Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Majestätsbeleidigung
hat nach 0 Millisekunden 33 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Majakibis Majestätsverbrechen |
Öffnen |
, während jene persönliche M. nur einem wirklich regierenden Fürsten zukommt.
Majestätsbeleidigung, s. Majestätsverbrechen.
Majestätsbrief, Bezeichnung mehrerer Urkunden deutscher Kaiser, welche den Unterthanen gewisse Rechte und Freiheiten
|
||
80% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Maixentbis Majestätsbeleidigung |
Öffnen |
504
Maixent – Majestätsbeleidigung
proscarabaeus L.); dieser ist etwa 2 cm lang, bläulichschwarz und kommt im Frühjahr schon im April im Grase und an Wegen häufig vor. Er nährt sich von Blättern verschiedener Pflanzen und legt seine 3‒4000
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0199,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafrecht. Proceß) |
Öffnen |
Konjuration
Laesae majestatis crimen, s. Majestätsverbrechen
Landesverrath, s. Majestätsverbrechen
Majestätsbeleidigung, s. Majestätsverbrechen
Politische Verbrechen, s. Majestätsverbrechen
Rädelsführer
Rebell
Staatsverbrechen, s
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0673,
Anschlag (juristisch) |
Öffnen |
von rechtswidrigen A., die Verhängung von Strafen wegen Übertretung der einschlagenden polizeilichen Anordnungen und strafrichterliches Einschreiten gegen die Urheber solcher Plakate, in denen der Thatbestand von Injurien, Pasquillen, Majestätsbeleidigungen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Prutzbis Pruyssenaere |
Öffnen |
dem Dichter eine Anklage auf Majestätsbeleidigung zu, die aber (wie es hieß, durch Humboldts Einfluß) höchsten Orts niedergeschlagen wurde. P. erhielt sogar im folgenden Jahr, als er nach Berlin gezogen war, die Erlaubnis zu litterarhistorischen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Feuersteinpapierbis Feuertod (Strafe) |
Öffnen |
Germanen für Brandstiftung und Verrat angewendete Strafe. Derselben Strafe wert erschienen Diebstahl an Gott geweihten Gegenständen, Verwandtenmord, Zauberei, einige Fälle der Majestätsbeleidigung gegen röm. Kaiser, die freilich den F. auch bei
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0554,
Bayern (Geschichte: 1815-1837) |
Öffnen |
Maßregeln zur Folge, nachdem die Bewegung durch Militär unterdrückt war. Es begannen Prozesse wegen Majestätsbeleidigungen, Versuchs des Hochverrats etc., die wie durch die Strenge der Strafen, so durch die Zuthat der Abbitte vor dem Bilde des Königs
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Behennußbis Behr |
Öffnen |
und Majestätsbeleidigung 1836 zur Abbitte vor dem Bildnis des Königs und zu Festungsstrafe von unbestimmter Dauer verurteilt, brachte B. die darauf folgenden Jahre erst auf der Festung, dann unter polizeilicher Aufsicht in Passau, Regensburg und endlich
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Blasiusbis Blässe |
Öffnen |
Gotteslästerung (s. d.); auch s. v. w. Majestätsbeleidigung. Daher blasphemieren, solcherlei Reden führen; Blasphemist, derjenige, welcher dieselben ausspricht; blasphemistisch, blasphemisch, gotteslästerlich.
