Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Ergebnisse für Ihre Suche hat nach 1 Millisekunden 52 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0066, von Unfallverhütung bis Unfallverhütungsvorschriften Öffnen
der Berufsgenossenschaften ist den besondern Bearbeitungen zu entnehmen, welche seitens des Reichsversicherungsamtes bezüglich der Ergebnisse der U. der gewerblichen Berufsgenossenschaften für 1887 und der landwirtschaftlichen für 1891 vorgenommen worden sind. Es handelt
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0729, von Gelehrtenbuchhandlung bis Geleit Öffnen
727 Gelehrtenbuchhandlung - Geleit in wöchentlichen, monatlichen, überhaupt periodisch wiederkehrenden Versammlungen die Ergebnisse ihrer Forschungen auszutauschen, während dies Vereine der zweiten Art meist uur in Jahresver- sammlungen
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0477, von Succursalpfarrer bis Suchum-kale Öffnen
, Süßholzsaft (s. Lakritze); S. Liquiritiae depurātus, gereinigter Süßholzsaft. Suchenwirt, Peter, Wappendichter des 14. Jahrh., führte, wie schon sein Spitzname (Suche den Wirt) anzeigt, das Wanderleben eines Fahrenden, verweilte als Herold im Gefolge
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0876, von Galvanisieren bis Galvanismus Öffnen
Froschschenkel zu suchen. Indem Volta die Elektrizitätsentwickelung im Tierkörper völlig leugnete, ging er freilich zu weit; seine Ansicht führte ihn aber zu der wichtigen und folgenreichen Entdeckung, daß zwei verschiedenartige Metalle, miteinander
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0228, Eis (die Eisdecke Grönlands) Öffnen
abbrechen. Nach den Ergebnissen der Polarexpeditionen scheint die nördliche und nordöstliche Küste Grönlands wenig Eisberge abzugeben; der Abfluß von der ganzen Küste nach O. ist geringer als nach W., doch mit dein Unterschiede
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0458, von Studel bis Stufenbahn Öffnen
anzueignen suchen, einer Wissenschaft obliegen, sich zu diesem Zweck auf einer Universität aufhalten. Studio, scherzhafte Bezeichnung für Student (Studiosus, lat.). Studium (lat.), die ernste Beschäftigung mit einer Wissenschaft oder Kunst
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0355, von Unknown bis Unknown Öffnen
: Kabeljaufischerei] gewährt. Die ungünstigen Erfolge des Sardinenfangs in der letzten Saison haben in Frankreich viel Kummer und Elend hervorgerufen, hauptsächlich unter der Bevölkerung der Bretagne. Denn dort hat die Sardinenfischerei Ergebnisse
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0683, von Unknown bis Unknown Öffnen
Untersuchungen an Vegetarianern, die sich bereitwillig diesen Untersuchungen unterwarfen, angestellt worden und diese haben zu interessanten Ergebnissen geführt. Bei der einen Reihe der Versuche handelte es sich um ein Ehepaar, bei der andern um drei
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0116, Ausgrabungen, archäologische Öffnen
für die Vermittelung der orientalisch-asiatischen Kultur nach dem Abendland sind die von dem nordamerikanischen Konsul di Cesnola seit 1869 auf Cypern veranstalteten Ausgrabungen, deren reiche Ergebnisse in das Metropolitanmuseum von New York, zum
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0660, Keilschrift (Ergebnisse der Keilschriftforschung) Öffnen
660 Keilschrift (Ergebnisse der Keilschriftforschung). in der ersten Zeile erscheint, während die zweite im gewöhnlichen Assyrisch abgefaßt ist. Mit Hilfe des Assyrischen ist es gelungen, auch diese Sprache zu enträtseln, obschon
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0150, von Blütenbestäubung bis Blütenvariationen Öffnen
