Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Garnisonen Jäger
hat nach 1 Millisekunden 54 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Garnisonältester'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Militärlastenbis Militärmusik |
Öffnen |
verpflichtet, sein verfassungsmäßiges Recht zur Bestimmung der Garnisonen in der Regel dahin auszuüben, daß die Kontingentstruppen innerhalb der Landesgrenzen verbleiben. Die Kontingentsherren selbst stehen zu den in ihrem Gebiet befindlichen Truppen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Freiwillige Feuerwehrbis Freiwillige Krankenpflege |
Öffnen |
280
Freiwillige Feuerwehr - Freiwillige Krankenpflege
der Freiwilligen Jäger, die sich entweder selbst ausrüsteten oder mittels der ansehnlichen Geldbeiträge des Volks ausgerüstet wurden. Sie bildeten reitende und Fußjägerabteilungen, die den
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0925,
Asien (Bevölkerung) |
Öffnen |
Hauptsitzen europäischer Herrschaft sind auffallend wenige ansässig. Mit Einschluß der Garnisonen gab es (1881) in Britisch-Indien nur 142,612 Europäer und 62,085 Mischlinge, in Niederländisch-Indien (1883) 43,787. In Sibirien ist nur der schmale
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0814,
Offizier |
Öffnen |
) Kontrolloffizieren (s.d., Bd. 10) werden von
den Generalkommandos Hauptleute und ältere Lieute-
nants der Infanterie und Jäger, die ihre Befähigung
als Compagnieführer im Mobilmachungsfalle be-
reits nachgewiesen haben, sowie O. zur Disposition
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Militär-Erziehungs- und Bildungsanstaltenbis Militärgerichtswesen |
Öffnen |
für die Ausbildung des Offizierersatzes die Ober- und Unterrealschulen für Infanterie, Jäger und Kavallerie; ihre Zöglinge treten über in die Militärakademie, für die Spezialwaffen in die technische Militärakademie. Für jede Waffe besteht ferner
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Neutralsalzebis Neuwedell |
Öffnen |
der Bayrischen Staatsbahn, hat eine protestantische und eine kath. Pfarrkirche, ein schönes Rathaus, ein Amtsgericht, Goldleistenfabrikation und (1885) mit der Garnison (1 Infanteriereg. Nr. 12, 1 Fußartilleriebat. Nr. 1 und 1 Eskadron des Chevaulegers-Reg
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0238,
Deutschland (Heer und Flotte) |
Öffnen |
Tabelle hervor:
Armeekorps und Generalkommando Division Stabsquartiere und Zusammenfassung der Divisionen aus Infanteriebrigaden und Regimentern; die Brigaden in () Kürassiere Ulanen Husaren Dragoner Feld- Fuß- Jäger
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Bektaschbis Belgien |
Öffnen |
Regiment Karabiniers und Grenadieren, 3 Regimentern Jäger und 14 Linienregimentern von je 3 aktiven und 2 Reservebataillonen, nur das Karabinierregiment hat deren 4 und 3; ferner 2 Sedentär-, 6 Disziplinar- und 2 Kompanien Pupillenschule; zusammen 1745
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Döbel (Heinr. Wilh.)bis Doberan |
Öffnen |
-
und holzgerechten" Jäger seiner Zeit, besuchte nach
Vollendung seiner Lehrzeit von 171? an die Wäl-
der und Jägereien Deutschlands. Nach einer wecksel-
vollen Laufbahn befand er sich um 1733 als Ober-
pUcur am Hofe des Kurfürsten Friedrich Angnst II
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Jaeger (Hermann)bis Jägerndorf |
Öffnen |
der Gartenkunst" (Lpz. 1877); "Gartenkunst und Gärtner sonst und jetzt" (Berl. 1887), "Erziehung der Pflanzen aus Samen" (in Verbindung mit E. Benary bearbeitet, Lpz. 1887). Seit 1857 war J. Mitherausgeber von Regels "Gartenflora".
