Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nobiles
hat nach 0 Millisekunden 33 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Nob.bis Nobiling |
Öffnen |
einen viel höhern Rang in der Armee bekleideten, als ihre Charge in der Nobelgarde angibt; s. Arciere.
Nobelsches Öl, s. v. w. Nitroglycerin.
Nobiles (lat.), s. Nobilität.
Nobiling, Karl Eduard, bekannt durch sein Attentat auf den Kaiser Wilhelm, geb
|
||
82% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Nobelgardenbis Nobiskrug |
Öffnen |
Dynamit (s. d.), speciell Nobelit, welche aus 20 Teilen Nitroglycerin, 7 Teilen
Kohle, 7 Teilen Paraffin oder Naphthalin und 60 Teilen Natronsalpeter besteht.
Nobĭles , bei den alten Römern, seitdem die Plebejer den Zutritt zu den
|
||
80% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Parnellbis Parodie |
Öffnen |
Nozea.
Parnitz, einer der beiden Arme, in welche sich derjenige Oderarm, der nach der ersten Trennung des Hauptstroms bei Garz den Namen Oder fortführt, bei Stettin zerteilt.
Par nobĭle fratrum (lat.), "ein edles Bruderpaar", Citat aus Horaz' Sat
|
||
80% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Parnesbis Parodie |
Öffnen |
See ab.
Par nobĭle fratrum (lat.), "ein edles Brüderpaar" (in ironischem Sinne), Citat aus Horaz' "Satiren" (II, 3, 243).
Parnon, Malevogebirge, Gebirge im Peloponnes, zwischen dem Eurotasthal (Lakonien) im W. und der Landschaft Kynuria
|
||
50% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0953,
Rom und Römisches Reich (als Republik) |
Öffnen |
, und in den man nur ungern einen
Neuling ( homo novus ) aufnahm; an Stelle des Geburtsadels trat ein Beamtenadel, die Nobilität
(s. Nobiles ). Der Schwerpunkt des Staates wird aus dem Patriciat in den Senat verlegt.
Den ersten großen Krieg nach
|
||
41% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Opprimierenbis Optionsrecht |
Öffnen |
.), in bester Form.
Optimātes und
Populāres (lat., «die Besten» und «die Volksgenossen»), in der
ausgehenden röm. Republik die beiden großen polit. Parteien. Den Kern der Optimates bildeten der Senat und der
Amtsadel (s. Nobiles
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0199,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafrecht. Proceß) |
Öffnen |
Urkundenproceß, s. Exekutivproceß
Allgemeines.
Armenrecht
Litispendenz
Mündlichkeit
Nobile officium judicis
Observanz
Oeffentlichkeit der Rechtspflege
Präsumtion
Rechtshülfe
Rechtskraft
Rechtsmittel
Rechtsvermuthung, s. Präsumtion
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0050,
von Bergbis Bergmeier |
Öffnen |
.
Bergmann , Joseph , Architekt, geb. 1816 zu Prag, war Schüler der Wiener Akademie unter Nobile, machte Studienreisen in Italien, Frankreich, Belgien und England, war Lehrer im Baufach zu Prag, trat dann als praktischer Baumeister auf, erbaute in Prag
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0602,
Wien (Prater, Denkmäler, Brücken) |
Öffnen |
: das äußere Burgthor (unter Franz I. von Nobile im dorischen Stil erbaut), das schon erwähnte Franz Josephs-Thor (von 1848), endlich der Theseustempel (1823 von Nobile nach dem Muster des gleichnamigen Tempels in Athen errichtet), Canovas schöne
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0839,
Triest (Beschreibung der Stadt, Bevölkerung) |
Öffnen |
erwähnenswerte Kirchen sind: die 1627 erbaute Kirche Santa Maria Maggiore (Jesuitenkirche) mit Fresken von Sante, die Kirche Beata Vergine del Soccorso (Sant' Antonio Vecchio), die 1830 von Nobile erbaute Kirche Sant' Antonio am Ende des Großen Kanals
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0591,
Becker (Maler, Musiker, Schauspieler) |
Öffnen |
entwickeltem Schönheitsgefühl, wenn auch ohne tiefe Charakteristik, darstellte. Die bedeutendsten derselben sind: Schmuckhändler beim Senator (1855), Besuch des Senators beim Nobile (1857), Sitzung des Dogen im Geheimen Rat und der Bravo (1864), Karneval
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Bragadinobis Bragget |
Öffnen |
portugueza" (1881). Seit 1880 gibt er mit Coelho die "Revista das tradicões portuguesas" heraus.