die langrüsseligen Gäste die tief liegenden Honigquellen bevorzugen. Die einer bestimmten Blumenform einseitig angepaßten Insekten, wie Hummeln und Schwärmer, suchen die ihnen im Gesamtbau bequemste Blumenform auch in Wirklichkeit vorwiegend
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0573, von Analogiebildung bis Analphabeten Öffnen
hinausgehen. Findet sich eine ähnliche gesetzliche Bestimmung nicht, so hat der Richter oder die Behörde das, was dem Fall am angemessensten ist, zu suchen. Sie werden sich hier von dem durch die Praxis geübten und durch die Kenntnis des ganzen
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0887, Eisenbahnstatistik Öffnen
Betriebsdienstes (Allgemeine, Bahn- und Transport- verwaltung, s. Eisenbahnbetrieb), der Vetriebsüber- schüsse, der besondern Ergebnisse des Personen- wie des Güterverkehrs, der Anzahl der Beamten und Arbeiter, der Unfälle (s. Eisenbahnunfälle) u. s. w
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0948, von Bildungsgewebe bis Bildzauber Öffnen
die Bildung ihrer Mitglieder zu heben suchen und zwar die geistig-sittliche (Handwerker-, Arbeitervereine, Arbeiterbildungsvereine, Volksbildungsvereine), die gewerbliche oder handelswissenschaftliche (Gewerbe-, Fabrikantenvereine, kaufmännische Vereine
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0786, von Humation bis Humboldt Öffnen
für die Bergisch-Märkische Eisenbahn praktisch thätig, bezog dann die Bauakademie zu Berlin, mußte aber 1861 auf ärztlichen Rat seine Studien abbrechen, um im Griechischen Archipel Genesung zu suchen. Er hielt sich zunächst in Chios und Samos, später
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0143, Brücke (Sicherheit der Eisenbahnbrücken) Öffnen
in gleichmäßiger Weise zu verzeichnen, und bietet nach Verlauf einiger Jahrzehnte die höchst erwünschte Möglichkeit, die Ergebnisse von einer großen Anzahl Brücken miteinander zu vergleichen und daraus Schlüsse zu ziehen, welche Konstruktionsformen
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0472, Brot (Kleienbrot etc.; chem. Zusammensetzung; Brotschneidemaschinen; Nährwert der Brotsorten) Öffnen
auf einem Wasserverlust, und altbackenes B. kann daher durch schnelles Erhitzen auf 80-90° in einer Kapsel frischem B. wieder ähnlich gemacht werden. Man muß daher den Grund der Veränderung in einem chemischen und physikalischen Vorgang suchen, über welchen wir aber
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0204, Geschichte (Einteilung; Philosophie der Geschichte; Methode der Geschichtsforschung) Öffnen
204 Geschichte (Einteilung; Philosophie der Geschichte; Methode der Geschichtsforschung). Die Universal- oder Weltgeschichte verarbeitet die in den Spezial- und Partikulargeschichten gewonnenen Ergebnisse zu einem nach räumlichen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0928, von Indizienbeweis bis Indogermanen Öffnen
sich der Ansicht zu, daß die Urheimat der I. in Zentralasien, etwa im Quellengebiet des Oxus, an den Abhängen des Hindukusch, zu suchen sei. Hier wäre die erste Spaltung eingetreten, indem die Ahnen der europäischen I. (im Norden des Kaspischen Meers
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0153, von Krankenheil bis Krankenkassen Öffnen
der Hilfsbedürftigkeit gewährt werden, und wenn die Kasse aus anderweiten Mitteln unterstützt oder erhalten wird. Erst in neuerer Zeit kam man dazu, die seitherigen Ergebnisse der K. für Aufstellung von Morbiditätstabellen statistisch zu verwerten, d. h
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0312, Kunstwissenschaft (Zweige, Hilfswissenschaften) Öffnen
