Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Erp
hat nach 0 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Erosionsthälerbis Erpenius |
Öffnen |
definierten Sinne zu trennen, da letztere meist von Mangel sexueller Erregung begleitet wird. Die E. ist in der Regel unheilbar.
Erp, Dorf bei Zülpich (s. d.).
Erpel, Enterich.
Erpel, Flecken im Kreis Neuwied des preuß. Reg.-Bez. Koblenz, zur
|
||
70% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Vandiemensgolfbis Vanilla |
Öffnen |
Kinder den Asen als Geiseln stellten, was eine Verschmelzung des alten nordischen Kultus mit dem neuen fränkischen bedeutet. – Vgl. Weinhold, Über den Mythus vom Wanenkrieg (Berl. 1890).
Van Erpe, Thomas, Orientalist, s. Erpenius.
Vanessa, Gattung
|
||
60% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Zukunftbis Zululand |
Öffnen |
. Jahrh.) und ein altes Schloß. In
der Nähe das Dorf Erp mit (1895) 1541 E., Postagentur, Fernsprechverbindung und kath. Kirche. Der Ort ist das röm.
Tolbiacum im Lande der Ubier, welches 70 n.Chr. bereits genannt wird und durch Heerstraßen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Dietendorfbis Diether |
Öffnen |
von Etzels Gemahlin Helche. Mit deren Söhnen Erp und Ortwin zur Eroberung des Amelungenreichs ausziehend, gelobte er beim Abschied ihrer Mutter, sie gesund heimzuführen oder sie nicht zu überleben. Nach der Thidrek-Saga fielen Erp und sein Geselle Helfrich
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0148,
Philologie: Biographien |
Öffnen |
Castiglione, 3) Carlo Ottavio, Graf
Caussin de Perceval
Chenery
Cureton
Desvergers *
Dieterici, 2) Friedr. Heinr. Friedr. u. Karl
Dozy
Dschauhari
Dugat
Erpenius (van Erpen)
Flügel, 2) Gust. Leberecht
Freytag, 1) Georg Wilh. Fr.
Galland
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Helchebis Held |
Öffnen |
entführt und dem Attila gebracht. Beider Kinder waren Erp und Ortwin, die in der berühmten Rabenschlacht im Kampfe gegen Ermanrich sielen. Nach ihrem Tode ward, wie das Nibelungenlied erzählt, Kriemhild Attilas Gemahlin.
Held, Adolf, Nationalökonom
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0717,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
den Backteig gemengt, erhöht den Wohlgeschmack.
Rh abarb erp astete. Rhabarberslengel werden geschält und mit Zucker und Zitronensaft weich gedünstet. Inzwischen legt man eine Blechform mit Butterteig aus, füllt das Rhabarberkompott uebst
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0776,
Erfurt (Industrie, Gartenkultur etc.; Geschichte) |
Öffnen |
. Anhydrite förderte; eine Eisenbahn verbindet das Werk mit der Stadt.
[Geschichte.] E. (im Mittelalter Erpesfurt, Erphorde, lat. Erfordia), einer der ältesten Orte der Gegend, soll nach einer Sage zu Anfang des 8. Jahrh. von einem gewissen Erpes
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Erotikbis Erpressung |
Öffnen |
-Niederlahnstein der Preußischen Staatsbahn, mit Pfarrkirche und (1885) 1009 kath. Einwohnern. Dabei der 200 m hohe Basaltberg Erpeler Lei, an dessen Abhängen der vortreffliche Leiwein wächst.
Erpenius (van Erpen), Thomas, berühmter Orientalist, geb. 11
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Helblingbis Held |
Öffnen |
.) im Nibelungenlied, war durch Rüdiger von Bechlarn ihrem Vater Osantrix entführt und dem Etzel gebracht worden und hatte diesem zwei Söhne, Erp und Ortwin, geboren, die beide in der Rabenschlacht im Kampf gegen Ermanrich fielen. Nach ihrem Tod wurde
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Wolffischbis Wolfram |
Öffnen |
.
