Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach one
hat nach 0 Millisekunden 45 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0819,
Palästina |
Öffnen |
Eastern Palestine , 1 (1889). Über die Arbeit der
Gesellschaft berichtet Twenty-one years' work in the Holy Land (1886); vgl. auch G. A. Smith,
The historical geography of the Holy Land (Lond. 1894). Die wichtigsten franz. Werke sind
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0260,
Englische Litteratur (Ästhetik, Kritik, Litteraturgeschichte) |
Öffnen |
244
Englische Litteratur (Ästhetik, Kritik, Litteraturgeschichte).
feld«, Frau Braddon mit »One life, one love« und »The day will come«, einer schreckliche Geschichte, in welcher die Sünde des Vaters an seinem unschuldigen Kinde gerächt
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Bracquemondbis Bradford-on-Avon |
Öffnen |
fortune" (1875), "Dead men's shoes" (1876), "An open verdict" (1878), "Asphodel" (1881), "Mount Royal" (1882), "The golden calf" (1883), "Ishmael "(1884), "Wyllard's weird". "One thing needful" (1886), "Mohawks" (1886), "Cut by the country" (1887
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Jonerbis Jones |
Öffnen |
Kunst gehört. Außerdem veröffentlichte er: «One thousand and one initial letters» (1864) und «Examples of Chinese ornaments» (1866‒67). Er starb 19. April 1874.
Jones (spr. dschohns), Sir William, Orientalist, geb. 28. Sept. 1746 zu London, studierte
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0713,
Festungen |
Öffnen |
Besehung sichern. Die
eigene Feldarmee wird in ihren Operationen freier,
indem sie keine Rücksicht auf Deckung solcher Plätze
zu nehmen braucht, deren Besitz dem Gegner große
-s,'" i^one
günstige Entscheidung herbeizuführen vermögen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Nivellierinstrumentebis Nizâm |
Öffnen |
er Menschenmädchen und lebt mit ihnen
in seinem Wasserhause. Freundlicher schildert die Sage die weiblichen N.; sie sind sch öne Jungfrauen und nur an dem nassen
Saume des Gewandes zu erkennen. Doch wird auch von schilfgegürteten, nackten
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Bagistanabis Bagnères |
Öffnen |
, im breiten Pyrenäenthal Luchon, am Zusammenfluß der Pique und One, 629 m ü. M., unweit der spanischen Grenze, zerfällt in die winkelige, unansehnliche, um die Kirche gedrängte Altstadt und die glänzende, südlich gelegene Neustadt, hat prächtige Alleen
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Bagnesbis Bagratiden |
Öffnen |
und damals dem keltischen Gott Lixon geweiht (daher der Name Luchon). Strabon erwähnt sie als "Onesische Thermen" (am Fluß One). Römische Substruktionen, Piscinen, Votivaltäre etc. sind aufgefunden worden. Als Ort und Kirche wird Luchon zum erstenmal 987
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Bibienabis Bibliographie |
Öffnen |
Hintergrund, bis sie im Anfang des 16. Jahrh. ganz verschwanden. Nachbildungen handschriftlicher Armenbibeln findet man in folgenden Werken: Berjeau, "B. p., reproduced in facsimile from one of the copies in the British Museum" (Lond. 1859
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Boniturbis Bonn |
Öffnen |
", auch "De persecut one Ecclesiae" genannt, worin er als eifriger Anhänger Papst Gregors VII. alle Bedrückungen der Kirche durch die weltlichen Mächte von 312 bis 1085 zusammenstellt und, wenn auch entschieden parteiisch für seine Zeit, doch über
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Collot d'Herboisbis Colman |
Öffnen |
female dramatist", welches ausgezischt wurde. Dagegen wurden "Two to one" (1784) und das Singspiel "Turk or no Turk" (1785) mit Beifall aufgenommen. Als Leiter des Haymarket-Theaters schrieb er für dasselbe eine Reihe von Opern, Possen, Schauspielen
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Dasabis Dassow |
Öffnen |
the Baltic, a tale of the X. century" (1875, 3 Bde.; die Geschichte der Jomswikinger behandelnd). Nebenbei hat er sich auch im Roman versucht mit: "Annals of an eventful life" (5. Aufl. 1870), "Three to one" (1872) und "Half a life" (1874
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Dizainebis Dmitrijew |
Öffnen |
von Einem Heller (one farthing) zuerkannten. Ein Besuch Rußlands veranlaßte sein Werk "Free Russia" (1.-3. Aufl. 1870; deutsch von A. Strodtmann, Berl. 1870), welches Land und Leute in Rußland und wiederum vorzugsweise das Sektenwesen schildert. Andre
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Horneckbis Hornhautentzündung |
Öffnen |
726
Horneck - Hornhautentzündung.
