Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Maistre
hat nach 0 Millisekunden 30 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Maispechtbis Maistre |
Öffnen |
125
Maispecht - Maistre.
prächtiges, von Mansart für den Finanzintendanten Longueil, Marquis von Maisons, 1650 erbautes Schloß, in welchem Voltaire wiederholt verweilte.
Maispecht, s. v. w. Kleiber.
Maisrebler, Maschine zum Entkörnen
|
||
44% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Maison de l’Empereurbis Maisur |
Öffnen |
.
Maistre, C., franz. Reisender, geb. 24. Sept. 1867 zu Villeneuvette, bereiste Französisch-Kongo (s. d., Bd. 7, S. 209 b).
Maistre (spr. mästr oder mähtr), Joseph, Graf von, franz. Schriftsteller, geb. 1. April 1754 zu Chambéry, war seit 1788
|
||
31% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0191,
Afrika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
und
Sokoto. Mizon gelang es 1891–92 von Adamaua aus die Wasserscheide zwischen Binue, Schari und Kongo zu
überschreiten und Stanley Pool zu erreichen. Maistre erschloß 1892–93 die Länder im Hinterland vo n Kamerun
zwischen Ubangi und den
|
||
25% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0194,
Afrika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
Maistre . Zwischen Boma
und Stanley Pool am untern Kongo beteiligten sich an der eingehendern Erforschung seit 1883: Bentley, Crudgington, H. H.
Johnston, Pechuel-Lösche, Chavanne, Danckelmann, Comber. Savorgnan de Brazza und Ballay waren 1877
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0139,
Literatur: französische |
Öffnen |
. de
Custine, Astolphe
Dancourt (Florent Carton)
Daubasse
Daudet *
Debraux
Delaporte, 1) Michel
Delatre
Delavigne
Delille (Delisle, Montanier Delille)
Deltuf
Delvau
Demaistre, s. Maistre
Denne-Baron
Dennery * (d'Ennery)
Desaugiers, 2
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0187,
Französische Philosophie |
Öffnen |
durch Jos. de Maistre (s. d.) und de Bonald (s. d.), denen sich später Bautain (s. d.) und Maret anschlossen. Seitdem ist der Gegensatz zwischen der katholisierenden, hierarchischen Partei und den Verteidigern einer unabhängigen Forschung immer
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0209,
Rechtswissenschaft: Rechtsgelehrte |
Öffnen |
Laboulaye
Lacretelle, 1) P. L.
Maistre, 1) J. M., Graf de
Marculf
Merlin de Douai
Montesquieu
Pardessus
Pasquier, 1) E.
Pitaval
Pithou
Portalis, 1) J. E. M.
Pothier
Troplong
Holländer.
Grotius, H.
Groot, s. Grotius
Wal, J. de
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Barbezieuxbis Barbier |
Öffnen |
impossible" (1841); "Du Dandysme et de G. Brummel" (1845); "Les prophètes du passé. J. de Maistre, de Bonald, Chateaubriand, Lamennais" (1851); "Une vieille maîtresse" (1851); "L'Ensorcelée", eins der bezeichnendsten Werke des Autors (1854, 2 Bde
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0602,
Französische Litteratur (Epoche der Revolution und des Kaiserreichs) |
Öffnen |
stand ihnen zur Seite und begeisterte das heranwachsende Geschlecht, vornehmlich Ch. Nodier (gest. 1844), J. ^[Joseph] de Maistre (gest. 1821), Royer-Collard (gest. 1845) u. a. Aber die alte Gewohnheit und die realen Verhältnisse waren noch zu
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0604,
Französische Litteratur (Zeitalter Ludwig Philipps) |
Öffnen |
der Gräfin de Genlis (gest. 1830), der Marquise de Souza (gest. 1836), der Damen Sophie Cottin (gest. 1807, "Élisabeth, ou les exilés de Sibérie") und Sophie Gay (gest. 1852), die von de Jouy (gest. 1846), X. de Maistres (gest. 1852) u. a. im höchsten Ansehen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0610,
Französische Litteratur (Philosophie) |
Öffnen |
610
Französische Litteratur (Philosophie).
