Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach weiße Pupille hat nach 1 Millisekunden 57 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0107, von Aufzug (im Drama) bis Auge (des Menschen) Öffnen
seines vordern Drittels umschließt und die Bäuche und Sehnen der Augenmuskeln in ihrer Lage erhält. Der Augapfel selbst (s. Tafel: Das Auge des Menschen , Fig. 1) hat einen Durchmesser von etwa 23 mm und als äußerste Hülle eine weiße
3% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0074a, Auge des Menschen Öffnen
. Der Augapfel. Regenbogenhaut Hornhaut Weiße Augenhaut Sehnerv Fig. 5. Vorderes Segment des Augapfels, von hinten gesehen. Pupille Regenbogenhaut Ciliarfortsätze des Strahlenkranzes Fig. 6. Regenbogen- und Adernhaut nach Ablösung
2% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0662, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
Vorsicht nothwendig, da schon 0,05 g todten können. Gegengifte sind vor Allem Morphium (siehe Gifte und Gegengifte). Vératrinum. **+ Veratrin. Ein weisses oder gelbliches, feines Pulver, meist zu Klümpchen zusammengeballt; es ist geruchlos
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0001, von Irideen bis Iridium Öffnen
.) oder dem grünen Star. Die I. vernichtet die Pupillenbewegungen, so daß ein solche Pupille dem Lichtreiz nicht mehr folgt und der Operierte allen Gefahren desselben ausgesetzt ist, falls er nicht versteht, mit dem Augenlid die Funktion jenes Muskels zu
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0469, von Punta de Europa bis Purâna Öffnen
, in das prätorianische Lager abgeführt und dort ermordet. Pupillār (lat.), auf die Pupille des Auges bezüglich; Waisen und Unmündige (s. Pupillen) betreffend; daher pupillarische Sicherheit, die durch eine unter allen Umständen ausreichend Hypothek gewährte
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0126, von Myokardium bis Myricylalkohol Öffnen
Globulinen (s. d.) nahe verwandt. Myōsis (grch.), s. Pupille. Myosītis (grch.), Muskelentzündung. Myosōtis L., Pflanzengattung aus der Familie der Boragineen (s. d.) mit gegen 40 Arten in der gemäßigten Zone der Alten Welt. Es sind einjährige
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0399, von Fuchs (zoologisch) bis Fuchs (Immanuel Lazarus) Öffnen
, die dichte Behaarung und dadurch, daß die Pupille sich zu einem senkrechten, schmalen spalte verengt. Gegen die Mitte des Schwanzes befindet sich eine Drüse, die Viole in der Jägersprache genannt, die einen meist sehr unangenehmen Geruch verbreitet. E5
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0680, von Iridaea edulis bis Iris (botanisch) Öffnen
Gattungen Iris, Gladiolus, Crocus. Iridektomie (grch.), das Ausschneiden der Regenbogenhaut, eine sehr häufig ausgeführte Augenoperation, bei der ein Stück der Regenbogenhaut (Iris) ausgeschnitten (eine künstliche Pupille gebildet) wird. Sie kommt
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0541, Brille Öffnen
schwankende gegenseitige Abstand der Pupillen beider Augen beträgt (bei Erwachsenen 54-74 mm). Je nach der Form des Nasenrückens und der flachern oder tiefern Lage der Augen wird die Entfernung der Gläser von der Vorderfläche der Augen bei den verschiedenen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0698, von Ölisolatoren bis Oranje-Freistaat Öffnen
zu Grad oder in größern Zwischenräumen ausgezogene Radien (weiß auf schwarzen: < V Grunde) trägt, an welchen am Rande der Scheibe in Spiegelschrift die entsprechenden Gradzahlen aufgeschrieben sind. L ist ein durchgehender Metallbogen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0622, Katze Öffnen
.), gestreift, groß, mähnenlos; Pardelkatzen (Pardina Gieb.), groß, mit vollen oder geringelten Flecken und runder Pupille; Servale (Servalina Wagn.), kleiner, mit vollen Flecken; echte Katzen (Cati Wagn.), klein, ungefleckt, bisweilen gestreift
