Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Meuchelmord
hat nach 1 Millisekunden 66 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Metzbis Meulan |
Öffnen |
. Feldmaß, s. Ma-u.
Meuble (franz.), s. Möbel.
Meuchelmord, s. Mord.
Meudon (spr. mödóng), Marktflecken im franz. Departement Seine-et-Oise, Arrondissement Versailles, unweit der Seine, Station der Westbahn, mit (1886) 7621 Einw., Weinbau
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Assamgummibis Assassinen |
Öffnen |
nennenden Sängerinnung die Psalmen 50 und 73-83 zu.
Assassin (frz., spr.-ssäng), Meuchelmörder (s. Assassinen); Assassinat, Meuchelmord.
Assassinen (Assassini und Assissini), in mittelalterlichen Chroniken eine Abzweigung der vom Schiitismus
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0199,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafrecht. Proceß) |
Öffnen |
Meuterei
Militärbeleidigung, s. Injurie
Ueberläufer, s. Desertion
Verstümmelung
Mord
Banditenmord
Brudermord, s. Parricidium
Infanticida
Kindesmord
Meuchelmord, s. Mord
Parricida
Parricidium
Raubmord, s. Mord
Vatermord
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0364,
von Mathieu-Meusnierbis Max |
Öffnen |
der von Meuchelmördern getöteten heil. Ludmilla im dortigen Dom zu St. Veit, ein Werk von ausdrucksvoller Haltung und geschickter Gewandung, und vor
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Assautbis Asseln |
Öffnen |
zu lassen, beantworteten die Templer 1172 mit dem Morde des assassinischen Gesandten. Seitdem wurden die A. gefährliche Gegner der Christen, namentlich in Palästina. Selbst nach Europa verbreitete sich die Furcht vor ihnen; Meuchelmörder sollten gegen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Mordantbis Mordwinen |
Öffnen |
Hinsicht mehr oder minder verwerflich war, kommt bei der rechtlichen Beurteilung wenig an. Manche Arten des Mordes waren durch die Art der Ausübung (gedungener M. oder Banditenmord, Gift- und Meuchelmord), durch den Zweck (Raubmord) und durch den Gegenstand
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0180,
Polen (Geschichte bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
auf die Statthalter und Meuchelmorden ernannte Alexander II. im Juni 1862 seinen Bruder, den Großfürsten Konstantin, zum Statthalter. Aber eine geheime Nationalregierung, welche durch Terrorismus und Meuchelmord sich Gehorsam zu verschaffen wußte, lähmte jeden
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0318,
Alexander (A. der Große) |
Öffnen |
, und Krateros zog sich immer mehr zurück. Als der König im Herbst 330 sich zu Prophthasia in Drangiana aufhielt, ward eine Verschwörung entdeckt und Philotas als angeblicher Mitwisser hingerichtet, Parmenion aber in Ekbatana durch Meuchelmord beseitigt
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Amadeusseebis Amadinen |
Öffnen |
. Dez.) war General Prim, dem er die Krone verdankte, durch Meuchelmord gefallen. Das zwanglose, alle Etikette beseitigende Auftreten A.' stieß den Adel ab, machte jedoch bei dem Volk guten Eindruck. Dennoch gelang es dem jungen König nicht
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Antiochos Askalonitabis Antiope |
Öffnen |
Pompejus gegen Cäsar und kam auch mit Antonius in feindliche Berührung. Von Octavianus wegen Meuchelmordes an einem Gesandten seines Bruders nach Rom beschieden, ward er 29 v. Chr. dort hingerichtet. A. war der letzte König aus der Dynastie
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0796,
Argentinische Republik (Geschichte) |
Öffnen |
gelangten. Die Haupthebel seiner Regierung waren Kerker, Vermögenskonfiskationen, Hinrichtungen und Meuchelmord. Besonders aber war es auf alle höher Gebildeten abgesehen, unter denen man von selbst Unitarier vermutete. Im J. 1840 organisierte Rosas
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Assamarbis Assassinen |
Öffnen |
geschlagen wurde.
Assanen, s. Asanen.
