Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eisenbahnunfälle
hat nach 0 Millisekunden 51 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0908,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
906
Eisenbahnunfälle
Beiden Eisenbahnen in Großbritannien und
Irland wurden 1892 beim Eisenbahnbetriebe ins-
gesamt getötet und verletzt:
Reisende: getötet
Durch Zugunfälle (acciäentg to
trains
|
||
99% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0910,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
908
Eisenbahnunfälle
1890
getötet
verletzt
1891
getötet
verletzt
Bei Bewegung der Züge wurden Reisende.......
Davon bei Entgleisungen..............
" " Zusammenstößen.............
" " anderer
|
||
99% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0909,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
907
Eisenbahnunfälle
Von der Zahl
der "sonstigen Unfälle" entfallen auf
1888 1889!
Atmosphärische Einwirkungen . .
Mängel am Bahnkörper.....
Hindernisse auf der Bahn . . . .
Falsche Signal- und Weichen-
stellungen
|
||
99% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0911,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
909
Eisenbahnunfälle
Vei den Eisenbahnen der Vereinigten Staa-
ten von Amerika sind erst in der neuesten Zeit
zuverlässige Zahlcn über die vorgekommenen Un-
fälle betannt geworden, seitdem das durch Gesetz
vom 7. Febr. 1887 eingesetzte
|
||
99% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0912,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
910
Eisenbahnunfälle
1890 1891 1892
Zahl der Zugunfälle......3586 4297 4278
Reisende und sonstige Personen:
Getötet . . .'....... 2 05
Verletzt.......... 30 147
Bedienstete:
Getötet
|
||
62% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Eisenbahnunfällebis Eisenbahnzüge |
Öffnen |
364
Eisenbahnunfälle - Eisenbahnzüge
tragen jetzt für 1 hm Ladestäche und für 1 km bei
Entfernungen von 1 bis 100 km - 0,02 M., von
101 bis 200 km ^ 0,0175 M., von 201 bis 300 km
^ 0,015 M., für jedes weitere Kilometer ^ 0,01 M.
neben
|
||
51% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Eisenbahntechnikbis Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
466
Eisenbahntechnik - Eisenbahnunfälle.
lienische Bahnen, nicht nur in Bezug auf die Güterklassifikation, sondern auch hinsichtlich der Tarifsätze unter Aufhebung aller auf den Linien der einzelnen Verwaltungen vorher in Geltung gewesenen
|
||
50% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Eisenbahnunfall-Versicherungbis Eisenbahnverbände |
Öffnen |
911
Eisenbahnunfall-Versicherung - Eisenbahnverbände
Haupt vorgekommenen 473 Achsbrüchen 357 ohne !
Folgen geblieben. Noch viel günstiger ist das Ver- ,
hältnis bei Schienenbrüchen; von in demselben >
Zeitraume überhaupt vorgekommenen 33743
|
||
37% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0905,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
903
Eisenbahnunfälle
25000 Mann anwuchs. Diese Mannschaften waren eingeteilt in "Bauabteilungen", mit Unterabteilungen für Strecken- und Brückenbau, und in "Betriebsabteilungen". Den
|
||
19% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Eisenbahn-Abrechnungsstellebis Eisenbahnamt |
Öffnen |
.
Eisenbahnabteilung , s. Generalstab und
Militäreisenbahnwesen .
Eisenbahnachsenbrüche , s. Eisenbahnunfälle
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünften Bande. |
Öffnen |
Einschienenbahn (4 Figuren) 810
Einsteigschächte (2 Figuren) 817
Eis 821
Eisenach (Stadtwappen) 829
Eisenbahnbau (62 Figuren) 833 bis 842
Eisenbahnfahrgeschwindigkeit 868
Eisenbahnunfälle (2 Figuren) 904
Eisenbrücken 920
Eisenkies (2 Figuren) 937
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0906,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
904
Eisenbahnunfälle
Datum des Zahl der Datum des Zahl der Unfalls Unfalls Jahr Tag und getöteten verletzten Ort und Art des Unfalls Jahr Tag und getöteten verletzten Ort und Art des
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0245,
Eisenbahnverwaltung (Vorbildung der Beamten) |
Öffnen |
betrachtet.
