Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eph
hat nach 1 Millisekunden 566 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Ephi'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Gemeinschaftbis Gemüse |
Öffnen |
Volk), ib. v. 34.
Es stehet den Weibern übel an, unter der Gemeine reden (eine Rede halten), ib. v. 35.
Und hat alle Dinge unter seine Füße gethan, und hat ihn gefetzt zum Haupte der Gemeine über Alles (Juden und Heiden, Col. 3, 11.), Eph. i, 22
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Ehefraubis Ehern |
Öffnen |
der Gemeinschaft deS Heilandes und des heiligen Gcistes verlnstig gehen. Der Ehebruch ist eine verssuchte Mutter, welche dem Fürsten der Finsterniß Eph. 6,12. viel verderbte Kinder gebiert; nämlich 1) Sicherheit und Gottlosigkeit, Hiob 24, 15. Sir. 23
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0305,
Einigkeit |
Öffnen |
Vereinignng ihrer Herzen und Gemüther, woraus der Friede unter und gegen einander fließt.
Und seid fleißig, zu hatten die Einigkeit ,m Geist, durch da3 Band des Friedens, Eph. 4, 3.
§. 2. Diese Einigkeit im Geist, da die Gläubigen durch die Wohnung
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Fürstenthumbis Fuß |
Öffnen |
er die Menschen zur Sünde verführt, Joh. 8, 44. über die Verführten einen herrschenden Einfluß gewonnen; und den bösen ungo'ttlicheu Sinn in der Welt ausgebreitet; so daß er in den Ungläubigen herrscht, Eph. 2, 2. 2 Cor. 4, 4. 3) weil sich
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Gehülfebis Geist |
Öffnen |
. 3, 1. Wenn Kinder gern, freudig und geschwind qehorchen, so erben sie den Segen, Eph. 6, 3. 2 Mos. 20, 12. 5 Mos. 5, 16. GOtt ist der geistliche Vater, Eph. 3, 15. dem müssen wir den Vorzug lassen, Matth. 10, 37.
Wer um des HErrn willen gehorsam
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Kind-Betterinbis Kindeskind |
Öffnen |
, nämlich GOttes
Erben und Miterben Christi, Röm. 8, 17. Das ist, nicht sind das GOttes Kinder, die nach dcm Fleische
Kinder sind; sondern die Kinder der Verheißung werden für
Samen gerechnet. Röm. 9, 8. Wandelt wie die Kinder des Lichts, Eph. 5
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0656,
Kirche |
Öffnen |
-einiguug der Herzen, klar gefaßt hatten und in den gestifteten Gemeiuen zu realisireu bedacht wareu.
z. 5. Es ist nur Eine Kirche, Eph. 4, 4. welche in die streitende* und triumphircnde eingetheilt wird. (S. Gemeine §. 2. ^..) Jene wird eingetheilt
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Reinigenbis Reis |
Öffnen |
befleckt, fondern unsträflich und heilig zu leben befleißigt. Christus reinigt uns durch den Glauben, A.G. 15, 9. daß kein Fleck an uns ist, Eph. 5, 27. Unsere Reinigkeit ist Christi Reinigkeit, 1 Cor. 1, 30. Er vergilt mir nach der Reinigkeit meiner
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1037,
von Vergeblichbis Vergehen |
Öffnen |
ihr etwas vergebet, dem vergebe ich auch, 2 Cor.
2, 10.
Seid aber unter einander freundlich ? vergebet einer dem andern, gleich wie GOtt euch (nus Gunony vergeben hat in
Christo, Eph. 4, 32. Col. 3, 13.
Vergeblich
Ohne Nutzen und El
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Allermeistbis Alles |
Öffnen |
,) vielmehr ist die Geschichte ein Zeugniß wider den Indifferentismus; denn wenn Cornelius an seiner bisherigen Religion genug gehabt hätte, wozu bedürfte es für ihn des Evangeliums? Es ist nur Ein Glaube und Ein Weg in Christo; Eph. 4, 5. Joh. 14, 6. A.G. 4
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Berstenbis Berufen |
Öffnen |
da sei die Hoffnung eures Berufs, Eph. 1, 13.
So ermahne ich euch daß ihr wandelt, wie sichs gebühret, eurem Beruf, darin ihr berufen seid (gemäß), Eph. 4, 1. 4.
Darum, lieben Brüder, thut desto mehr Fleiß, euren Beruf und Erwählung fest zu
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Erleichternbis Erleuchtung |
Öffnen |
Verständnisses, daß ihr
erkennen möget, welches da sei die Hoffnung eures Verufs,
Gph. i, 18. (s. S. 101.) Und zu erleuchten Jedermann, welche da sei die Gemeinschaft
des Geheimnisses, das von der Welt her in Christo verborgen
gewesen ist, Eph. 3
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0380,
Evangelium |
Öffnen |
376
Evangelium.
Er hat Etliche zu Aposteln gesetzet, Etliche aber zu Propheten, Etliche zu Evangelisten, Etliche zu Hirten und Lehrern, Eph.
