Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Norddeuts hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Nordleute'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0211, Jesuiten (wachsender Einfluß des Jesuitismus in der Gegenwart) Öffnen
Gegenstand des Abscheus und der entschiedenen Bekämpfung. Schon gegen den Norddeut-^[folgende Seite]
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0800, von Einhüllende Kurven bis Einjährig-Freiwillige Öffnen
eingeführte, 1867 auf den Norddeut- fchen Bund und 1871 auf das Deutsche Reich über- tragene Einrichtung. Dieselbe beruht auf §. 11 des Gesetzes betr. die Verpflichtung zum Kriegsdienste vom 9. Nov. 18li7: "Junge Leute von Bildung, welche sich
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0976, Elbe (Fluß) Öffnen
Revisionskommission zu Ham- burg 4. April 1863, daß für sämtliche Ufcrstaatcn vom 1. Juli 1863 an nur Ein Zoll, und zwar in Wittenberge erhoben werden follte. Die gänzliche Befreiung des Elbverkchrs von den Fesseln der Zollerhebung blieb der norddeut- schen
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0499, von Fabrica bis Fabricius (Hieronymus) Öffnen
. Armeekorps des norddeut- schen Bundesheers nach preuh. Muster rasch durch. Äeim Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges zum Generalgouverneur für den Bezirk des 12. Ar- meekorps ernannt, wurde er gegen Ende 1870 nach Versailles berufen
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0325, Friedrich Wilhelm (Kurfürst von Brandenburg) Öffnen
Neffen, dem Oranier, einen gemeinfamen Kriegsplan gegen Frankreich und Schweden und sicherte sich die Unterstützung der Holländer, Österreicher und mehrerer norddeut- schen Staaten. In Eilmärschen brach das brandend. Heer von Franken aus nach
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0349, von Friedrich III. (König von Preußen) bis Friedrich I. (Kurfürst von Sachsen) Öffnen
Krieges kam es für F. K. nicht mehr Zu grö- ßern kriegerischen Aktionen. 1866-70war der Prinz wieder kommandierender General des 3. Armeekorps und 1867 Mitglied des Konstituierenden Norddeut- schen Reichstages. Im Deutsch-Französischen Kriege fübrte
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0755, von Gemeinnützig bis Gemeinschaft Öffnen
Zusammenlegung der Grundstücke; ein Verkoppe- lungsgesetz wurde erst 1861 erlassen. Tie mittel- und norddeut s cb e n Kleinstaaten folgten mit ihren ! hauptsächlichsten Bestimmungen größtenteils der preuß. Gesetzgebung. In süddeutsch land hat man
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 1003, von Heinsius bis Heinzelmännchen Öffnen
), "Staatsrechtliche und strafrechtliche Erörte- rungen zum Entwurf eines Strafgefetzbuchs für den Norddeutschen Bund" (ebd. 1870), "Zum revidierten Entwurf eines Strafgefetzbuchs für den Norddeut- schen Bund" (1870),'"Verhältnis des Reichsstraf
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0121, Hessen (Großh.; Militärwesen. Justizwesen u. Rechtspflege. Finanz-, Armenwesen) Öffnen
119 Hessen (Großh.; Militärwesen. Justizwesen u. Rechtspflege. Finanz-, Armenwesen) Militärwesen. Nach Errichtung des Norddeut- schen Bundes traten die Hess. Truppen infolge der mitPreuhen abgeschlossenen Militärkonvention vom 7. April 1867
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0125, Hessen (Großherzogtum; Geschichte) Öffnen
und den unter Hess. Souveränität stehenden Teil des Ortsbezirks Niederursel an Preu- ßen abtreten und in den Beitritt mit allen nördlich vom Main gelegenen Gebietsteilen zum Norddeut- schen Bunde willigen. Preußen trat dagegen behufs Herstellung
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0252, von Hoffmann (Friedr. Eduard) bis Hoffmann (Joseph) Öffnen
. 1889; dem Novellen- cyklus "Das Gymnasium zu Stolpenburg", Verl. 1891; "Ruhm", ebd. 1891). Unter seinen Novellen, die H. mit gleicher Liebe in der Sonne Italiens und Griechenlands wie an den Küsten seiner norddeut- schen Heimat spielen läßt
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0258, von Hofmann (Joh. Christian Konrad von) bis Hofmann (Leop. Friedr., Freiherr von) Öffnen
zu den Londoner Konferenzen, im Aug. 1866 den Hess. Minister von Dalwigk zu den Friedensunterhandlungen nach Berlin. Dort blieb er als Hess. Gesandter und nahm an der Ausarbeitung der Verfassung des Norddeut- schen Bundes und an deren Beratung