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0727, von Hornhautflecke bis Hornprosenchym Öffnen
speziellen Fall muß man stets der Beurteilung des Arztes überlassen. Hornhautflecke (Hornhauttrübung, Maculae corneae, Obscurationes corneae), grauweiße oder rein weiße (Leukoma) Flecke der durchsichtigen Hornhaut, welche entweder nur
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0233, von Star (Augenkrankheit) bis Star (Vogel) Öffnen
, d. h. der Linse selbst oder ihrer Kapsel, bez. beider, wodurch den Lichtstrahlen der Durchgang zu der lichtempfindenden Netzhaut verwehrt wird. Zuerst zeigt sich hinter der Pupille eine unbedeutende Trübung, welche allmählich zunimmt; der Kranke
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0110, Auge (der Tiere) Öffnen
ein dünnes, fast farbloses Häutchen befindet, das von auffallendem weißen Lichte nur die blauen Strahlen zurückwirft, dagegen alle übrigen Lichtstrahlen absorbiert. Die A. der Albinos oder Kakerlaken erscheinen deshalb rot, weil sie pigmentlos
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0873, von Cameo bis Camerarius Öffnen
der Gegenstände auf einem unter dem Prisma befindlichen Papier. Dies kommt von der auf den beiden geneigten Flächen e r und r n des Prismas durch totale Reflexion bei v und w erfolgten zweimaligen Spiegelung nach aufwärts in die eine halbe Pupille des
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0701, von Regen (Fluß) bis Regenbogenhautentzündung Öffnen
und Kleinen R., nimmt rechts den Weißen R. und bei Cham die Cham auf, wendet sich westlich von Nittenau nach Süden, trennt den Bayrischen Wald vom Jura und mündet, 165 km lang, gegenüber von Regensburg. Regen. 1) Bezirksamt im bayr. Reg.-Bez. Niederbayern
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0816, von Seguro bis Sehen Öffnen
"OEuvres complètes" erschienen in 34 Bänden Paris 1824-30. Seguro, Porto-, Handelsplatz in der deutschen Kolonie Togoland (s.d.). Seh, japan. Feldmaß, s. Tsubo. Sehe, s. Pupille. Sehen. Am S. sind beteiligt 1) die in der Netzhaut
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0257, von Staphylhämatom bis Star (in der Augenheilkunde) Öffnen
oder weiße Färbung der Pupille kenntlich macht, genauer als grauer S. (cataracta) bezeichnet wird. Das Sehvermögen ist hierbei je nach der Ausdehnung und Dichtigkeit des S. mehr oder weniger beeinträchtigt, bei totaler Trübung der Linse bis
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0896, Gänse Öffnen
als die Gänsin, welche besonders auch an dem herabhängenden Legebauch zu erkennen ist. Junge G. haben blasse, leicht zerreißbare Füße, einen weißen (nicht gelben oder blauen) Ring um die Pupille im Auge, blaßgelben Schnabel, leicht zerdrückbare, sehr
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0952, von Myokardium bis Myristica Öffnen
Fibrinogen des Bluts bei dessen Gerinnung. Indem sich das M. als gallertartiges Koagulum im Muskel ausscheidet, bewirkt es die Totenstarre. Myōsis (griech.), abnorme dauernde Verengerung der Pupille, kommt bei Gehirnleiden durch Reizung
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0220, von Hyazinth bis Iltisfelle Öffnen
unrichtigerweise Saphire genannt, die eine morgenrote, ins Weiße oder Gelbe sich ziehende Färbung haben. - Zoll s. Edelsteine. Hyoscyamin (Hyosyaminum); die in den Samen und Blättern des Bilsenkrautes (s. d.) enthaltene, sehr giftig wirkende organische Base
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0293, von Albin bis Albit Öffnen
. Leucaethiopes), besondere Varietät des Menschen, welche sich durch eine milchweiße Haut, seidenartige, weiße Kopf-, Bart- und Schamhaare, eine blaß rosenrote Iris und tiefrote Pupille charakterisiert. Der Augapfel dieser A. ist in steter zitternder Bewegung
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0126, von Blendling bis Blepharon Öffnen
