Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Elizabeth I hat nach 1 Millisekunden 42 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Elizabeth'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0520, von Kappler bis Karl Öffnen
die Cyphergat-, Farview-, Molteno- und Stormberggruben in der Division Albert und die Iardevegrubem der Division Wodehouse. Die Eisenbahnen hatten 1889 eine Länge von 2856 km, davon waren 2573 km, drei große, von Kapstadt, Port Elizabeth und East
3% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0559, Elisabeth (Frankreich) Öffnen
die Leitung des Staats übertragen und trotz mancher Differenzen auch belassen hat. Vgl. Camden, Annales rerum anglicarum et hibernicarum regnante Elisabetha (Lond. 1615); Lucy Aikin, Memoirs of the court of Queen Elizabeth (das. 1818, neue Ausg. 1875
2% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0198, von Gallori bis Garnier Öffnen
der Gefangenen, die meisterhaft charakterisierte, aber in der Malerei der Leiche ihres Gemahls allzu naturalistische Johanna die Wahnsinnige (1856, Museum in Brüssel), Franz I. bei dem sterbenden Leonardo da Vinci (1857), italienische Rache, Simson
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0122, von Kap Lagulhas bis Kaplaken Öffnen
bestanden (1891) 2230 mit 33 735 Angestellten, darunter sind vor allem Getreidemühlen, Brauereien, Tabakfabriken und die Bergwerke und Gruben wich- tig. - Das Eisenbahnnetz (meist Staatsbahncn) hatte Anfang 1892 eine Gefamtlänge von 3326 km, d. i. 0,0
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0034, von Elisabethstadt bis Elkesaiten Öffnen
Theresia, 16. Nov. 1771 erneuert. Das Ordenszeichcn besteht in einem Stern mit acht halb rot und halb weiß emaillierten Spitzen und einem ovalen Mittelschild, das unter einer Kaiserkrone die Namenszüge N. (^. und ^>I. I'. mit der Umschrift "N
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0562, von Elisabethpol bis El Kalaa Öffnen
, einer Schlachtenreserve, ist die Garde als E. zuerst von Napoleon I. 1804 durch Formierung der Garde Impériale aus Mannschaften, die zwei Feldzüge mitgemacht, 5-6 Jahre dienten etc., eingeführt worden. Auch die Veliten (s. d.) Napoleons I
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0910, von Inaktiv bis Incitieren Öffnen
Zoll, = 0,0253997 m; Square-i., Quadratzoll. Inchbald (spr. intsch-), Elizabeth, geborne Simpson, engl. Schauspielerin und Schriftstellerin, geb. 15. Okt. 1753 zu Skanningfield bei Bury St. Edmunds, betrat die Bühne zuerst in London, wo sie sich
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0855, von Janowitz (Dorf) bis Janson (Kristoffer Nagel) Öffnen
) und Leinenindustrie. Mit I. hängen zusammen Johnsdorf (1636 deutsche E.) mit Eisenwerken und Kohlenbergbau und Altendorf (2138 E.). österr. Neimchronist aus einer Wiener Vürgerfami- lie, seines Handwerks vielleicht Kürschner, dichtete nach 1277
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1048, von Smith (William Robertson) bis Smithsonian Institution Öffnen
des erfahrenen Geschäftsmannes vorstand. S. war I^orä Barden öl tk6 0in(iu6 rortZ (s. d.). Er starb 6. Okt. 1891 in Walmer Castle bei Dover. Smith, William Robertson, Orientalist, geb. 8. Nov. 1846 zu Keig (Aberdcenshire) in Schott- land
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0694, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
690 Pseudonyme der neuern Litteratur 7ur, Engem? -- Gräfin SaliaZ, Rußland Turduö Merula - A. Mathilda v. Qvanten, Schweden Twain. Mark - Samuel Langhorne Clemens, New ?)ork Two Brothers - I. und A. Hare, England Two Vrothers