Assassin (franz., spr. -ssäng, ital. assassino), Meuchelmörder; assassinieren, meuchlings morden.
Assassinen (Assasinen, Assassiden, Assaniten, Hassesinen, Ismaeliten oder Bajaniten), politisch-religiöse Sekte
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Attenuantiabis Attenuation |
Öffnen |
. von Serbien von den Radavanovichs ermordet. Auf Alexander II. von Rußland, welches Reich man eine durch Meuchelmord gemäßigte Despotie genannt hat, und wo noch der Großvater des jetzigen Kaisers, Paul I., 23. März 1801 das Opfer einer Adelsverschwörung
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0549,
Bayern (Geschichte: 800-1300) |
Öffnen |
Kelheim durch Meuchelmord gefallen war, folgte ihm sein Sohn Otto II., der Erlauchte. Seine Händel mit dem Papste, der ihn mit dem Bann belegte, brachten große Verwirrung über das Land, welche die Bischöfe benutzten, um sich von der herzoglichen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Berendtbis Berengar von Tours |
Öffnen |
, entstand eine Verschwörung. B. fiel durch Meuchelmord 924. Vgl. Dümmler, Gesta Berengarii imperatoris (Berl. 1871); dieses Werk enthält auch den "Panegyricus Berengarii", das vortreffliche lateinische Gedicht eines ungenannten Verfassers (zwischen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0185,
Bonaparte (Nachkommen von Lucian; Ludwig, König von Holland) |
Öffnen |
nach Amerika, wo er in das Heer der Republik Kolumbien eintrat, kehrte aber 1834 nach Europa zurück und wohnte auf den Gütern seines Vaters. Weil er einen Offizier erstochen hatte, der ihn als des Meuchelmords an einem Polizeisoldaten verdächtig
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Carratracabis Carrér |
Öffnen |
wirklich ein gesetzloser Meuchelmord gewesen sei, worauf unter ungeheurem Tumult der Gerant des "National" zu einer Geldstrafe von 10,000 Frank und zwei Jahren Gefängnis verurteilt und das Blatt seitdem mit der größten Härte verfolgt und gemaßregelt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Ciconibis Cid Campeador |
Öffnen |
Stadt durch Meuchelmord seinen Tod. Alfons wurde nun Herr von Kastilien, mußte aber auf Verlangen des C. vorher schwören, daß er keinen Anteil an dem Morde des Bruders gehabt habe. Infolgedessen nährte Alfons Haß gegen den C., obschon er ihn vorerst
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0208,
Coligny |
Öffnen |
. auf offener Straße von einem gedungenen Meuchelmörder, Maurevert, durch einen Büchsenschuß verwundet. Der König stattete C. einen Besuch ab und versprach ihm vollkommene Genugthuung. Aber die Königin-Mutter, die Rache Colignys und der Hugenotten
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Courbettebis Couronnement |
Öffnen |
Witz den Adel und die katholische Geistlichkeit bekämpfte, gefürchtet. Er fiel 10. März 1825 in der Nähe seines Wohnorts durch Meuchelmord eines seiner Diener. Unter den mehrfachen Ausgaben seiner Werke sind besonders die von 1830 (4 Bde
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Degerlochbis Degravieren |
Öffnen |
Kirchenrecht Meuchelmord, Notzucht, Blutschande, offenbare Ketzerei, Verfälschung päpstlicher Briefe und alle Verbrechen, worauf Todesstrafe steht. Die D. ist hier die Entkleidung von den geistlichen Standesrechten, welche bezüglich der Pfarrer von dem
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Despotbis Dessau |
Öffnen |
tempéré par l'assassinat", D. durch Meuchelmord gemäßigt), hat derselbe mildere Formen angenommen, so daß man jetzt wohl auch mit Beziehung auf das russische Reich von einem aufgeklärten D. sprechen kann. Übrigens wird der Ausdruck D. vom Staatsleben
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Eulersche Zahlenbis Eumenes |
Öffnen |
er die Gunst des römischen Senats wieder, als er demselben bei einem Besuch in Rom 172 die Pläne des Königs Perseus von Makedonien enthüllte. Auf der Rückreise durch Griechenland entging er mit Not den Dolchen der von Perseus gedungenen Meuchelmörder