oder mit durchscheinenden Trübungen der Hornhaut oder Linse behaftet sind, oder deren Pupille eine abnorme Weite besitzt, können schon mäßige Helligkeitsgrade dieselbe Wirkung haben. Blenheim, bayr. Dorf, s. Höchstädt. Blenheim-House (spr. blennem haus), s
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0073, von Calagulawurzel bis Carthamin Öffnen
eintritt, erfolgt doch eine Zusammenziehung der Pupillen. Durch diese Eigenschaft ist der Stoff für die Augenheilkunde von besondrer Wichtigkeit geworden, indem er dazu dient, die durch Atropin
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0366, von Muskarin bis Musseline Öffnen
Alkaloid, dessen schwefelsaures Salz (Muscarinum sulfuricum) neuerdings medizinische Verwendung gefunden hat. Es hat eine ähnliche, die Pupille verengende Wirkung, wie das Physostigmin und erscheint in kleinen farblosen Kristallen. - Zollfrei. Muskat
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0428, von Phosphorsaures Kali bis Pikee Öffnen
werden muß. - Zollfrei. Phosphorsaures Kali (Phosphorsaures Kalium, Kaliumphosphat, Kali phosphoricum), weißes, kristallinisches Salz, durch Sättigen von reinem kohlensaurem Kalium mit Phosphorsäure zu erhalten. Außer in Kristallform kommt
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0074, Auge (der Wirbeltiere, des Menschen) Öffnen
die weiße Augenhaut (Sklerotika) samt der Hornhaut (Cornea) aus der das A. unmittelbar umgebenden Bindegewebsschicht stammen. Ungemein verdickt in ihrem hintern Stück ist die weiße Haut bei den Walen; bei Eidechsen, Schildkröten und Vögeln hat sie vorn
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0935, von Diantre bis Diarbekr Öffnen
bei größerer Entfernung infolge der Lichtabsorption der Kontrast der schwarzen Scheibe und des weißen Grundes geringer wird. Nach Wild kann das Saussuresche D. wegen der für verschiedene Entfernungen verschiedenen Öffnung der Pupille des Auges keine
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0766, von Fuà-Fusinato bis Fuchs Öffnen
, die senkrecht stehende elliptische Pupille, die niedern Läufe, den langen, buschigen Schwanz und besonders auch durch geistige Fähigkeiten und die Lebensweise unterschieden. Er ist 90 cm lang, mit 40 cm langem Schwanz, 35-38 cm hoch, 7-10 kg schwer
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0232, von Stapellauf bis Star Öffnen
und hellbraunen, ölreichen Samen mit großem Nabelfleck (Ölnüßchen), in Gebirgswäldern Mitteleuropas und Vorderasiens, wird als Zierstrauch angepflanzt. Das weiße, feste Holz dient zu Drechslerarbeiten; die Samen sind eßbar und geben ein gutes Öl. Auch S
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0196, China (Bevölkerung. Landwirtschaft) Öffnen
, die Tsing-tschu-lung und die (Khi-)Lau, die weißen Miao, die blauen Miao, in Jün-nan schwarze und weiße Lo-lo, Thu-liao, Tho-lao, Lo-bu, Ai-lao und Kwei-lo-man, in Kwang-si Tung und Jao, letztere auch
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0258, von Kathartinsäure bis Katzenfelle Öffnen
gewebter Stoff. Die K. kommen entweder weiß in den Handel und sind dann meist für den Druck bestimmt, oder gefärbt, oder endlich bedruckt. Ist der K. für den Verbrauch mit Naturfarbe bestimmt, so erhält er meist eine steife und glänzende Appretur. Bei
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0002, Gehirn (Anatomisches) Öffnen
und großem Reichtum an Ganglienzellen und der darunter gelegenen weißen, aus Nervenfasern, die in allen möglichen Richtungen verlaufen, zusammengesetzten Markschicht. Die graue Rinde macht etwa 40 Proz. des Gesamtvolumens des Großhirns aus; die Anzahl
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0833, von Hyänenhund bis Hydatopyrogene Öffnen
nackte Ohren, eine runde Pupille, mäßig hohe Beine, vorn und hinten vier Zehen und einen bis zur Ferse reichenden, nicht sehr buschigen Schwanz. Der H. wird 1 m lang, mit 40 cm langem Schwanz, 75 cm hoch und ist vielfach variierend, weiß, schwarz