Evangelium
§. 1. Heißt überhaupt eine fröhliche Botschaft, Luc. 16, 16. I) Die freudenreiche Botschaft
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0573,
Herr |
Öffnen |
. (Es ift nicht» an ftch mlie'n, ttöm. 14, 14.)
Sin HErr, Eine Taufe, Ein Glaube, Eph. 4, 5.
Und prüfet, was da sei wohlgefällig dem HErrn, Eph. 5, 10.
Spielet dem HErrn in eurem Herzen, Eph. 5, 19.
Der HErr ist nahe, Phil. 4, 5.
Denn nun sind
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Himmelbrodbis Himmelfahrt |
Öffnen |
. Welcher muß den Himmel einnehmen lc., A.G. 3, 21. (S.
Einnehmen §. 2.) Siehe, ich sehe den Himmel offen, und des Menfchen Sohn zur
rechten Hand GOttes stehen, A.G. 7, 55. Eph. 1, 20. Der andere Mensch ist der HErr vom Himmel, i Cor. 15
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Stärkebis Stärken |
Öffnen |
.
Deine Stärke ist eine Hcrrfchaft der Gerechtigkeit,
Er ist ein gewaltiger Schutz, eine große Stärke, Sir. 34, 19. Die wir glauben, nach der Wirkung seiner mächtigen Stärke,
Eph. 1, 19. Zuletzt, meine Brüder, seid stark in dem HErm
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Unsträflichbis Unterthan |
Öffnen |
seid auf den Tag unsers HErrn JEsu Christi, 1 Cor.
1, 8. 1 Thess. 5, 23. c. 3, 13. 2 Petr. 3, 14. Wie er denn uns erwählet hat durch denfelbigen ? daß wir
sollten sein heilig und unsträflich vor ihm in der Liebe, Eph.
1, 4
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Chorbis Christ |
Öffnen |
im heiligen Schmuck des
Seelenbräutigams, Ps. 45, 10. 14. 1 Tim. 2, 9. 10. 1 Petr.
3, 3. 4. 5. Esa. 6l, 10.
Quitt und los vom bösen Gewissen, Eph. i, 7. Ebr. 9, 14. 15.
c. 10, 22. Reich an Gaben des heiligen Geistes, 1 Cor. 15, 6. 2 Cor. 8, 7
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Alte Menschbis Altes Testament |
Öffnen |
sich verderbet, Eph. 4, 22. (24.)
Lügt nicht unter einander; zieht den alten Menschen mit seinen Werken aus, Col. 3, 9. (10.)
Alte Thor
Zu Jerusalem. Dieses lag gegen Abend, und wurde deswegen alt genannt, weil es schon zur Zeit der Jebusiter
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Unter Augenbis Augen wie Taubenaugen |
Öffnen |
Augen verborgen, Luc. 19, 42.
Der Gichtbrüchige stand auf vor ihren Augen, Luc. 5, 25.
Welchen Christus JEsus vor die Augen gemalt war, Gal. 3, 1.
Nicht mit Dienst allein vor Augen, als den Menschen zu gefallen, Eph. 6, 6. Col. 3, 22.
Vor Augen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Auserwählt machenbis Ausfahren |
Öffnen |
104
Auserwählt machen - Ausfahren.
§. 3. Diese Auserwählten, wovon Röm. 8, 29. 30. Eph. 1, 4. 2 Thess. 2, 13. steht, werden in der Schrift mit herrlichen Namen belegt: sie heißen I) die Schafe Christi, die seine Stimme hören, Joh. 10, 4. 27
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Beruferbis Berühren |
Öffnen |
Offenbarung geschieht. Diese ist der wahrhaftige, Col. 1, 6. Matth. 24, 14. gnadenreiche, Eph. 2, 8. 9. ernstliche, Matth. 22, 7. kräftige, Matth. 23, 37. allgemeine, Luc. 24, 46. 47. A.G. 17, 27. 1 Tim.
2, 4. 2 Petr. 3, 9. Matth. 20, 16. Ruf GOttes, 2
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Einbrechenbis Einernten |
Öffnen |
(Ädnm) der Tod, und durch
Einen Menschen (Christum) die Auferstehung der Todten
lommt, 1 Cor. 15, 21. Einer vertrage den Andern in der Liebe, Eph. 4, 2. Col.
3, 13.
Bekenne Einer dem Andern seine Sünde, Iac. 5, is.
z. 2
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Erbebis Erben |
Öffnen |
Vater aus Gnaden, Eph. 3, 8. und wird von uns mit lauter Freude angetreten, und ewig besessen, A.G. 20, 32. A.G. 26, 18. Eph. 1,18. Col. 3, 24.
Wie ist er nun gezählet unter die Kinder GOttes, und sein
Erde tst unter den Heiligen, Weish. 5, 5
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Gehaßtebis Gehen |
Öffnen |
Geschlecht ,u erlöse«), offenbaret ist, das von der Welt her verschwiegen gewesen ist, Ro'm. 16, 25. Eph. 3, 9. Col. 1, 26. 27.
Dafür halte uns Jedermann, nämlich für Christi Diener und Haushalter über GOttes Geheimnisse, 1 Cor. 4, i.