Die vielfachen, teilweise mit großen Verlusten an Menschenleben und Material verknüpften Eisenbahnunfälle des Sommers 1891 haben die Aufmerksamkeit der öffentlichen Meinung in der Presse und Litteratur wieder einmal in besonders hohem
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0213,
Volkswirtschaft: Verkehrswesen, Statistik, Versicherungswesen, National?konomen |
Öffnen |
Eisenbahnökonomie
Eisenbahnpfennigtarif, s. Eisenbahntarife
Eisenbahnpolitik
Eisenbahnrecht
Eisenbahnrettungssignale
Eisenbahnsubventionen
Eisenbahntarife
Eisenbahnunfälle
Eisenbahnverbände
Eisenbahnwagenmietgesellschaften
Eisenbahnzeit
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Brückenschanzebis Bruckenthal |
Öffnen |
dieser regelmäßigen Prüfungen werden in das für jede Brücke angelegte Prüfungsbuch, das auch eine genaue Zeichnung der Brücke enthält, eingetragen. (S. Eisenbahnunfälle.)
^[Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3.]
Brückenschanze (Brückensicherung), s. Brückenkopf
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1000,
Deutsche Eisenbahnen |
Öffnen |
Besoldungen und andern persönlichen Ausgaben wurden (ausschließlich der Werkstättenverwaltung) 438068763 M. verausgabt oder auf 100000 M. Bruttoeinnahme 32517 M. - Von den Reisenden wurden bei den 3517 Unfällen (s. auch Eisenbahnunfälle), die sich ereigneten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Eisenbahnkrisenbis Eisenbahnökonomie |
Öffnen |
873
Eisenbahnkrisen - Eisenbahnökonomie
zungen des Rückenmarks, die bei Gelegenheit eines Eisenbahnunfalls entstehen. Gewöhnlick ist auch das Gehirn in Mitleidenschaft gezogen (s. Gehirnerschütterung). Neuerdings faßt man derartige Krankheiten
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Entglasungbis Entlassung (vorläufige) |
Öffnen |
von Fensterscheiben beruht darauf, daß dem Glase
durch Wasser Alkalien entzogen werden und da-
durch die Oberfläche sich abblättert.
Entgleisung, s. Eisenbahnunfälle.
Enthaarung, Enthaarungsmittel, s. De
Enthauptung, s. Hinrichtung. Epilation
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1051,
von Rückenmarkshautentzündungbis Rückenwehren |
Öffnen |
unheilbare Lähmungen der Gliedmaßen, der Rumpf-, Blasen- und Darmmuskulatur, bisweilen auch durch Unterbrechung der Atmungsthätigkeit plötzlichen Tod zur Folge. Eigentümliche Störungen der Rückenmarksfunktionen treten bisweilen nach Eisenbahnunfällen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0907,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
905
Eisenbahnunfälle
Großes Aufsehen hat der Unfall bei Borki erregt, von dem der Kaiser von Rußland mit seiner Familie auf der Rückreise vom Kaukasus nach Petersburg (17. (29.) Okt
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0840,
Eisenbahnbau |
Öffnen |
entfernenden Schienen finden vielfach Verwendung zu Bauzwecken, (über Schienenbrüche s. Eisenbahnunfälle, S. 910 fg.)