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0768, von Lichtenthal bis Licinius Öffnen
oder in einer Zeichnung; man setzt die L. (Glanzlichter) in der Ölmalerei meist mit Kremser Weiß, in Zeichnungen mit weißer Kreide oder Tusche auf. In der Weidmannssprache die Augen des Hoch-, Reh- und Schwarzwildes. Lichter (Lichterfahrzeug), s
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0658, Pantherkatzen Öffnen
Ohren und runder Pupille, alt- und neukontinental. Der Jaguar (die Unze, Onze, F. onca L., s. die beifolgende Tafel), 1,45 m lang, 80 cm hoch, mit 68 cm langem Schwanz, etwas schwerfälliger gebaut als der Tiger und mit verhältnismäßig kürzern
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0246, von Katz bis Katze Öffnen
Felis (s. Katzen), welche sich durch Nachtaugen mit vollkommen schlitzförmiger Pupille und meist dunkle Färbung auszeichnen. Alle sind Bewohner der Alten Welt. Hierher gehört die Wildkatze (Felis catus L., s. Tafel: Katzen I, Fig. 1), ein bis 75 cm lang
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0081, von Le Moine bis Lemuria Öffnen
, schiefliegenden, mittelgroßen Nachtaugen mit querer Pupille, schlankem Körper mit völlig weichem Pelz und langem, buschigem Schwanz, deren Extremitäten Greifhände nach Art der Affen besitzen. Alle sind Baumtiere mit nächtlichen Gewohnheiten, welche meist nach
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0583, von Marcos bis Marderbär Öffnen
(s. Marderfelle ) wird er viel verfolgt, so daß er jetzt in Deutschland ziemlich selten ist. Der Hausmarder oder Steinmarder ( Mustela foina Briss. ) unterscheidet sich von dem erstern durch weiße Kehle und Unterhals
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0332, von Albigeois bis Albinos Öffnen
und ihre Anhangsgebilde weiß, unter Umständen (weiße Hauskatzen) ist auch Taubheit mit diesen Erscheinungen verbunden. Die Pupille der Augen erscheint rot, weil durch die dünnen farblosen Wandungen der Augen viel Licht in deren Inneres gelangt
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0483, von Hymnus bis Hyperämie Öffnen
, tiefbuchtig gezähnten Blättern, welche nebst dem Stengel mit weichen, weißen, gegliederten, klebrigen Haaren bedeckt sind, und schmutzig gelbweißen violett-netzaderigen und am Schlunde ganz violetten Blumenkronen. Das frische Kraut hat
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0145, von Nachtrab bis Nachtvögel Öffnen
Formen als seine Verwandten hat, oben grünschwarz, unten weiß gefärbt, mit drei langen weißen Federn am Hinterkopf. Er findet sich in allen Sumpfgegenden Europas, von Holland bis zum Kaspischen Meer, brütet auch in China, Indien, auf den Sunda
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0095, von A condition bis Acosta Öffnen
. variegatum L. ( A. Cammarum Jacq. ), ebendaselbst, ähnliche, aber kleinere Knollen; beide Arten blühen blau, aber heller als A. Napellus und variieren oft in Weiß. A. Lycoctonum L
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0075, Auge (des Menschen) Öffnen
Fasern (Chiasma nervorum opticorum, Fig. 1 b) statt. Darauf tritt der Nerv, indem seine Umhüllung mit der weißen Augenhaut verschmilzt, durch ein Loch in der letztern in das A. ein und breitet sich hier als Netzhaut aus; indessen liegt
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0926, von Chamäleon bis Chambellan Öffnen
. Die großen Augen werden von starken Lidern kapselartig umschlossen, so daß nur für die Pupille eine Öffnung bleibt, und sind in ihren Bewegungen unabhängig voneinander. Die Zunge kann blitzschnell 20 cm weit vorgestoßen werden, ist an der Spitze
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0186, von Duboisia bis Dubourg Öffnen
aus der Familie der Solaneen mit der allein bekannten Art. D. myoporoides (s. Tafel "Arzneipflanzen III"), ein im Waldland Australiens und in Neukaledonien wachsender Strauch mit ganzrandigen Blättern, achselständigen, weißen Blüten und beerenartigen Früchten
