Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach , denn ich bin schwach hat nach 2 Millisekunden 44 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
4% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0887, von Schutz bis Schwachheit Öffnen
verschmachtet. (Weiber sind am Leibe und Muthe schwächer, als die Männer, 1 Petr. 3, 7.) HErr, sei mir gnädig, denn ich bin schwach (an Geil» und Seele), Ps. 6, 3. Verlaß mich nicht, wenn ich schwach werde, Ps. 71, L. Meine Knie sind schwach vom Fasten, Ps
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0511, von Gnädig bis Gold Öffnen
ein gnädiger und barmherziger GOtt, Neh. 9, 31. Erhöre mich ? sei mir gnädig, und erhöre mein Gebet, Ps. 4, 2. Pf. 27, 7. Ps. 30. 11. HErr, sei mir gnädig, denn ich bin schwach, Pf. 6, 3. Ich hoffe aber darauf, daß du so gnädig bist
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0559, von Heilbrunnen bis Heilig Öffnen
Volks nicht geheilet? I«r. S, 22. Heile du mich, HErr, so werde ich heil, hilf du mir, so wird mir geholfen: denn du bist mein Ruhm, Ier. 17, 14. Der Schwachen wartet ihr nicht, und die Kranken heilet ihr nicht, Ezech. 34, 4. Wenn ich Israel heilen
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0952, von Sündlich bis Susan Öffnen
gethan, an dem wir gesündiget haben, Esa. 42, 24. Deine Voreltern haben gcsündiget, Esa. 43, 27. Siehe, ich will mit dir rechten, daß du sprichst: Ich habe nicht gesündiget, Ier. 2, 35. Ich bin barmherzig, spricht der HErr, und will nicht ewiglich
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0093, von Schreien bis Schwören Öffnen
ist schwach, tziob 17, 1. Meine Macht ist schwach, Hiob 23, 2. Die Ameisen, ein schwach Volk, Spr. 30, 25. 26. Wird es zum Theil ein schwach Reich sein, Dan. 2, 42. Der Schwache spreche: ich bin stark, Joel 3, 15. Wir schwach, ihr aber
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1099, von Werkmeister bis Wesen Öffnen
. Wir empfangen, was unsere Thaten werth sind, Luc. 23, 41. Ich bin nicht werth, daß ich seine Schuhriemen auflöse, Joh. b) Denn GOtt versuchet sie, und findet sie, daß sie seiner werth sind, Weish. 3, ä. Und sie werden mit mir wandeln in weißen
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0256, von Demüthig bis Denkbrod Öffnen
Fürsten vom Stuhl heruntergeworfen, und Demüthige darauf gefetzt, Sir. 10, 17. 16. Denn ich bin sanftmüthig und von Herzen demüthig, Matth. 11, 29. GOtt widerstehet den Hoffärtigen, aber den Demüthigen giebt er Gnade, 1 Petr. 5, 5. Iac. 4, 6
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0873, von Schlamm bis Schlangengift Öffnen
. Wir aber hielten ihn für den, der geplagct und von GOtt (niim- lich um seiner eignen Sünde willen) geschlagen und gemartert wäre, Esa. 53. 4. So bin ich geschlagen im Hause derer, die mich lieben, Zach. 13, 6. Schlage den Hirten, so wird die Heerde
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0463, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Einem ausgelernten Mädchen brauche ich nicht immer auf den Versen ^[richtig: Fersen] zu sein, denn es wird, wenn es recht bezahlt ist, auch seine Arbeit nach dem Wunsche seiner Herrschaft ausführen und man hat nicht den großen Zeitverlust, wie bei
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0042, von Allermeist bis Alles Öffnen
sich Agur, ein Prophet vor oder zu der Zeit Salomos. Ich bin der Allernärrischte (ich werde von der bösen Rotte für dumm und für einen Erharren angesehen), und Menschenverstand (natürliche und heimtückische Arglist) ist nicht bei mir, Sprw. 20, 2
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0936, von Storch bis Strafe Öffnen
. (S. Kreuz.) Wende deine Plage von mir; denn ich bin verschmachtet von der Strafe deiner Hand, Ps. 39, 11. Ich bin geplagt täglich; und meine Strafe ist alle Morgen da, Ps. 73, 14. Mein Kind, verwirf die Zucht des ZErrn nicht; und sei nicht