tanismus des Grafen Joseph de Maistre (1753-1821), stimmt mit den beiden früher genannten darin überein, daß die (durch die Erbsünde verderbte) Vernunft unzulänglich, weicht aber von beiden
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Maitlandbis Mâjâ |
Öffnen |
126
Maitland - Mâjâ.
mit Biographie (Brüssel 1851, 2 Bde.; 2. Aufl. 1861). Maistres "Correspondance diplomatique" gab Alb. Blanc (Par. 1860, 2 Bde.), seine "Œuvres inédites" Graf Charles de M. (das. 1870) heraus. Neue Ausgaben seiner
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Afrikabis Afrikanische Gesellschaften |
Öffnen |
Antanambalanaflusses im NO. der Insel aus; 1889 gingen Catat, Foucart und Le Maistre von Tananarivo aus, bestiegen den Tsiafajavona, den höchsten Gipfel der Insel, und setzten dann getrennt ihre Forschungen nach verschiedenen Richtungen fort.
Afrikanische
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Leibzüchterbis Lewitzbruch |
Öffnen |
), "Lej."
Leketi, Gabun
Lelio (Schauspieler), Riccoboni
Lella Maghnia, Algerien 350, 2
Le Maire (Seefahrer), Amerika 479, 1
- Jean, Französische Litt. 596, 1
Le Maistre (Reis.), Afrika (Bd. 17) 13, 2
Lembeke, Edvard, Dän. Litt. 524, 1
Lemberg (Berg
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0352,
Geographische Forschungsreisen (Asien) |
Öffnen |
bietet, liegen südöstlich von den Routen d'Abbadies und Cecchis.
[Inseln.] Madagaskar. Die von der französischen Regierung entsandte Expedition des Marinearztes Catat und des Ingenieurs Foucart (vgl. Bd. 17, S. 13), denen sich Maistre anschloß
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Münzerbis Musikalische Litteratur |
Öffnen |
, Ducis, Heinr. Finck, Th. Stoltzer, P. Hoffheymer, H. Isaak, M. Greiter, D. Köler, A. de Bruck, L. Senfl, J. ^[Johann] Walther, M. Le Maistre, A. Scandellus, R. Michael, L. Schröter, Jac. Gallus, Bart. Escobedo, Chr. Morales, stellt also die deutschen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0023,
Afrika (Forschungsreisen im Nordosten und auf den Inseln) |
Öffnen |
den Karlsbader Sprudel erinnert.
Die Franzosen Catat und Maistre, über deren Reisen in Madagaskar schon berichtet wurde (vgl. Bd. 18, S. 336), setzten ihre Erforschung des noch wenig bekannten Innern dieser Insel fort. Juni 1890 brachen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Adam (Sir Frederick)bis Adamaua |
Öffnen |
. Flegel betrat 1884 als erster Europäer diese Stadt. Später
bereisten Morgen (1891), Mizon (1891–92 und 1893), Maistre (1892–93) und von Stett en (1893) das Land. (S. auch
Afrika, Entdeckungsgeschichte .)
