Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Karl Rott hat nach 1 Millisekunden 30 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Karlsdor'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 1003, von Rottange bis Rottenmünster Öffnen
. Florideen, s. Algen, S. 346. Rottanne, s. v. w. gemeine Fichte. Rotte (v. lat. rupta, ursprünglich s. v. w. Bruchteil), Schar, Haufe; beim Militär Bezeichnung mehrerer hintereinander stehender Soldaten. Die R. zählt so viel Mann, als Glieder
3% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 1002, von Rotomagus bis Rott Öffnen
nach 85 km langem Lauf bei Schärding. Rott, Karl, bekannter Komiker, geb. 23. Febr. 1807 zu Wien, ward mit zehn Jahren Organist an einer Kirche und kam zwei Jahre später als Sängerknabe an das Hofoperntheater, dem er bis 1824 angehörte. Nach
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0934, von Hechte bis Hecker (Friedr. Karl Franz) Öffnen
932 Hechte - Hocker (Friedr. Karl Franz) Fleisch ist geringer als das des Kabeljaus (s. d.) und wird meist zu Stockfisch verarbeitet. Hechte (^Lociä^) bilden jetzt unter den Fischen eine besondere Familie der Schlundblasenfische (s. d
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0938, von Pfannensäure bis Pfau Öffnen
(Pfannen, Koten) an einem Salzwerk haben und die Pfännerschaft bilden. Pfannschmidt, Karl Gottfried, Maler, geb. 15. Sept. 1819 zu Mühlhausen in Thüringen, kam 1835 nach Berlin und bildete sich daselbst im Atelier Däges; dann arbeitete er mehrere Jahre
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0437, von Doppelschnepfe bis Doppelsterne Öffnen
. Doppelsöldner, in den Landsknechtsheeren Söldner, die durch längere Dienstzeit, bessere Bewaffnung oder edle Herkunft das Anrecht auf doppelten oder überhaupt höhern Sold besaßen. In den Regimentern Kaiser Karls V. zählte man zu den D. alle Mannschaften
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1030, von Rottmeister bis Rotulus Öffnen
.) em von einer aus 10 Spießen bestehenden Rotte aus ihrer Mitte frei gewählter Führer oder Vormann. Rottok, Ernst Karl Rudolf, Hydrograph, gcb. 18. April 1851 zu Eutin, trat 1868 in die nord- deutsche Marine ein, machte als Seekadett und See
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0071, von Doppelschnepfe bis Doppia Öffnen
] Doppelschnepfe, s. Brachvogel und Schnepfe. Doppelsöldner, bei den Landsknechten Karls V. diejenigen, welche, mit Schwert und Doppelhaken bewaffnet, mehr als 4 Gulden Monatssold erhielten; wirklich doppelten Sold erhielten nur ganz Geharnischte. Von den
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0829, von Armalist bis Armatolen Öffnen
Kaiser Friedrich III. die Schweizer sich unterwerfen wollte und den König Karl VII. von Frankreich um Hilfstruppen bat, schickte dieser die wilden Söldnerhaufen an den Rhein in der Hoffnung, zugleich die Länder am linken Oberrhein in seine Gewalt
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0504a, Elberfeld und Barmen Öffnen
C 3 Hoch-Straße B 2 Hofauer Straße C 3 Hofkamper Straße C 2, 3 Hülsbeck A B 1 Irrenhaus A 3 Johannisberg B 3 Karls-Straße C 2 Katernberger Str. A 1, 2 Katholische Kirche B 2, 3 Kersten-Platz C 2, 3 Kipdorf-Straße C 3 Kölner-Straße B 3
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0348, von Ehrenverletzung bis Ehrlich Öffnen
in Stärke einer Kompanie, Eskadron oder Batterie (zu Fuß), die Prinzen von 36, bez. 25 Rotten. Die E. ziehen stets mit Fahnen und Musik auf und geben alle erforderlichen Schildwachen und Ehrenposten; vor dem Eingang zum Gemach des Kaisers steht ein
