Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach unanfechtbar
hat nach 1 Millisekunden 35 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Umwallungbis Uncle Sam |
Öffnen |
, Die Bulle U. S. (Münch. 1887); Joos, Die Bulle U. S. und das vatikanische Autoritätsprincip (2. Aufl., Bas. 1897).
Unanfechtbarkeit der Police, s. Lebensversicherung.
Unanīm (lat.), einmütig, einstimmig; Unanimität, Einmütigkeit, Einstimmigkeit.
Unau
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Bestätterungbis Bestattung (der Toten) |
Öffnen |
887
Bestätterung - Bestattung (der Toten)
Die B. eines anfechtbaren Geschäfts (s. Anfechtung) macht das Geschäft unanfechtbar, wenn die B. nicht unter der Herrschaft des Anfechtungsgrundes erfolgt ist; das zufolge einer Drohung abgeschlossene
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1042,
Lebensversicherung |
Öffnen |
übernehmenden Gefahr nach der wahrscheinlichen Lebenserwartung bemessen. Es ist ohne weiteres klar, daß jede Möglichkeit der Abmessung des Risikos aufhört, wenn diese Thatsachen gefälscht sind. Die Vertreter der Unanfechtbarkeit wollen den Vertrag auch dann
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Dispacheurbis Dispersion |
Öffnen |
ist, wird aus der gerichtlich be-
stätigten D. die Zwangsvollstreckung zugelassen. Für
das Verhältnis zwischen Versicherer und Versicher-
tem ist die D. in gewissen Beziehungen maßgebend
und unanfechtbar (Deutsches Handelsgesetzbuch
Art. 839 fg.). Während das Dentsche
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Geistingenbis Geleit |
Öffnen |
geisteskranken Herrschers sind gültig, solange
nicht eine Regentschaft für ihn eingesetzt ist, die Ur-
teile eines geisteskranken Nichters rechtsverbindlick
und unanfechtbar, solanae er sein Richteramt beklei-
det. Es ist Sache der Minister
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1039,
Lebensversicherung |
Öffnen |
der Vertrag auf, Versicherungsvertrag zu sein. Die Unanfechtbarkeit der Police, die 1886 von einigen deutschen Anstalten (in Amerika, und England kannte man sie schon länger) eingeführt wurde, und die übrigens erst nach Ablauf einiger Jahre eintritt, aber
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Altera parsbis Alternative |
Öffnen |
Geltendmachung des Alters im Feld unanfechtbar. Außerdem steht nach denselben Gesetzen das A. dem Finder nur zu, sofern er innerhalb einer Woche Mutung einlegt. In einer andern Bedeutung bestimmt das A. den Vorzug zwischen zwei Bergwerkseigentümern, welche
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Auferstehung Jesubis Auffenberg |
Öffnen |
geglaubt, sondern auch ihr Evangelium und die neue Gemeinde darauf gegründet haben, und daß nach dem historisch unanfechtbaren Zeugnis des Apostels Paulus (1. Kor. 15, 4-8), wo sechs Erscheinungen aufgeführt werden, während die evangelischen Berichte noch
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0810,
Beschwerde (in Strafsachen) |
Öffnen |
in keinem oder nur in losem Zusammenhang stehen, wie z. B. die Entscheidung, wodurch das Gesuch einer Partei um Verwilligung des Armenrechts abfällig beschieden wird. Manche Gerichtsbeschlüsse sind ausdrücklich für unanfechtbar erklärt, so der Beschluß
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0236,
Börse (Maklerordnungen, Kursnotierung; Kommissionäre; Kaufgeschäfte) |
Öffnen |
notiert. Jedoch ist zu bemerken, daß die Kursnotierungen nicht unanfechtbar sind; einzelne Börsenordnungen verwahren sich ausdrücklich gegen den offiziellen Charakter der vom Syndikat etc. herausgegebenen Kursnotizen; jedenfalls läßt das Handelsrecht den
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Cold-creambis Cölenteraten |
Öffnen |
Beitritt Bedingungen stellte, welche dem Exkommunikationsplan die Spitze abbrachen. C. aber behauptete seine gesetzlich unanfechtbare Stellung als Bischof von Natal bis zu seinem 20. Juni 1883 erfolgten Tod.
