Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Norweger bedeutet hat nach 0 Millisekunden 72 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Drogisten → Erster Theil → Einleitung: Seite 0027, Einleitung Öffnen
Gewichtssystem acceptirt, während England und die Vereinigten Staaten, Russland, Schweden und Norwegen besondere Gewichtseintheilung haben. Es würde zu weit führen, die Gewichtseintheilung dieser Länder einzeln aufzuführen. Vergleichsweise führen
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0198, von B. bis Baader Öffnen
. Als Münzzeichen bedeutet B: auf den neuen deutschen Reichsmünzen Hannover, früher auf preußischen 1750-1822 Breslau, seit 1866 Hannover; auf österreichischen Kremnitz, auf ältern französischen Rouen (Bb Straßburg). In deutschen Kurszetteln steht B für "Brief
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0926, Telegraph (innerer Verkehr Deutschlands) Öffnen
910 Telegraph (innerer Verkehr Deutschlands). bedeutet dies eine Verdoppelung der Leistungsfähigkeit der Kabel und ist in Hinsicht auf die enormen Herstellungskosten großer Unterwasserleitungen von höchster Wichtigkeit. Einen weitern
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0247, Norwegen (Charakter, Sprache etc. der Bewohner) Öffnen
247 Norwegen (Charakter, Sprache etc. der Bewohner). Ämter Areal in Ortsanwesende Bevölkerung QKil. in QM. 1875 auf 1 QKil. Christiania (Stadt) 10,2 0,2 76054 - Akershus 5372,3 97,6 116365 21 Smaalenene 4109,8 74,7 107804 26 Hedemarken 26316,3
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0442, von Orizaba bis Orlamünde Öffnen
. Er ist vulkanischer Entstehung, hat aber seit 1566 keine bedeutendern Eruptionen gezeigt. Sein aztekischer Name Citlaltépetl bedeutet "Sternberg". Er wurde im Mai 1846 zum erstenmal von zwei amerikanischen Offizieren bestiegen. Einen mehrtägigen Aufenthalt nahm
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0692, von Tichatschek bis Tidemand Öffnen
abtreibende Mittel. - Figürlich bedeutet T. (Tick) s. v. w. Grille, wunderliche Eigenheit. Tichatschek, Joseph Aloys, Opernsänger (Tenor), geb. 11. Juli 1807 zu Weckelsdorf in Böhmen, ging 1827 nach Wien, um dort Medizin zu studieren, widmete sich jedoch
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0967, von Asbesthandschuhe bis Ascese Öffnen
, braucht daher nicht so oft ausgewechselt zu werden, als gewöhnliche Hanfpackung. Asbestpapier, Asbestpappe, s. Asbest. Asbjörnsen, Peter Kristen, norweg. Schriftsteller, geb. 15. Jan. 1812 zu Kristiania, bezog 1833 die Universität daselbst, nahm aber
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0469, von Oskaloosa bis Osker Öffnen
469 Oskaloosa - Osker. nahm er den Kampf gegen Typhon auf, und dieser ward endlich gänzlich besiegt. Nach Plutarch bedeutet das Einschließen des O. in den Sarg das Verschwinden des Nilwassers; doch faßt er den O. auch allgemeiner als das Prinzip
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1013, von Skanderborg bis Skarabäen Öffnen
und dem Bottnischen Meerbusen bespülte Halbinsel, welche die beiden unter Einem Zepter vereinigten Königreiche Schweden und Norwegen umfaßt. Die landläufige Annahme, daß beide Länder durch ein Kettengebirge, das sogen. Kjölengebirge (welcher Name in S
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0753, von Tonna bis Tonsur Öffnen
(Tonnstelle) = 49,366, die norwegische = 39,379, die dänische = 55,162 Ar. Eine T. Goldes bedeutet eine Summe von 100,000 Thlr. Tonneau (spr. -noh, T. de mer, T. métrique), in Frankreich Gewicht = 1000 kg, an Raum = 42 Pariser Kubikfuß = 1,440 cbm
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0009, von Aalesund bis Aar (Vogel) Öffnen
. die Biograpbie in «Unserer Zeit» (1872, II). Aall (spr. ohl) , Jakob, norweg. Staatsmann und Schriftsteller, geb. 27. Juli 1773 zu Porsgrund, studierte 1791–95 zu Kopenhagen Theologie, wandte sich bald den Naturwissenschaften, namentlich
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0303, von Ecusson bis Edda Öffnen
van't Algemeen" ("Zum allgemeinen Nutzen") gestiftet (s. Amsterdam, S. 511). Edda, Bezeichnung für zwei verschiedene Denkmäler der altnordischen Litteratur, genannt die ältere und die jüngere E. Der Name bedeutet "Urgroßmutter"; alle andern Erklärungen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0007, von Hakluyt bis Halas Öffnen