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0333, von Kupfervergiftung bis Kupfervitriol Öffnen
. Kupferkolik. Die akute Gehirn- und Rückenmarksaffektion entsteht nach größern Mengen Kupfer, ohne daß dabei die Verdauungsorgane besonders leiden. Starker Kopfschmerz, Schwindel, Abgeschlagenheit und Zittern der Glieder, Krämpfe, Erweiterung der Pupillen
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0720, von Wojcicki bis Wolf Öffnen
Schwanz, etwa 85 cm hoch, mit hagerm Leib, mäßig großer, breiter, gestreckter, spitziger Schnauze, breiten, spitzen, aufrechten Ohren, meist etwas schief stehenden Augen mit runder Pupille, ziemlich hohen, dürren Beinen, vorn fünf-, hinten vierzehigen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0119, von à condition bis A conto Öffnen
Benzoesäure bei der Spaltung des A. Das reine A. krystallisiert in weißen Tafeln, schmilzt bei 179° (nach andern bei 184°), ist fast unlöslich in Wasser; die Lösungen drehen die Polarisationsebene des Lichts nach links und schmecken bitter und kratzend
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0060, von Atropin bis Atschin Öffnen
(CH2OH)·COOH ^[C_{6}H_{5}·CH(CH_{2}OH)·COOH]. Das A. ist sehr giftig (s. Atropa) und wird in der Augenheilkunde vielfach verwendet, da es, in der geringsten Menge in das Auge gebracht, Erweiterung der Pupille sowie Lähmung des Accommodationsapparates
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0133, von Blink bis Blitz Öffnen
Siphonops annulataWagl., blaugrau mit weißen Ringeln, und das Epicrium glutinosum Wagl. auf Ceylon. Blink, Hendrik, niederländ. Schriftsteller, geb. 12. Febr. 1852 zu De Wyk unweit Meppel, widmete sich dem Volks-, dann dem höhern Unterrichte, wurde 1878
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0395, von Coburger bis Cocaïn Öffnen
eine sehr ausgedehnte therapeutische Verwendung findet und nach Vorschrift des Arzneibuchs für das Deutsche Reich in den Apotheken vorrätig gehalten wird. Dasselbe bildet ein weißes, krystallinisches, schwach sauer reagierendes Pulver, welches sich
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0392, von Grog bis Grolman (Karl Wilh. Gcorg von) Öffnen
. Groitzfch, Stadt in der Amtshauptmannschaft Vorna der fächf. ^treishauptmannfchaft Leipzig, 25 km im SSW. von Leipzig, zwifchcn der Schwen- nigke und der Schnaudcr, welche 3 kni nördlich in die Weiße Elfter münden, und an der Linie Leipzig
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0505, von Köln-Minden-Thüringer Verbindungsbahn bis Kolomeaer Lokalbahnen Öffnen
der Regenbogenhaut in der Richtung nach unten oder unten innen, fodah die Pupille die Form einer Birne zeigt; im dritten Falle erstreckt sich ein streifenförmiger Defekt der Aderhaut im untern Teil des vertikalen Meridians von vorn nach hinten. Der angeborene
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0712, von Regulatoren (elektrotechnische) bis Reh Öffnen
Nasenlöchern bis zur Oberlippe reicht ein breites, nacktes Nasenfeld bis an den Innenrand der bogigen Nasenlöcher. Die Augen sind verhältnismäßig groß, die länglichrunde Pupille schneidet die Augenspalte schräg. Das Kinn, der vordere Teil des
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 1023, von Trsow bis Trübungen der Hornhaut Öffnen
- und Schwarzfärberei. Das fürstl. Liechtensteinsche Schloß ist ein Umbau des ältern befestigten, von Ladislaus von Boskowitz 1495 errichteten. Von den von Boskowitz kam T. an die Herren von Zierotin und nach der Schlacht am Weißen Berge (1620) als Fiskalgut an das Ärar
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0026, von Astrachan bis Attich Öffnen
(Atlasspat, Faserkalk) ist eine vereinzelt, am meisten in England vorkommende Varietät von kohlensaurem Kalk von rein weißer, auch rötlicher und andrer Färbung, die vermöge ihrer