Hilfswissenschaften. Auf den beiden ersten geht die Beschäftigung mit der antiken Kunst und ihren Werken der mit dem Mittelalter und der Neuzeit voraus und eilt ihr also auch in ihren Ergebnissen voran; daher ist eine abgesonderte Betrachtung
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0054, von Nepotismus bis Neptunus Öffnen
legte schon im September 1845 Challis in Cambridge die ersten Resultate seiner Rechnungen vor, und im nächsten Monat sandte er dieselben auch mit einigen Abänderungen an Airy in Greenwich. Die letzten Ergebnisse empfing Airy Anfang September 1846. An
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0586, von Schnellrechner bis Schnepfe Öffnen
586 Schnellrechner - Schnepfe. dieser Hinsicht ganz bedeutende Vorteile erzielen, verglichen mit den Ergebnissen des gewöhnlichen Pressendrucks. Vgl. Fischer u. Wittig, Die S. (3. Aufl., Leipz. 1878); Bachmann, Leitfaden für Maschinenmeister
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0789, von Wurzel (grammatisch) bis Wurzelfäule Öffnen
enthalten. 2) Man suche den höchsten Kubus (64), der sich von der höchsten Klasse (84) subtrahieren läßt, führe die Subtraktion aus und notiere die Kubikwurzel 4 als erste Ziffer des Resultats (s. die folgende Rechnung). 3) An den Rest (20) hänge man
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0951, von Zoetrop bis Zola Öffnen
. in der Vorrede zum ersten Band selbst aus. Er wolle, sagt er, durch Lösung der doppelten Frage des angebornen Temperaments und der umgebenden Welt den Faden zu verfolgen suchen, der mit mathematischer Genauigkeit von einem Menschen zum andern führe
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0351, Geographische Forschungsreisen (Afrika) Öffnen
, indem die eine Hälfte auf dem Benuë zur Westküste zurückkehren, die andre aber durch die Sahara Algerien zu erreichen suchen wird. Congostaat. Ziemlich zahlreich waren in letzter Zeit die Expeditionen im unabhängigen Congostaat, ohne daß sie indessen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0515, von Krankheiten bis Krankheitsverbreitung Öffnen
) in gesundheitlicher Hinsicht überlegen ist, folgert de Candolle aus den Ergebnissen der in Nordamerika an 600,000 Konskriptionspflichtigen angestellten Untersuchungen. Es wurden bei dieser Gelegenheit von blonden Individuen durchschnittlich 385 auf 1000
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0544, Kulturgeschichtliche Litteratur (Altertum) Öffnen
Übersicht vorbehalten, fügen wir hier am besten einige Arbeiten an, welche die Überreste heidnischer Vorstellungen in der Gegenwart nachzuweisen suchen. Dahin gehören einige Abschnitte in dem ausgezeichneten Buche E. Gotheins, »Die Kulturentwickelung
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0794, Religionswissenschaft (vergleichende) Öffnen
Gruppen der nordamerikanischen Indianerstämme, den Hottentoten u. a. Die Ergebnisse der vergleichenden Mythologie haben allerdings auch manche Anfechtungen erfahren. So behauptete schon Schwartz, die eigentliche Grundlage der Sagenbildung sei
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0840, von Schießspiel bis Schiff Öffnen
Aufstellungen suchen müssen und dadurch zu viel weiter ausgreifendem, oft verlustreichem Anlauf gezwungen sein. Den größten Gewinn vom neuen S. hat die Feldartillerie, deren Wirksamkeit von ununterbrochener, klarer Beobachtung und scharfem Richten abhängt
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0452, Heizmaterialien (Ausnutzung der Brennstoffe) Öffnen
einer Durchschnittsprobe der Brennstoffe zu berechnen. Diese Ergebnisse der Heizversuchsstation München sind in weiten Kreisen der Technik mit Vertrauen aufgenommen worden, und es hat sich auf dieser Basis eine rationelle Kontrolle der Brennstoffe