Denn
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0560,
Heilig |
Öffnen |
und andern Tugenden äußert. Es steht sowohl von Gliedern der streuenden als auch tnumphirenden Kirche, 1 Thess. 3, 13. 2 Thess. 1, 10.
Die Heiligen zu Lydda, A.G. 9, 32. Jerusalem, Röm. 15, 2s.
Ephefus, Eph. 1, 1. Philippi, Phil. 1, I ?c. Wie hat
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Hochmuthbis Hochzeit |
Öffnen |
, vorstellen; laßt böse Engel und Menschen an ihnen ihre Lust sehen, 1 Cor. 4, 9. sie ein Fluch werden, v. 13. die Höhe und Tiefe der Liebe GOttes überwiegt diese Verfolguugen und Verspottungen weit, Eph. 3, 18. darum sprechen sie getrost:
Weder Hohes
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0595,
Hoffnung |
Öffnen |
, Gal. 5, 5. (S. Gerechtia-
keit §. 15.) Auf daß wir etwas sein zu Lobe seiner Herrlichkeit, die wir
zuvor auf Christum hoffen, Eph. 1, 12. Der Glaube ist eine gewisse Zuversicht deß, das man Hosset,
Gbr. 11, 1. (Glaube ß. 1.)
§. 2
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0719,
Lüge |
Öffnen |
715
Teufel herrscht in der Luft, Eph. 2, 2. (S. Fürst 8.4.)
AIs Pharao sahe, daß er Luft (Linderung) kriegte, ward sein
Herz verhärtet, 2 Mos. 8, 15. Der HErr wird euch schlagen ? mit giftiger Luft, 5 Mos.
26, 22.
Das Wild schnappet
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1011,
Ungläubig |
Öffnen |
Unglauben, auf daß er sich Aller erbarme, Röm. 11, Z2. (S. Gcfchließeu §. 3.)
Der Teufel hat sein Werk in den Kindern des Unglaubens, Eph. 2, 2.
Lasset euch Niemand verführen mit vergeblichen Worten; denn um dieser willen kommt der Zorn GOtteZ über
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1061,
Versündigen |
Öffnen |
. und Erweckung böser Begierden, Joh. 13, 2. zur Sünde verführen möge.* Er bedient sich dazu a) vieler Näuke und großer List, Eph. 6, 11. Matth. 4, 3. 1 Thess. 3, 5. b) Hiebei muß man zwei Abwege vermeiden, 1) daß man nicht alle Schuld alleiu auf den Satan wälze
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1129,
von Zitzebis Zorn |
Öffnen |
. 9, 6. Ich war bei euch mit Furcht und mit großem Zittern, i Cor.
2, 3. (verzagt und bange, ub ich wiiroe dem Werke meines
Oernft5 in einer Stadt wie Coriuth gewachsen sein), vergl.
2 Cor. 7, 15. Eph. 6, b. Schasset, daß ihr selig werdet
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Blößenbis Bosheit |
Öffnen |
, 50. Besprach mich nicht mit Fleisch und Blut, Gal. 1, 16. Die Erlösung durch sein Blut, Eph. 1, 7. Col. 1, 14: Wir haben nicht mit Fleisch und Blut zu kämpfen, Eph. 6, 12. Nachdem nun die Kinder Fleisch und Blut haben, Hebr. 2,14. Besprengete
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Gehorsambis Gemeinschaft |
Öffnen |
wir im Geiste leben, so lasset uns auch im Geiste wandeln, Gal. 5, 25. Helfet ihm wieder zurecht mit sanft-
müthigem Geist, Gal. 6, 1. Zu einer Behausung Gottes im Geist, Eph. 2, 22. Seid steißig zu halten die Einigkeit im Geist, Eph.
4, 3
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Auswahl & Texte:
Seite 0125,
Texte zu Casualreden |
Öffnen |
. 14,17.
19, 40. 23, 56. Joh. 4, 24. 11, 20?44.
11, 28. 11, 40. 14, 2. 20, 19?23. Apg.
20, 28?31. Rom. 6, 5. 12, 1. 1 Cor. 3, 16. 4, 1. 2. 2 Cor. 3, 5. 3, 6. 5, 18. Gal. 6, 14. Eph. 3, 19
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0229,
Christus |
Öffnen |
, fremde, und
außer der Bürgerschaft Israel, Eph. 2, 12. Denn er (Christus) ist unser Friede, der aus beiden Eins gemacht, ib. v. 14. Erbauet auf den Grund der Propheten und Apostel, da I. C.
der Eckstein ist, ib. v. 20. Auch erkennen, daß Christum
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0651,
Kind |
Öffnen |
. Eph. 6, 4. Col. 3, 21. im Zaum zu halten und wieder zu rechte zn driugeu. Apfel und Ruthe müssen beisammen liegen, Furcht und Liebe einander die Hand bieten, Gelindigkeit und Strenge beides zu seiner Zeit. Gute Kinderzucht ist eiu Kennzeichen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1098,
Werk |
Öffnen |
sein, Eph. 4, 24. denn solche gefallen GOtt wohl, welche aus dem Glauben kommen, Röm. 14, 23. Ebr. 11, 6. Christen sind emsig, gnte Werke zu thnn, a) weil es GOtt befohlen, Joh. 13, 34. 1 Thess. 4, 3. b) weil der Glaube dadurch fruchtbar und also
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0073,
Apostel |
Öffnen |
aufs erste die Apostel, aufs andere die Propheten, aufs dritte die Lehrer, 1 Cor. 12, 28.
