Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Determination
hat nach 1 Millisekunden 26 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Determinationbis Detestieren |
Öffnen |
727
Determination - Detestieren.
halten, wenn man b durch k ersetzt. Die Zähler von x und y sind daher ebenfalls D., und zwar ist der Zähler von x gleich ^[img], der Zähler von y aber gleich ^[img]. Ähnlich ist es auch bei n Gleichungen mit n
|
||
51% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Deteriorierenbis Detmold (Stadt) |
Öffnen |
und Anwendung der D. (5. Aufl., Lpz. 1881); Mansion, Elemente der Theorie der D. (2. Aufl., ebd. 1886); Weichold, Lehrbuch der D. (Bd. 1, Stuttg. 1893).
Determination (lat.), Bestimmung; in der Logik der Fortschritt von inhaltsärmern (abstraktern
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0167,
Philosophie: Metaphysik, Logik etc., Psychologie und Ethik |
Öffnen |
Determination
Deutlich
Diallele
Dicta, s. Dictum
Dictum
Dilemma, s. Schluß
Disjungiren
Diskursiv
Disparat
Eintheilung (Divisio)
Elenchus
Empirem
Empirie
Enstasis
Enthymem
Epicherem
Epilogismus
Episyllogismus
Erfahrung (Empirie
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Brong.bis Bronn |
Öffnen |
auf den nordischen Ebenen (1828). Seine Abhandlung "Sur les caractères zoologiques des formations avec l'application de ces caractères à la détermination de quelques terrains de craie" (1821) hat wesentlich dazu beigetragen, den Formationsbegriff zu
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Delamettriebis Delaroche |
Öffnen |
. Aug. 1822 in Paris. Von seinen Schriften sind noch zu erwähnen: "Méthodes analytiques pour la détermination d'un arc du méridien" (Par. 1799); "Tables trigonométriques décimales, calculées par Borda, revues et augmentées" (das. 1801); "Abrégé
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0519,
Hieroglyphen (System der Schrift, altägyptische Sprache) |
Öffnen |
allen Wörtern befindet, welche klein, elend, krank, schwach, traurig, einsam, schlecht, boshaft, arm u. dgl. bedeuten. Diese Methode der Determination ist im hieroglyphischen Schriftsystem allgemein geworden, so daß fast nur grammatische Partikeln
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Laufkugelnbis Laun |
Öffnen |
détermination des positions géographiques" (das. 1852).
Laugwerke, s. Salz.
Lauinen, s. Lawinen.
Lauingen, Stadt im bayr. Regierungsbezirk Schwaben, Bezirksamt Dillingen, an der Donau und der Linie Neuoffingen-Ingolstadt der Bayrischen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Légerbis Legierung |
Öffnen |
von Crelle, 5. Aufl., Berl. 1858); "Essai sur la théorie des nombres" (Par. 1798; 3. Aufl. 1830, 2 Bde.; deutsch von Maser, Leipz. 1886); "Nouvelle théorie des parallèles" (Par. 1803); "Nouvelles méthodes pour la détermination des orbites des comètes
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Pharmakolithbis Pharmakologie |
Öffnen |
., Götting. 1864); Guibourt, Histoire naturelle des drogues simples (7. Aufl., Par. 1876, 4 Bde.); Planchon, Traité pratique de la détermination des drogues simples (das. 1875); Flückiger u. Hanbury, Pharmacographia (2. Aufl., Lond. 1879); Pereira
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Savebis Savigny |
Öffnen |
; starb 15. Juli 1841. S. unternahm zuerst die Berechnung der Bahnen der Doppelsterne unter Voraussetzung der Gültigkeit des Gravitationsgesetzes; vgl. seine Abhandlung "Sur la détermination des orbites que décrivent autour de leur centre de gravité deux
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Schubartbis Schubert |
Öffnen |
jusqu'à l'année 1855" (Petersburg 1855) und "Essai d'une détermination de la véritable figure de la terre" (in den "Mémoires" der Petersburger Akademie der Wissenschaften, 7. Serie, Teil 1). Er starb 17. Nov. 1865 in Stuttgart.