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Flaumbis Flaxman |
Öffnen |
er sich durch Verrat bemächtigt hatte. Als aber Sulla 84 nach Asien übersetzte und mit Mithridates Frieden schloß, suchte er vergebens mit Sulla zu unterhandeln, vergebens auch sich seines Gegners durch Meuchelmord zu entledigen. Sein Heer verließ ihn
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0547,
Frankreich (Geschichte: Heinrich II., Franz II., Karl IX.) |
Öffnen |
von Condé, ward in der Schlacht bei Dreux (19. Dez. 1562) geschlagen und gefangen genommen. Da aber auch Franz von Guise bei der Belagerung von Orléans durch Meuchelmord fiel, so wurde der Streit einstweilen durch den Frieden von Amboise (März 1563
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0826,
Großbritannien (Geschichte 1867-1868) |
Öffnen |
der "provisorischen Regierung der irischen Republik" folgten. Alle diese Versuche der Fenier scheiterten zwar, aber sie hielten doch die Bevölkerung in fortwährender Unruhe. Im September gelang dann den Feniern zu Manchester durch Meuchelmord
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0855,
Grumbach |
Öffnen |
einer Rückkehr des letztern aus Würzburg in seiner Nähe ein Schuß fiel, die Begleiter des jungen G. aber einen bischöflichen Forstknecht als den Schützen ergriffen, so klagte G. auf Meuchelmord. Allein es fehlten ihm die Beweise.
Im J. 1551 übergab G
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0767,
Hugenotten (erster und zweiter Hugenottenkrieg) |
Öffnen |
den Prinzen von Condé, der in Gefangenschaft geriet. Der Herzog von Guise schritt nun zur Belagerung von Orléans, fiel aber 18. Febr. 1563 vor dieser Stadt durch Meuchelmord (s. Guise 3). Katharina von Medicis schloß hierauf 12. März mit den
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Jesdegerdbis Jesso |
Öffnen |
Arabern angegriffen und sein Heer bei Kadesia vernichtet. Er floh darauf von Ktesiphon nach Medien, dann nach Ostiran und suchte mit Hilfe der Türken sein Reich wiederzuerobern, fiel aber 649 durch Meuchelmord.
Jesi, Stadt in der ital. Provinz Ancona
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Kalidebis Kalifen |
Öffnen |
eines Meuchelmörders gefallen war, erwählte ein von ihm niedergesetzter Rat von sechs Männern Othman (644-656), einen Schwiegersohn Mohammeds, zum Kalifen. Dieser, ein schwacher Greis, war der schwierigen Stellung nicht gewachsen; namentlich erregte
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0389,
Kalifen (die Omejjaden) |
Öffnen |
fiel Ali durch Meuchelmord (Januar 661), wohl die edelste Erscheinung in der frühern Geschichte des Islam, von den Schiiten als wahrer Kalif und dem Propheten fast ebenbürtig verehrt. Hassan, Alis ältester Sohn, von Natur friedliebend, entsagte 661
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0529,
Karl (Parma, Pfalz) |
Öffnen |
aus die Regierung an und kehrte im August 1849 nach Parma zurück; wo er ein schändliches Regiment führte. Er starb 27. März 1854 durch Meuchelmord, worauf seine Witwe Luise Maria Therese von Bourbon (geb. 21. Sept. 1819), Tochter des 1820 ermordeten Herzogs
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0598,
Kastilien (Geschichte) |
Öffnen |
er sein Reich unter seine drei Söhne, von denen Sancho II. K., Alfons Leon und Asturien, Garcias Galicien erhielt. Indes Sancho II. (1067-1072) vertrieb seine Brüder; nach seinem Tode durch Meuchelmord bemächtigte sich Alfons VI. (1072-1109
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0776,
Kirchenstaat (1848-1859) |
Öffnen |
Regiment erzielte und noch mehr versprach, regten alle Leidenschaften gegen ihn auf. Als er 15. Nov. bei der Wiedereröffnung der Kammern beim Eintritt in das Ständehaus durch den Dolch eines Meuchelmörders fiel, war das Signal zum Ausbruch der längst
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Makedonische Kaiserbis Makkabäer |
Öffnen |
