Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach revisor
hat nach 0 Millisekunden 33 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Revisorbis Revolutionstribunal |
Öffnen |
768
Revisor - Revolutionstribunal.
angenommen hat, oder wenn überhaupt eine Rechtsnorm nicht oder nicht richtig angewendet worden ist. Die Revisionsfrist beträgt in Strafsachen eine Woche. Als Revisionsgerichte fungieren, wenn es sich um
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0838,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
, Durchsicht, Untersuchung.
Revisor = Untersucher, Nachprüfer, Rechnungsprüfer.
Rimesse = weiterbegebene Tratte, Einsendung von Wechseln oder Geld.
Rückzoll = heisst der Zoll, welcher bei Einfuhr von Waaren erhoben, bei bescheinigter Ausfuhr derselben aber
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0202,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafproceß. Verwaltung) |
Öffnen |
. Thatbestand
Privatklage
Revidiren
Revision
Revisor, s. Revision
Steckbrief
Thatfrage
Voruntersuchung
Wiederaufnahme des Verfahrens
Der Angeklagte.
Aergernis
Aggraviren
Betretungsfall
Favor
Flagrans
Gebrechen
Graviren
Leumund
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Goetbis Gograf |
Öffnen |
Gutsbesitzer», «Wie Iwan Iwanowitsch und Iwan
Nikiforowitsch sich verzankten», «Der Newskij-Prospekt», «Die Nase», «Die Kalesche», «Der Mantel»). 1836 wurde mit ungeheuerm Erfolg «Der Revisor» in
Petersburg aufgeführt, eine unbarmherzige
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Erschwerende Umständebis Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften |
Öffnen |
einen der Genossenschaft nicht angehörigen
sachverständigen Revisor, hat zur Bildung einer
Reihe von Verbänden geführt, denen das Recht zur
Bestellung des Revisors für die ihnen angehörigen
Genossenschaften verliehen wnrde. Nicht unerheb-
lich
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0396,
Erythräa |
Öffnen |
und ihre Geschäftsführung min-
destens in jedem zweiten Jahre der Prüfung durch
einen fachverständigen Revisor zu unterziehen: zur
Bestellung der Revisoren sind in erster Linie die
Genossenschaftsvcrbände auserfehen. Im Okt. 1895
veranstaltete ferner
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Handelsagentbis Handelsgesellschaften |
Öffnen |
sind. Bezüglich der Aktiengesellschaften ist bestimmt,
daß die die Gründung prüfenden Revisoren auch
die Pflicht haben sollen, zu erklären, ob sie bezüg-
lich der Angemessenheit der für die eingebrach-
ten oder übernommenen Gegenstände gewährten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Ballhornbis Ballistik |
Öffnen |
Mangelhaftigkeit halber allgemein getadelt wurde, seine Entstehung verdankt. Da die Namen der Revisoren den Bürgern unbekannt blieben, so hielten sich diese an den auf dem Buche genannten Drucker B.
Ballina, Stadt in der irischen Grafschaft Mayo
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0115,
Feldmeßkunst |
Öffnen |
, -Inspektoren, -Revisoren sind staatlich geregelt. Außer diesen staatlichen Reglements existieren noch andre, die seitens privater Institute für den jedesmaligen Spezialfall emaniert werden. Zur Anstellung als Feldmesser bedarf
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Handelsregisterbis Handelsschulen |
Öffnen |
der Gesellschafter bei einer offenen Handelsgesellschaft oder Kommanditgesellschaft, bei Aktiengesellschaften der Gesellschaftsvertrag, der Name, Stand und Wohnort der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrats sowie der Revisoren etc. Die H. zerfallen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1025,
Korrespondenzblatt zum neunten Band |
Öffnen |
Anteilbesitzer nach Verhältnis der Anteile verteilt.