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Tischribis Tissierographie |
Öffnen |
l'interpolation" (1869); "Détermination des orbites des planètes 116 et 117" (1871); "Sur la recherche de la planète perdue 99" (mit Loewy, 1872); "Sur le mouvement des planètes autour du soleil d'après la loi électrodynamique de Weber" (1872); "Sur les étoiles
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0290,
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Europa) |
Öffnen |
für Anthropologie etc.« (Berl. 1886); Felkin, »A contribution to the determination of sex« im »Edinburgh Medical Journal« 1886; »Anthropologische Privatsammlungen Deutschlands«, 1. Teil im »Archiv für Anthropologie« (Braunschw. 1887); Scheppig
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0684,
Naturwissenschaftlicher Unterricht (Naturgeschichte) |
Öffnen |
der Beschreibung benutzte Terminologie nebenher erreicht wird, sollte nicht unterschätzt werden. Der dritte Vorzug der Naturgeschichte besteht also in der fortwährenden Anwendung logischer Abstraktion und Determination von Begriffen und Begriffsreihen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Schreybis Schwarzenberg |
Öffnen |
in die Militärlehranstalt Marienberg, die er aber Familienverhältnisse halber bald verließ, worauf er bis 1859 als Amanuensis an der Sternwarte zu Upsala thätig war. Hier absolvierte er seine Studien und promovierte 1856 mit der Abhandlung »Determination ä6 lg. latituäs
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0011,
Astronomie |
Öffnen |
und neuerdings mit großem Erfolge besonders Gill und Elkin («Heliometer Determinations of Stellar Parallax in the Southern Hemisphere», 1884). Die durch Bessel zuerst in großem Maßstabe begonnene Bestimmung der Fixsternörter ist auf vielen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Besteuerungbis Bestockung |
Öffnen |
am Gegenstande gesetzt ist. Vollständig bestimmt ist ein Objekt, wenn alle Bestimmungen daran getroffen sind, deren es fähig ist, unbestimmt, solange es entweder noch gar nicht oder nicht erschöpfend bestimmt ist. Nähere Bestimmung (Determination) heißt
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Freiheit (Zeitung)bis Freiheitsberaubung |
Öffnen |
sich unvermeidlich verwickelt. (S. Determination.) Die zum Behufe der sittlichen Zurechnung geforderte F. verlangt nicht, daß die Handlung ganz und gar unverursacht sei, nicht einmal, daß sie aus durchaus eigentümlichen Ursachen in uns flösse
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Indexbis Indiana |
Öffnen |
554
Index - Indiana
namentlich nicht die freien Willenshandlungen der
Menschen, mit unabänderlicher Notwendigkeit be-
stimmt (determiniert) sei. (S. Determination.)
Index stat.),Anzeiger,Register, Verzeichnis; ins-
besondere
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0044,
Leibniz |
Öffnen |
menschlichen Willens den vollen Determinismus (s. Determination) voraus, den L. auch annahm, aber mit einer modifizierten Freiheitslehre in Einklang zu bringen suchte. In anthropol. Beziehung führt das System der prästabilierten Harmonie zu dem Ergebnis
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Notturnobis Notwendigkeit |
Öffnen |
. Determination). Nach Kant ist zwar alles Geschehen empirisch notwendig, aber (im oben erklärten Sinne) absolut zufällig, und kann somit eine Freiheit vom Zwange der Naturnotwendigkeit wenigstens in der Idee gesetzt werden, ohne Widerspruch gegen die
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Nymphenburgbis Nystad |
Öffnen |
. Seine Hauptthätigkeit hat er der Herstellung der Fundamentalkataloge der Pulkowaer Sternwarte gewidmet. Von seinen Schriften sind anzuführen: "Détermination du coëfficient constant de la précession au moyen d'étoiles de faible éclat" (1870
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Probiergutbis Probus |
Öffnen |
ihre Determination, die angiebt, ob
und bei wclcken Beziehungen zwischen den gegebenen
Größen die Aufgabe einfach oder mehrfach bestimmt,
unbestimmt oder unlösbar ist.
Problematische Naturen nennt Goethe in
"Dichtuug und Wahrheit" die Menschen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Psychiaterbis Psychologie |
Öffnen |
die Frage nach dem ursächlichen Zusammenhange zwischen Leib und Seele (s. Occasionalismus) und die Streitigkeiten über die Freiheit oder Nichtfreiheit des menschlichen Willens. (S. Determination und Freiheit.) Aber auch für eine genauere Analyse
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Legationenbis Leges barbarorum |
Öffnen |
paralléles" (Par. 1803), "Nouvelles méthodes pour la détermination des orbites des comètes, etc." (ebd. 1805-20), "Exercices de calcul intégral" (3 Bde., ebd. 1811-19), "Traité des fonctions elliptiques" (3 Bde., ebd. 1827-32). Außerdem machte er sich
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Anuda-Inselbis Anwachsungsrecht |
Öffnen |
. 1782 u. 1796) und «Traité des mesures itinéraires anciennes et modernes» (Par. 1769). Von A.s Abhandlungen sind zu nennen: «Proposition d’une mesure de la terre etc.» (Par. 1735), «Sur la détermination en latitude de plusieurs positions principales
|