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0560, Elisabeth (Österreich, Pfalz, Preußen, Rumänien, Rußland) Öffnen
der durch sie begründeten Verwandtschaft kam ihr Enkel von weiblicher Linie, Georg I., Kurfürst von Hannover, auf den englischen Thron. Vgl. Miß Benger, Memoirs of Elizabeth Stuart, queen of Bohemia (Lond. 1825). 7) Pfalzgräfin bei Rhein, Äbtissin
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0552, von In cassa bis Incitieren Öffnen
die Erbeinsetzung einer sog. I. p., d. h. einer Perfon, deren Indivi- dualität der Erblasser sich nicht als solche (konkret) vorstellen kann, für unzulässig. Ungültig war des- halb z. B. die Einsetzung eines durch ein künf- tiges Ereignis zu Bestimmenden
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0240, von Aigle bis Ailanthus Öffnen
errichtet ist, 1248 zum siebenten Kreuzzug ab; auch hatten Karl V. und Franz I. 1538 eine Unterredung daselbst, welche den Grund zur Versöhnung beider legte. Von A. führt der gleichnamige Kanal zum Hafen Grau du Roi mit Seebad. Südöstlich im Landstrich
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0622, von Durazzo bis Durchfahrtsgerechtigkeit Öffnen
, ist Station der Lloyddampfer und Sitz eines österr. Konsuls und (seit der Zeit Justinians I.) eines kath. Erzbischofs. D.s Bedeutung lag darin, daß es die Italien nächstgelegene Stadt der Balkanhalbinsel war und einen trefflichen Hafen besaß
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0048, von u. i. bis Ujfalvy Öffnen
46 u. i. – Ujfalvy Erde und Rasen gedeckt, daher von außen wenig auffällig ist; er enthält eine Thür und eine oder zwei Schießscharten; in schußmäßiger Entfernung
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0120, Kapkolonie Öffnen
, eigenartig in sich, da nur wenige ihrer Arten sich nordwärts und nach Mada- gaskar verbreitet haben, zerfällt in vier Gebiete: i) Das Busch land mit derKapstadt und Umgebung ostwärts etwa bis zum Gouritzfluß; Bäume sind selten, nur bei der Kavstadt
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0447, von North-West-Territories bis Norwegen Öffnen
Mine 200000 t Steinsalz gewonnen. Norton (spr. nohrt'n), Caroline Elizabeth Sarah, engl. Schriftstellerin, eine Enkelin des berühmten Richard Brinsley Sheridan, geb. 1808. N. schrieb 1829 "The sorrows of Rosalie", eine rührende Geschichte aus dem
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0281, von Port-Essington bis Portland (Orte) Öffnen
an Bedeutung. Port-Hamilton, s. Hamilton, Port. I>ortks3ia., Schmetterling, s. Goldafter. Port-Hope (spr. hohp), Hafenstadt in der Pro- vinz Ontario des Dominion of Canada, am Nord- ufer des Ontariofees, mit 4052 E. und Holzbandel. Port
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0394, von Stötteritz bis Strabismus Öffnen
- und -Pflegeanstalt. - Während der Völkerschlacht bei Leipzig (s. d.) hatte Napoleon I. in der Nacht vom 17. zum 18. Okt. 1813 sein Hauptquartier zu S., welches 18. Okt. ein Hauptstützpunkt der franz. Aufstellung war. Stottern, s. Stammeln (Bd. 15
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0028, von Eliot (George) bis Elisabeth (erste Kurfürstin von Brandenburg) Öffnen
als die des Elias ins Wunderbare umgearbeitet, manches darunter ist lediglich Variante von Legenden über Elia. Elisabet (d. i. Gott ist mein Eid, Verheißung), die Gattin des Priesters Zacharias und Mutter des Täufers Johannes; in hebr. Form Elischeba auch
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0205, von Colerus bis Cölestinus Öffnen
gleichnamigen Distrikts in der Kapkolonie, südlich vom Oranjefluß, durch Eisenbahn mit Port Elizabeth verbunden, mit (1875) 1312 Einw. Ausfuhr von Produkten der Viehzucht. Cölestīn (Schützit), Mineral aus der Ordnung der Sulfate, findet sich
