Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach striktur
hat nach 0 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Strikturbis Stringocephalenkalk |
Öffnen |
390
Striktur - Stringocephalenkalk.
Striktur (lat.), die auf einzelne Stellen beschränkte und unnachgiebige organische Verengerung eines mit einer Schleimhaut ausgekleideten Kanals. Solche Strikturen kommen vor an der Speiseröhre, am Magen
|
||
48% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Strictissimebis Strindberg |
Öffnen |
, Matthias Flacius Illyricus und seine Zeit (2 Bde., Erlangen 1859-61).
Strigidae, s. Eulen (Raubvögel).
Strigolniken, s. Raskolniken.
Strike (engt.), Arbeitseinstellung, s. Streik.
Strikt (lat.), streng, genau.
Striktur (lat
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0275,
Medicin: Allgemeines |
Öffnen |
Patient
Präservation
Profluvia
Prognose
Prolepsis
Prophylaxis
Pyrexie
Rekonvalescenz
Rückfall
Salubrität
Sanitas
Scheintod
Seuche
Sideration
Sporadisch
Stenosis
Striktur
Sucht
Sympathie
Unterleibskrankheiten
Vorhersagung, s
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Speisesaftbis Spektralanalyse |
Öffnen |
in die Lungen geschluckt wurden, in noch andern bewirkte eine krebsige Durchwachsung der Aorta plötzlichen Tod durch Blutsturz. Eine Heilung des Krebses der S. kommt nicht vor. In den Fällen, deren Hauptsymptom die Striktur (Verengerung) ist, muß, wie bei
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Harnstoffchloridbis Haro |
Öffnen |
. Harnsteine) oder durch Geschwülste zusammengedrückt sind, oder daß eine Blasenlähmung (s. Harnblase) vorhanden ist, oder die Harnröhre durch narbige Verengerungen verschlossen und unwegsam gemacht wird. (S. Striktur.) Die H. der alten Männer
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Harnblasengrießbis Harnröhrenschnitt |
Öffnen |
. Striktur.
Harnröhrenschnitt (griech. Urethrotomie), künstliche Trennung der Harnröhre durch Schnitt, wird ausgeführt, wenn sich der Entleerung des Harns aus der Blase in der Harnröhre Hindernisse entgegenstellen, seien es Steine oder Fremdkörper
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0173,
Harnruhr |
Öffnen |
173
Harnruhr.
Strikturen. In letzterm Fall kann die Urethrotomie nicht allein von außen durch die gesunde Haut hindurch, sondern auch die sogen. innere Urethrotomie ausgeführt werden, d. h. Spaltung der Schleimhaut allein von innen her
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Tripolisbis Triptis |
Öffnen |
, namentlich gern über Nacht. Als Folgen des Trippers sind vornehmlich Verengerungen der Harnröhre, die meist tief nach hinten sitzen, hervorzuheben (s. Striktur). Die Behandlung des Trippers erfordert vor allem Ruhe und gleichmäßige Wärme, gegen heftige
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Vereinödungbis Verespatak |
Öffnen |
jagdbaren Wildes infolge eines Schusses; stirbt es infolge von Krankheit, so »geht es ein« und ist Fallwild.
Verengerung, s. Striktur.
Vererbung, s. Erblichkeit.
Vererzung (Metallisation), Versteinerungsprozeß, bei welchem die organischen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Stickstoffsubstanzbis Stromsystem |
Öffnen |
Ltl-il-Wl-a, Striktur l?69,i
8ti i^oninw, Gran (Stadt)
StNM, Val, Kreuzlipaß
Stringer, C. E.W , Asien (Bd. 17)59,2
Strmgieren der Klinge, Fechtlunst
89,2 u. 90,1
Strippenbänder, Banbwoberei
Strivali, Strophaden
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Unfruchtbarkeitbis Ungarn |
Öffnen |
völlig normalen Samens ermöglicht die Diagnose auf Azoospermie. Der Aspermatismus kann dadurch bedingt sein, daß durch Verlegung oder narbige Verziehung der Samenleiter der Same in die Blase gelangt; auch bei hochgradigen Strikturen der Harnröhre
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Bougainville (Louis Antoine de)bis Bougre |
Öffnen |
oder aus einem mit Harzlösungen oder Kautschuk getränkten Seidengespinst her; seltener gebraucht man metallene B. aus Blei, Zinn, Neusilber oder Silber. Man wendet die B. in verschiedener Größe und Gestalt bei Harnröhrenverengungen (Strikturen) an, seltener bei Krankheiten des
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Dysphoriebis Dzialynski |
Öffnen |
Verengerungen oder sog. Strikturen (s. d.) der Harnröhre; auch rufen bei Männern, zumal in vorgerückten Jahren, die Vergrößerungen und entzündlichen Anschuppungen der Vorsteherdrüse (s. Prostata) nicht selten D. hervor. Die Behandlung ist natürlich
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Harnabflußbis Harnack (Adolf) |
Öffnen |
, Impotenz, Verengungen der Harnröhre (s. Striktur) und andere schwer wiegende Störungen der Gesundheit im Gefolge hat. - Vgl. Löbisch, Anleitung zur Harnanalyse (2. Aufl., Wien 1881); Salkowski und Leube, Die Lehre vom H. (Berl. 1882); Neubauer
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Napoleonshuhnbis Narbonne |
Öffnen |
in der Nähe von Gelenken operativ zu entfernende Kontrakturen, in Hohlorganen (Darm, Harnröhre) Verengerungen (Strikturen). Dem Narbengewebe ähnlich ist das Keloid (s. d.).
In der Gerberei heißen N. narbenähnliche, durch die Haarwurzeln erzeugte
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Stenographiermaschinebis Stenotelegraph |
Öffnen |
Nikolaus Stensen
( Stenonis ), geb. 10. Jan. 1638 zu Kopenhagen, gest. 25. Nov. 1686.
Stenopäische Brille , s. Brille .
Stenops , Gespenstaffe, s. Lori .
Stenose (grch.), die Verengerung von Gefäßen und Kanälen (s. Striktur
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Tripotagebis Triptychon |
Öffnen |
im Verlaufe eines T. eine langwierige Gelenkentzündung (Trippergicht, Tripperrheumatismus), die am häufigsten das Knie (Tripperknie), seltener das Hand- und Fußgelenk befällt. Häufige Folge des T. ist Harnröhrenverengerung (s. Striktur). Ob die Diät
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Harnindikanbis Harnsediment |
Öffnen |
. 824 a).
Harnröhrenschnitt, s. Urethrotomie.
Harnröhrenverengerung, s Striktur.
Harnruhr, s. Diabetes.
Harnsäure, Blasensteinsäure, eine organische Säure von der Zusammensetzung C₅H₄N₄O₃, die sich im Muskelsafte, im Blute und im Harne des
|