Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Höhenrücken hat nach 0 Millisekunden 35 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Hinrücken'?

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0425, Europa (Oberflächengestaltung) Öffnen
, von Kaukasien getrennt, umgürtet die Nordgestade des Schwarzen Meers und erhält innere landschaftliche Gliederung durch waldreiche Höhenrücken, die Finnische Fels- und Seeplatte, das System der Russischen Centralplatte, den Nordrussischen Landrücken, den
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0866, von Arrée bis Arrest Öffnen
866 Arrée - Arrest. Arrée, Gebirge von, ein niedriger, plateauartiger Höhenrücken im franz. Departement Finistère, welcher ganz aus Granit besteht und im Mont St.-Michel, einem dem Granit aufgesetzten Sandsteinkegel, mit 391 m die höchste Erhebung
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0373, von Brda bis Brechmaschine Öffnen
., bei zoolog. Namen Abkürzung für J. Fr. ^[Johann Friedrich] v. Brandt (s. d.). Brdywald, ein 70 km langer, 500-900 m hoher, mit dichtem Wald bedeckter, quarzhaltiger Höhenrücken in Böhmen, der sich von Rokitzan bis zur Vereinigung der Beraun
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0763, von Campagna di Roma bis Campagnola Öffnen
Heidekraut, hier und da mannshoch aufgeschossener Schierling oder Gruppen von Farnkraut; in den Thalsenkungen steht dichtes Wacholdergesträuch, auf den Höhenrücken wogender Ginster. In den kältern Monaten gewinnt die C. etwas mehr Leben; nach den
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0307, von Cotentin bis Cotopaxi Öffnen
, die von den Höhenrücken des Cotentin durchzogen wird und im äußersten Nordwesten das Cap de la Hague bildet. Hauptstadt ist Coutances. Vgl. Dupont, Histoire du C. et de ses îles (Caen 1875, 2 Bde.). Côte Rôtie (spr. koht rottih), eine Hügelreihe
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0677, von Entre nous bis Entropie Öffnen
reichlich bewässert, im südlichen Teil sogar jährlich überschwemmt und ist daher von ausgezeichneter Fruchtbarkeit. An Holz fehlt es nicht, obwohl die Bäume nicht hoch sind; nur alle Höhenrücken (Cuchillas genannt), welche sich in der Ebene erheben
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0492, von Frankenau bis Frankenreich Öffnen
(s. Bauernkrieg). Frankenhöhe, Höhenrücken im westlichen Bayern, zieht vom Härdtfeld nach N. und bildet die Wasserscheide zwischen den Zuflüssen des Neckars und Mains einerseits und denen der Donau und Regnitz anderseits. Die F. gilt zugleich
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0641, von Grävell bis Gravelotte Öffnen
dort befand. Bazaine hatte seine Armee nach der Schlacht von Vionville (s. d.) 16. Aug. näher an Metz heran auf dem Höhenrücken zwischen Roncourt und Rozérieulles aufgestellt, der, durch künstliche Befestigungen verstärkt, eine ausgezeichnete
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0749, von Griseldis bis Griswold Öffnen
. 1869. Ihre Leiche wurde nach Paris übergeführt. Grislybär, s. Bär, S. 351. Gris Nez (spr. grih neh), 50 m hohes Vorgebirge im franz. Departement Pas de Calais, mit welchem der Höhenrücken, welcher die Wasserscheide für die belgischen Nordsee
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0562, von Karst (Gerät) bis Karst (Gebirge) Öffnen
und hat in der Herzegowina, in Montenegro, bei Cattaro und in einigen Teilen Albaniens seine wildeste Gestalt. Zum Meer hin fällt der K. in Steilwänden ab und setzt sich in den zahlreichen vorgelagerten Inseln fort. Unter den Höhenrücken des Karstes
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0405, von Scharffeuerfarben bis Scharlach Öffnen
.° östl. L. nordsüdlich von Dar Fur nach Dar Banda sich hinziehenden Höhenrücken, welcher die Wasserscheide gegen den Nil bildet. Diese Flüsse haben nordwestliche Richtung und umschließen, nachdem sie sich in Bagirmi vereinigt, eine mächtige Insel in zwei
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0020, von Somateria bis Somerset Öffnen