Eph. 4, 11.
Ich bin der geringste unter den Aposteln, als der ich nicht werth bin, daß ich ein Apostel heiße, 1 Cor. 15, 9.
Solche falsche Apostel
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Friedefürstbis Friedfertig |
Öffnen |
. Diese Tochter des Glaubens, Röm. 5, 1. ist das Vand (§. 142.), wodurch alle Gläubigen zu den: Wohlgefallen GOttes, welcher ein GOtt des Friedens, * Ebr. 13, 20. vereiniqt werden. Christus nnser Friede-(Fürst), Eph. 2, 14., welcher sich für Alle zur
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Gebietenbis Geboren |
Öffnen |
; er ist attwisseud, Pf. 7, 10. Ps. 139, 3. allgegenwärtig, Ier. 23, 23. ihm ist unser Senfzen nicht verborgen, Esa. 58, 9. allmächtig, Eph. 3, 20. s. Klaget. 3, 22. Er will erhören, Ps. 50, 15. Ps. 91, 14. 15. 16. und er will uuo kanu, Matth. 21, 22. c. 8, 2
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0509,
Gnade |
Öffnen |
werden wollet, und seid von der Gnade gefallen, Gal. 5, 4. Zu Lobe seiner herrlichen Gnade, durch welche er uns hat angenehm gemacht in dem Geliebten, Eph. 1, 6. ?. Denn aus Gnaden seid ihr selig geworden, Eph. 2, 5. Auf daß er erzeiget« in den
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Lichtleinbis Liebe |
Öffnen |
für Gemeinschaft mit der Finsterniß? 2 Cor.
0. 14.
Der Satan verstellt sich zum Engel des Lichts. 2 Cor. 11, 14. Ihr wäret weiland Finsterniß, nun aber seid ihr ein Licht (er-
leuchtet) in dem HErrn, Eph. 5, 8. So wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Rechtschaffenbis Reden |
Öffnen |
, 1. 2) eine Freudigkeit znGOtt, l Joh. 3, 21. 3) die Vorrechte der Kinder GOttes, Gal. 4, 5 f. Eph. 1, 5. und 4) die Hoffnung des ewigen Lebens, No'm. 5, 2. c. 8, 24. Ach GOtt, laß nns doch mit jenem Sünder, Luc. 18, 14. gerechtfertigt vor
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Schäferbis Schaffen |
Öffnen |
.)
Und alle Dinge geschaffen hat durch IEsum Christ, Eph. 3, 9. Dcnn durch ihn ist Alles geschaffen, Col. 1. 16. (S. Ä. und G.
3. 2.) Denn du hast alle Dinge geschaffen, und durch deinen Willen
haben sie das Wesen, und sind geschaffen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1023,
Vater |
Öffnen |
und der Vater unsers HErrn IEfu Christi,
i Cor. 1, 3. 2 Cor. 11, 31. Derhalben beuge ich meine Knie gegen den Vater unsers HErrn
IGsu Christi, Eph. 3, 14. Und hat uns zu Königen und Priestern gemacht vor GOtt und
seinem Vater, Offb. i, s.
z. 2. Joh
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0033,
Aergerniß |
Öffnen |
, Eph. 6, 4. als eine Richtschnur der Kinderzucht vor Augen haben.
IV) Andere Menschen, in Ansehung des Nächsten. Das geschieht vornehmlich a) durch allerhand prächtigen Kleidern oder Hurenschmuck, Esa. 3, 16. Sprw. 7,10. Kleiderpracht und Hoffahrt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Allesamtbis Allmosen |
Öffnen |
erfüllet? spricht der HErr.
b) Dem Sohn GOttes. Matth. 18, 20. Eph. 1,23. c. 4, 10.
Und siehe, ich bin bei euch alle Tage, bis an der Welt Ende, Matth. 28, 20.
c) Dem heiligen Geist, Ps. 139, 7. Weish. 1, 7.
§. 3. Gleichwie der Himmel den Erdkreis
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Auferstehung Christibis Auferstehung der Todten |
Öffnen |
. 2,19. III) dem heiligen Geist, der da ein lebendigmachender Geist genannt wird, Röm. 8, 11. Eph. 1, 20.