Jäger, Johs
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0348,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
Kavallerieregimenter, und zwar 4 Dragoner-, 1 Jäger-,6 Husaren-, 2 afrikanische Jägerregimenter, neu aufgestellt werden. Als man sich später zur Beibehaltung der Kürassiere entschied, wurde dies Gesetz dahin abgeändert, daß 2 Kürassier-, 6 Dragoner-, 2
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Neu-Uschizabis Neuyork |
Öffnen |
294
Neu-Uschiza - Neuyork
liten, in Garnison das 12. Infanterieregiment Prinz Arnulf, die 4. Eskadron des 4
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Epinalbis Epiphanius |
Öffnen |
, eines Arbeiterschiedsgerichts sowie des Kommandos der 4. Brigade Jäger zu Pferde. Die gut gebaute, durch 9 detachierte (42 km im Umkreis) Forts stark befestigte Stadt hat (1891) 17191, als Gemeinde 23223 E., in Garnison Teile des 149. und 152
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0761,
Berlin (Wappen; Umgebung; Geschichte) |
Öffnen |
der Gardedivisionen und der Mehrzahl der Gardebrigaden, die Generalinspektionen der Artillerie, des Ingenieurkorps, des Militärerziehungswesens, die Inspektionen der Jäger und Schützen, des Trains, der Kriegsschulen u. a. Die Garnison besteht aus 2 Garderegimentern
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Aksakowbis Akt |
Öffnen |
für das geheime Leben und Weben der Natur, atmet auch sein erstes Werk: "Aufzeichnungen über das Angeln" ("Sapiski ob ushénji rýby", Mosk. 1847), sowie das zweite: "Aufzeichnungen eines Jägers des Gouvernements Orenburg" ("Sapiski rushéinago
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0366a,
Braunschweig |
Öffnen |
C D 4
Friesen-Straße D E 3
Garküche C 4
Garnisonkirchhof D 1
Garnison-Lazarett F 1
Garten-Straße B 1, 2
Gauß-Berg D 1
Gauß-Platz E 1
Gauß-Straße E 1
Gliesmaroder Straße E F 1
Glück-Straße A 1, 2
Gördelinger Straße C 3
Goslarsche Straße
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Flensburgbis Fleuron |
Öffnen |
teutsche Jäger und Fischer" (Leipz. 1719-24, 2 Bde.; neue Aufl. 1749), von historischem Interesse und lange Zeit die wichtigste Jagdschrift. Von fremder Hand wurde ein Auszug publiziert: "Kurzer Begriff der edlen Jägerei", welcher vier Auflagen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Freisingbis Freistadt |
Öffnen |
, Bierbrauerei, Flachshandel und (1880) mit der Garnison (Jäger) 3171 Einw. -
2) Stadt in Österreichisch-Schlesien, nördlich von Teschen, an der Olsa, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat ein Schloß des Grafen Larisch
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Fughettebis Führer |
Öffnen |
in der Stellung eines solchen lag er in ewigem Hader mit der Stadt, wollte ihr eine größere Garnison aufzwingen, verweigerte dem Rate die Schlüssel und mischte sich in alle Verwaltungsangelegenheiten. Er starb 1644. Dem von seinen Vorfahren gestifteten
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Hagenbachbis Hagenow |
Öffnen |
, eine Fayenceöfenfabrik, Bierbrauerei, sehr bedeutenden Hopfenbau und Handel mit Hopfen und (1885) mit Garnison (ein Dragoner-Reg. Nr. 15, ein Jäger-Bat. Nr. 11 und eine Abt. Feldartillerie Nr. 31) 13,460 Einw., darunter 2656 Evangelische, 10,126 Katholiken und 665
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Igelbis Iglau |
Öffnen |
881
Igel - Iglau.
rollt er sich aber sofort auf. Sein Gesicht ist schwach, sein Gehör aber vortrefflich ausgebildet, er ist sehr scheu und furchtsam, aber ein gewandter Jäger; bei Tage schläft er, in der Dämmerung geht er auf die Jagd
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0592a,
Kassel |
Öffnen |
-Straße B C 4, 5
Fürstenhof C D 3
Garde du Korps-Platz B C 4
Garnison-Kirche D 3
Gasfabrik E 1
Georgen-Straße C 5
Gerichtsgefängnis E 4
Gewerbemuseum C 3
Gewerbeschule C 3
Giesberg-Straße D 1, 2
Graben, Der E 2, 3
Grimm-Straße B 5
Grüner
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Marcantoniobis Marcellinus |
Öffnen |
der franz. Republik, geb. 1. März 1769 zu Chartres, trat früh in Militärdienste, befand sich bei Ausbruch der Revolution zu Paris in Garnison und ward hier zum Inspektor der Nationalgarde von Chartres ernannt. An der Spitze eines Bataillons
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Mascarabis Maschinen |
Öffnen |
306
Mascara - Maschinen.