und zur Wohlfahrt des Landes führte bis 135, wo er mit zweien seiner Söhne durch Meuchelmord ums Leben kam. Sein Sohn und Nachfolger Johannes Hyrkanos I. mußte zwar, als Antiochos Sidetes 133 in Palästina einfiel und Jerusalem belagerte
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Papinianusbis Pappe |
Öffnen |
für das nächstfolgende Jahr wieder wählbar sein sollten, hauptsächlich durch den jüngern Scipio Africanus verhindert. Als Scipio 129 plötzlich, wie es schien durch Meuchelmord, starb, wurde er vielfach für den Mörder gehalten. Er fiel später von der Sache
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0738,
Parma (Stadt) |
Öffnen |
ward zur Festung umgewandelt. Am 26. März 1854 ward Herzog Karl von einem Meuchelmörder so gefährlich verwundet, daß er tags darauf verschied, worauf sein älterer Sohn, Robert (geb. 9. Juli 1848), als Herzog proklamiert wurde. Da derselbe noch
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0873,
Persien (Geschichte des neupersischen Reichs) |
Öffnen |
der schwache Isdegerd III., Chosrus Enkel, auf den Thron gesetzt, der nach der Niederlage seines Heers bei Kadesia und der Eroberung seiner Residenz Madain 636, wie einst Dareios III., nach Medien floh und nach fruchtlosen Kämpfen 650 durch Meuchelmord fiel
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0179,
Polen (Geschichte bis 1831) |
Öffnen |
mit knapper Not dem Meuchelmord entging, während einige seiner Generale niedergestochen wurden. Die völlig überraschten russischen Truppen verließen das Land, während die polnische Aristokratie unter Lubecki und Fürst Czartoryiski, nachdem sie sich
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0944,
Römisches Reich (Geschichte bis 107 v. Chr.) |
Öffnen |
der Lusitanier mit der größten Tapferkeit und lange Zeit mit Glück geführt, bis ihn die Römer durch Meuchelmord aus dem Weg räumen ließen. Numantia, obgleich keine große Stadt und nur im Besitz von kaum 8000 streitbaren Männern, brachte, begünstigt
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0879,
Serbien (Geschichte bis 1842) |
Öffnen |
mit einer kleinen Schar 1815 den Kampf fort, und sein Sieg auf der Ebene der Matschwa über die unter Ali Pascha aus Bosnien eingedrungenen Türken entschied die Unabhängigkeit Serbiens.
Nachdem Czerny Georg bei seiner Rückkehr ins Land durch Meuchelmörder gefallen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Sifbis Sigel |
Öffnen |
Poulle gegen ihn versuchter Meuchelmord hatte bloß eine Verwundung an der Hand und an der Brust zur Folge. 1798 als bevollmächtigter Minister nach Berlin gesandt, entfaltete S. hier eine große diplomatische Gewandtheit. Nach seiner Rückkunft trat
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0086,
Spanien (Geschichte bis 1874) |
Öffnen |
, starb Marschall Prim, der 27. Dez. in Madrid von Meuchelmördern tödlich verwundet worden war. Damit verlor der junge Herrscher seine festeste Stütze. Dennoch trat er 2. Jan. 1871 die Regierung an und beauftragte Serrano mit der Bildung eines Kabinetts
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Treibradbis Treja |
Öffnen |
und der Meuchelmord" (das. 1878); "Zwei Kaiser" (das. 1888). Auch gab er "Vaterländische Gedichte" (2. Aufl., Götting. 1859) heraus. Sein Hauptwerk ist die "Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert", von welcher bisher 3 Bde. (Leipz. 1879-85, bis 1830 reichend
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0251,
Ägypten (neuere Geschichte) |
Öffnen |
, stellte er der Pforte
ein Korps von 15000 Mann sowie die ägypt. Flotte zur Verfügung. Abbas fand seinen Tod 13. Juli 1854, wahrscheinlich durch Meuchelmord. Ihm folgte unter
Bestätigung der Pforte Saïd Pascha (s. d.), ein Sohn Mehemed Alis
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Bereidehbis Berenger |
Öffnen |
von Rudolf II. von Hochburgund geschlagen und verdrängt; er endete durch Meuchelmord in Verona (924). - Vgl. Dümler, Gesta Berengarii imperatoris (Halle 1871); Rautenberg, B. von Friaul, König in Italien 888-915 (Berl. 1871).