§. 3. Diese Auferstehung, welche im alten Testament durch viele Vorbilder angedeutet worden,* ist I) von Christo selbst verkündigt, Matth. 16
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Auferziehenbis Auffretzen |
Öffnen |
giebt, Eph. 6, 4. it. Sprw. 19, 18. c. 22, 15. c. 23, 13. c. 29, 17. Sir. 7, 25. c. 26, 13. c. 30, 1. 2) Der daher entspringende Nutzen und Freude. Sprw. 10, 1. c. 23, 24. auf der andern Seite aber die Schande und Spott, Sprw. 10, 1. c. 17, 25. c
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Brandopfers-Altarbis Braut |
Öffnen |
. Ebr. 9, 13. So war auch Christus 1) rein, und abgesondert von den Sündern, 1 Petr. 1, 19. Ebr. 7, 26. 2) wurde geopfert zur Versöhnung für der ganzen Welt Sünde, 2 Cor. 5, 19. 1 Joh. 2, 2. 3) zn einem süßen Geruch, Eph. 5, 2. 4) das Gedächtniß des
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Dankpsalmbis Darauf sehen |
Öffnen |
. Bei den Brandopfern mußte ein Männlein geopfert werden, es ging auf Christum, Eph. 5, 2. welcher der Mann, der GOtt am nächsten, Zach. 13, 7. bei Sündopfern ein Weiblein, weil die Sünde von einem Weibe herkommt; Sir. 25, 32.1 Tim. 2,14. bei Dankopfern
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Dingenbis Disan |
Öffnen |
. Alle eure Dinge (Thaten) lasset in der Liebe geschehen, 1 Cor.
16, 14.
Und hat alle Dinge unter seine Füße gethan, Eph. 1, 22. Ihr Kinder, seid gehorsam euren Eltern in allen Dingen, Col.
3, 20. desgleichen die Knechte, u. 22. Tit. 2, 9
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Elleasabis Emmahus |
Öffnen |
, sondern
die Eltern den Kindern, 2 Cor. 12, 14. Ihr Kinder, seid gehorsam euren Eltern in dem HErrn, denn
das ist billig, Eph. 6, 1. Col. 3, 20.
z. 2. II) Obrigkeit und Regenten sind Landesväter, welche wie ein Vater seine Kinder die Unterthanen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0339,
Erde |
Öffnen |
sinnbildlich andeuten, wie vor GOtt Alles in sein Buch geschrieben sei; und zngleich sie dadurch sowie durch sein schweigendes Zögern zum Nachdenken über sich selbst und über ihr verborgues Leben bringen.)
§. 16. Eph. 3, 15. GOtt ist der rechte Vater
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Ermahnenbis Ermahnung |
Öffnen |
und seiue Wohlthaten nicht annehmen, erkennen und ergreifen, ist die Nrsache, daß nicht allen das durch die Erlösnug Christi erworbene Gute (Erlöser §. 2.**) angedeiht, Joh. 3, 36. Eph. 5, 6. Joh.
3, 16. 17. 18. Wer nicht glaubt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Ermannenbis Erniedrigen |
Öffnen |
immer an mir (nahm zu), Hiob 29, 20.
2) Du erneuerst deine Zeugen (das Oeioen. welches du mir auf' gelegt) wider mich, und machest deines Zorns viel auf mich, Hiob 10, 17.
3) Erneuert euch aber im Geiste eures Gemüths, Eph. 4, 23. Wo
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Eubulusbis Ewig |
Öffnen |
) einigermaßen von Natur bekannt, Rom. 2, 14. 15. 2) schreckt. 3) beschließt unter die Sünde, Gal. 3, 22. 4) richtet Zorn an, Röm. 3, 19. 5) unterwirft dem Fluch, Gal. 3, 10 Das Evangelium ist 1) ein Geheimniß, Eph. 1, 9. 2) tröstet. 3) macht selig
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Flaschebis Fleisch |
Öffnen |
, oder des Etwas, sondern daß sie heilig fei und unsträflich, Eph. 5, 27.
Fledermaus
Mäuse mit Flügeln. Andere: Nachteulen, 3 Mos. 11,18. 5Mos. 14, 16. Gsa. 2, 20.
Flehen
Heißt einen recht dringend und Erbarmen erregend bitten, immer
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Fleischbankbis Fleischlich |
Öffnen |
durch deu Glauben hat, zu schätzen? da er mit seiner Gemeinde Ein Leib ist, Eph. 5, 30 ?32. Auch heißt es * die natürliche Orduung, nach welcher der Mensch geboren wird. Denn auch mein Fleisch wird (im Grabe) ruhen in der Hoffnung
(des Hnferstehens
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Fütterungbis Gabe |
Öffnen |
einem süßen Geruch am Kreuz gebracht, da er sich selbst dargegeben, Eph. 5, 2. Die Gaben der Gottlosen gefallen dem Höchsten gar nicht, Sir.
34, 23. c. 35, 14.
Wenn du deine Gabe auf dem Altar opferst, und wirst allda eingedenk, daß dein Bruder etwas
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Gefälligbis Gefängniß |
Öffnen |
Christi. Das war auch Paulus nicht, wenn er die Heioen mit dem Gesetzjoche, gegen welkes sie sich mit Recht strä'nbten, Eph. 2, 14. 15. verschont wissen wollte.
Predige ich denn jetzt Menschen oder GOtt zum Dienste? (f. S.
259. §. 7
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0464,
Geist |
Öffnen |
, und kann es nicht erkennen, denn es muß geistlich (im Kicht des Geistes) gerichtet sein, i Cor. 2, 14.
§. 7. 0) Dieser Fuhrer, Ps. 143, 10. und Für-sprecher hat noch viele andere Namen; denn er heißt 1) der Grist der Verheißung, Eph. 1, 13. weil er den
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0466,
Geist |
Öffnen |
sein. Christi Glieder sollen auch Einigkeit halten.