Mascara, Stadt in der alger. Provinz Oran, ist auf zwei Hügeln erbaut, zwischen denen der Ued Tuman hindurchfließt, und von einem Wall umgeben, der von fünf Thoren durchbrochen wird, hat mit Einschluß der Garnison
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Nymphäenbis Nymphomanie |
Öffnen |
auf, jagen das Wild, weben in kühlen Grotten, pflanzen Bäume und sind auf verschiedene Weise den Menschen hilfreich, deren geräuschvolle Thätigkeit sie aber meiden. Im übrigen sind die N. sterblich wie die Menschen, nur daß ihre Lebensdauer ungleich
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Potpourribis Potsdam |
Öffnen |
der Kiez, die Friedrichsstadt und das Holländische Revier gehören, u. fünf Vorstädten, der Berliner, Nauener, Brandenburger, Jäger- und Teltower Vorstadt, welch letztere, auf dem linken Havelufer gelegen, mit der übrigen Stadt durch die 196 m lange
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Schilfvogelbis Schiller |
Öffnen |
, unweit Magdeburg, hatte S. 5. Mai das erste Gefecht mit einer Abteilung der Magdeburger Garnison zu bestehen. Da der König Schills "unglaubliche That" öffentlich mit den schärfsten Ausdrücken mißbilligte, erhielt dieser keinen Zuzug und mußte vor
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0408a,
Stuttgart (Doppelseitige Farbkarte) |
Öffnen |
-Straße B1
Gaisburg-Straße E4
Garnison-Kirche C1
Garten-Straße C2, 3
Gebel-Straße A4
Gerber-Straße C4
Gewerbe-Halle CD1
Gewerbe-Museum C3
Goethe-Straße D1
Graben-Straße D3
Güter-Bahnhhof E1
Gutenberg-Straße AB3
Hasenberg-Straße A1-4
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Tarumaresbis Taschenspieler |
Öffnen |
(Teju), Stadt in Marokko, östlich von Fes, mit 3500 Einw., ein strategisch sehr wichtiger Platz mit einer kleinen marokkanischen Garnison, die aber aus der doppelten Umwallung sich kaum herauswagt aus Furcht vor dem räuberischen Stamm der Riati
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Weimutskieferbis Wein |
Öffnen |
490
Weimutskiefer - Wein.
Neher, Preller u. Jäger geschmückten vier »Dichterzimmer« etc. Vor dem Schloß zieht sich der reizende Park hin, in welchem sich das Römische Haus, das Tempelherrenhaus u. viele durch die Erinnerung an Goethe geweihte
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Wintergartenbis Winterlingen |
Öffnen |
Alt-Ruppin, wurde 1844 Offizier im 2. Kürassierregiment, das zu Pasewalk in Garnison lag; 1850 kam er auf die Kriegsakademie zu Berlin, nahm aber nach Beendigung des dreijährigen Kursus seinen Abschied und widmete sich in Berlin litterarischen Arbeiten
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Wodjanikbis Wöhler |
Öffnen |
ugrischen Finnen gehöriges Volk, am nächsten verwandt den Ostjaken, mit denen sie sich auch gemeinsam Mansi benennen. Die W. leben als Jäger auf den Höhen des nördlichen Urals, von wo sie sich ostwärts bis zum Irtisch, zur Tawda und Tura, westwärts
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Zwergmoschustierebis Zwickau |
Öffnen |
ist groß, der Bauch vorstehend, der Gang watschelnd; auffallend ist eine außerordentliche Prognathie des Schädels. Die Akka leben zerstreut in kleinen Dörfern, sind eifrige Jäger und benutzen Bogen und Pfeile als Waffe; ihr einziges Haustier
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Amidotoluolbis Amiens |
Öffnen |
(1891) 70 892, als Gemeinde 83 654 E., in Garnison das 72. Infanterieregiment, 2. Traineskadron, 2. Gendarmerielegion und das 8. Bataillon Jäger zu Fuß. Die Stadt, regelmäßig und gut gebaut, hat breite und vortrefflich gepflasterte Straßen, nur
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Annatenbis Annenkow (Nikolaj Iwanowitsch) |
Öffnen |
, alte Burg der Grafen von Genevois (jetzt Kaserne), Rathaus mit archäol. und technolog. Museum (über 10 000 Medaillen), Bibliothek (12 000 Bände), Lyceum. A. hat in Garnison das 30. Infanterieregiment und das 11. Jägerbataillon und ist Sitz der 55
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Benarybis Benavente |
Öffnen |
Stil an den chinesischen erinnert.
