Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach onner hat nach 0 Millisekunden 26 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'onder'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0949, von Johnson- und Barland-Pulver bis Joigny Öffnen
. Ioigny (spr. schöannjih). 1) Arrondissement im sranz. Depart. Z)onne, hat 1966,39 ^m, (1891) 90263 E., 108 Gemeinden und zerfällt in die 9 Kan- tone Aillant (279,22 <^m, 14 706 E.), Bleneau <253M tikm, 8839 E.), Vrienon-fur-Armancon l 234,88
3% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 1003, von Pennsylvanisches System bis Pension Öffnen
, abgekürzt ä), in der Mehr- heit Pence, ehemals silberne, dann kupferne, seit 1861 bronzene brit. Scheidemünze. 12 Pence - 1 Shilling; 1 P. daher - 8,5 deutschen Pfennigen. ?onn^-a.-1iner (engl., spr. e leiner), Zeitungs- berichterstatter, denen
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0191, von Ninove bis Nipa Öffnen
Statthalter, Onnes, dieselbe unterwarf. Semiramis, die darauf seine Gemahlin ward, gebar ihm den Ninyas und wurde von dem sterbenden N. zur Regentin bestellt. Ktesias setzt des N. Regierungszeit zwischen 2200 und 2100 v. Chr., doch hat nie ein N. über
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0858, von Perniones bis Perowskit Öffnen
.). Péronne (spr. -ónn), Arrondissementshauptstadt und Festung dritter Klasse im franz. Departement Somme, an der Somme und der Linie St.-Just-Epéhy der Nordbahn, hat eine schöne Kirche, St.-Jean, und ein von vier alten Türmen flankiertes Schloß, beide
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0854, von Semipalatinsk bis Semiten Öffnen
Onnes, Statthalters von Syrien, sodann nach dessen Selbstmord des Königs Ninos, dessen Bewunderung sie durch ihre Teilnahme an dem Kriege gegen Oxyartes von Baktra und Ersteigung der Mauer dieser Stadt erregt hatte. Sie gebar dem Ninos den Ninyas
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0450, von Barton (Elisabeth) bis Bartsch Öffnen
Witterung äußerst empfindlich ist. Barton-on-Irwell (spr. bahrt'n onn örwell), früher selbständige Stadt in der engl. Grafschaft Lancashire, etwa 9 km im W. von Manchester, am Irwell, über den ein Aquädukt den Bridgewaterkanal führt, jetzt mit Eccles (s
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0867, von Berwick (James Fitzjames, Herzog von) bis Beryllium Öffnen
von Fitzjames B.s eigenhändige "Mémoires" (2 Tle., Par. 1778). - Vgl. The life of James Fitz-James, Duke of B. (Lond. 1838); Wilson, Duke of B., Marshal of France 1702-34 (ebd. 1883). Berwick-on-Tweed (spr. berrick onn twihd), Hafenstadt an
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0400, von Bracquemond bis Bradford-on-Avon Öffnen
der Nordgrenze des Staates, Eisenbahnknotenpunkt und Mittelpunkt großartiger Petroleumgewinnung, hat (1890) 10 514 E. und Fabriken der chem. Industrie, z. B. von Nitroglycerin. Bradford-on-Avon (spr. bräddförrd onn ehw'n), Marktstadt in der engl
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0545, von Brinz bis Brioude Öffnen
. Brionne (spr. -ónn), Hauptstadt des Kantons B. (160,31 qkm, 23 Gemeinden, 10 915 E.) im Arrondissement Bernay des franz. Depart. Eure, an der Zweiglinie Oissel-Serquigny der Franz. Westbahn, hat (1891) 2450, als Gemeinde 3577 E., Post, Telegraph
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0857, von Calm bis Calonne Öffnen
. Kalomel. Calonne (spr. -ónn), Charles Alexandre de, franz. Generalkontrolleur der Finanzen, wurde 1734 zu Douai geboren, wo sein Vater erster Präsident des Parlaments war. Er stieg erst in der gerichtlichen Laufbahn auf, trat dann in die Verwaltung
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0101, von Chapelle bis Chaptal Öffnen
. Als Mit- glied der Akademie ward er beauftragt, 1761 zu To- dolst den Vorübergang der Venus vor der i^onne zu beobachten. Behufs einer ähnlichen Beobachtung unternahm C. 1769 auf Veranlassung der Akademie eine 'Reise nach Kalifornien und starb zu
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0283, Dienstmiete Öffnen
Bcschränknngen, Gegenstand freier Übereinkunft. Das Gefc^ enthält eingehende Bestimmungen über 'd'ieBeichäfngung an Sonn-und Feiertagen onn- tagsfeier). Gewerbtreibende, welchen die bürger- lichen Ehrenrechte aberkannt sind, dürfen, solange
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0253, Erde Öffnen