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0094, von Aufheben bis Aufkommen Öffnen
) mein Antlitz aufheben vor deinem Bruder Joab? 2 Sam. 2, 22. Bin ich gottlos, so ist mir weh; bin ich gerecht, so darf ich doch mein Haupt nicht aufheben; als der ich voll Schmach bin und sehe mein Elend, Hiob 10, 15. So wirst du deine Lust haben an
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0546, von Unknown bis Unknown Öffnen
liebe Freundin, da haben Sie nun einige Ratschläge betr. das Backen von Torten u.s.w. Ich bin versichert, daß Sie bei Befolgung derselben das beste Resultat erzielen werden. Und sollte im Anfang nicht gleich alles aufs Vollkommenste gelingen, nur nicht
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0854, von Sattel bis Satzung Öffnen
ihr, die ihr hier hungert, denn ihr sollt satt werden, Luc. 6, 21. §. 5. V) Reich in GOtt, an Gerechtigkeit und gnten Werken. Ihr seid schon satt geworden, 1 Cor. 4, 8. Ich bin reich, und habe gar satt, und bedarf nichts, Offb. 3, 17. z. 6. VI
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0924, von Stall bis Starker Öffnen
der Welt, das hat GOtt erwählet, daß er zu Schanden mache, was stark ist, 1 Cor. 1, 27. Wir schwach, ihr stark, i Cor. 4, 10. Wachet, stehet im Glauben, seid männlich und seid stark, 1 Cor. 16, 13. Wenn ich schwach bin, fo bin ich stark, 2 Cor. 12, 10
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0505, Gläubiger Öffnen
Christus, der Sohn des lebendigen GOttes, ib. v. 69. Denn so ihr nicht glaubet, daß ich es fei (der wahre Messias), so werdet ihr sterben in euren Sünden, Joh. 8, 24. Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubet, der wird leben, ob
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0069, von Mächtig bis Mann Öffnen
Männern, Apg. 6, 3. Wie es ein ungewohnt Ding ist einem jüdischen Manne, Aftg. 10, 38. Paulus sprach: Ich bin ein jüdischer Mann, Apg. 31, 39. Denn ein Weib, das unter dem Manne ist, Röm. 7, 3. Ich habe mir lassen überbleiben siebentausend Mann, Röm. 11
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1046, Verlassen Öffnen
, wird selber mit dir wandeln, und wird die Hand nicht abthun, noch dich verlassen, 5 Mos. 31, 6. Ich will dich (HoslM) nicht verlassen (lassen schwach werden), noch von dir weichen, Ios. 1, 5. Der HErr verläßt sein Volt nicht um seines großen
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0703, von Leimen bis Lenz Öffnen
dich (dir) mit meinen Augen leiten (rathen), Ps. 32, L. Sprw. 4, 11. Sende dein Licht und deine Wahrheit, daß sie mich leiten, Ps. 43, 3. Vu kitch mich nach deinem Rath, Ps. ?3, S4. Und siehe, ob ich auf bösem Wege bin, und leite mich auf ewigem
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1138, von Zwacken bis Zweifeln Öffnen
ihnen, ib. v. 20. Zweierlei Zweierlei thue mir nur nicht, so will ich mich nicht vor dir verbergen, Hiob 13, 20. Zweierlei bitte ich von dir, die wollest du mir nicht weigern, ehe denn ich sterbe, Sprw. 30, 7. Zweierlei Volk bin ich von Herzen
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1069, von Voll bis Vollkommen Öffnen
. Es ist besser eine Hand voll mit Ruhe, denn beide Fäuste voll mit Mühe und Jammer, Pred. 4, 6. Darum bin ich des HErrn Drohen so voll, daß ich es nicht lassen kann, Ier. 6, 11. Der HErr hat mich voll Jammers gemacht, am Tage seines grimmigen
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0892, von Schwieger bis Schwur Öffnen
du ohne Heuchelei recht und heiliglich schwören: So wahr der HErr lebet, Ier. 4, 2. * Wenn Jemand dem HErrn einen Eid fchwöret, ? der soll sein Wort nicht schwächen, 4 Mos. 30, 3. ** Wie soll ich dir denn gnädig sein? weil mich deine Kinder