Blaß, Friedrich, Philolog, geb. 22. Jan. 1843 zu
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Bogorodskbis Bogs |
Öffnen |
Staatsrats, zuletzt zum Landeskommissar seiner Geburtsstadt, welches Amt B. bis 1850 verwaltete, worauf er ins Privatleben zurücktrat. 1853 wurde er wegen Majestätsbeleidigung zu halbjährigem schweren Kerker verurteilt. Die ersten litterarischen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Cloisonnébis Clos Vougeot |
Öffnen |
wegen Majestätsbeleidigung gegen ihn eröffnet, welche erst 1839 mit seiner Freisprechung endigte. Wieder in die Kammer der Abgeordneten zugelassen, wirkte er hier 1846-1848 vermittelnd. Im Vorparlament zu Frankfurt zum Mitglied des Fünfzigerausschusses gewählt
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Fischelbis Fischer |
Öffnen |
wegen Majestätsbeleidigung in seiner 1852 für die sachsen-gothaische Ritterschaft an den Bundestag gerichteten Beschwerdeschrift in betreff der ihr 1848 entzogenen Rechte und Privilegien verhaftet, jedoch nach Kautionsstellung wieder entlassen und später
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Freimarkenbis Freimaurerei |
Öffnen |
nieder. Ein Gedicht: "Die Toten an die Lebenden", worin der Staatsanwalt Aufreizung zum bewaffneten Widerstand gegen die Regierung und Majestätsverbrechen finden wollte, zog ihm Verhaftung (29. Aug.) und die Anklage auf Majestätsbeleidigung zu; doch
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Hildebis Hildebrand |
Öffnen |
war, folgte er 1841 einer Berufung nach Marburg, wo er aber durch sein unabhängiges Auftreten mit der Regierung bald in Konflikt geriet. 1846 wurde er wegen eines in der deutschen "Londoner Zeitung" veröffentlichten Artikels der Majestätsbeleidigung
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Majolikabis Majolikamalerei |
Öffnen |
werden kann. In den Fällen des Hochverrats und des Landesverrats entscheidet das Reichsgericht in erster und letzter Instanz, insofern diese Verbrechen gegen Kaiser und Reich gerichtet sind.
3) Majestätsbeleidigung (M. im engern Sinn
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Spontonbis Sporenfink |
Öffnen |
wegen Majestätsbeleidigung verwickelt hätten und schließlich bei Gelegenheit einer von ihm geleiteten Aufführung des "Don Juan" zu einer gegen ihn gerichteten stürmischen Demonstration des Publikums führten, veranlaßten ihn 1842, sein Amt
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0534,
Kriminalität (individuelle Ursachen) |
Öffnen |
, rohen Attentaten gegen Personen, Delikten aus Gewinnsucht und Bosheit, endlich zu Majestätsbeleidigung. Bei den meist die Proletarierklassen darstellenden Personen ohne bestimmten Beruf sind Religionsstörungen, Brandlegungen und Raubfälle häufig
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Behrbis Behr-Negendank |
Öffnen |
. Genehmigung versagt. Wegen einiger der Regierung mißfälliger Reden wurde er dann aus dem Bürgermeisteramte entlassen, 1833 zu Würzburg verhaftet und nach mehrjähriger Untersuchungshaft wegen Teilnahme an demagogischen Umtrieben und Majestätsbeleidigung
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Beleihenbis Beleuchtung |
Öffnen |
oder 1000 Fl. Verleumdung (s. d.) wird in diesem Falle bis 2000 Fl. bestraft. (S. auch Majestätsbeleidigung.)
Vgl. Köstlin, Abhandlungen aus dem Strafrecht (Tüb. 1858); von Buri, Abhandlungen aus dem Strafrecht (Gieß. 1862); Kronecker (im «Gerichtssaal
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Beschlagunteroffizierbis Beschlik |
Öffnen |
nur wegen Auff orderung zur Begehung strafbarer, insbesondere hochverräterischer Handlungen, wegen Majestätsbeleidigung,
Anreizung zu Gewaltthätigkeiten und wegen unzüchtigen Inhalts) zu verfolgen sind. Die Polizeibehörden haben
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Festungsachatbis Festungskrieg |
Öffnen |
Staaten, soweit diese
überhaupt strafbar sind. Meist ist sie wahlweise
neben Zuchthaus und Gefängnis angedroht, so bei
Hoch- und Landesverrat, Majestätsbeleidigung,
Sprengung von gesetzgebenden Versammlungen und
Nötigung von Abgeordneten zur
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Liebigs Backmethodebis Liebknecht |
Öffnen |
Wahlkreis. Im Nov. 1895 wurde er wegen Majestätsbeleidigung zu 4 Monaten Gefängnis verurteilt. Obschon als Marxist eigentlich ein Gegner des wissenschaftlichen Lassalleanismus, hat L. doch diesen teilweise als Grundlage des deutschen socialistischen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Patiabis Patkul |
Öffnen |
dahin^
floh aber, als er bemerkte, daß man ihn verderben
wollte, nach Kurland. Am 12. Dez. wurde er als
Rebell und Majestätsbeleidiger zum Tode verurteilt.