wurde; ferner: "A new spirit of the age", litterarische Essays (1844, 2 Bde); die Erzählung "The good-natured bear"; "Ballad romances" (1846); "The poor artist, or seven eyesights and one object" (1849
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0009,
Irland (Verwaltung, Rechtspflege etc.; Geschichte) |
Öffnen |
. Aufl., Dubl. 1883, 2 Bde.); v. Lasaulx, Aus I. (Bonn 1877); Murray, Handbook for travellers in Ireland (Lond.). Von Kartenwerken sind zu nennen: die sogen. "Six inch map" (1:10,560, in 1907 Blättern, seit 1864) und die "One inch map" (1:63,360
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Jamburgbis Jamesonit |
Öffnen |
. Durch Walter Scotts Lob angespornt, ließ er eine lange Reihe von Romanen rasch hintereinander erscheinen, von denen wir nur einige anführen: "Darnley" (1830), "Delorme" (1831), "Philip Augustus" (1831), "One in a thousand, or the days of Henri Quatre" (1835
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0448,
Landesaufnahme (veröffentlichte Kartenwerke) |
Öffnen |
) Town Maps (Stadtpläne) 1:500. Über 300 Städte sind vermessen. c) Six inch Map 1:10,560 und 1:1000. Die hauptsächlich als topographische Karte anzusehende ist d) die one inch Map 1:63,360, 435 Sektionen. In Indien betrug 1873 die aufgenommene
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Millenniumbis Miller |
Öffnen |
in the desert" (1875); "Songs of Italy", "Songs of far away lands" (1878); das Schauspiel "The Danites" (1876); "Life among the Modocs" (1873), eine Beschreibung seiner Erlebnisse unter den Indianern; "One fair Woman", Novelle (1876, 3 Bde
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Northumberlandstraßebis Norwegen |
Öffnen |
verse" (1850); die düstere Erzählung "Stuart of Dunleath" (1851; deutsch, Leipz. 1852); das auf der Legende vom Ewigen Juden ruhende Gedicht "The undying one" (1853) und die Romane: "Lost and saved" (1855, 5. Aufl. 1863; deutsch, Leipz. 1863), "The
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Bereitschaftsstellungbis Bhayad |
Öffnen |
lLitt. 95,:
Vernaert, A. A, Vlämische Sprache
Vernagie, Pieter, Niederi. Litt. 157,1
Vernard(»i6V6tit.L.«), Holzschneide-
kunst 684,1 1^587,2
Bernard one,Giovanni, Franziskaner
Bernatowicz, Poln. Litt. 196,2
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Okavangobis Orang-Sakai-jina |
Öffnen |
" natzewitsch, Nordpolexpeditionen
Oncet ta, Üncia, Unze
Onches'.nos, Hagii Saranta (Vd. 17)
Oncten (Sektierer), Baptisten
Ondonga, Ovampo
One (Fluß), Bagncres 2)
Onehunga, Manukauhafen
Öneis, Attika
Öneisches Gebirge, Kithäron
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Cahoursbis Cambridge |
Öffnen |
, die Schweiz und Griechenland, und bethätigte lebhaftes Interesse namentlich für die Frauenfrage. Ihre beiden ersten Bücher: "Whom nature leadeth" und "One that wins", gingen indes ziemlich unbeachtet vorüber. Aber lebhaftes Aufsehen erregte sie 1888
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0268,
Englische Litteratur 1890-91 (Roman) |
Öffnen |
ist; George Meredith, ein gedankenreicher Schriftsteller, der viele Anhänger hat, andre aber durch einen etwas schwierigen Stil abstößt, »One of our conquerors«. Ryder Haggard, der seine Stoffe bisher in Afrika und der Südsee gesucht, hat sich diesmal
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Arminius (Jak.)bis Armstrong |
Öffnen |
), mit dem schönen Liebesgedicht "Sundered friendship"; an Lyrik folgten "A garland from Greece" (1882), nach einer Reise auf der Balkanhalbinsel, "Stories of Wicklow" (1886), "Victoria Regina et Imperatrix: a jubilee song of Ireland" (1887) und "One
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Biblicitätbis Bibliographie |