und in völlig befriedigender Weise ertlären. (S. Weltsysteme.) Ihren Weg um die ^onne, die Revolution, legt die E. in einem Zeitraum von ungefähr 365^ Tagen zurück, dcn wir ein Jahr (s. d.) nennen. Die Bahn, die die E. beschreibt
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0505, Fabrikgesetzgebung Öffnen
Vorabenden der ^onn- und Festtage die von 10 Stunden nicht über- fchreiten soll. Nachtarbeit ist nur ausnahmsweise zu- lässig, Sonntagsarbeit nur in solchen Betrieben, die ihrer Natur nach nicht unterbrochen werden können. Frauen dürfen nachts
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0861, Flachsspinnerei Öffnen
und widerwärtige Geruch dadurch aufgehoben werden soll, daß man dem Wasser ^4 Proz. seines Gewichts engl. Schwefelsäure zusetzt. Die Flachsdarren dienen zum Trocknen des gerösteten Flachses. Zwar kann dies auch in der ^>onne geschehen^ aber bei weitem nicht
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0885, von Fleeken bis Fleisch (Nahrungsmittel) Öffnen
. Binnentief. - Über F. als Herdraum s. Bauernhaus (Bd. 2, S. 509 d). Fleetwood on Wyre (spr. flihtwudd onn weir), Stadt in der engl. Graffchaft Lancafter, 33 kin im NW. von Prefton, am Südeingange zur Morc-
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0285, von Gräz bis Grazien Öffnen
Heldengedicht: "Oleopa- ti-H", in 13 Gesängen (Vened. 1632,1670; Bologna 1626,1653), hatte wenig Erfolg; erst mit "Onn
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0588, von Guthe (Theolog) bis Guthrie Öffnen
Oleotricit.)'" (1881). unter dem Pseudonym Frederic Cerny veröffentlichte G. auch ein größeres Gedicht "II16 tsn" und ein Drama "I^Fi-onn" (1877). Guthrie (spr. göthri), James, engl. Chirurg, geb. 1. Mai 1785 in London, nahm als Feldarzt an
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0686, von Haller (Berthold) bis Hallier Öffnen
der Venus vor der ^onne aufmerksam und lehrte aus dessen Beobachtung an verschiedenen Orten der Erde die Parallaxe der Sonne bestim- men. Er starb 14. Jan. 1742. Sein Hauptwerk sind die "^Ixil^u 3,8tr0Q0micii6", die erst nach sei- nem Tode (Lond
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0893, von Hausindustrieschulen bis Hauskommunion Öffnen
zu den Konsumenten gelangen lassen zu können. Gesetzlichen Beschränkungen, abgesehen von den aus der landesgesetzlichen Schulpflicht und der Feier der ^,onn- und Festtage sich ergebenden, unterliegt die H. nicht. Eine Ausnahme bilden nur
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0928, von Heberbarometer bis Hébert Öffnen
1812 zu Villefargeau (Depart. ?)onne), ward 1833 Lehrer, später chem.Pröparateur an der Normalschule, 1852 Direktor des naturwissenschaft- lichen Unterrichts, 1857 Professor der Geologie an der Sorbonne. Er ftarb 4. April 1890 in Paris. H
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0872, von Labyrinthfische bis Lacép. Öffnen
. gehörige Groß- flosser (?o1^acaiit1iu8 o1iiii6ii8i8 Onn. und viriäi- auraw8 Lacep., s. Tafel: Fifche IV, Fig. 4), und berühmt wegen feines Wohlgeschmacks und des- halb gezüchtet und nach Mauritius und Bourbon eingeführt der von den großen
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0365, von Nieuport bis Nièvre Öffnen
zwischen Loire- und Seine- gebiet bildet. Die im S. und W. fließende Loire nimmt rechts den Aron und die N., links an der Grenze den schiffbaren Allier auf. Der 174 km lange Kanal von Nivernais verbindet Loire mit I)onne und neben der obern
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0305, von São bis Saône Öffnen
erfolgt unterhalb Lyon (161 m ü. d. M.) die Vereinigung mit der Rhone, nachdem diefe schon nack S. umgebogen. Der Nhein-Nhöne-Kanal führt links ab, bei Döle vorbei zum Doubs, der Kanal von Burgund gebt bei St. Jean de Losne rechts ab zur ))onne
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0848, von Semioptera Wallacei bis Semirjetschensk Öffnen
(Hamb. 1833). 3snxip1a.ntiFr3.Ha. (lat.), s. Halbsohlengänger. Semirämis, sagenhafte Königin (ursprünglich vielleicht Göttin) von Assyrien, nach der pers.-griech. Legende die Gemahlin des Onnes, eines Feldherrn des assyr. Königs Ninus
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0345, von Drygalski bis Duisburg Öffnen
onne^, erhielt seine Bildung auf der Mili- tarfchule zu St. Cyr, die er 1857 als Unterlieutenant verließ, wurde 1861 Hauptmann, nahm als solchcr teil