Cölenteraten (Coelenterata, Zoophyten
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Deuterogamiebis Deutsch-Brod |
Öffnen |
Teile der Philosophie auf christliche Prinzipien gemacht, der sich auf Grund einer empirisch keineswegs unanfechtbaren und merklich theologisch gefärbten dualistischen Ansicht vom Wesen des Menschen aufbaut. Das Bewußtsein der Freiheit, verbunden
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Falkadebis Falke |
Öffnen |
Staat eine unanfechtbare Defensivstellung gegen klerikale Umtriebe. Durch das Schulaufsichtsgesetz befreite er die Volksschule von dem unberechtigten Einfluß der Kirche und vermehrte durch Erhöhung der Gehalte, durch Vermehrung der Seminare
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0550,
Frankreich (Geschichte: Ludwig XIV.) |
Öffnen |
seiner ganzen Regierung mit zäher Ausdauer verfolgte. Seine Erbrechte waren nicht unanfechtbar, aber sie gaben ihm einen Anhalt, um Ansprüche zu erheben. Dies that er zuerst, als 1665 sein Schwiegervater Philipp IV. von Spanien gestorben
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Galater, Brief an diebis Galatz |
Öffnen |
Paulus, welches mit den Römer- und Korintherbriefen zu den kritisch unangefochtenen und unanfechtbaren Teilen des Neuen Testaments gehört. Die galatischen Gemeinden bestanden, wie aus dem Brief hervorgeht, zumeist, wenn nicht ausschließlich
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Genehmigungbis Genelli |
Öffnen |
ratihabierenden Geschäfts, so daß dasselbe als damals gleich vollgültig und unanfechtbar abgeschlossen gilt, was namentlich der Fall ist, wenn das Geschäft an heilbarem Mangel litt oder revokabel war; b) oder die Ratihabition gilt als Abschließung eines neuen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Huttonbis Huydecoper |
Öffnen |
die Durchbrüche gewisser Gesteine von unten her thatsächlich und unbestreitbar nach, wobei er sich hinsichtlich des Granits auf die 1785 in den Grampians gemachten, ebenfalls unanfechtbaren Beobachtungen stützte. Sein Werk "Theory of the earth" (Edinb
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Klauenwurmbis Klausenburg |
Öffnen |
in einem Testament entweder frühere Anordnungen für aufgehoben erklärt werden, oder der gegenwärtige letzte Wille als unanfechtbar und unwiderruflich hingestellt werden soll. Kassatorisch nennt man eine K., wenn in einem gewissen Fall das abgeschlossene
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Kunstgewerbemuseumbis Kunsthefe |
Öffnen |
herrschende Eklektizismus zu dem Ergebnis gekommen ist, aus den Erzeugnissen Asiens und Afrikas sich das Geschmackvolle und stilistisch Unanfechtbare anzueignen.
Über die geschichtliche Entwickelung des Kunstgewerbes sind bei den betreffenden Artikeln
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Rechtskonsulentbis Rechtssache |
Öffnen |
darthun. Der R. kann namentlich in Prozessen vor dem Amtsgericht als Prozeßbevollmächtigter auftreten, während im Anwaltsprozeß ein Rechtsanwalt die Partei vertreten muß.
Rechtskraft (lat. Res judicata, franz. Chose jugée), die Unanfechtbarkeit
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Benzolbis Bergaigne |
Öffnen |
. Die B. besteht zu Recht und ist unanfechtbar, wenn sie einen rechtlichen Grund (justa causa) hat; sie ist anfechtbar, wenn sie eine ungerechtfertigte ist und somit des Rechtsgrundes entbehrt (sine causa). Die Anfechtung einer solchen B. geschieht
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0346,
Französische Litteratur (seit 1884: Roman) |
Öffnen |
vorgetragenen Fabel alle Billigdenkenden unangenehm berührte. Die Stellung Daudets ist heute eine unanfechtbare; was er auch schreiben mag, er wird immer Hunderttausende finden, die ihn lesen und auf ihn schwören, aber das hindert nicht
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0534,
Kriminalität (individuelle Ursachen) |
Öffnen |
in einer glänzenden und im Wesen unanfechtbaren Schilderung den Einfluß des Faktors »Alter« auf das Verbrechen bloßgelegt zu haben.