, Merka, Barawa, Kismaju. Das Innere ist eine weite, von einzelnen Höhenrücken unterbrochene Hochfläche, die zum Teil aus großen wüsten Strichen mit hartem Boden besteht. Die Wasserläufe, die das Land durchziehen, sind den größten Teil des Jahrs
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0769, von Torre del Greco bis Torstensson Öffnen
und der Bahnlinie Lissabon-T., mit altem Schloß, 4 Kirchen. Weinbau und (1878) 4926 Einw. In den Linien von T. auf einem Höhenrücken behauptete sich Wellington im Winter 1810 auf 1811 gegen die Franzosen unter Masséna. Torrevieja, Stadt in der span. Provinz
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0252, Vogesen (Gebirge) Öffnen
. ist ein wildes Waldgebirge zwischen den Quellen der Mosel und Meurthe, eine seenreiche Gegend bei Gérardmer; im S. zieht sich vom Elsässer Belchen ein Höhenrücken auf der Wasserscheide zwischen Rhein und Rhône unter dem Namen Sichelberge (Monts
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0359, Geographische Litteratur (Deutschland, Österreich etc.) Öffnen
Mecklenburgs«; R. Lepsius, »Die oberrheinische Tiefebene«; F. G. Hahn, »Die Städte der norddeutschen Tiefebene in ihrer Beziehung zur Bodengestaltung«; Ch. Gruber, »Das Münchener Becken«; E. Geinitz, »Die mecklenburgischen Höhenrücken«; R. Aßmann
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0912, Straßen (vorgeschichtliche Straßen in Deutschland) Öffnen
folgte, oder ob sie über Augsburg führte. Den Übergang über die Rauhe Alb nehmen wir bei Heidenheim an, ebenso, daß der Weg bei Miltenberg den Main erreichte. Von dort soll er unter dem Namen Eselspfad dem Höhenrücken des Spessart gefolgt
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0913, Straßen (römische Heerstraßen und Handelswege) Öffnen
und folgte dem linksseitigen Höhenrücken desselben über den Schönbuchwald nach Kannstatt. Eine Station weiter erreichte sie den limes (Pfahlhag), die Grenzwehr des römischen Reiches, und zog von da, einen weiten Bogen linksseitig der Donau beschreiben, nach
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0869, von Bes. bis Besançon Öffnen
. Von den Höhen von Monfaucon zieht sich an demselben (linken) Doubsufer südwärts der Höhenrücken Mont-des-Buis hin; auf seinem Ostende liegt das Fort Est-des-Buis zur Bestreichung der nach Lomont (s. d.) an der Schweizer Grenze führenden Eisenbahn
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0763, Dänemark (Klima, Pflanzen- und Tierwelt. Bevölkerung) Öffnen
. Weiter westlich auf dem Höhenrücken von Jütland folgt der Geschiebesand (alte Endmoräne), zum Teil in hügeliger Gestalt, teilweise mit Heide bewachsen und von Resten alter Eichen bestanden, nicht unfruchtbar, doch nur mehr für Buchweizen, Roggen
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0379, von Dobruschka bis Dobschau Öffnen
377 Dobruschka - Dobschau ihrem westöstl. Laus nach N. umzubiegen, bis sie erst am Nordrande der Hochfläche wieder nach O. zum Schwarzen Meer sich zu wenden vermag. Dieser breite Höhenrücken der D. hat eine un- gemein bunte geolog
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0975, von El-Balad bis Elbe (Fluß) Öffnen
die Schwarze Elster (s. d.) aus und wird nach deren Eintritt von dem unbedeuten- den Höhenrücken des Fläming 60 km weit nach W. gedrängt, um aber von Aken an wieder die nord- westl. Richtung einzuschlagen, die sie dann bis Magde- burg beibehält
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0382, von Estheriidae bis Estompe Öffnen
Höhenrücken durchzogen ist und im N. mehr oder weniger steil gegen das Meer abfällt. Die Unterlage bilden silurische Schichten, auf denen die obere, diluviale oder alluviale Schicht, bestehend aus Sand, Kies, Lehm, in sehr ungleicher Höhe aufgetragen
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0395, Etrurien Öffnen
selbständigen Höhenrücken, durchzogen, von denen besonders das Ciminische Waldgebirge im Südosten zu nennen ist. Zwischen den Hügeln öffnen sich fruchtbare Thäler, teils von Flüssen durchzogen (unter denen der Arnus, jetzt Amo, und Clanis [Chiana