Wer aber dem HCrrn anhanget, der ist Ein Geist mit ihm,
1 Cor. 6, 17. (Es ist ja euer Aller) Ein Leib und Ein Geist, wie ihr berufen
seid auf einerlei Hoffnung eures Berufes, Eph. 4, 4
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Geißelbis Geiz |
Öffnen |
lebet
davon, daß er viel Güter hat, Luc. 13, ib. Welche ruchlos find, und ergeben sich der Unzucht, und treiben
allerlei Umeinigkeit fammt dem Geiz, Eph. 4, 19. Hurerei aber und alle Unreinigteit oder Geiz lasset nicht von
euch gesagt werden
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Gründenbis Grüßen |
Öffnen |
.
Wie er uns denn erwählet hat in demselbigen, ehe de/ Welt
Grund gelegt war, Eph. 1, 4. Der zwar zuvor verfehen ist, ehe der Welt Grund geleget ward,
i Petr. i, 20.
z. 4. Des Erdbodens Grund aufdecken. 2 Sam. 22, 16. Ps. 18, 16. wird ssesagt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Heherbis Heide |
Öffnen |
ward, A.G. 10, 45. Hatten auch das Wort GOttes angenommen, A.G. II, i. Eph.
3, 1. So hat GOtt auch den Heiden Vuße gegeben zum Leben! A.G.
ii, 18. So sei es euch kund gethan, daß dcn Heiden gesandt ist das
Heil GOttes, und sie werden es (anch
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Heiligebis Heiligen |
Öffnen |
. 11, 1. Tob. 3, 15. Luc. 1, 70. A.G. 3, 21. Eph. 3, 5. 2 Petr. 3, 2. Offb. 18, 20.**
* Ihr sollt mir ein priesterliches Königreich und ein heiliges Volk sein, L Mos. 19, 6.
*" Sondern die heiligen Menschen GOtteZ haben geredet, getrieben von dem
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Heiligthumbis Heilsam |
Öffnen |
Gerechtigkeit und Heiligkeit, Eph. 4, 24. *Daß eure Herzen gestävket unsträflich sein in der Heiligkeit
vor GOtt, unserm Vater, 1 Thesf. 3, 13.
Heiligthum
I) Der Ort, wo der rechte Gottesdienst verrichtet wird, 2 Mos. 15, 17. II) Die Stiftshütte, 2 Mos
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Herrschaftbis Herrschen |
Öffnen |
die Herrlichkeit, Nö'm. 9, 4.
Auf daß wir etwas seien zu Lobe seiner Herrlichkeit (seiner Herr-lichen Gnade), die wir zuvor auf Christum hoffen, Eph. 1, 12.
Auf daß er euch Kraft gebe nach dem Reichthum seiner Herrlichkeit, Eph. 3, 16.
Und warten
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Kämmererbis Kampf |
Öffnen |
wider den Fürsten der Finsterniß, Eph. 6, 12. 1 Petr. 5, 8. nebst seiner Braut, die im Argen liegt, 1 Ioh, 5, 19. Iac. 4, 4. Joh. 15, 19. und ihr eignes verderbtes Fleisch und Blut, Gal. 5,17. Rom. 7, 32. 23. in Waffen stehen, Eph, 6, 11. 13. 16.17.
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Klüglichbis Knabenschänder |
Öffnen |
(ohne Unterschied, groß und klein), und die Ungläubigen zu der Klugheit der Gerechten (das ist durch sie und vermittelst wahrer süße zu Christo), Luc. 1, 17.
Welche er uns reichlich widerfahren läßt durch allerlei Weisheit und Klugheit, Eph. 1, 8.
z. 2. III
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0709,
Liebe |
Öffnen |
verdient er auch eine gleiche Liebe. Warum lassen wir Menschen doch unsere verstockten Herzen nicht durch die Vortrefflichkeit dieser Liebe Eph. 3,19. erweichen, daß wir a) in der Liebe dessen, der uns liebt, Sprw. 8, 17. Joh. 14, 21. ja der sich an
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Nacheilenbis Nachfolger |
Öffnen |
Eifer in seine Fußtapfen, und was ihnen die Schrift an ihm zum Beispiel vorlegt, befleißigen sie sich ohne Unterlaß .^chzuthun.
So seid nun GOttes Nachfolger, als die lieben Kinder, Eph. 5, 1.
H. 2. Ist das Ebenbild GOttes durch den Fall verloren, so
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0768,
Neu |
Öffnen |
. Geboren §. 2.
z. 8. Neuer Gehorsam. Dieser ist die Frucht wahrer Buße, Matth. 3, 8. S. Rom. 6, 4. c. 7, 6. Eph. 4, 23 :c. und besteht darin, daß der Mensch die vorigen Sünden vermeidet, die Sünde, welche in ihm wohnt, nicht herrschen läßt, ihr Gehorsam
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0948,
Sünde |
Öffnen |
.
§. 8. Die Sünde ist zweierlei. Die Erb- und wirkliche Sünde.