Bragadino, Marco Antonio, venezian. Held, geb. 1525, Nobile und Senator, war 1570 Gouverneur der festen Seestadt Famagusta auf Cypern, die er aus Mangel an
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Camdenbis Camellia |
Öffnen |
, 3 Bde.; auch wiederholt ins Englische übersetzt). Auch veröffentlichte er eine Beschreibung der Monumente in der Westminsterabtei ("Reges, reginae, nobiles etc.", 1600 u. öfter) und gab eine Sammlung von Historikern: Asser, Walsingham, de la More
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Friedebergbis Friedensgerichte |
Öffnen |
la paix et de la liberté in Genf und Paris (Organ: "Les états-unis d'Europe"), die Lega della fratellanza, pace e libertà in Mailand, die Pia e nobile Compagnia della pace in Palermo, die Nordisk Forening mod Krig in Christiania, die Universal peace
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0589,
Gracchus |
Öffnen |
133 bewarb er sich um das Volkstribunat, um die große Aufgabe seines Lebens, die agrarische Reform, durchführen zu können. Der Grundbesitz war damals zum großen Teil in den Händen weniger reicher und vornehmer Bürger, der sogen. Optimaten oder Nobiles
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Graduiertbis Graf |
Öffnen |
Gau, über den sie ursprünglich gesetzt worden waren, sondern von dem Hauptbestandteil ihres Güterkomplexes führen; auch führten sie oft nicht einmal den Titel "Grafen", sondern begnügten sich mit dem damals gewöhnlichen Adelsprädikat "Nobiles
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Gueymardbis Guhl |
Öffnen |
. 1804. Unter seinen 79 Opern sind "I due gemelli", "I viaggiatori", "La pastorella nobile", "La bella pescatrice", "La Didone", "Enea e Lavinia" die bedeutendsten.
Güglingen (Giglingen), Stadt im württemberg. Neckarkreis, Oberamt Brackenheim, 209 m ü
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0100,
Italienische Litteratur (19. Jahrhundert) |
Öffnen |
Dichterinnen fehlte und fehlt es nicht. Wir nennen: Laura Mancini, Rosa Taddei, die Improvisatorin Giannina Milli, Francesca Lutti, Erminia Fuà-Fusinato, Giuseppina Guaggi-Nobile, Giuseppina Turrisi-Colonna. - Von den epischen und didaktischen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Nobilis Farbenringebis Nocktakel |
Öffnen |
Nobiles, auch Optimates, Boni viri; diejenigen, welche diesem geschlossenen Kreis nicht angehörten (Ignobiles), wurden, wenn sie dennoch die höchsten Ehrenstellen erreichten, Homines novi genannt.
Nobilitieren (neulat.), in den Adelstand erheben
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0398,
Oper (Geschichte der O.: Italien) |
Öffnen |
Stil war. Die Anfänge der Florentiner waren, entsprechend ihrem abstrakten Ursprung, dürr und dürftig. Caccini rühmt sich sogar in der Vorrede seiner "Nuove musiche" einer "edlen Verachtung des Gesanges" ("nobile sprezzatura del canto"), deren er sich
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Opprobrationbis Optimismus |
Öffnen |
Instrumente, besonders von Brillen, Fernrohren, Mikroskopen.
Optĭma fide (lat.), in bestem Glauben.
Optĭma forma (lat.), in bester Form.
Optimāten (lat. Optimates), ebenso wie Nobiles und Boni viri eine der Bezeichnungen für die aristokratische Partei
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Playbis Pleiomer |
Öffnen |
erreicht war, bildete sich an Stelle des alten Gegensatzes zwischen Patriziern und Plebejern ein neuer zwischen den Reichen und Vornehmen (nobiles und optimates) und den Armen, und so kam es, daß Plebs und Plebejer allmählich als Bezeichnung dieser
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0963,
Rose (Pflanze) |
Öffnen |
kultiviert einige Abarten, von denen R. rubifolia R. Br., mit brombeerähnlichen Blättern, erst 1830 nach Europa kam, und mehrere Hybridisierungen mit der Ayrshirerose.
