac Mahon 9. Sept. 1855 nach der Erstürmung des Malakow an Pélissier schrieb, als ihn dieser aufforderte, den Malakow zu räumen, da derselbe von den Russen in die Luft gesprengt werden könne. Von neuem wurden die Worte Mac Mahon
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Krimmerbis Krimsche Steppe |
Öffnen |
ihn auch nach Kaiser Nikolaus' Tod (2. März) fort. Die Alliierten hatten auf General Niels Rat ihren Angriffsplan geändert und ihn gegen die Schiffervorstadt und die diese beherrschende Befestigung des Malakow gerichtet. Der neue Befehlshaber Pélissier
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Pelidebis Pelitische Gesteine |
Öffnen |
, Herzog von Malakow, franz. Marschall, geb. 6. Nov. 1794 zu Maromme (Seine-Inférieure), trat 1815 als Lieutenant in die Artillerie, wurde 1819 in den Generalstab versetzt und machte 1823 den Feldzug in Spanien und 1828 die Expedition nach Morea mit, wo
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0087,
Geographie: Dänemark. Skandinavien |
Öffnen |
Eupatoria
Feodosia
Genitschi
Gnadenfeld 2)
Inkjerman
Jalta
Jenikalé
Kachowka
Karasu-Basar
Kertsch
Krim
Krim'sche Steppe, s. Krim
Krym, s. Krim
Livadia 2)
Malakow, s. Sebastopol
Massandra
Melitopol
Nogaisk
Orianda
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0821,
Großbritannien (Geschichte 1855-1857) |
Öffnen |
. Sept. der Sturm auf Sebastopol, der die Einnahme des Malakow herbeiführte. Infolgedessen zogen sich die Russen zurück, und 11. Sept. wurde die Stadt von den Verbündeten besetzt.
In G. freilich hatte man wenig Ursache, auf diesen Erfolg stolz zu
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0505,
von Soyerbis Sperl |
Öffnen |
499
Soyer - Sperl.
der heil. Franziskus segnet Assisi, nach Léon Benouville; die Einnahme des Malakow, nach Yvon, und nach andern bekannten Bildern
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0576,
von Yellandbis Yvon |
Öffnen |
zunächst (1857-1859) die drei großen Bilder von der Erstürmung des Malakow (Museum in Versailles), die, so trefflich sie in den Einzelheiten und den einzelnen Kampfscenen sind, an einer großen Zersplitterung leiden. Noch weniger glücklich war er in
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Bouquinbis Bourbon |
Öffnen |
Brigadegeneral. Nachdem er bisher meist in Algerien gedient hatte, zeichnete er sich im Krimkrieg an der Alma, bei Inkjerman und namentlich bei Erstürmung des Malakow aus. Dem Generalgouverneur von Algerien beigegeben, ward B. 1857 Divisionsgeneral, führte
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Burgoynebis Bürgschaft |
Öffnen |
Posten abberufen. Gleich im Anfang der Belagerung hatte er den Malakow als den Hauptangriffspunkt bezeichnet, war aber mit seiner Ansicht bei den französischen Ingenieuren nicht durchgedrungen. Als Anerkennung seiner geleiteten Dienste erfolgte 1856 seine
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Debuskierenbis Decamps |
Öffnen |
vorigen, geb. 1811 zu Utrecht, wurde nach Absolvierung der Militärschulen 1829 Unterleutnant, diente längere Zeit in Algier, kam 1855 als Oberst in die Krim, wurde wegen seines bei der Erstürmung des Malakow bewiesenen Muts zum Brigadegeneral ernannt
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Erdbeerpockenbis Erdbohrer |
Öffnen |
superba, Deutsche Kaiserin, Deutscher Kronprinz, La Constante, Duc de Malakow, Duke of Edinburgh, Empreß Eugenie, Eugen Fürst, Fairy Queen, v. Stein, Germania, Her Majesty, La petite Marie, Lucas, Perfection, Präsident Wilder, Rudolf Goethe, La
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Espinassebis Espirito Santo |
Öffnen |
nahm er im August 1855 als Divisionsgeneral an der Tschernajaschlacht sowie am Sturm auf den Malakow teil. Als Napoleon nach dem Januarattentat 1858 die schärfsten Repressivmaßregeln beabsichtigte, ernannte er E. 8. Febr. zum Minister des Innern; doch
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Pelhambis Pélissier |
Öffnen |
(P. rheumatica, griech.), Blutfleckenkrankheit der Haut, s. Erythem.
