Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bagamojo
hat nach 0 Millisekunden 31 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Baffinbaibis Bagamojo |
Öffnen |
279
Baffinbai – Bagamojo
erwünschte Durchfahrt gelang noch nicht, doch sah B. die Eingänge zu dem Smith-, Jones- und Lancastersund. Das neuentdeckte Polarwasser wurde
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0148,
Deutschland und Deutsches Reich (Staatsrechtliches) |
Öffnen |
146
Deutschland und Deutsches Reich (Staatsrechtliches)
Kilwa, Mohorro) Kaiser-Wilhelms-Land (Stephansort, Friedrich-Wilhelm-Hafen, Herbertshöh) und auf den Marschallinseln (Jaluit). Von diesen haben Kamerun, Dar es-Salaam, Bagamojo, Pangani
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0223,
Deutsch-Ostafrika |
Öffnen |
.), der Sitz des Gouverneurs; Tanga (4000 E.) mit vortrefflichem Hafen; Pangani
(10000 E.), Saadani, Bagamojo (10 000 E.), der größte Handelsplatz; Kilwa-Kiwindje, Lindi (3000 E.) und Mikindani (500 E.); sämtliche (mit Ausnahme von
Saadani
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0224,
Deutsch-Ostafrika |
Öffnen |
Bagamojo und Dar es-Salaam blieben in deutschem Besitz, und die erfolgreiche Verteidigung dieser zwei wichtigsten Orte durch
die deutsche Marine ist der Energie und Umsicht der Premierlieutenants von Gravenreuth und Leue zu verdanken. Eine deutsch
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Dardubis Darfûr |
Öffnen |
der
Karawanenstraßen aus dem südwestl. Innern, nach Bagamojo bedeutendster Handelsplatz, an der Küste südlich von Sansibar gelegen, hat 6000 E., einen
vorzüglichen Hafen mit gesicherter Einfahrt, der die größten Seeschiffe aufzunehmen vermag, ist Sitz des kaiserl
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Kinematische Kettebis King's Counsel |
Öffnen |
) und
Mgeta bei Usungula in Usaramo und strömt als rotbraunes, süßliches Wasser in gewundenem Lauf zwischen schlammigen Ufern in einer Breite von 15 bis 45 m dem Meere
zu. Seine Mündung, bei Bagamojo, umschließen Lagunen und Mangrovewaldungen
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0147,
Deutschland und Deutsches Reich (Verkehrswesen) |
Öffnen |
März) sind Postagenturen errichtet worden in den deutschen Schutzgebieten von Kamerun (in Kamerun, Victoria, Bibundi, Groß-Batanga), von Togo (Klein-Popo, Lome), Südwestafrika (Windhoek, Ostafrika (Dar es-Salaam [seit 1892 Postamt], Bagamojo, Tanga
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Wißnitzbis Witebsk |
Öffnen |
699
Wißnitz - Witebsk.