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0247, von Congrevedruck bis Conium Öffnen
des Erleuchteten. Ähnlich ist "Elizabeth of England" (1862). Außerdem schrieb er einen "Catechism of positive religion" (1858); eine Sammlung kleinerer Schriften sind die "Essays, political, social and religious" (1874). Congrevedruck, s. Congreve
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0839, Großbritannien (geschichtliche Litteratur) Öffnen
kings of England (1869); Gairdner, The house of Lancaster and York (1874); Turner, History of England from the Norman conquest to 1500 (1814, 3 Bde.; 1853, 4 Bde.); Froude, History of England from the fall of Wolsey to the death of Elizabeth (neue
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0840, von Großburgk bis Grosse Öffnen
840 Großburgk - Grosse. schiedenen Teile der "Histoire de la révolution d'Angleterre" von Guizot (s. d.); Gardiner, History of England from the accession of James I. (fünf verschiedene Werke, bis jetzt bis 1649 reichend, Lond. 1863-87, 13 Bde
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0236, Maria (Bayern, Burgund, England, Etrurien) Öffnen
von Burgund (geb. 1478) und Margarete (s. Margarete 6). Vgl. Gaillard, Histoire de Marie de Bourgogne (Par. 1757); Münch, M. von Burgund (Leipz. 1832, 2 Bde.); Delepierre, Vile de Marie de Bourgogne (Brüssel 1841). [England.] 4) M. I., die Blutige, Königin
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0190, von Saint-Germain en Laye bis Saint-Hilaire du Harcouët Öffnen
gewaltiger, historisch sehr wichtiger Bau, der unter Karl V. 1370 begonnen ward, seit der Regierung Franz' I. zum häufigen Aufenthaltsort des französischen Hofs diente und von Franz sowohl als von den spätern Königen vielfach erweitert und verschönert
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0198, von Saint-Ouen bis Saint-Pierre Öffnen
Markthallen, ein Theater, eine höhere Schule (Elizabeth College), ein Handwerkerinstitut mit Museum und (1881) 16,658 Einw. Den Hafen schützt ein Damm, welcher das Festland mit dem kasemattierten Schloß Cornet verbindet. Im Süden der Stadt liegt Fort George
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0519, von Kandia bis Kapland Öffnen
, die Hottentoten sind zum allergrößten Teile den: Namen nach Christen, die Malaien in der Kapstadt und Port Elizabeth sind Mohammedaner. Durch die Arbeiten der Rheinischen und der Berliner Mission, derl^ouäou H1i88wnlN')'80ci6t^, dersocikt^ toi' tlie
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0848, von Seydler bis Sibirien Öffnen
war. Er schrieb: »Über das Vierkörperproblem«, »Beiträge zum Zwei- und Dreikörperproblem«, »Beiträge zur Lösung des Keplerschen Problems«, veröffentlichte Bahnbestimmungen einer Anzahl Planetoiden und des Kometen 1890 I und zwei Bände »Theoretische
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0630, von Anglisieren bis Angola Öffnen
); Lee, The church under Queen Elizabeth (2 Bde., 1880); Dixon, History of the church of England from the abolition of the Roman jurisdiction (4 Bde., 1873–91); Spencer Walpole, History of the 19th Century (3 Bde., 1878–80); Amherst
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0206, von Boers bis Boethius Öffnen
. (2 Bde., Lond. 1743); Johnson, Life of H. B. (ebd. 1834; holländisch, Amsterd. 1837); Kesteloot, Lofrede op H. B. (Leid. 1825). Boers (holländ., spr. buhrs , d. i. Bauern), Buren , die Bevölkerung Südafrikas von holländ
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0549, von Bristol (in Nordamerika) bis Britannia Öffnen