Öffnen |
und abgedruckt wurden, ist aber auf der Presse und mit beweglichen Lettern, wie es scheint, nur zweimal (1461) gedruckt worden und verschwindet mit Ende des 15. Jahrh. vor dem neuen Zeitgeist. Faksimileausgaben: "B. p., reproduced in facsimile from one of
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Burnet (John)bis Burnham |
Öffnen |
ihre Dialekterzählung "Surly Tim’s Trouble" in "Scribner’s Magazine". Von ihren Romanen: "Lass o’ Lowries’" (1877), "Haworths" (1879), "Louisiana" (1880), "A fair Barbarian" (1881; deutsch von Ranke, Berl. 1883), "Through one administration" (1883), "Sara Crewe" (1888
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Collot d'Herboisbis Colmar (im Elsaß) |
Öffnen |
. Sein erstes
Theaterstück, "^lis ltmiais äi-aniat^t", eine Posse
mit Gesang, fiel durch. Bessern Erfolg hatte ein
zweites "1>o to one" (1784). Als vertretender
Leiter des Zaymarket-Theaters schrieb er für dieses
eine Reihe von Stücken, die sich, fast
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Conchae praeparataebis Conclusio in causa |
Öffnen |
. Konzil.
Concini (spr. kontschihni), Concino, s. Ancre.
vonoisns (lat.), s. One.
vonola.ma.ti.iin ost (lat., "es ist gerufen wor-
den"), es ist vollbracht! Ein sprichwörtlicher Aus-
druck, beruhend auf der altröm. Sitte, wonach
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Daschkowkabis Dassen |
Öffnen |
. 1870), «Three to one, or some passages of the life of Amicia, Lady Sweet-apple» (3 Bde., 1872) und «Half a life» (3 Bde., 1874). Verstreute Essays sammelte er als «Jest and Earnest» (2 Bde., 1873). Daneben war D. längere Zeit litterar. Redacteur
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Digestivmittelbis Digression |
Öffnen |
, 6074 E.), Seyne (287,?i
cliim, 4101E.), Valensole (244,96 ^m, 4708 E.). -
2) Hauptstadt des Depart. Basses-Alpes und des
Arrondissements D., in 590 m Höhe, in einem Alpen-
t hale, an: linken Ufer der reißenden Vl^one, die oft das
ganze Thal
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Elastisches Erdpechbis Elba |
Öffnen |
der
Thunfisch- und Sardellenfang. Hauptstadt ist Porto -
Ferrajo(s.o.). Östlich liegt Rio Marina (6089E.),
dessen Bewohner sich Riesi nennen; es liefert den
berühmten Wein Aleatico und das meiste Eisenerz.
An der Ostseite ist Porto-Long one (4649 E
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0149,
Englische Verfassung |
Öffnen |
for War (für die Verwaltung der Heeresangelegenheiten). Der offizielle Titel eines jeden von ihnen ist aber One of Her Majesty’s principal Secretaries of State. Der Übergang von einem Ressort zum andern wird nicht als Antritt eines neuen Amtes
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Galeerenofenbis Galena |
Öffnen |
England
sie zur ^ee bekriegte. Insolge des durch Ludwig XIV.
18. April 1666' vermittelten Friedens zu' Eleve
räumten die Generalstaaten alle im Gebiete des
Bischofs noch besetzten One mit Ausuahme der
Herrschast Borkelo. Nachdem er als Fürst
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Hunt (William Holman)bis Hunter (John) |
Öffnen |
Gedicht «The Palfrey», in welchen die üppige Einbildungskraft, glänzende Sprachgewandtheit und malerische Darstellungsweise H.s sich von der vorteilhaftesten Seite zeigen. Von seinen sonstigen Werken sind zu nennen: «One hundred romances of real
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Jamesbis Jameson |
Öffnen |
? Na3t6rton" (1832), "11i6 F7P87"
(1835), "One in a t1ion8anä" (1835), "^radßiia
8tuart" (1844), "^rran ^leil" (1845) und "Noris^
Nrn8t6w" (1859) Erwähnung verdienen. I. sam-
melte seine Romane in 21 Bänden (1844-49).