same Hilfe. Am 8. Mai 1889 wurde des Rebellenführers Buschiri befestigtes Lager bei Bagamojo erstürmt. In schneller Folge wurden sodann Saadani, Pangani und Tanga genommen, wobei sich in jedem Fall der Widerstand
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Böhm (Richard)bis Böhme |
Öffnen |
dahin aufgehalten hatte, und begab sich über Venedig zunächst nach Sansibar. Im Juli 1881 trat er dann von Bagamojo aus die Reise in das Innere Afrikas an, ging über Tabora nach Kakoma, besuchte den Ugallafluß, Igonda, Karema und den Tanganikasee
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Büsching (Joh. Gust. Gottlieb)bis Buschmänner |
Öffnen |
Mischlingsaraber, wahrscheinlich 1834 geboren, Plantagenbesitzer in der Nähe
von Pangani, war 1888–89 die Seele des Araberaufstandes gegen die deutsche Herrschaft in Ostafrika. Er griff wiederholt, aber vergeblich 1888 Bagamojo und
Dar es Salaam an
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Cambialbis Cambon |
Öffnen |
unter Crespel als Astronom und Geograph und
übernahm nach dessen Tode 24. Jan. 1878 die Leitung derselben. Am 4. Juli brach er, von Wautier und Dutrieux begleitet, von
Bagamojo nach dem Innern auf, gelangte unter den größtenSchwierigkeiten nach
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Camerariusbis Cameron |
Öffnen |
in Begleitung von Lieutenant Murphy, Moffat und Dr. Dillon 24. März 1873 die Reise ins Innere von Bagamojo aus an, erreichte im
August Unjanjembe und begegnete hier der Leiche Livingstones, die von dessen Dienern nach der Küste gebracht wurde. Während Murphy
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Cäsarpfählchenbis Cascarilla |
Öffnen |
befreit. Er schloß sich Stanley und Emin
Pascha 1889 am Victoria-Njansa an und erreichte mit ihnen 3. Dez. 1889 bei Bagamojo die Küste. Seine Berichte voll wichtigen Materials über die polit.,
kommerziellen und ethnogr. Verhältnisse und über
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Deutsches Meerbis Deutsche Sprache (Geschichte) |
Öffnen |
Araberführers Buschiri bei Bagamojo mit, wobei 1 Offizier und mehrere Mann fielen. Im Juli 1888 wurde an Stelle Caprivis der Viceadmiral Graf von Monts Chef der Admiralität. Im Sommer 1888 machte Kaiser Wilhelm Ⅱ. mit der Manöverflotte eine polit
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0225,
Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft |
Öffnen |
. April mit einer Expedition von Bagamojo abmarschiert war, gründete im August in Tabora und im November in Bukoba, am Westufer des
Victoria-Njansa, Stationen; von letzterer wurde im Frühjahr 1891 eine dritte Niederlassung in Muansa am Südende des
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Emirbis Emission |
Öffnen |
Weg nach der Küste
an und gelangte am Nuwenzori vorbei durch An-
kori, Karagwe und das deutsche Schutzgebiet end-
lich 4. Dez. 1889 nach Bagamojo. An demselben
Tage hätte ihm beinahe ein Sturz von der Platt-
form eines Hauses das Leben getostet
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Gravenh.bis Gravenreuth |
Öffnen |
der Verteidigung von Bagamojo
hervor. Nach der Ernennung Wißmanns zum Reichs-
kommissar trat G. in dessen Dienste, indem er zugleich
die Vertretung desselben in Berlin übernalnn. Zmu
Premierlieuteuant befördert, kehrte er nach Ostafrika
zurück, als Wihmann
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Mafiabis Mafra |
Öffnen |
westlich von Bagamojo im Okt. 1889; Lieutenant von Zelewski erlag ihnen im Aug. 1891 bei Mdawaro in Uhehe, Lieutenant Brüning im Okt. 1892 bei
Kilosa in Usagara, Oberstlieutenant von Schele durchzog im Frühjahr 1894 ihr Gebiet bis zum Njassa. (S. auch
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Peters (Christian Heinrich Friedr.)bis Peters, C. F., Bureau de Musique |
Öffnen |
in Bagamojo an. Nach Deutschland zurückgekehrt, wurde er im Febr. 1891 zum kaiserl. Kommissar für Ostafrika ernannt; in dieser Stellung hielt er sich dann wiederum zwei Jahre in Ostafrika auf und schloß 25. Juli 1893 zu Berlin den Vertrag über
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Reibungsradbis Reichardt |
Öffnen |
ihr als Topograph Dr. Kaiser und als Zoolog Dr. Böhm an. Im Juli 1880 traten die Reisenden in Bagamojo den Marsch ins Innere an; im November desselben Jahres gründeten sie die Station Kakoma in Ugunda (in Uniamwesi) und verweilten daselbst neun Monate; dann wurde
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Sansibarnelkenbis Sanskrit |
Öffnen |
dem Scengebiet. Infolge des Auf-
tretens der Deutschen 1884 und 1885 mußte er aber
14. Aug. 1885 die deutsche Schutzhcrrschaft in den
Landschaften am Kingani und Wami und in Witu
anerkennen und die Häfen Pangani, Bagamojo und
Dar es-Salaam an
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Speitäublingbis Spektralanalyse |
Öffnen |
. in Begleitung von Grant 25. Sept. 1860 von Bagamojo wieder nach dem großen See, umwanderte seine Westufer bis nach Uganda und traf im NO. bei Urondogani 19. Juli 1863 auf den Weißen Nil, welchen er von hier nach Süden bis zu seinem Ausfluß aus dem
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0254,
Stanley (Henry Morton) |
Öffnen |
).