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0457, Historische Litteratur 1890/91 (Methodik, Altertum) Öffnen
Standpunkt, daß das eigentliche Arbeitsgebiet der Geschichte in der Betrachtung staatlicher Entwickelung zu suchen sei, abermals energisch vertritt, sich aber ebenso energisch gegen die Ansicht verwahrt, als ob er darum den innigen Zusammenhang
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0487, von Immunität bis Innere Medizin Öffnen
, wobei in den letzten Jahren wieder eine größere Anzahl von Stimmen ' dafür laut geworden sind, dieselbe in Asien zu suchen. ^ So äußerten sich zu gunsten dieser früher allgemein ^ herrschenden Hypothese: P. von Bradke, Über ^ Methode und Ergebnisse
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0977, von Volkszählungen bis Vulliet Öffnen
, die Arbeiterpartei, welche zwar ziemlich^ zahlreich, aber eines festen innern Zusammenhangs! entbehrt, die Ritter der Arbeit, welche sämtliche Arbeiter aller Klassen zu einer großen geschlossenen Ge^ sellschaft zu vereinigen suchen. Nach den 1884 gegen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0173, Afghanistan (Geschichte) Öffnen
. Die Geographie des nordwestlichen A.s wurde durch die Arbeiten der von 1884 bis 1887 thätigen russ.-brit. Grenzkommission unter Sir Peter Lumsden bereichert. Die geolog. Durchforschung beendete Griesbach 1889. Die Ergebnisse sind zusammengefaßt in der 1891
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0226, von Agrinion bis Agrippina Öffnen
.), ein nächtliches Dionysosfest in Orchomenos, an dem Frauen den verschwundenen Dionysos suchten, bis sie das Suchen aufgaben, da er zu den Musen entflohen sei. Hierauf versammelten sie sich zu einem Mahle und unterhielten sich zum Schluß mit Rätseln
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0182, Australier Öffnen
lang; die Klafterweite übertrifft die Körperhöhe in der Regel beträchtlich. Das Leben der A. ist ein armseliges. In Familien oder kleinen Horden ziehen sie nackt ohne feste Wohnsitze umher und suchen unter dem primitivsten Laubdach Schutz vor Wind
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0568, von Du Boisgobey bis Dubray Öffnen
) und die Doktordisser- tation "Ergebnisse seiner langjährigen Ver- suche erst später in seinem Hauptwerke, den "Unter- suchungen über tierische
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0396, von Grönländischer Föhn bis Gronov Öffnen
nach G. und dann südwärts vordringenden Eskimo und namentlich in den Verheerungen einer Flotte der Skrälingar um 1418, keineswegs aber, wie man gemeint hat, in einer plötzlichen Veränderung des Klimas zu suchen. Über diese letzten Angriffe
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0626, von Hack bis Hackelberg Öffnen
, die Beschreibung von 4000 neuen Tierarten ent- haltend. In den "Plankton-Studien" (Jena 1890) faßte H. die allgemeinen Ergebnisse seiner 30jährigcn Forschungen über Leben und Verbreitung der pe- lagischen Organismen zusammen. In der Schrift
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0744, von Handelsgerichte bis Handelsgeschäfte Öffnen
insbesondere für Handelsschulen und Realschulen (11. Aufl., Dresd. 1891); Egli, Neue H.( Lpz. 1862; 5. abgekürzte Aufl., St. Gallen 1891); Zehden, H. auf Grundlage der neuesten Forschungen und Ergebnisse der Sta- tistik (6. Aufl., Wien 1890); R. Andree
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0819, von Jacobi (Joh. Georg) bis Jacobini Öffnen
und Ve redsamkeit nach Halle berufen. Seine "Poet. Ver- suche" (Düsseld. 1764) brachten ihn mit Gleim in persönliche Bekanntschaft, der ihm 1769 ein Kano- nikat in Halberstadt verschaffte. Von 1774 bis 1776 gab er "Iris", eine Vierteljahrschrist