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0814, von Finmarken bis Finne Öffnen
, der unterhalb Heldrungen rechts in die Unstrut mündet, wird der Höhenrücken in zwei Züge getrennt, von denen der nordöstliche die Hohe
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0868, von Flamboyant bis Flamingo Öffnen
der Venus nach Cabanel. Flameusen, Varietät der Gartennelte, s. Nelte. ?1a.inins8 (lat.), Mehrzahl von Flamen (s. d.). Fläming, Höhenrücken an der Grenze der preuß. Provinzen Brandenburg und Sachsen, etwa zwi- schen Wittenberg, Zerbst
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0851, von Harvey (William Henry) bis Harz Öffnen
- gegen ist sie durch einen sich unmittelbar anschließen- den Höhenrücken fast völlig verwischt, und im O., wo am Austritt der Wipper der Gebirgsrand kaum 100 in über dem Flachland liegt, dacht sich der H. Vrockhaus' Konvcrsations-L^ilon. 14
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0388, Preußen (Klima. Bevölkerung) Öffnen
allerdings sehr beschränkt, und auf den Höhenrücken des norddeutschen Flachlandes, den hess.-westfäl. Gebirgen und den linksrhein. Hochplatten herrschen rauhe Winde vor. Die mehr geschützten Gegenden erfreuen sich indes eines sehr milden
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0510, von Puget bis Püllna Öffnen
. dysenterica Gaertn. , beide, früher offizinell, finden sich häufig an feuchten Orten und riechen, besonders die erstere, sehr unangenehm. Pulk , russ. Heeresteil, s. Polk . Pulkŏwa , Höhenrücken, 17 km südlich von Petersburg, über den
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1058, von Rudera bis Rudersport Öffnen
langer Höhenrücken hin, auf dem der Arnimsberg 77,2 m, der Schulzenberg 75,3 in, der Glockenberg 64,6 m und der Krienberg 56,5 m Höhe haben. Die Brüche wurden im 13. Jahrh. von den damaligen Lehninhabern, den Cisterciensermönchen des Klosters Zinna
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0886, von Service bis Servius Tullius Öffnen
gedeckte Tisch (8. Aufl., Berl. 1894). Servigny (spr. -winnjih) , Dorf im Kanton Vigy, Landkreis Metz des Bezirks Lothringen, 6 km nordöstlich von Metz, zwischen den nach Busenweiler und Saarlouis führenden Straßen auf einem Höhenrücken
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0148, von Spezial bis Sphäre Öffnen
und die Seele aller Aufstände gegen die Türken. Sphakterĭa, auch schon im Altertum Sphagia genannt, eine aus einem lang gestreckten, felsigen Höhenrücken bestehende Insel von 4 km Länge und 600 m Breite, die sich vor die Bucht von Pylos
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0817, von Thüringische Mark bis Thurn und Taxis Öffnen
zum Öffnen aufzufordern. Das Mittelalter und die Renaissance machten aus dem T. kleine Kunstwerke. Thurmayr, Geschichtschreiber, s. Turmair. Thurmberg, Turmberg, höchster Gipfel des uralisch-baltischen Höhenrückens (331 m) bei Schönberg im preuß
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0980, von Tirol bis Togoland Öffnen
von Oberguinea entwickelt ist, bis zu den die Savannen des nördl. Sudans etwa um 10" nördl. Br., vom Küstenstrich abscheidenden Höhenrücken und Bergketten, so ist der Charakter des deutschen Kolonialbesitzes auch hier kein einheitlicher, sondern
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0380, Geographentag (Karlsruhe 1887, Berlin 1889) Öffnen
die Eiszeit wurden gleichfalls drei Vorträge gehalten, von Wahnschaffe-Berlin über die Bedeutung des Baltischen Höhenrückens für die Eiszeit, von Schenck über Glazialerscheinungen in Südafrika, endlich von v. Drygalski-Berlin über die Bewegungen
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0097, von Murillo (Juan Bravo) bis Murner Öffnen
von Slowenen bewohnt. Hauptort ist Csakathurn. Müritzsee, See auf dem mecklenb. Höhenrücken, 138 qkm groß, 28 km lang und bis 13 km breit. In den schmalen südl. Zweig geht die obere Elde (s. d.), welche bei Waren den See wieder verläßt. Müritzsee-Elde