Die Organe der Kompanie sind die Direktion, die Generalversammlung und die Revisoren. Die Direktion, welche aus zehn Mitgliedern besteht, führt die Geschäfte durch dazu gewählte Mitglieder; über
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0293,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
der Geschäftshergänge durch Revisoren beim Verdacht grober Verstöße, bez. auf
Verfolgung der Ansprüche gegen die Organe aus ihrer Verantwortlichkeit namens der Gesellschaft. Diese sämtlichen Rechte
werden häufig als Sonder
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0142,
Sachsen, Königreich (Verfassung. Verwaltung) |
Öffnen |
Dresden, der Botanische Garten zu Dresden, die chem. Centralstelle für öffentliche Gesundheitspflege in Dresden, die poliklinischen Anstalten zu Dresden, die Bezirksmedizinal- und Veterinärbeamten, die Apotheken-Revisionsbezirke und Revisoren
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Baturinbis Bauanschlag |
Öffnen |
Vorsitzender wohl den Titel Baudirektor oder Oberlandesbaudirektor führt, Bausekretären, welche die schriftlichen Arbeiten, Revisoren (Kalkulatoren), welche die Rechnungsarbeiten, und Registratoren, welche die Kanzleiarbeiten besorgen. Die Lokalbaubehörden
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Chencinybis Chénier |
Öffnen |
Anstellung als Almoner-Professor des Arabischen an der Universität Oxford, zugleich ward er Mitglied des Christ-Church College und 1870 einer der Revisoren der autorisierten Übersetzung des Alten Testaments. C. war außerdem Ehrensekretär der königlichen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Claudiusbis Claudius von Turin |
Öffnen |
ihm lieb gewordenen Aufenthalt zu verlassen, wurde er 1778 Revisor bei der Schleswig-Holsteinischen Bank in Altona. Erst in seiner letzten Krankheit ließ er sich nach Hamburg in das Haus seines Schwiegersohns Perthes bringen, wo er 21. Jan. 1815 starb
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Frontonbis Frösche |
Öffnen |
und Revisor beschäftigt gewesen sei.) F. druckte 21 Ausgaben der Bibel in allen Formaten und in verschiedenen Sprachen. In seinem wiederholt geänderten Druckzeichen blieb der Frosch stets ein Hauptbestandteil, und ein von ihm für sein Geschäft 1551
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Goetbis Gogra |
Öffnen |
Prospekt", "Die Mär von dem Streit zwischen Iwan Iwanowitsch und Iwan Nikiforowitsch", "Die Nase" etc., und das bedeutendste russische Lustspiel: "Der Revisor", in welchem er die Bestechlichkeit u. Borniertheit der provinzialen russischen Beamtenwelt
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Gründungbis Grundwasser |
Öffnen |
Vermögensstück überlassen oder sich einen besondern Vorteil ausbedungen haben, müssen bei der durch jene Organe vorzunehmenden Prüfung des Gründungsherganges durch besondere Revisoren vertreten werden. Die Zusicherung eines Bezugsrechts auf die Aktien
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Maypurebis Mazarin |
Öffnen |
in Tirol, erhielt 1824 eine Anstellung im topographischen Bureau in München und wurde vorzugsweise bei dem großen topographischen Atlas von Bayern verwendet. 1836 zum Revisor, 1840 zum Inspektor der Kupferstechersektion ernannt und 1852 in Ruhestand
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Mendaña-Archipelbis Mendelssohn |
Öffnen |
in England und Frankreich zu einem vorzüglichen Mechaniker und war seit 1835 Revisor der Hauptstempel- und Formularverwaltung in Berlin. Von den Töchtern war die älteste, die geistreiche Dorothea, zuerst an den Kaufmann Veit, wel-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0054,
Russische Litteratur (Nationallitteratur im 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