P. begab sich über Deutschland und die Schweiz
nach Frankreich und trat 1698 in sächs
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Perczelbis Perekop |
Öffnen |
die höchste
Staatsordnung an den Tag legte, wie Mord vor
versammeltem Volke, Aufruhr, Streben nach Obcr-
VrockhauZ' Konversations-Lexikon. 14. Aufl.. XII.
Herrschaft. An seine Stelle trat später das crimen
ing.Z63tHti3 (s. Majestätsbeleidigung
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Polignybis Politische Verbrechen und Vergehen |
Öffnen |
. Die Feststellung des Begriffs an sich ist schwierig und bestritten. Unzweifelhaft gehören hierher: Hoch- und Landesverrat, Majestätsbeleidigung, Beleidigung von Landesfürsten, Angriffe auf die gesetzgebenden Versammlungen und auf das polit. Wahl
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Politische Vereinebis Polizei |
Öffnen |
des Hochverrats, der Störung der öffentlichen Ruhe, des Aufstandes und Aufruhrs und einzelner Fälle der öffentlichen Gewaltthätigkeit, aber nicht der Majestätsbeleidigung an die Schwurgerichte verweist. Daß eine Auslieferung wegen P. V. u. V
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Preßordonnanzbis Preston (Municipal-County) |
Öffnen |
; Majestätsbeleidigung, Auf-
forderung zum Ungehorsam, zu Gewaltthätigkeiten, !
Vcleidigung, Gotteslästerung, Unzüchtigkeit': alles ^
dies, wenn es in Druckschriften enthalten ist, die
verbreitet wurden. Die Strafe ist die auf das or-
dentliche Delikt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0957,
Rom und Römisches Reich (unter den Kaisern) |
Öffnen |
Vernichtungskampf geführt
gegen den alten republikanischen Adel, der sich seinen Plänen widersetzte. Unter ihm kommt der Begriff der Majestätsbeleidigung und des
Majestätsverbrechens im modernen persönlichen Sinne auf, während sie bisher nur an
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Strafbescheidbis Strafford |
Öffnen |
Eisenbahn- und Telegraphenbeschädigung), 4) Verlust der bekleideten öffentlichen Ämter, sowie der aus öffentlichen Wahlen hervorgegangenen Rechte (bei Hoch- und Landesverrat und Majestätsbeleidigung), 5) dauernde Unfähigkeit, als Zeuge
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Verbrauchszuckerbis Verbrennung |
Öffnen |
, in der Jägersprache, s. Bruch.
Verbrechen der beleidigten Majestät, Majestätsverbrechen, s. Majestätsbeleidigung.
Verbrecherasyle, s. Irrenanstalten.
Verbrecherkolonien, s. Strafkolonien.
Verbrecherwahnsinn, s. Moral insanity.
Verbreiterung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0322,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
veranlaßte, beim Reichstage die Er-
laubnis zur strafrechtlichen Verfolgung Liebknechts
wegen Majestätsbeleidigung nachzusuchen, die in-
dessen versagt wurde (15. Dez.). Trotzdem diese so-
cialistische Demonstration in und außer dem Hause
große
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0272,
Christlich-lateinische Litteratur |
Öffnen |
vorgeworfene Nichtverehrung der Götter verteidigt und die Beschuldigung der Majestätsbeleidigung zurückweist. Die Schrift trägt einen scharf jurist. und polit. Charakter. Aus derselben Zeit stammt ein wesentlich polemisches Werk "Ad nationes" ("an die Heiden
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Majestätsbriefbis Majolika |
Öffnen |
böhmischen M. von 1609 (Prag 1858).
Majestätsrechte, s. Majestät.
Majestätssiegel, s. Siegel.
Majestätsverbrechen, s. Majestät und Majestätsbeleidigung.
Majestowurzel, s. Munjitwurzel.
Majkow (spr. -kóff), Apollon Nikolajewitsch, russ. Dichter
|