Berengar II., König
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Burgund (Herzog von)bis Burgunderweine |
Öffnen |
Versöhnung wurde 1407 Ludwig von Orléans zu Paris von Meuchelmördern getötet, und Herzog Johann von B. bekannte sich selbst als Anstifter dieser That, die einen langjährigen Krieg zwischen Frankreich und B. zur Folge hatte (s. Frankreich). Zwar
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Ferdinand (Fürst von Bulgarien)bis Ferdinand Landgraf von Hessen-Homburg) |
Öffnen |
, und zwar, wie die Sage erzählt, am
letzten Tage einer 30tägigen Frist, binnen welcher
ihn die beiden Brüder Grafen Carvajal vor den
Nichterstuhl Gottes gefordert hatten, als er sie
unter Anschuldigung eines Meuchelmordes unge-
bört von den
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Herodäerbis Herodianus (Geschichtschreiber) |
Öffnen |
Herrscherfamilie, ein Sohn des Idumäers Antipater , den Cäsar
47 v.Chr. dem schwachsinnigen Makkabäerfürsten Hyrkanus II. als Prokurator beigegeben hatte und der bereits 43 v.Chr. den Tod durch Meuchelmord fand, geb. um 73
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0402,
Hugenotten |
Öffnen |
Conde' durch Meuchelmord fiel. Unter Johannas
Beistand, im Namen ihres Sohnes wie des jungen
Conde', mit erneuter ausländischer Hilfe setzte Co-
ligny den Krieg fort, belagerte Poitiers, wurde von
neuem bei Moncontour geschlagen, wußte aber den
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Mas a Fuerabis Maschine |
Öffnen |
, und Arcos konnte ihn durch einige Meuchelmörder niedermachen lassen (16. Juli). Der Aufstand des M. bildet den Gegenstand von Aubers Oper «Die Stumme von Portici» (1828); weitere Opern über M. sind von Reinh. Keiser (1706), H. R. Bishop (1825
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Nassau (Stadt)bis Nassau-Dillenburg |
Öffnen |
1574 von den aufständischen Niederländern
zum Generalkapitän und Statthalter erwählt und
starb 1584 durch Meuchelmord. Sein erstgeborener
Sohn Philipp Wilhelm, Prinz von Oranien,
geb. 1554, starb 1618. In der Statthalterschaft
der Niederlande
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Ölgrünbis Oliphant |
Öffnen |
nach China,
berichtete hierüber in «A narrative of the Earl of Elgin's mission to China and Japan» (2 Bde., Lond. 1860) und ging nachher als
brit. Konsul nach Japan, wo ihn 5. Juli 1861 gedungene Meuchelmörder schwer verwundeten, so daß er zu
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1038,
Persien (Geschichte) |
Öffnen |
. Königsgewalt in altem Geiste her, fiel aber schließlich durch Meuchelmord. Dasselbe Schicksal hatte nach kurzer
Regierung (337–336) sein Sohn Arses (Xerxes III.), dann folgte Darius III. (s. d.) Codomannus
(336–330), unter dem P. dem Ansturm
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Politische Vereinebis Polizei |
Öffnen |
. (als welche aber nicht ein gegen die Person eines fremden Souveräns oder gegen Mitglieder seiner Familie verübter Mord, Meuchelmord oder Vergiftung angesehen werden sollen) nicht erfolgt, ist in verschiedenen Staatsverträgen, die Österreich mit andern
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Prilukibis Primas |
Öffnen |
und trat als Ministerpräsident an
die Spitze des Kabinetts. Er setzte schließlich die
Wahl des Herzogs Amadeus von Aosta zum König
von Spanien durch, erlag aber schon 30. Dez. 1870
den Wunden, die er 27. Dez. von der Hand eines