Pélissier (spr. -ssjeh), Amable Jean Jacques, Herzog von Malakow, franz. Marschall, geb. 6. Nov. 1794 zu Maromme (Niederseine), besuchte die Militärschulen zu La Flèche und zu St
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Pelitbis Pelletan |
Öffnen |
. Im Sommer 1856 kehrte er aus der Krim nach Frankreich zurück und wurde 22. Juli vom Kaiser zum Herzog von Malakow mit einer Jahresrente von 100,000 Frank ernannt. Vom März 1858 bis Mai 1859 war er Gesandter in London, befehligte 1859 die Observationsarmee
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Triunfobis Trochu |
Öffnen |
und zeichnete sich bei dem Sturm auf den Malakow aus. Als Divisionsgeneral that er sich 1859 in der Schlacht bei Solferino hervor. Nach dem Frieden
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Yumabis Z |
Öffnen |
) und wurde dann beim Ausbruch des Krimkriegs mit den Darstellungen der dortigen Ereignisse beauftragt. Von 1857 bis 1859 entstanden drei große Bilder (Museum in Versailles), welche die Erstürmung des Malakow in ihren verschiedenen Momenten schildern
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Bosquetbis Bosse (Abraham) |
Öffnen |
von Übermacht bedrängten Engländern rechtzeitig Unterstützung brachte. Seit 1855 Befehlshaber des 2. Korps der Orientarmee, zeichnete sich B. bei der Belagerung von Sewastopol in den Angriffen auf den Mamelon vert und den Malakow hervorragend aus; aber
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Bouquet (des Weins)bis Bourbon (Ortschaften) |
Öffnen |
der Alma, dann bei Inkerman und 8. Sept. 1855 beim Sturm auf den Malakow aus. Nach dem Kriege wurde er dem Generalgouverneur von Algerien beigegeben und 1857 zum Divisionsgeneral befördert. 1859 befehligte B. die Division von Lyon, mit der er sich
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Burgoynebis Bürgschaft |
Öffnen |
befördert, ging er vor Ausbruch des Orientkrieges nach Konstantinopel, um für die Befestigung der türk. Hauptstadt und der Dardanellen zu sorgen. Er veranlaßte bei den Operationen gegen Sewastopol die Beschießung des Malakow. B. kehrte 1855 nach England
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Clichiermaschinebis Clinchant |
Öffnen |
des Malakow aus. Nach der Heimkehr
übernahm C. den Befehl über die Gardejäger und
führte diese 1859 im ital. Feldzuge, aus dem er als
Oberstlieutenant zurückkehrte. 1862 wurde er Oberst
des 1. Iuavenregiments, nahm mit diesem an dem
Feldzuge
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Dendrometerbis Denguefieber |
Öffnen |
Orientkrieges war er bereits Kapitän, wurde vor Sewastopol beim ersten Sturm
auf den Malakow schwer verwundet und wirkte nach seiner Genesung als Lehrer an der Applikationsschule zu Metz. 1860
wurde er nach Algerien
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Faid'herbebis Failly |
Öffnen |
. Juni beim Angriff auf den Redan sowie 16. Aug. in der Schlacht an der Tschernaja aus. Er nahm am Sturme auf den Malakow teil, wurde Divisionsgeneral und besetzte mit der 4. Division des 2. Armeekorps Eupatoria. Nach der Rückkehr nach Frankreich
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Frossardbis Frostschaden |
Öffnen |
zur
Orientarmee. Er leitete die Belagerungsarbeitcn
des rechten Flügels vor Sewastopol (Malakow) von
Ansang Februar bis zum Falle des Platzes (8. ^ept.)
und wurde Mai 1855 General. Während des Win-
ters 1855-56 übernahm F. interimistisch die Lei
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Trockenästungbis Trockne Destillation |
Öffnen |
1007
Trockenästung - Trockne Destillation
deren Spitze er sich 8. Sept. 1855 beim Sturm auf den Malakow auszeichnete. Seit 1856 Mitglied des Generalstabskomitees, 4. Mai 1859 zum Divisionsgeneral befördert, that er sich während des ital
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Vernet-les-Bainsbis Vernunft |
Öffnen |
(1846); diese sämtlich in der Galerie zu Versailles. Ferner: Die Barriere von Clichy 1814
(1820; im Louvre), Einnahm e des Malakow 1855 (Museum in Autun). Von Kompositionen aus andern Gebieten sind hervorzuheben: Judith mit dem Haupt des Holofernes
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Wimpffen (Emanuel Felix, Freiherr von)bis Winchester (Stadt) |
Öffnen |
als Unterlieutenant in die Armee und wurde 1847 Bataillonscommandeur und 1853 Oberst. Im Orientkriege zeichnete er sich vornehmlich in den Schlachten an der Alma und von Inkerman sowie beim Sturm auf den Malakow aus und wurde 1855 Brigadegeneral, 1856
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Espebis Espinhaço |
Öffnen |
Tapferkeit 8. Sept. beim Sturm auf den Malakow. Als Napoleon Ⅲ. nach dem Orsinischen Attentat (14. Jan. 1858) die Regierung Frankreichs militärisch zu organisieren versuchte, übertrug er 8. Febr. E. das Portefeuille des Innern, womit das neugebildete
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0602,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
« - Rosenthal (1883).
Einnahme des Malakow - Yvon (drei Bilder, Versailles, M.).
Einnahme von Orléans - Franz Adam (München, N. P.).
Einnahme der Smalah Abd el Kaders - Horace Vernet (Versailles, M.).
Einschiffung nach der Insel Kythera - Watteau
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0603,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
von Bazeilles - Bodenmüller (München, N. P.).
Erstürmung der Düppeler Schanzen - Albr. und Franz Adam (München, N. P.); Camphausen.
Erstürmung des Kirchhofes von St.-Privat - Neuville (1881).
Erstürmung des Malakow, s. »Einnahme des M.«
Erstürmung
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0607,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
591
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue).
Pietà); Paolo Veronese (Paris, L., und Mailand, Brera); s. auch »Noli me tangere«.
Maibowle, die - Mintrop (Köln, M.).
Maitag, s. »Familienmahl im Freien«.
Malakow, Erstürmung des
|