§. 9. Die Erbsünde ist kein Traum. (Wider die Weigclianer und Socinianer.) S. 1 Mos. 6, 5. Ps. 14, 1. Ps. 51, 7. Hiob 14, 4. Eph. 2, 3. wozn wäre die Vcschneidung und Reinigung im 3l. T
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Trunkenheitbis Tücke |
Öffnen |
) Sie zerrüttet das häusliche und bürgerliche Wohl, verleitet zn Verschwendung, zerstreuet Habe und Gut, Sir. 19, 1. erzeugt ein nnordentliches Wesen, Eph. 5, 18. Vernachlässigung der Vernfsarbcit, vernichtet das eheliche Glück, stürzt ganze Familien
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Verführenbis Vergeben |
Öffnen |
. 24, 24. Marc. 13, 22. Durch fuße Worte und prächtige Rede verführen sie unschuldige
Herzen, Röm. 16, 18. Eph. 4, 14. Lasset euch nicht verführen, weder die Hurer :c., i Cor. 6, 9. Lasset euch nicht verführen mit vergeblichen Worten, Eph.
s
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1041,
von Verheißungbis Verhüllen |
Öffnen |
, die ferne sind (Eph. 2, 12.), welche GOtt, unfer HErr, herzu rufen wird, A.G. 2, 39.
Und nun stehe ich, und werde angeklagt über der Hoffnung an (auf) die Verheißung (von Christo), so geschehen ist von GOtt zu unsern Vätern, A.G. 26, 6.
Die Kinder
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1049,
von Verlobenbis Verlöschen |
Öffnen |
, dich mit seinem Blute sich zur Braut erkauft, ja giebt sich gauz dir hin durch sein Wort und Sacramente, als die gewissesten Pfänder seiuer Liebe und Treue, 2 Cor. 8, 9. O, der unermeßlichen Liebe! Gal. 2, 20. Eph. 5, 25. II) Die Braut ist gewissermaßen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1058,
von Verständigbis Verstocken |
Öffnen |
, was da
sei des HErrn Wille, Eph. 5, 17.
Verständniß
Verstand, geistliche Dinge zn erkennen und davon zn nrtheilen.
Da öffnete er ihnen das Verständniß, daß sie die Schrift verstanden, Luc. 24, 45.
Werdet nicht Kinder an dem Verständniß, sondern an
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1072,
von Vormundbis Wachen |
Öffnen |
, die GOtt lieben, alle Dinge zum Besten dienen, die nach dem Vorsatz berufen find, Röm. 8, 28. Eph. 1, 11.
Nach dem Vorsatz von der Welt her, welche (welchen) er bewiesen (ist gestillt, 2 Tim. i, 9.) hat in Christo IEsu, Eph.
3, 11.
Vorsehen
Sich vor
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1077,
von Wahrlichbis Waise |
Öffnen |
die Wahrheit, sondern für die Wahrheit, 2 Cor. 13, 8.
Bin ich denn also euer Feind geworden, daß ich euch die Wahrheit vorhalte? Gal. 4, 16.
Leget ab die Lügen, und redet die Wahrheit, ein Jeglicher mit seinem Nächsten, Eph. 4, 25.
Die Frucht des
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1079,
von Wandbis Wandeln |
Öffnen |
äußern, herzlosen, heuchlerischen Gottesdienst begnügten, 1 Petr. 1, 18.
Ier. 44, 22. Weish. 11, 16. c. 14. 24. Tob. 14, 17. Eph.
2, 3. 1 Tim. 4, 12. Damit mich auch reuen möchte das Uebel, das ich gedenke ihnen
zu thun, um ihres bösen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1104,
von Willfertigbis Wind |
Öffnen |
1100
Willfertig ? Wind.
z. 2. II) Da einer thut, was ihm gelüstet, III) die Lüste des verderbten Fleisches, Eph. 2, 3. 1 Pctr. 4, 8.
Dein Wille (Gehorsam) soll deinem Manne unterworfen sein, und er soll dein HErr sein, 1 Mos. 3, IS. Sir. 25, 33
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1105,
von Windelnbis Wissen |
Öffnen |
und wiegen lassen von allerlei Winde der Lehre «., Eph. 4, 14.
z. 4. c) Die Gegend, wo der Wind herkommt, Matth. 24, 31. d) Ein Windhund, Sprw. 30, 31. Andere verstehen ein wohlgegnrtetes Pferd.
Windeln
Worein man neu geborene Kinder wickelt, Luc. 2, 7
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1133,
von Zufriedenbis Zukunft |
Öffnen |
.
n) Durch welchen wir auch einen Zugang haben im Glauben zur Gnade, darinnen wir stehen, Röm. 5, 2.
Durch ihn haben wir den Zugang alle beide in Einem Geiste zum Vater, Eph. 2, 18.
Durch welchen wir haben Freudigkeit und Zugang in aller
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Creaturbis Ding |
Öffnen |
17
Creatur - Ding.