Die Verbindung der Schienen untereinander geschieht durch stählerne Laschen, zwei 45-72 cm lange Backen, die an den Schienen durch drei
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Bellevillebis Belliard |
Öffnen |
Wasserheilanstalten und etwa 5000 Einw. Zur Erinnerung an einen schrecklichen Eisenbahnunfall 1842, bei dem auch der berühmte Admiral Dumont d'Urville sein Leben verlor, wurde hier die Kapelle Notre Dame des Flammes errichtet. -
2) An der Straße von Sedan nach
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Curculigobis Cureton |
Öffnen |
Kanonikus von Westminster und Pfarrer der St. Margaretenkirche ernannt und starb 17. Juni 1864 an den Folgen eines Eisenbahnunfalls. Sein Ruf in der gelehrten Welt gründet sich hauptsächlich auf die Herausgabe bisher unbekannter, aber für die Geschichte
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Duvalbis Duvergier de Hauranne |
Öffnen |
Frankreich 1855 zurückgekehrt, übernahm er die Leitung des "Économiste français". Er starb infolge eines Eisenbahnunfalls bei Orléans 20. Sept. 1870. Von seinen Schriften sind zu nennen: "L'Algérie, tableau historique et statistique" (Par. 1854, 2. Aufl
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0462,
Eisenbahnrecht |
Öffnen |
von Eisenbahnen, Bergwerken etc. herbeigeführten Tötungen und Körperverletzungen (Reichsgesetzblatt 1871, Nr. 25, S. 207; s. Eisenbahnunfälle und Haftpflicht). Die Verhältnisse der Eisenbahnen zur Postverwaltung sind durch das Eisenbahnpostgesetz vom
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Eisenbahnunfallversicherungbis Eisenbahnzeit |
Öffnen |
.
Die größern Eisenbahnunfälle seit 1842.
Jahr Tag Orte der Unfälle Ursache und Folgen der Unfälle
1842 8. Mai Belleville (Frankreich) 50 Passagiere verbrannt
1852 6. Mai Norwalk (Connecticut, Vereinigte Staaten) 46 Personen getötet, 30 verletzt
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Haftzeherbis Hagedorn |
Öffnen |
ist in Ansehung der Eisenbahnunfälle die Beweislast abweichend von den allgemeinen Rechtsregeln bestimmt. Nicht der Beschädigte hat seinen Entschädigungsanspruch durch die Behauptung u. durch den Nachweis eines Verschuldens auf seiten der Bahnverwaltung zu
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Quetschwundenbis Quicherat |
Öffnen |
der Q., wie sie bei Maschinen- und Eisenbahnunfällen, Verschüttungen, Überfahren etc. vorkommen, erzeugen große Quetschwunden, die, wenn überhaupt ohne Amputation heilbar, meist schlechter verlaufen als scharf geschnittene Wunden (s. d.). Sehr übel
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Eisenbachbis Eisenbahnbau |
Öffnen |
Betrieb als bei Eisenbahnunfällen, Vermeidung einer Erschwerung des Eisenbahnbetriebs. Eine allseitig befriedigende Lösung hat die Frage der Wagenheizung noch nicht gefunden. Folgende Arten derselben sind in Anwendung: Die Ofenheizung, in Anwendung bei
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Rümannbis Russisches Reich |
Öffnen |
von einem schweren Eisenbahnunfall betroffen, aus dem der Kaiser und die Seinigen auf wunderbare Weise errettet wurden.
Das Ereignis und der herzliche Empfang, den ihm die Bevölkerung in Moskau und Petersburg bereitete, machten auf den Zaren einen tiefen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Abschrotbis Adeliland |
Öffnen |
), Boneval, Cl. A.
Achsbrüche, Eisenbahnunfälle
Achsbüchse, Achsenbüchsen, Rad
Achsenstrahl, Linse 811
Achsschenkel, Rad
Achte (Rechtswissenschaft), Grenze
Achtflächner, Oktaeder
Achtschipsu, Abchasen
Achtsprozeß, Acht
Achulgho, Kaukasien
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Emilibis Erinys |
Öffnen |
. 17) 262
Entgleisungen, Eisenbahnunfälle
Entitschö, Abessinien 38,1 l(Bd. 1?)