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0027, von Freuen bis Frucht Öffnen
uns aber, wenn wir schwach sind, 2 Cor. 13, 9. Freund. So lade nicht deine Freunde, Luc. 14, 12. Daß ich mit meinen Freunden fröhlich wäre, Luc. 15, 29. Auf den Tag wurden Pilatus und Herodes Freunde, Luc. 23, 12. Friede. Ihr aber Ziehet
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0905, von Seuche bis Sicher Öffnen
. Die Kinder Israel seufzeten über ihre Arbeit, 2 Mos. 2, 23. c. S, 9. A.G. 7, 34. Wenn ich essen soll, muß ich (vorher) seufzen, Hiob 3, 24. Meine Macht ist schwach über meinem Seufzen, Hiob 23, 2. Ich bin so müde von Seufzen, Pf. 6, 7. Weil denn
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0058, von Anfang der Creatur GOttes bis Anfechtung Öffnen
mich (die Weisheit, Weish. 8, 4. c. 9, 9.) gehabt im Anfang (Joh. 1, 1.) seiner Wege; ehe er was machte, war ich da, Sprw. 8, 22. Vor der Welt, von Anfang bin ich geschaffen, und werde ewig bleiben, und habe vor ihm in der Hütte gedient, Sir. 24, 14. Im Anfang
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0919, von Sparta bis Speisen Öffnen
. 36, 20. Ueberfülle dich nicht mit allerlei niedlicher Speife, Sir. 37, 32. Ist das Leben nicht mehr, denn die Speife? Matth. S, 25. Luc. 12, 23. Ein Arbeiter ist seiner Speise werth, Matth. 10, 10. Darum ermähne ich euch, Speise zu
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0063, von Leid bis Lernen Öffnen
alles Leid thaten, 2 Petr. 2, 7. Dem soll kein Leid geschehen, Offb. 2, 11. So viel schenket ihr Qual und Leid ein, Offb. 18, 7. Der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid, noch Geschrei, Offb. 21, 4. Leiden (das). Denn ich bin Zu Leiden gemacht
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0228, von Christisch bis Christus Öffnen
, welches unter menschlichen Büchern gewiß als eins der geistreichsten, erbaulichsten und nützlichsten kann angesehen werden. Christisch, Christlich Ich bin christisch (Christo angehärig) 1 Cor. 1, '2. nicht überhaupt an Christum gläubig, ihm anhangend
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0872, von Schläfer bis Schlagen Öffnen
, der Hüter Israels schläft noch schlummert nicht, Ps. 121, 3. 4. Darum bin ich aufgewacht, und sahe auf, und habe so sanft geschlafen, Ier. 31, 26. (Ebr.: Mein Schlaf war mir anye- nehm, weil m«ine schnnbnrt Verlassnng znr Prüfung der Gliin- bigm
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0018, von Donner bis Ehre Öffnen
, ich bin ein dürrer Baum, Jes. 56, 3. Der Herr wird deine Seele sättigen in der Dürre, Jes. 58, 11. Und leitete uns in der Wüste, im dürren und finstern Lande, Jer. 2, 6. Ihre Städte sind zur Wüste und zu einem dürren, öden Lande geworden, Jer. 51
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0607, von Hungern bis Hure Öffnen
, 10. Denn ich bin hungrig (in meinen Gliedern) gewesen, und ihr habt mich gespeiset, Matth. 25, 35. Ezech. 18, 7. Tob. 4, 17. (Durstig ß. 2.) " Die Hungrigen füllet er init Gütern, und lässet die Reichen leer, Luc. 1, 53. Ps. 107, 9
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0312, von Eleazar bis Elender Öffnen
Jammer und Elend, und uergieb mir alle meine Sünde, Pf. 25, 13. Ich freue mich und bin fröhlich über deiner Güte, daß du mein Elend ansiehest, Pf. 31, 9. Warum verbirgest du dein Antlitz, vergissest unsers Glendes und Dranges? Pf. 44, 25. Meine
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0674, von Kräftig bis Kränken Öffnen
Lebens), Ebr. 6, S. * Siehe, er wird seinem Donner Kraft geben, Pf. 63, 34. Denn es ist eine Kraft GOttes, die da selig macht Alle, die daran glauben lc., Nö'm. 1, 16. 1 Cor. i, 18. Ich will aber kürzlich zu euch kommen ? und erlernen nicht