3) Bildung. Die Bildung an sich, d. h. die einfache Erwerbung von elementaren oder höhern Fertigkeiten und Kenntnissen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1020,
Zinsfuß (Geschichtliches) |
Öffnen |
sieht das auf Hollands Macht eifersüchtige England Cromwells auf dieses unanfechtbare Zeichen wirtschaftlicher Blüte bei seinem Rivalen. In England waren 10 Proz. Zins bis 1624 legitim gewesen. In jenem Jahre wurde der Satz auf 8 Proz. und in der Mitte
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0558,
Konfessionsänderungen (Statistisches) |
Öffnen |
vereinzelte Übertritte zusammen, welche überall und unter allen Konfessionen, auch heute, zu konstatieren sind. Es dürfte aber die Behauptung wohl unanfechtbar sein, daß sie durchaus nicht die Hauptursache der K. sind, welche heutzutage in den
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0962,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
Gerichtshofes, um so ein unanfechtbares gerichtliches Urteil herbeizuführen.
Allein der Generalanwalt der Vereinigten Staaten wendete dagegen ein, daß die Sache eine politische sei, und bestritt die Zuständigkeit jenes Gerichtshofes.
Endlich einigten sich
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0469,
Braunschweig (Herzogtum; Geschichte) |
Öffnen |
zwar ein unanfechtbares Recht auf die Erbfolge in B.; da ihm aber durch seine Stellung zu Preußen die thatsächliche Übernahme der Regierung unmöglich gemacht war, so trat der Fall ein, den das Regentschaftsgesetz vom 16. Febr. 1879 vorgesehen hatte
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Dekrementbis De La Bèche |
Öffnen |
durch Appel-
lation gegen das Endurteil nicht zu befcitigen war.
Nur die Decisivdckrete waren also der Rechtskraft
fähig, d. h. fähig, fowohl für die Gerichte unabänder-
lich als für die Parteien unanfechtbar zu werden. In
der Deutschen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0169,
Französische Litteratur (Neufranzösische Periode 1660-90) |
Öffnen |
und zuweilen stark benutzten Alten gewonnenen Korrektheit und Männlichkeit in Sprache und Stil sowie im Gedankengehalt und Wohllaut seiner streng gebauten Verse, in der Selbständigkeit und Sicherheit seines lange für unanfechtbar angesehenen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0858,
Gerichtsstand |
Öffnen |
wer-
den und wird von diesem, ohne daß vorgängige
mündliche Verhandlung erforderlich, im Befchluß-
wege nach sachlichem Ermessen getroffen. Die er-
folgte Bestimmung ist unanfechtbar. Vgl. Civil-
prozeßordn. §H. ."(>, 37. - Gegenüber den
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0431,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1485-1603) |
Öffnen |
er durch eine geschickte Finanzverwaltung. So konnte er bei seinem Tode (1509) seinem Sohn ein unanfechtbares Erbrecht, eine feste, im Mittelpunkt des Staatslebens stehende monarchische Gewalt und friedliche Verhältnisse mit allen Außenmächten als Erbe
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Roggeveen-Archipelbis Rohan (Henri, Herzog von) |
Öffnen |
war seit 1605
mit Marguerite de Bsthune, der Tochter
Sullys, verheiratet. Diese, schön und begabt, wenn-
gleich sittlich nicht unanfechtbar, begleitete ihren
Gemahl auf den Feldzügen der Hugenotten, ver-
teidigte 1625 Castres mit hohem Mut
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Witte (Pieter de)bis Wittelsbach |
Öffnen |
- und Handelsverträge mit Deutschland und Österreich-Ungarn und verstand es, durch energische, freilich nicht immer unanfechtbare Maßregeln nicht nur das Gleichgewicht im russ. Staatshaushalt herzustellen, sondern auch seinen Einfluß weit über
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Aushebungbis Auslieferung |
Öffnen |
wegen Verletzung des einheimi-
schen Rechts. Also wäre z. B. 1895 eine A. des
wegen schwerer Urkundenfälschung verfolgten Frei-
herrn von Hammerstein an die deutsche Regierung
seitens Griechenlands völkerrechtlich unanfechtbar
gewesen. Dadurch
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Wiederbelebungbis Wiedereinsetzung |
Öffnen |
durch ein von ihm abgeschlossenes, sonst unanfechtbares Rechtsgeschäft oder durch Rechtsverluste, welche infolge von Versäumnissen eingetreten sind, Nachteile erlitten hat. Die W. ist eingeführt durch den röm. Prätor und, soweit sie nicht
|