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0358, von Fleetwood bis Fleisch Öffnen
nach der Hinrichtung Karls I. Generalleutnant und Mitglied des republikanischen Staatsrats. 1651 zeichnete er sich in der Schlacht bei Worcester aus, heiratete nach Iretons Tode dessen Witwe, die Tochter Cromwells, und wurde 1652 Befehlshaber
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0674, von Reichb. bis Reichenau Öffnen
Contractus, Berno u. a.) sich vom 9. bis ins 16. Jahrh. große Verdienste um die Wissenschaften erwarben, kam 1538 an das Hochstift Konstanz und ward 1803 säkularisiert. Die Klosterkirche enthält das Grab Karls des Dicken. Vgl. Schönhuth, Chronik des
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 1000, von Rothschönberger Stollen bis Rotkehlchen Öffnen
im Parlament gewählt, konnte derselbe erst seit der 1858 erfolgten Abänderung des Aufnahmeeides seinen Sitz einnehmen. Sein 8. Nov. 1840 geborner Sohn Nathaniel ist Mitglied des englischen Unterhauses, erblicher Baronet und seit 1885 Peer. - 4) Karl
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0185, von Hiltl bis Himalaja Öffnen
selbst auf Bronzeplatten ausgeführt). 1850 zum Professor an der Münchener Akademie ernannt, schuf er, nebst zwei Bildern histor. Inhalts im Münchener Marimilianeum, den Cyklus aus der Passion Christi für eine kath. Kirche in Rotter- dam. Er starb
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0960, von Langbirnen bis Lange (Julius) Öffnen
). Langbirnen, grüne, fünfte Klasse des Lucas- schen Birnensystems, s. Birne. Langblei, s. Geschoß (Bd. 7, S. 905 a). Langdreschmaschine, eine Dreschmaschine, in die das Getreide senkrecht zur Trommelachse ein- gelegt wird. Lange, Ernst Philipp Karl
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1038, von Rousseau (Philippe) bis Routine Öffnen
Narbonensis, im 5. Jahrh. kam es an die Westgoten, 720 an span. Saracenen, 759 unter Pippin an die Franken. Seit Karl d. Gr. wurde R. als Rossilionensischer oder Elenensischer Gau (nach der Stadt Elne) durch Grafen verwaltet, die sich um 900
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0229, von Boronatrocalcit bis Borri Öffnen
erhielten sie später zurück, während die Könige, zuletzt Karl II. (für Newark), noch öfters kraft ihres Rechts mehreren Orten die Privilegien eines B. erteilten. Im Lauf der Zeit gingen viele dieser alten Boroughs ein oder verödeten (rotten boroughs
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0179, von Clisson bis Clodius Öffnen
, entschied 1382 den Sieg bei Rosebecke über die Flamänder und übte seitdem großen Einfluß auf König Karl VI.; nachdem dieser aber in Wahnsinn verfallen und ruchbar geworden war, welche Reichtümer C. angehäuft, ward er von den Herzögen von Berri und Burgund
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0408, von Herbeck bis Herbert Öffnen
Verdienste um die Philosophie (Leipz. 1876). Herbeck, Johann, Komponist und Dirigent, geb. 25. Dez. 1831 zu Wien, kam als Sängerknabe in das Stift Heiligenkreuz und erhielt dort musikalischen Unterricht vom Chordirigenten Rotter. Nach zurückgelegtem
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0149, von Jänisch bis Jaennicke Öffnen
149 Jänisch - Jaennicke. Jänisch, Karl Friedrich von, geb. 1813, gest. 5. März 1872 als russischer Major, berühmter Schachtheoretiker; er schrieb: "Analyse nouvelle du jeu des échecs" (Dresd. u. Petersb. 1842-43, 2 Bde.). Janitor (lat