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1081, von Waschen bis Wasser Öffnen
) Für etwas fleißige Sorge tragen. Wer gering ist und wartet des Seinen (Wttllt er sich gleich selbst nufwarlen nmß), der ist besser, denn der groß sein will, dem das Brod mangelt, Sprw. 12, 9. Ich will des ? Schwachen warten, Ezech 34, IS. 4. Hast du Vieh
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0869, von Schiefer bis Schild Öffnen
mich zu dir schicken, Pf. 5, 4. Weil ich denn dir also thun will, so schicke dich. Israel, und begegne deinem GOtt (mit Luße und Gebet, weil es noch Jett), Amos 4, 12. Mein Kind, willst du GOttes Diener sein, so schicke dich zur Anfechtung, Sir. 2, 1
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0554, Goethe (Gesamtbild) Öffnen
hinauszugreifen vermöge. Noch im vollen Genuß des römischen Aufenthalts bekannte er sich und andern: "Täglich wird mir's deutlicher, daß ich eigentlich zur Dichtkunst geboren bin, und daß ich die nächsten zehn Jahre dieses Talent exkolieren und noch etwas Gutes
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0409, von Fleisch-Markt, -Topf bis Fließen Öffnen
. " Fleischliche Anschläge (euch zu hintergehen), 2 Cor. 1, 17. Hnd ich tonnte nicht mit euch reden als mit Geistlichen, sondern als mit Fleischlichen. Unvollkommenen (Schwachen im Gnst und Anfänger im Christenthum), 1 Cor. 3, 1. «* Wir wissen, daß daZ
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1139, von Zweifler bis Zwölferlei Öffnen
ihr, daß ich hergekommen bin, Frieden zu bringen auf Erden? Ich fage: Nein, sondern Zwietracht, Luc. 12, 51. (S. Erregen.) Also ward eine Zwietracht unter dem Volk über ihm, Joh. ?, 43. c. 9, is. c. ift, 19. Offenbar sind die Werke des Fleisches
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0458, von Gefäß bis Gehasi Öffnen
in ihre Schulen und Gefängnisse, Luc. Hl, 12. HGrr. ich bin bereit mit dir ins Gefängniß und in den Tod zu gehen, Luc. 22, 33. Paulus - überantwortete sie (die Heiligen, H.G. 26, 10.) ins Gefängniß, A.G. 6, 3. c. 32, 4. Sondern in allen Dingen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0475, von Genügen bis Geräuch Öffnen
, den satanischen Vtrsuchnngen zn widersteht«, m»d den Sieg zu erhalten.) Ich habe gelernet, bei welchen ich bin, mir genügen zu lassen, Phil. 4, 11. Es ist ein großer Gewinn, wer gottselig ist, und lässet ihm genügen, i Tim. 6, 6. z. 2. Da
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0507, von Gleiten bis Glück Öffnen
durch die Glieder aus. So tödtet nun eure Glieder, die auf Erden sind, Col. 3, 5. §. 4. o) Ein Geschlechtsglied, 1 Mos. 50, 23. 5 Mos. 7, 9. 2 Kon. 10, 30. Hiob 42, 16. Ps. 109, 13. Ich, der HGrr, dein GOtt, bin ein starker eifriger GOtt, der da
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1013, von Ungrieche bis Unnütz Öffnen
sie vorgebildet. Sollte dem HErrn etwas unmöglich sein? 1 Mos. 18, 14. Du hast Himmel und Erde gemacht ? und ist kein Ding vor dir unmöglich, Ier. 32, 17. Ich, der HErr. bin ein GOtt alles Fleisches, sollte mir etwas unmöglich sein? ib. v. 27. Dünket
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0875, von Zentralismus bis Zentralprovinzen Öffnen
Staatsganzen eine möglichste Selbständigkeit in Anspruch nimmt. Die Z. ist wesentlich das System der absoluten Monarchie; sie gipfelt in dem bekannten Ausspruch, welchen man dem König Ludwig XIV. von Frankreich in den Mund legt: »Der Staat bin ich«. Auch unter
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0043, von Centralisationssystem bis Central-Labour-Union Öffnen
, und, als der prägnanteste Ausdruck dieser Richtung, der absolute Fürstenstaat (s. Absolutismus ) mit dem Princip «der Staat bin ich» samt seiner herrschenden Bureaukratie. Bei der Stärke dieser Richtung, welche sich zu ihrer Rechtfertigung an die antike, namentlich