. In seinen Novellen zeichnet Gogol öfters das Volksleben Kleinrußlands mit einem anmutigen Humor. Seine Komödien, namentlich "Der Revisor", worin er das russische Beamtenwesen geißelt, sind unübertroffen geblieben. Gogols Schreibart ist ganz realistisch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0374,
Genossenschaften (neuere Entwickelung in Deutschland) |
Öffnen |
. Für G., welche einem Reuisionsverband angehören, ist der Revisor von ebendieseni Verband zu bestellen, während für G., die einem f^/che)i verband nicht angehören, der Registerrichter nach Gehör der höhern Verwaltungsbehörde den M visor bestellt
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Ballhahnbis Balliste |
Öffnen |
. Nach anderer Annahme bezieht sich der Ausdruck vielmehr auf eine «korrigierte» Ausgabe des Lübecker Stadtrechts, welche 1586 von B. gedruckt wurde, aber allerorten Tadel erfuhr; da die Revisoren (besonders Senator von Stiten) auf dem Titel nicht
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Barbier (Paul Jules)bis Barbuda |
Öffnen |
gesetzt, besonders wegen des Gedichts «Verdades duras», erhielt aber 1798 die Freiheit und eine Anstellung als Revisor von Kupferstichproben, mit der Verpflichtung, gute litterar. Werke des Auslandes zu übersetzen. Auf diese Weise bekam die portug
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Claudius (röm. Kaiser)bis Claudius (Matthias) |
Öffnen |
.) gegründete Blatt "Der
Wandsbecker Bote". 1776 ging er als Oberland-
kommissar nach Darmstadt, kehrte aber, voll Scheu
vor aller Amtsthätigkeit, schon 1777 nach Wands-
beck zurück. Hier blieb er auch wohnen, als er 1788
zum ersten Revisor der Schleswig
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0225,
Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft |
Öffnen |
. zu ersetzen. Die Organe der neuen
Korporation sind: Generalv ersammlung, Direktionsrat, Direktion, Revisoren. Der aus 21–27 Mitgliedern bestehende Direktionsrat hat die gesamte
Geschäftsführung zu überwachen. Die Direktion besteht
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Freie Gemeindenbis Freie Herren |
Öffnen |
", "Gespenster",
"Volksfeind", Hebbels "Maria Magdalena", Go-
gols "Revisor", Zolas "Therese Raquin", Suder-
manns "Ehre", Schillers "Kabale und Liebe",
Goethes "Egmont" u. s. w. Vereinsorgan ist seit
Anfang 1893 "Die Volksbühne". Im Herbst 1892
wurden
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Gründung (im Bauwesen)bis Grundwasser |
Öffnen |
ein Gründerlohn bedungen ist. Auch
dieser ist in den Gesellschaftsvertrag aufzunehmen,
andernfalls ist er der Gesellschaft gegenüber unwirk-
sam. Die Prüfung der Revisoren erstreckt sich auch
hierauf, für das Handelsgericht ist der Anmeldung
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0908,
Jesuiten |
Öffnen |
General bestellten Revisoren gut-
^[folgende Seite]
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Jokaibis Jokohamahuhn |
Öffnen |
,
Revisionsbureau, davon Joklamandschi , der Revisor, Kontrolleur, insbesondere Zollrevisor.
Jokohāma oder Yokuhama , japan. Hafen auf der Insel Nipon, an der Westküste der
Bai von Tokio, 37 km nördlich von deren Eingang, 22 km im SSW. von Tokio
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0329,
Erwerbsunfähigkeit |
Öffnen |
zweiten Jahre der Prüfung durch einen der Genossenschaft nicht angehörigen, selbständigen Revisor zu unterwerfen sind.
In Österreich ist das Genossenschaftswesen geregelt durch das Gesetz vom 9. April 1873. Dasselbe läßt Genossenschaften
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Lombardenbis Lombardisch-Venetianisches Königreich |
Öffnen |
und durch besondere Taxatoren und Revisoren abschätzen und beaufsichtigen läßt. Der Stand der Lombarddarlehen der Reichsbank betrug (Ende 1895) 9083 Pfandscheine mit 211,2 Mill. M. Darlehnssumme, davon 206,6 Mill. M. auf Wertpapiere einschließlich
|