Im J. 1874 vereinigten sich die Eigentümer des «New York Herald» und des Londoner
«Daily Telegraph» , um auf gemeinschaftliche Kosten S. eine neue Afrikareise machen zu lassen. Im November verließ
er mit 300 Soldaten und Trägern Bagamojo
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Stanleyfällebis Stans |
Öffnen |
Albert-Eduard-See, durch Karagwe und Unjamwesi und traf endlich 5. Dez. 1889, von Major
Wissmann empfangen, in Bagamojo ein. Nach einer austral. Reise ließ er sich 1892 in England naturalisieren und wurde 1895 ins Unterhaus gewählt, wo
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Urwirbelbis Usambara |
Öffnen |
States Army (Vereinigte-Staaten-[Land- ] Armee).
Usa , Name russ. Flüsse, s. Ussa .
Usagāra , Landschaft in Deutsch-Ostafrika, 220 km von der Küste (bei Bagamojo) entfernt, wird im N. von den
Ruembe- und Kidete-, im O. von den Khondo
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Usambara-Eisenbahnbis Usedom (Insel) |
Öffnen |
und eine bedeutende Reede bei Bagamojo; kleinere
Landungsplätze bei Mbweni, Kondutschi, Tschungu, Kisiju und Sandasi. Das Binnenland ist fast wasserlos. Das Klima gehört wegen der in allen Jahreszeiten
herrschenden Malaria zu den ungesundesten
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0013,
Afrika |
Öffnen |
11
Afrika
nika; von Angola nach Katanga und von Mossa-
medcs nach den Sambesiländern' von Mombasa
in Englisch-Ostafrika nach dem Victoria-Njansa;
von Pangani, Sadaani und Bagamojo in Teutsch-
Ostafrika nach Tabora und dem Tanganika
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Baden (Stadt)bis Bagirmi |
Öffnen |
. Geheimmittcl.
Bafulabe,Militärstationimfranz.Sudan (West-
afrika), am obern Senegal, am Zusammenfluß des
Ba-ule und Bafing gelegen, ist der vorläufige End-
punkt der Eisenbahn Kayes-B.
*Bagamojo hat (1895) 13 000 ständige E., dar-
unter 85 Europäer
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Deutsch-Ostafrikanische Centralbahnbis Deutsch-Südwestafrika |
Öffnen |
,?5 m) festgesetzt, die
Kosten sind auf 11850000 M. berechnet. Hierunter
befinden sich 1100000 M. für die vorgesehene 33 km
lange Abzweigung nach Bagamojo, deren Ausfüh-
rung als Schwebebahn nach dem System Langen
in Frage gekommen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0333,
Postwesen |
Öffnen |
-Batanga, Kamerun, Klein-Batanga, Victoria; im Togogebiet: Klein-Popo, Lome; in Ostafrika: Bagamojo, Dar es-Salaam, Kilwa, Lindi, Pangani, Saadani, Tanga und in Südwestafrika in Windhoek eingerichtet. Die Abfertigung der nach dem Innern von Ostafrika
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Frauentagebis Frauenvereine |
Öffnen |
Lazaretten von Bagamojo und Kilwa vier Krankenpflegerinnen aus dem Klementinenhaus in Hannover thätig. Seitdem sind von dem Verein auch nach Neuguinea, und zwar nach Stephansort und nach Friedrich-Wilhelms-Hafen (Kaiser-Wilhelms-Land), je zwei
|