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0942, von Johannes (Kaiser von Abessinien) bis Johannesen Öffnen
Portugal, Arago- nien. Die Portugiesen wurden auf der Suche nach dem Seewege nach Ostindien besonders durch die Gerüchte vom Reiche des Priesterkönigs er- mutigt. Johann II. sandte 1486 an den Preste Ioäo eine Botschaft; aber erst 1520 konnten
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0672, von Osimo bis Oskar II. Öffnen
, der sie ins Meer trug. Isis irrte nun umher, um die Lade zu suchen. Sie erfuhr endlich, daß diese in Byblos ans Land ge- trieben sei. Hier erhält sie den Sarg Zurück und bringt ihn wieder nach Ägypten. Doch findet Ty- Hhon den Sarg, zerstückelt
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0502, von Pterotrachea bis Ptolemaer Öffnen
der Tagesordnung; die verschiedenen Prätendenten suchen teils in Syrien, teils bei Rom Schutz. Da- nach schwankt weiterhin die Numerierung der ein- zelnen P.; die folgende gründet sich auf die Münzen. Ptolemäus Vl. Philometor I. (181-146) ward vom Volk
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0239, von Burdigala bis Bürgerliches Gesetzbuch für das Deutsche Reich Öffnen
im Juni 1895 ihr Ende. Die Ergebnisse derselben wurden 1891 (allgemeiner Teil, Obligationen- und Sachenrecht) und 1895 (Familien- und Erbrcckt) der Öffentlichkeit übergeben. Ende Okt. 1895 winde der Gesamtentwurf dem Bundesrat vorgelegt. Ende 1895
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0904, von Sachsen (Provinz) bis Sachsen-Altenburg Öffnen
in akademisch gebildeten Kreisen erhob, ver- mochte die Annahme des Entwurfs mit der ver- fassungsmäßigen Zweidrittelmehrheit in der'Zweiten Kammer nicht zu hindern. Überhaupt trat die süchs. Regierung der socialdemokratischen Agitation
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0944, von Slawonische Drauthalbahn bis Socialdemokratie Öffnen
Maßstabe an den Wahlen zu den Landtagen der Bundesstaaten beteiligt und ist jetzt im süchs. Landtag mit 14, in dem bayrischen mit 5, im württembergischen mit 2, dem badischen mit 3, dem hessischen mit 6, dem gothaischen mit 7, dem altenburgischen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0976, von Tektonischer Metamorphismus bis Texas Öffnen
weit voneinander entfernten Punkten des Erdreichs verbunden ist. Altere Ver- suche dieser Art sind schon in den fünfziger Jahren von Gintl, Van Rees, Vlissett, 1876 von Schwend- ler, 1879 von W. P. Johnston angestellt worden: die zuletzt
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0124, von Phraortes bis Phrenologie Öffnen
, daß noch mehr existieren. Ein unbefangener Blick auf diese Lehren zeigt, wie in diesen Sätzen einiges Wahre und Wahrscheinliche mit viel Willkürlichem und Unerwiesenem vermischt ist. Der Grundgedanke, die Lokalisation der einzelnen Hirnfähigkeiten zu suchen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0664, Musiktheoretische Litteratur (Harmonielehre) Öffnen
im Widerspruch gegen die Aufstellungen der Akustik höher oder tiefer zu nehmen (Leittöne, Septimen), ohne darum die prinzipielle Bedeutung jener anzuzweifeln. Der Versuch von Karl Eitz (»Das mathematisch reine Tonsystem«, 1891), die Ergebnisse der Bestrebungen
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0742, Schulreform (Bestrebungen der Gegenwart in Deutschland) Öffnen
gefolgt. Wo sie überhaupt gefolgt ist, fügte sie ihren alten Aufgaben die neuen der Gegenwart äußerlich hinzu und überspannte dadurch ihre Ansprüche an die Leistungskraft der Jugend. Aber der Grund dafür, daß die Ergebnisse des Unterrichts vielfach