Die Bevölkerung betrug 1881, einschließlich Garnison (6075 Mann), 199 700, 1891: 219 467 E. (Zunahme: 11 Proz.), darunter 168 691 Hindu, 49 405 Mohammedaner, 1206 Christen, wechselt aber sehr wegen der Menge täglich
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Chasseurs d'Afriquebis Châteaubriand |
Öffnen |
er-
richtet, mit arab. Pferden beritten gemacht und mit
dem Namen Oba886ui-8 ä'^lriyu6 (Afrikanische
Jäger) belegt. 1893 gab es 21 Chasseurregimenter
zu Pferde und 6.Chasseurs d'Afrique-Regimenter,
jedes zu 5 Schwadronen.
vkassours Ä'^triyuv
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Château-Cambrésisbis Château-Margaux |
Öffnen |
-Tours über Vendöme dev
Franz. Orlsansbahn und Patay - Courtalain der
Staatsbahn, hat (1891)5692, als Gemeinde 7147 E.,
Post, Telegraph, in Garnison das 20. Regiment
Jäger zu Pferde, 7 Kirchen, ein neues Iustiz-
gebäude, viele Wohnhäuser aus dem
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Dolmetschbis Dolomit |
Öffnen |
Griechisch-Orientalische, 795 Römisch-
Katholische und 134 Israeliten, in Garnison das
19. ungar.-kroat. Jäger- und 7. bosn. Infanterie-
bataillon; bedeutenden Vieh- und Produktenhandel
und in der Nähe große Salzsiedereien. Während
der Besetzung
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0831,
Eisenach |
Öffnen |
-
stelle, Tclcgraph, Fernsprecheinrichtung, in Garnison
(<;00'))iann) das 2.Bataillon des 94.Infanterieregi-
ments "Großherzog von Sachsen"; Wasserleitung,
Kanalisation, Gasbeleuchtung, Schlacktdof, Spar-
kasse, Vorschußverein. Unter den
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0123,
Frankreich (Geschichte 1879-87) |
Öffnen |
die Rüstungen an der franz. Ostgrenze, wo die Garnisonen verstärkt und Baracken zur Aufnahme neuer Truppen gebaut wurden. Dazu kamen die Aufreizungen der Patriotenliga und eines großen Teils der Pariser Presse gegen Deutschland, sowie die fortgesetzten
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Gieseckebis Gießen |
Öffnen |
, machte 1813
-15 als freiwilliger Jäger die Freiheitskriege mit,
wurde 1817 Konrektor am Gymnasium zu Minden,
1818 Direktor des Gymnasiums zu Cleve. Er folgte
1819 einem auf Grund feines "Histor.-kritischen
Versuchs über die Entstehung
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Girbadenbis Girndt |
Öffnen |
mit dem Prinzen Napoleon den europ. Norden. Unter
seinen Gemälden sind hervorzuheben: Erinnerung an Haïti (1853), Seehundsfang (1857), Rückkehr des Jägers, Spinnerinnen in der Bretagne (1873),
Landungsplatz in Brienz (1874
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Grottkaubis Groves Element |
Öffnen |
) 4348 E., darunter 927 Evangelische
und 55 Israciiten, in Garnison (285 Mann) die
2. Abteilung des 21. Feldartillcrieregiments von
Clausewitz,Post zweiter Klasse, Telegraph, eine
Brückenwagenfabrik, 3 Brauereien, Ziegelei und
Dampsmahlmühle
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Hauptinterventionbis Hauptmann |
Öffnen |
der erste Rechtsstreit ausgesetzt werden.