Nicht minder gewandt zeigte
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Janusbildungbis Japan (Oberflächengestaltung. Klima, Pflanzen- und Tierwelt) |
Öffnen |
. Rein unterscheidet fünf Pflanzungszonen:
1) Zone des Kiefernwaldes und Wacholders bis 400 m;
2) Zone der Kryptomerien, Cypressen und Eiben, 1000 m, zugleich die Region der Kastanien, Laminaceen, Magnoliaceen u.s.w.;
3) Z one
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Kartätschgranatebis Kartäuser |
Öffnen |
hat. Die auf Tafel:
Geschützelll, Fig. 1 abgebildete deutsche Hotch-
kiß kau one, die hier als Schiffsgeschütz dient, ist
fünfläusig, vom Kaliber 37 mm. Die Handhabung
des Mechanismus geschieht durch die Kurbel, die der
Matrose in der rechten
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Landwirtschaftslehrebis Lanfranc |
Öffnen |
gezeichneten Kupfern; deutsch von Zenker, 3 Tle., Lpz. 1856). Außer der trefflichen, mit belehrenden Anmerkungen versehenen Übersetzung der "1001 Nacht" ("The thousand and one nights", 3 Bde., Lond. 1841), "Selections from the Kur-ân" (ebd. 1843) ist zu
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0447,
von North-West-Territoriesbis Norwegen |
Öffnen |
bereits 14. Juni desselben Jahres. Zu ihren besten Werken gehören "The undying one" (1830), "The dream" (1840) und "The child of the islands" (1845), dessen Titel den Prinzen von Wales bezeichnet, und worin sie die Mißverhältnisse der gesellschaftlichen
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Philipp (Prinz von Belgien)bis Philipp I. (König von Frankreich) |
Öffnen |
. 1824; 8. Aufl.,
8 Bde. und Atlas, ebd. 1858).
Philipp I.,d er Sch öne,König von Castilien,
der einzige Sohn Kaiser Maximilians I. und Marias
von Burgund, der Tochter und Erbin Karls des
Kühnen, geb. 22. Juli 1478, wurde von Maximilian
1494 zum
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Temperaturbis Temperaturverteilung |
Öffnen |
und 1862-72 umfassend, 1889-91 erschienen sind); B. W. Richardson, Twenty-one years of scientific progress in the temperance reform (Lond. 1882); E. Blackwell, Booth of the Blue Ribbon movement (ebd. 1883); J. P. Lewis, Temperance or Teetotalism (3
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Dujardin-Beaumetzbis Dünkirchen |
Öffnen |
und Düsseldorf znm Maler au5. Nach Eng-
tand zurückgekehrt, lieferte er Zeichnuugen für "One".;
^ >Vc;c!^" und später für das "s!oi'nli111 Na^l^iiid'"
und den "1'micii". Bald wurde er ständiger Mit-
arbcitcr am |
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0620,
von Weißwarenbis Weizen |
Öffnen |
werden. Ebenso f) Emmer, Ammer, Amelkorn etc., Tr. amylaceum; Amel corn, amidonnier, holl. spelt, ital. spelta. g) Einkorn, Dinkel, Dinkelkorn, deutscher Reis, Peterskorn, Schwalm-Gerste und -W., Tr. monococcum; One grained W., frz. en grain, holl. wild
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Mercurialiabis Meredith (George) |
Öffnen |
Bde., 1880), eine Satire auf Lassalle, "Diana of the crossways" (3 Bde., 1885), "The journalist" (1891), "One of our conquerors" (1891), "Lord Ormont and his Arminta" (1894), "The amazing marriage" (1895), Novellen (1891; "The case of General Ogle
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Bellamy (Jakobus)bis Bellary |
Öffnen |
695
Bellamy (Jakobus) – Bellary
als Journalist eine ausgebreitete Thätigkeit für die «Evening Post» (Neuyork) und die «Union» (Springfield, Mass.). Seine Novellen «Six to one, a Nantucket Idyl» (1877), «Dr. Heidenhoffs Process» (1884; deutsch
|