Wolfhagen, Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Kassel, an einem Zufluß der Erpe, 280 m ü. M., hat eine evang. Kirche, ein Amtsgericht und (1885) 2717 Einw. - W. entstand um 1226 durch die Landgrafen von Thüringen, welche an der höchsten Stelle
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Dan (Fluß)bis Danae |
Öffnen |
wissenschaftlichen Resultate bildet den wert-
vollsten Teil der Darstellung der Wilkesschen Erpe-
dition. Dieser Bericht umfaßt drei bedeutende Ar-
beiten: den "Import on t^6 xooiii^ tO8" (mit Atlas,
Wai'bingt. 1840), worin er die gesamten
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Deckenmalereibis Decker (Familie) |
Öffnen |
860
Deckenmalerei - Decker (Familie)
wurde der See Dschipe aufgenommen und der diesen
durchströmende Lumi als einer der Quellflüsse des
Nufu oder Pangani erkannt. Auf einer neuen Erpe-
dition nach dem Kilima-Ndscharo wurde D. von Otto
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Dorothea (Herzogin von Kurland)bis Dorpat |
Öffnen |
Jurjew,
erstD erp t, esthnisch Tartol in,lettisch Tehrp ata,
Kreisstadt im Kreis D., am
schiffbaren Embach (der Haupt-
teil rechts), über den eine stei-
nerne und eine hölzerne Brücke
führen, zwischen Hügeln ge-
legen, an der Linie D.-Taps
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0066,
Elzevier |
Öffnen |
1712 bei seiner Familie ver-
blieb, und erwarb die orient. Typen des 1624 an
der Pest gestorbenen Professors Thomas van Erpen
(Erpenius). Für die Verpflichtung, einen Orientali-
sten als ständigen Korrektor zu halten, bezog
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Forenede Dampskibs Selskabbis Forfar |
Öffnen |
Algier und 1836 als Kapitän die erste Erpe-
dition gegen Constantine mit. 1844 wurde er Oberst
und Commandeur des 26. Linienregiments. In der
Revolution von 1848 legte er republikanische Ge-
sinnung an den Tag und wandte sich dann Ludwig
Napoleon zu
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Lokiećbis Lokomobile |
Öffnen |
. Erpen (Leid. 1615, 1636), in neuerer Zeit von Freytag
(Bonn 1823), Rödiger (Halle 1830), Schier (Dresd. 1831; 2. Aufl. 1839), A. Cherbonneau (Par. 1846) und Jos. Derenbourg (Berl. und Lond. 1850) herausgegeben worden. – Vgl.
René Basset, L
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0431,
Nordpolexpeditionen |
Öffnen |
Aufschluß über den weitern Verbleib der Erpe-
dition, obgleich die ganze Gegend auf das peinlichste
nach Dokumenten oder dergleichen durchsucht wurde.
1851 kehrten mehrere Schiffe zurück, während Rae
zu Land und Kennedy zu Schiffe zum Suchen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0323,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
der engl. (Harwi oä ^0mz)"u^ über-
fallene Südafrikanische Republik entschieden Partei
nahm. Die deutsche Regierung forderte und erhielt
die Erklärung von der englischen, daß sie die Erpe-
dition mißbillige und die Unabhängigkeit der Buren
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Pestbis Petersburg |
Öffnen |
er dies Amt sehr
bald nieder, nachdem er 13. März im Reichstag
namentlich von Bebel aufs heftigste angegriffen war
wegen angeblich auf seiner Kilima-Ndscharo-Erpe-
dition 1891 begangener Grausamkeiten. Eine des-
halb gegen ihn eingeleitete
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312d,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
.....
Ernstthal......
Erp.........
Erpel........
Erpfingcn......
Erstem.......
Ertina.cn......
Erwitte.......
Erxleben......
Eschenbach (Mittel-
franken) .....
Eschenbach (Oberpf.)
Eschcnlohe .....
Eschcrshauscn
|