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0284, von Marsan bis Marschall Öffnen
wird. Im Hafen von M., welcher von Karl V. aus Sorge vor einer Landung der Türken 1567 verschüttet worden war, in neuerer Zeit aber wiederhergestellt wurde, sind 1884: 1287 Schiffe mit 126,294 Ton. eingelaufen. - M. ist zum Teil auf den Ruinen der alten
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0091, von Neumarkt bis Neumayr Öffnen
. Einwohner. Bei N. und dem Dorf Deining gewann der Erzherzog Karl 22. Aug. 1796 ein Treffen gegen Bernadotte. In der Nähe die prachtvolle Ruine Wolfstein, die schöne Klosterruine Gnadenberg und das Wildbad, eine an Kohlensäure reiche Eisenquelle, die gegen
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 1005, von Rotthalmünster bis Rottweil Öffnen
und (1885) 1391 kath. Einwohner. Rottlera tinctoria, Strauch, s. Mallotus. Rottlerīn, s. Kamala. Rottmann, Karl, Maler, geb. 11. Jan. 1798 zu Handschuchsheim bei Heidelberg, siedelte 1822 nach München über, fand aber an dem Unterricht
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0416, Schauspielkunst (im 18. und 19. Jahrhundert) Öffnen
, Beschort, die Hendel-Schütz, Ludwig Devrient, der Komiker Gern, Auguste Crelinger und ihre Töchter Bertha und Klara Stich, Rüthling, Stawinsky, Rott, Grua, der Charakterdarsteller Seydelmann, Charlotte v. Hagn, der Heldenspieler Hendrichs
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0688, von Schwärmen bis Schwartz Öffnen
die Rotten einen Abstand von 2-6 Schritt. Auf das Kommando "S." wird in der Regel ein Zug aufgelöst, der Rest der Kompanie folgt als Soutien 150 Schritt dahinter. Die Infanterie tritt in vorderster Linie stets in zerstreuter Ordnung auf, wozu die Bataillone
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0323, von Boronatrocalcit bis Borrani Öffnen
werden in der Regel als Cities bezeichnet. Der Ausdruck Rotten Boroughs ("verfaulte Städte") wurde zur Zeit der Reformagitation vielfach als Bezeichnung für die herabgekommenen Ortschaften angewandt, die trotz ihrer lächerlich kleinen Einwohnerzahl
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0083, von Münster (i. d. Schweiz) bis Münster-Ledenburg (Ernst Friedr. Herbert, Reichsgraf zu) Öffnen
behielt, indem Friedrich II. den Neichs- sürsten Heinrich Johann von Auersperg 1750 mit M. sörmlich belehnte. Doch schon dessen Sohn, Karl Joseph Anton, trat 1791 seine Rechte für 450000 Fl. an Preußen ab, und Friedrich Wilhelm II. überließ
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0150, von Pillon bis Piloty Öffnen
. Piloty, Karl von, Historienmaler, geb. 1. Okt. 1826 zu München, Bruder des vorigen, erhielt den ersten Kunstunterricht von seinem Vater, machte seit 1841 seine Studien auf der Akademie zu München und übernahm nach dem Tode seines Vaters die Leitung
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1026, von Rotomagus bis Rotteck Öffnen
. Fichte (Bd. 6, S. 765 d). Notte, die hintereinander stehenden Leute (Pferde) des ersten und zweiten oder auch mehrerer Glieder einer Abteilung. Rotte nabzählen nennt man die durchlaufende Numerierung der R. eines Zugs vom rechten Flügel an
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1029, von Rotterdamer Wasserweg bis Rottmann Öffnen
on en in Rotterdam,für direkte Verbindung zwischen Rotter- dam und den Holland. Besitzungen in Ostindien. Die alle 14 Tage, wenn nötig auch öfter, erpedierten Dampfer laufen in der Regel via, Southampton, Marseille und Sueskanal Padang, Vatavia