6) Edelrosen (Nobiles), mit aufrechtem, aber oft schwachem Stengel, gekrümmten
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0601,
Wien (Stadtteile, Plätze, Straßen, Baugeschichte, öffentliche Anlagen) |
Öffnen |
, Martinelli). Die Herrschaft dieser wesentlich von italienischen Vorbildern beeinflußten Richtung wurde mit Übergehung des eigentlichen Rokokostils ziemlich unmittelbar von dem Klassizismus (Hauptvertreter Nobile) abgelöst, welcher aber mehr und mehr
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Albredabis Albula |
Öffnen |
. 1763 auf Korfu von griech. Eltern, lebte, mit dem Nobile C. Ant. Marin (schrieb "Storia del commercio dei Veneziani"), dann mit dem Staatsinquisitor Graf Giuseppe A. vermählt, in Venedig, wo sie 27. Sept. 1836 starb. Im Hause der durch Geist
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Dendritisbis Dendrologie |
Öffnen |
in Gewächshäusern kultiviert, so z. B. D. fimbriatum Lindl. aus Java, D. nobile Lindl. aus China, D. densiflorum Wall. aus Nepal, D. Farmeri Paxt. aus Ostindien, D. Brymerianum Rchb. fil. aus Birma.
Dendrochelīdon, s. Baumschwälbchen.
Dendrocitta., s
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1016,
Deutsche Kunst |
Öffnen |
1014
Deutsche Kunst
und Moller, in Hannover Laves, in Mitteldeutschland Fr. W. von Erdmannsdorff, in Wien Nobile und Spranger thätig. Was sie erstrebt hatten, vollendeten Leo von Klenze in München und Karl Friedrich Schinkel in Berlin
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Förster (Karl August)bis Foerster (Wilh.) |
Öffnen |
. 1797 iu Vayreuth, gest. 16. Juni 1863 in
Gleichenberg in Steiermark, besuchte die Akademien
zu München und Wien. Unbefriedigt von dem klassi-
schen Stil seines Lehrers Nobile, wandte sich F. der
ital. Renaissance zu. Bereits 1844 entwarf
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Homiliusbis Homologie |
Öffnen |
versehene Flathesche Übersetzung von Beccarias Schrift "Von Verbrechen und Strafen" (2 Bde., Bresl. 1788).
Hommes d'armes (frz., spr. omm darm), s. Ordonnanzcompagnien.
Homo (lat.), Mensch, Mann; H. novus, Emporkömmling, s. Nobiles; H. sui
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Ignatius (Patriarch)bis Ignorantia juris nocet |
Öffnen |
.)
Ignis fatŭus (lat.), soviel wie Irrlicht.
Ignis purgatorĭus (lat.), Fegefeuer (s. d.).
Ignobĭles (lat.), die Unedeln, s. Nobiles.
Ignorabĭmus (lat., d. h. wir werden es nicht wissen, wir werden nie die dem menschlichen Geiste gesteckten Grenzen des
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Marcellerbis March (Bezirk) |
Öffnen |
eines angesehenen Nobile, erhielt eine sorgfältige Erziehung, auch in der Musik. Später studierte er diese Kunst noch gründlich bei dem berühmten Gasparini. Nachdem er von seinem 25. Jahre an als Advokat gewirkt und dann verschiedene öffentliche Ämter
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0992,
Triest |
Öffnen |
Maggiore) enthält ein großes neues Freskogemälde von Sante, die Kirche San Antonio (di Padova) Nuovo, mit der Hauptfront dem Canal Grande zugekehrt, 1830 von Nobile im griech. Stil erbaut; die griech., griech.-illyr., evang., engl. Kirche
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Wacebis Wachenhusen |
Öffnen |
, teils in Verbindung mit bewachten Thoren (Burgthor zu Wien von P. Nobile, 1822), teils als selbständige Bauten. Namentlich Fr. Schinkel hat mehrere schöne W. entworfen (Königswache [Hauptwache] in Berlin und Dresden).
Wachenheim an der Hardt, Stadt
|