milden Stiftungen sind die 1836 begründeten Müller-Orphanages mit über 2000 Zöglingen, ein Blindenasyl, das Waisenhaus (Queen Elizabeth Hospital) auf dem Brandonhügel und mehrere Krankenhäuser zu nennen. Unweit der Stadt an den Engen des Avon
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0251, Diamant (Edelstein) Öffnen
West-Griqualande stammenden Kap st eine ist Elisabethtown (Port-Elizabeth) der 5,auptstapelplatz. Die jährliche Ausfuhr von D. hatte durchschnittlich einen Wert von 25 Mill. M. Jeder nach England bestimmte Postoampfer hatte regelmäßig 15-20 Pfd. (a
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0244, von Graham (John) bis Gral Öffnen
. grēhämmstaun). 1) Hauptstadt der Division Albany in der Südostprovinz der brit. Kapkolonie (in 508 m Höhe), ist mit Port Elizabeth, Vathurst und Cradock durch Bahn verbunden, Sitz eines Bischofs, hat (1891) 10498 E., eine kath. Kathedrale
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0801, von Hannoversches Provinzialmoor bis Hansa (Städtebund) Öffnen
in der Midlandprovinz der Kapkolonie, hat 5452 qkm und (1891) 4300 E., darunter 1850 Weiße. Der Hauptort H. mit 874 E. liegt an dem Zeekoefluß und nahe der Linie Kimberley-Port Elizabeth der Midlandeisenbahn. Hanover (spr. hännŏwĕr
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0409, Nordamerikanische Litteratur Öffnen
an franz. als an deutsche Art erinnern, wie W. G. Curtis, Howells, B. Taylor, F. S. Cozzens, Donald Mitchel^[korrekt: Mitchell] (I.^[nur Initialen, meistens: IK] Maroel^[korrekt: Marvel]) u. a. In den weitesten Kreisen bekannt geworden sind
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0046, von Somerset East bis Somerville Öffnen
Jakobs I., Robert Carr, geb. 1590. Er kam mit 20 Jahren an den Hof des Königs, gewann durch seine äußern Vorzüge, die freilich seine einzigen waren, das volle Vertrauen des Monarchen und wurde 1612 zum Viscount von Rochester erhoben. Seinem Streit
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0361, von Stigma bis Stilbit Öffnen
und bildet eine wichtige Straße, welche nach dem Vertrage von 1825 von den Engländern befahren werden darf. 1862 wurde längs seines Laufes Gold gefunden. Stil (lat. stilos) oder Styl (grch. stȳlos, d. i. Griffel), ursprünglich ein Begriff
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0189, von Bleichröder bis Blume Öffnen
Blüten destilliertes Wasser dient als Kosmctikum. ^Blindenunterricht. Das im I. 1891 ins Leben gerufene, mit der königl. Blindenanstalt in Steglitz verbundene Museum für B. enthält eine fast vollständige Sammlung von sämtlichen in den europ
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0648, von Kapnikbánya bis Karl (Erzherzog von Österreich) Öffnen
646 Kapnikbánya - Karl (Erzherzog von Österreich) Elizabeth über Colesberg und von East-London über Bllrghersdorp nach Vloemfontein (Oranje-Freistaat) und Pretoria (Transvaal). Das Eisenbahnnetz hatte 1. Jan. 1895 eine Ausdehnung von 3927
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0962, von Stiepel bis Strafprozeß Öffnen
. ^Stofch, Albrecht von, starb 29. Febr. 1896 in Stottern, s. Stammeln. Estrich. "Stowe, Harriet Elizabeth, starb 1. Juli 1896 in Hartford (Connecticut). * Strafbefehl, f. Strafprozeß. Mnde. Straferhöhungsgründe
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0268, von Aiguillon (franz. Herzogstitel) bis Aimak Öffnen
die Jugendschriften «Adventures of Rolando» (1812) und «Lorimer» (1814) folgten. Sie widmete sich nun dem Studium der engl. Geschichte und Litteratur und errang gleich mit «Memoirs of the court of Queen Elizabeth» (1818 u. ö.) durchschlagenden Erfolg. Selbst