Ontokinetische Spalten, Lithollasen
Entrecasteaux, 0' (Seefahrer), Au.
stralien 154,i ^Niederlagen
Nlitl6P0t8 K^tit'8 UNd r60l8, Zoll
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Rackrentbis Ratslaube |
Öffnen |
',
Radmacher, Stellmacher ^«"^ '
Radmotor, Elektromagnetismus 537,2
Radna, Karpathen 556,2
Radolf (Herzog), Thüringen 681,2
Rlldreifenbrüche, Eisenbahnunfall
Rlldsaweng, Arakan
^Hä8cliapMi'a, Radschputen
Radschbansi, Kutsch Behar
Radschkot
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Schatt el Haibis Schizocölier |
Öffnen |
.
Schiefelbein, Schivelbein
Schieferdach, Dachdeclung 400,2
Schiefer Hals, Halskrankheiten
Schieftopf, Vrachykephalen
Schi^'fzeiger, Plagioskop (Bd. 17)
Schiene (Chirurgie), Verband
! Schienenbrüche, Eisenbahnunfälle
' Schiers, Prätigau
z
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0287,
Fernsprecher (zu besondern Zwecken, Bautechnisches) |
Öffnen |
von 20 cm Seitenlänge. 5) Die Verwendung des Fernsprechers bei Eisenbahnunfällen hat zur Voraussetzung, daß die Stationen an der Linie mit Fernsprechern ausgerüstet sind. Auf dem Zuge wird eine tragbare Fernsprechstelle mitgeführt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Albertbis Alexandrinische Kunst |
Öffnen |
Reiche einen höchst bedenklichen Umfang annahm. Auch der Eisenbahnunfall, der die kaiserliche Familie 29. Okt. 1888 bei Borki betraf (s. Bd. 17, S. 21), erwies sich nachträglich als die Wirkung eines nihilistischen Attentats.
Alexander, George
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Brückebis Brunner |
Öffnen |
der Verunglückung nicht achtend, sehr bald ungeduldig werden, wenn die hierdurch veranlaßten Ankunftsverzögerungen mehr als einige Minuten betragen. Man vermag nicht in Abrede zu stellen, daß Eisenbahnunfälle zuweilen geradezu auf diese Ungeduld
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0232,
Eisenbahnbetrieb (Panzerpuffer, Heizung der Personenwagen) |
Öffnen |
, die Folgen der Zusammenstöße von Eisenbahnzügen abzuschwächen. Er geht von der Ansicht aus, daß die Mittel zum Schutze der Menschen gegen Eisenbahnunfälle (weit ausgebildetes Signalwesen, verbesserte Weichenstellapparate und schnell wirkende Bremsen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Eisenbahnbrückenbis Eisenbahnhygiene |
Öffnen |
der Fahrlässigkeit und dem Irrtum steht aber auch der Mensch noch unter dem Einfluß einer andern Macht, das ist die Gewohnheit. Auch diese Macht fordert ihre Opfer! Daher sind die Ursachen der meisten Eisenbahnunfälle auf Irrtümer, Fahrlässigkeiten
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Acholiebis Achse |
Öffnen |
durch Schwund des Hautpigments charakterisieren.
Achsbrüche, s. Eisenbahnunfälle.
Achsbüchse, s. Büchse (im Maschinenbau).
Achscharumow, Nikolaj Dmitrijewitsch, russ. Novellist und Kritiker, geb. 15. (3.) Dez. 1819 in Petersburg, war kurze Zeit
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Alexander (Könige von Schottland)bis Alexander I. (König von Serbien) |
Öffnen |
gänzlich entfremdet. Mehrere Anschläge der Nihilisten gegen das Leben A.s III. wurden rechtzeitig entdeckt und vereitelt. Der durch die Entgleisung des kaiserl. Zuges bei Borki (s. Eisenbahnunfälle) hervorgerufenen Gefahr entging der Kaiser
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Borkubis Bormann |
Öffnen |
1894 eine Gedächtniskirche eingeweiht. (Über nähere
technisch-kritische Einzelheiten des Unfalls nebst Abbildung s. Eisenbahnunfälle .)