(Vgl. Civilprozeßordn. §§. 61, 62.) ^ "s. d.).
Hauptjagen, ein großes Eingerichtetes Jagen
Hauptkadcnz, s. Kadenz.
Hauptkadettenanstalt in Lichterfelde, rnili
tttr. Bildungsanstalt, die unter
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Ludwig (Otto)bis Ludwigs-Donau-Main-Kanal |
Öffnen |
der 52. Infanterie- und 13. Feldartilleriebrigade, eines Artilleriedepots, Traindepots und Bezirkskommandos und hat (1890) 17418 (10603 männl., 6815 weibl.) E., darunter 2123 Katholiken und 227 Israeliten, 1895: 19279 E., in Garnison
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Maikongbis Mailand |
Öffnen |
491
Maikong - Mailand
die auch in andern Weltteilen vertreten ist (z. B. in Nordamerika unter andern durch Polyphylla crinita Harris, s. Tafel: Käfer Ⅰ, Fig. 13). Engerlinge heißen bei den Jägern auch die Larven der Rachen- und Hautbremsen des
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Peronprinusbis Perpignan |
Öffnen |
. Volkslebens. Zu den vorzüglichsten seiner Bilder gehören: Thee in Mytischtschi, Predigt in einer Dorfkirche, Begräbnis auf dem Lande (1865), Der Vogelfänger, Der Zeichenlehrer, Jäger, Die erste Uniform, Nikita, Der Pseudo-Heilige.
Perowsklt, ein
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0413,
Straßburg (im Elsaß) |
Öffnen |
. In Garnison liegen die Infanterieregimenter Nr. 132, 138, 143, 172, das 6. sächs. Infanterieregiment Nr. 105 König Wilhelm II. von Württemberg, 8. württemb. Infanterieregiment Nr. 126 Großherzog Friedrich von Baden, 2. rhein. Husarenregiment Nr. 9
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Witwerbis Wjasemskij |
Öffnen |
. "Heerwesen und Infanteriedienst des Deutschen Reichsheers", ebd. 1880), "Deutschlands Militärlitteratur im letzten Jahrzehnt und Übersicht der wichtigsten Karten und Pläne Centraleuropas" (ebd. 1850), "Aus alten Parolebüchern der Berliner Garnison zur
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Nostitzbis Oberbayern |
Öffnen |
(einschließlich 268 Totgeborenen) 3875.
In Garnison liegt ferner das Detachement Jäger zu
Pferde des 2. bayr. Armeekorps. Der Kunstbrunnen
auf dem Auffeßplatz ist 1895, derjenige auf dem
Marienplatz (beide von Zadow) 1896 errichtet wor-
den. Im Garten des
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Libournebis Licenz |
Öffnen |
und an den Linien Tours-Bordeaux und L.-Le Buisson (98 km) der Orléansbahn und Marcenais-L. (19 km) der
Staatsbahnen, ein alter regelmäßig gebauter Ort, hat (1891) 13853, als Gemeinde 17867 E., in Garnison einen Teil des 57. Infanterieregiments
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Elisabethstadtbis Elkesaiten |
Öffnen |
der Linie Großwardein-Kron-
stadt-Predeal der Ungar, ^taatsbahncn, Sitz der
Stuhlbezirksbehördcn und eines Gerichtshofs, hat
(1890) 2795 meist lach. armenische E. (245 Deutsche,
595 Rumänen), in Garnison die 2. Eskadron des
2. ungar
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0386a,
Bremen |
Öffnen |
-Straße F 4
Garnison-Lazarett D 5
Georg-Straße D 2
Gertruden-Straße G 2
Göthe-Straße H 2
Grafen-Straße C 3
Gröpelinger-Deich A 3
Großen-Straße B C 3
Grund-Straße H 2, 3
Grünen-Straße C D 4
Grünenweg E 2
Haferkamp A B 2
Hamburger
|