Meuchelmörders
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Schambis Schamyl |
Öffnen |
Rettung noch er-
höht, so daß er, als Hamsat-Veg, der Nachfolger
Kasi-Mollahs, 1835 durch Meuchelmord gefallen
war, zum Haupt der Sekte gewählt wurde. Er war
von nun an bestrebt, durch die Macht religiöser Be-
geisterung die Bergvölker Dagestans
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0696,
Schweden (Geschichte) |
Öffnen |
ausländischen Joche befreite. Zwar fiel schon 1436 der treffliche Mann durch Meuchelmord, aber Erich XIII. wurde doch abgesetzt und mußte, auf Gottland lebend, zur Seeräuberei seine Zuflucht nehmen. Der Reichsmarschall Karl Knutsson Bonde wurde 1436
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Sevlijevobis Seward |
Öffnen |
, machten die Meuchelmörder auch
cin Attentat auf S., der hierbei an der Kinnlade
arg verletzt wurde. S. blieb auch unter Johnsons
Verwaltung Staatssekretär, schloß 1867 mit Ruß-
land den Kaufvertrag über das Territorium Alaska
ab und zog sich erst 4
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Treizsaurwein von Erentreizbis Trenck (Franz, Freiherr von der) |
Öffnen |
, "Der Socialismus und der Meuchelmord" (ebd. 1878), "Ein Wort über unser Judentum" (ebd. 1880), "Zwei Kaiser. 15. Juni 1888" (ebd. 1888), "Die Zukunft des deutschen Gymnasiums" (Lpz. 1890), und sein Hauptwerk: "Deutsche Geschichte im 19. Jahrh." (Bd. 1
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Wenzel (Herzog von Böhmen)bis Werch |
Öffnen |
von Niederbayern auf. Um seine durch Wladislaw gefährdeten Rechte auf Polen zu behaupten, rüstete er zum Kriege. In Olmütz aber, wo sich die Truppen sammeln sollten, fiel er durch Meuchelmord (4. Aug. 1306), der in seinem Urheber wie in den Motiven
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Gränzebis Grausam |
Öffnen |
Amtsrache; denn sonst wäre es wider 1 Mos. 9, 6. Die Klugheit erforderte, es bis dahin zu verschieben, damit zugleich der Schein der eigenen R^chgier vermieden werden möchte. Joab batte durch doppelteu Meuchelmord das Lebeu verwirkt; die früber
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Messingbis Midian |
Öffnen |
) Todesdegehreri der Vater Lamechs, 1 Mos.
4, 18. 2) Tadespfeil, der Sohn Enochs, der Ael-teste unter den Menschen, 1 Mos. 5, 21.
Metze
Eine verdächtige Weibsperson, Bar. 6, 8. Richt.
5, 30.
Meuchelmörder
Für den Anführer solcher Leute wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Vergettebis Vergniaud |
Öffnen |
Strafgesetzbuch als Mord oder als Totschlag bestraft wird. Das Österr. Strafgesetz von 1852 behandelt ihn als Meuchelmord (§. 135). 2) Das gemeingefährliche Verbrechen der V. liegt nach §. 324 des Reichsstrafgesetzbuches vor bei V. von Brunnen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Metzschbis Meurthe-et-Moselle |
Öffnen |
.
Metzu, Gabriel, niederländ. Maler, s. Metsu.
Méu, Feldmaß in China, s. Ma-u.
Meuble (srz.), s. Möbel.
Meuchelmord, ein heimlich und hinterlistigerweise begangener Mord.
Meudon (spr. mödóng), Stadt im franz. Depart. Seine-et-Oise
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Cavendish (Frederick, Lord)bis Cavour |
Öffnen |
ersten Sekretär für Irland als Nachfolger Forsters ernannt. Doch schon 6. Mai fiel er mit dem Unterstaatssekretär Burke bei einem Spaziergang im Phönixpark zu Dublin durch Meuchelmord. Die Thäter wurden 1883 durch den Mitschuldigen Carey verraten
|