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0515,
Dresden (Haupt- und Residenzstadt) |
Öffnen |
. Polizeipräsidium (Präsident Le Maistre) mit 4 Polizeiräten, 1 Polizeihauptmann, 1 Fremdenpolizeikommissar, 2 Kriminalkommissaren, 15 Inspektoren, 16 Wachtmeistern und 373 Gendarmen. Die Berufsfeuerwehr (seit 1868) bestand Ende 1892
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Französisch-Oceanienbis Französisch-Österreichischer Krieg von 1805 |
Öffnen |
mit der Ausdehnung und Befestigung der franz. Herrschaft bis Mpoko (7° nördl. Br.) begnügen. Nach Dybowski unternahm Maistre
von der Station Wadda am obern Kemo (6° nördl. Br.) im Juli 1892 einen neuen Vorstoß nach Norden; er durchquerte vollkommen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Gallikanismusbis Gallisieren |
Öffnen |
(Par. 1824; neue Ausg. 1860); de Maistre, Von der G. K. in ihren Verhältnissen zum Kirchenoberhaupt (Frankf. a. M. 1823); Bordas-Demoulin, TTTTT (Par. 1855); Huet, TTTTT (ebd. 1855): Litta, Briefe über die sog. vier Artikel des Klerus von Frankreich
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Rachenbräunebis Racine |
Öffnen |
und wurde hier von Lancclot und
Maistre unterrichtet. Seit 1658 vollendete R. seine
Studien auf dein (^oiie^s Harcourt. zu Paris. Als
Poet machte er sich 1660 bei Hofe durch eine Ode
auf die Vermäblung Ludwigs XIV.: "I.H n^mpiw
cl6 I3.36in6
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Schärenbis Scharlach (Farbstoff) |
Öffnen |
)
und Nachtigal (1872), der Oberlauf und die südl. Quellflüsse von Maistre (1892) erforscht.
Scharkīeh oder Scharkiye (d. h. die östliche), Provinz (Mudirieh)
Unterägyptens, im Nildelta, nördlich vom See Mensaleh, östlich und südlich
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1044,
von Tübingenbis Tuch (Gewebe) |
Öffnen |
bestand die Ansicht, daß aus den T. nach Westen der Majo Kebbi (Nebenfluß des Binue) ströme und nach Norden zur Schwellzeit ein Abfluß nach dem Logone (Nebenfluß des Schari) stattfinde, was aber durch Macdonald 1889 und Maistre 1892-93 widerlegt
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Uëbabis Uferfliege |
Öffnen |
Kenntnis der
Nebenflüsse lieferten: über den Bomokandi Junker 1882; über den Mbomu, Schinko und Koto Bohndorff 1876–78, Lupton 1882, Junker 1883, van Gèle
und Roget 1890, de la Kétbulle 1891–94; über den Kuangu van Gèle 1889; über den Kemo Maistre
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Afrikanischer Sternbis Ägäisches Meer |
Öffnen |
-
Schari-Wasserschcide überschritten; cildlich Maistr e,
dem es 1892-93 gelang, vom Ubangi aus den Lo-
gone und Binue zu erreichen. An der Erforschung
des Eanga-Mambere, eines Zuflusses des untern
Kongo, beteiligten sich 1891 Fourncau, 1891-94
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0343,
Dresden |
Öffnen |
Stadtverordneten (Vorsteber Geh.
Hofrat Ackermann) und einem tönigl. Polizeipräsi-
dium (Präsident Le Maistre) mit 4 Polizeiräten,
1 Polizeihauptmann, 1 Fremdcnpolizeikommissar,
2 Kriminalkommissaren, 15 Inspektoren, 16 Wacht-
meistern
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0438,
Französische Litteratur |
Öffnen |
),
Barante (1890 fg.), der Schlußband des "^ourn^
ä68 Honcoui-t" (1896), neues Material über Joseph
de Maistre von Francois Dcscostes, Paul Sa-
batiers Biographie des'heil. Franciscus von Assisi,
Pellissons "(^liamkoi't" (1895), Audrö le Bretons
"Iliviii
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Jung-Woschitzbis Kadettenschulen |
Öffnen |
für die
mecklenb. Kirche (4 Bde.). Von seinen litterar. Arbeiten seien hervorgehoben zahlreiche Beiträge zu den «Monatsheften für Musikgeschichte», die preisgekrönte
Schrift über Le Maistre (Mainz 1862), die Herausgabe d es «Neuaufgefundenen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Madagaskarigelbis Mädchengymnasien |
Öffnen |
und Maistre (1889-90) die Insel mehrfach und brachten besonders über den Süden neues Licht (vgl. die Beschreibung in "Le Tour du Monde", 1893, Bd. 65, S. 1-64), später erforschten Gautier, Brisson und Douliot besonders den Westen. Die unbotmäßige Haltung
|