Statt, 3 Cor. 5, 20. Falsche Apostel verstellen sich zu Christi Aposteln, 2 Cor. 11,13. Das Gesetz ist unser Zuchtmeister gewesen auf Christum, Gal. 3, 24. Die wir zuvor auf Christum hoffen, Eph. 1, 12. Und Christum zu
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Auswahl & Texte:
Seite 0127,
Texte zu Predigten für besondere Amtsfälle |
Öffnen |
127
C. Texte zu Predigten für besondere Amtsfälle.
17, 17. Apg. 3, 21. 3, 25. 8, 30. 8, 35. 12,24. 13,26. 17,11. Rom. 1, 16. 15,4. 15,13. 16,25?27. 1 Cor. 1, 18. 15,3.4. Eph. 6, 17. Col. 1, 28. 3, 16. 1 Thess.
2, 13. 5, 20
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Auswahl & Texte:
Seite 0128,
Texte zu Predigten für besondere Amtsfälle |
Öffnen |
. Röm.
10,1. 17,25?27. Eph. 1, 11. 12. 2,17.18. Hebr. 2,16. 17. 4,9. 4,14?16. 7,22?28. 10, 12. 13. 10, 16?18. 13, 13. Iudä 22. 23.
o. Innere Mission: Ps. 98, 1. Ies.
35, 3. 49, 17. 58, 6?8. Dan. 9, 18. Matth. 7, 12. 11, 28?30
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Christischbis Christus |
Öffnen |
. und schwere Kreuzesproben sich ein-smoen, Luc. 8,13. da werden viele leider! rückfällig.
§. 5. Rechtschaffene Christen hingegen liegen uuter der Kreuz- und Blut-Fahne ihres Heilands wider den Teufel, Eph. 6, 12. wider das Fleisch, Gal.
5, 16. und wider
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Erlöserbis Erlösung |
Öffnen |
. Röm. 5, 18. 19. 4) Auferstehung und Himmelfahrt, A.G. 2, 24. 5) aus dem Zeugniß der Apostel Paulus, Röm. 3, 24. 1 Cor. 6, 20. Gal. 3, 13. Eph. 1, 7. Col. 1, 14. 1 Tim. 2, 5. Tit. 2, 14. Petrus, A.G. 4, 12. 1 Petr. 1, 18. 19. 6
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0501,
Glaube |
Öffnen |
:c.,
Gal. i. 23. Das will ich alleine von euch lernen: Habt ihr den Geist
empfangen durch des Gesetzes Werke, oder durch die Predigt
vom Glauben? Gal. 3, 2. Ein HErr, Ein Glaube, Eine Taufe, Eph. 4, 5. Es sind Menschen von zerrütteten
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0574,
Herrlich |
Öffnen |
))Der Teufel, Eph. 6, 12. (S. Fürst §. 4.) N) die Vornehmsten unter dem Gewürm, Sprw. 6, 7. Hab. 1, 14.
z. 17. I') Der, welcher seine Affecten im Zaum hält und sie bemeistert, ist Herr darüber. (S. Begierde.)
Ein Geduldiger ist besser, denn ein
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Hurerbis Hurerei |
Öffnen |
Cor. 6, 9. Das sollt ihr wissen, daß kein Hurer, Unreiner ? Erbe hat an
dem Reich Christi und GOttes, Eph. 5, 5. Den Hurern ist das Gesetz (;nr Last und Zwang) gegeben,
i Tim. i, 10. Daß nicht Jemand sei ein Hurer, oder ein Gottloser, Ebr
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0692,
Leben |
Öffnen |
sein, ist Leben und Friede, Rom. 8, 6. Der Geist aber ist (dringt) das Leben um der Gerechtigkeit
willen, Röm. 8, 10. Welch« Verstand verfinstert ist, und sind entfremdet von dem
Leben, das aus GOtt ist, Eph. 4, 18. * In ihm war das Leben
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Listbis Lob |
Öffnen |
. 15, 5. c. 26, 4. 5. Anania und Saphira, A.G. 5, i. Simon, der Zauberer, c. 13, 10. die Juden, c. 16, 21. die falschen Apostel, Röm. 16, 19. die falschen Lehrer, 2 Cor. 11, 15. Eph. 6, 12.
Wo aber Jemand an seinem Nächsten frevelt und ihn mit List
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Lobebriefbis Lober |
Öffnen |
herrlichen Gnade, durch welche er uns hat angenehm gemacht in dem Geliebten, Eph. 1, 6.
Auf daß wir etwas sein zu Lobe seiner Herrlichkeit, die wir zuvor auf Christum hoffen, Eph. 1, 12. 14.
DaZ Lamm, das erwürget ist, ist würdig zu nehmen ? Lob :c
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Ephesiabis Epheu |
Öffnen |
und an Philemon durch Tychikus (Eph. 6,21;
Kol. 4, ?) überbracht worden sei. Da Paulus sich
in dem Briefe als Gefangener bezeichnet, so lassen
ihn die einen Vertreter der Echtheit während der
Gefangenschaft zu Cäsarea, die andern während
der röm
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0009,
Abendmahl |
Öffnen |
. 11, 23. welcher es aus lauter Liebe gegen uns eingesetzt, Eph. 5, 2. Joh. 13. 1. Wiewohl, da es ein Werk außer GOtt, der Vater und heilige Geist keinesweges ausgeschlossen.
§ 7. b) Die Materie ist 1) irdisch, das ist, wahres wesentliches Brod
|