Borku ( Borgu ), Oasengruppe in der Sahara, zwischen Fessan und Wadai, südöstlich von
Tibesti
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Eisenbahnkranbis Eisenbahnkrankheiten |
Öffnen |
von Eisenbahnunfällen treten bei den davon betroffenen Personen zuweilen, ohne daß äußere Verletzungen sichtbar sind, besondere Krankheitserscheinungen auf, die sich in einer körperlichen und geistigen Verstimmung äußern und ihren Grund anscheinend
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0887,
Eisenbahnstatistik |
Öffnen |
Betriebsdienstes (Allgemeine, Bahn- und Transport-
verwaltung, s. Eisenbahnbetrieb), der Vetriebsüber-
schüsse, der besondern Ergebnisse des Personen- wie
des Güterverkehrs, der Anzahl der Beamten und
Arbeiter, der Unfälle (s. Eisenbahnunfälle) u. s. w
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Kommodore-Inselnbis Kommunalanleihen |
Öffnen |
verwandte Personen bei der gleichen
Gelegenheit, z. V. bei einem Schiffbruch, einem
Eisenbahnunfall, einer Feuersbrunst u. dgl. um das
Leben gekommen sind, fo kann es, besonders für
erbrcchtliche Verhältnisse, wichtig fein, festzustellen,
welche
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0251,
Nervenschwäche |
Öffnen |
. s. w.) und durch sexuelle Excesse und Ausschreitungen jeder Art, Mißbrauch der Genußmittel (Alkohol, Tabak, Kaffee), schwere mit psychischer Erregung verbundene Erschütterung (Eisenbahnunfälle), langdauernde konsumierende Krankheiten können
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1050,
von Rückendarrebis Rückenmarkserschütterung |
Öffnen |
(Commotio medullae spinalis), eine eigentümliche Erkrankung des Rückenmarks, die sich an heftige mechan. Erschütterungen des ganzen Körpers oder der Wirbelsäule anschließt und am häufigsten als Eisenbahnlähmung nach Eisenbahnunfällen entsteht, weshalb
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Schienbeinbis Schießbaumwolle |
Öffnen |
auf der äußern Seite
das untere Ende des Wadenbeins anliegt.
Schienbeinnerv, f. Bein.
Schienen, f. Eifenbahnbau (Bd. 5, S. 837 a).
Schienenbrüche, f. Eisenbahnunfälle (Bd. 5,
S. 910 d und 911a).
Schienenumfchalter, s. Elektrische
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Spitzer (Emanuel)bis Spitzweg |
Öffnen |
183
Spitzer (Emanuel) - Spitzweg
Spitzer, Emanuel, Genremaler, geb. 30. Okt. 1844 zu Pápa in Ungarn, bildete sich in Paris und München. Seine Hauptwerke sind: Bahnhofscene bei Meldung eines Eisenbahnunfalls (1883), Mama hat das Tanzen erlaubt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Traumabis Traumbücher |
Öffnen |
. Die Krankheit tritt entweder infolge von heftigen Erschütterungen des ganzen Körpers, insbesondere nach Eisenbahnunfällen (s. Rückenmarkserschütterung), oder auch nach mehr umschriebenen Verletzungen eines bestimmten Körperteils auf. Der Verlauf
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1048,
von Zusammenrückungbis Zuständigkeit |
Öffnen |
der vergleichenden Grammatik», Bd. 2 (Straßb. 1888 fg.), von Justi, «Über die Zusammensetzung der Nomina in den indogerman. Sprachen» (Gött. 1861) u. a.
Zusammenstoß von Schiffen, s. Kollision und Straßenrecht auf See; Z. von Zügen, s. Eisenbahnunfälle
|