durch einen fanatischen Japaner ermordet, wofür Deutschland aber volle Genugthuung erhielt. Hakon (Haguin, Haagen), Name von acht Königen von Norwegen: H. der Gute, Sohn Harald Schönhaars, geb. 915, verlebte seine Jugend am Hof des Königs Adelstan
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0701, von Hondurasbai bis Honfleur Öffnen
. ist spanisch und bedeutet "Tiefen". Er soll von den Spaniern der Küste gegeben sein, weil sie wegen zu großer Meerestiefe lange keinen Ankerplatz an derselben fanden. Nachdem Christoval von Olid die Küste 1523 für die Krone Spanien in Besitz
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0757, von Passarge bis Passatwinde Öffnen
, Wisby und Kopenhagen" (Leipz. 1867); "Aus badischen Landen" (Glog. 1878); "Sommerfahrten in Norwegen" (2. Aufl., Leipz. 1884, 2 Bde.); "Henrik Ibsen" (das. 1883); "Baltische Novellen" (das. 1884) und "Aus dem heutigen Spanien und Portugal
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0843, von Register zu Band I-XVII - Å bis Abschrecken Öffnen
, bei längern Artikeln sind zur raschern Auffindung des Gegenstandes noch die Seiten- und Spaltenzahlen hinzugefügt worden. So bedeutet beispielsweise "Aardal, Norwegen 245,2": siehe den Artikel "Norwegen" im 12. Band, Seite 245, zweite Spalte
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0674, von Nostitz-Wallwitz bis Odessa Öffnen
in neuer Ausgabe erschienen, gewidmete biographische Buch. Norwegens einzige schöngeistig-populärwissenschaftliche Zeitschrift, die Monatsschrift »Nyt Tidsskrift«, welche seit 1882 von den Professoren J. E. ^[Johan Ernst] Sars und Olaf Skavlan
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0563, von Gundobad bis Gunnlaug Ormstunga Öffnen
, nach Erstürmung der Festung 25. Aug. 1859, dem Fürsten Varjatinftij ergab. VnuHa.Ii, s. (-au^k. Gnnnar, s. Günther. (^nne?" hinter lat. Pflanzennamen bedeutet Johann Ernst Gunnerus, Bischof vom Stift Throndhjem, geb. 1718 zu Kristiania
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0976, Haare der Pflanzen Öffnen
; neuerdings lieferten Böhmen, Mähren, Ungarn, West- und Norddeutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Italien und Spanien bedeutende Mengen Menschenhaar. Sehr viel wird aus China exportiert, doch ist diese Ware geringwertig. Das rohe Haar wird sortiert
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0717, von Kiel (Komponist) bis Kieler Busen Öffnen
717 Kiel (Komponist) - Kieler Busen. Nordostseekanals, Heikendorf und Laboe an der Föhrde als Vergnügungsorte. K. (wahrscheinlich von dem altsächsischen Wort Kille, was einen sichern Platz für Schiffe bedeutete) kommt schon im 10. Jahrh. unter dem
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0233, Frauenarbeit Öffnen
231 Frauenarbeit Kinder für den Arbeiterhaushalt notwendig. Auch in den Manufakturen trat das Fabriksystem mehr und mehr an die Stelle der Hausindustrie. Bedeutete indessen die Fabrikarbeit der erwachsenen jungen Mädchen nur Verwertung freier
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0660, von Orthit bis Orthopädie Öffnen
. Gewicht 3,3-3,8, das namentlich in alten Graniten und Syeniten eingewachsen vorkommt, im Plauenschen Grunde bei Dresden, bei Brotterode und Schmiedefeld im Thüringer Walde, vielerorten in Norwegen und Schweden, dem Ural, Grönland. Mikroskopisch scheint
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0964, von Strausberger Kleinbahn bis Streik Öffnen
einen wesentlichen Fortschritt bedeutet. Wenn man im Mittel pro Wagenkilometer einen Energieverbrauch von 400-500 Watt annimmt, so kann ein Wagen mit vollgeladener Batterie etwa 10-12 km allein mit der Batterie zurücklegen, unter Berücksichtigung
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0016, von Abänderungsvorschlag bis Abano Öffnen
kommt A. im geltenden deutschen Seerecht als technischer Begriff vor. Er bedeutet das Recht des Versicherten, gegen Abtretung der in betreff des versicherten Gegenstandes ihm zustehenden Rechte von dem
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0992, von Läßliche Sünde bis Last (Getreidemaß) Öffnen
. (Loest) von 12 t ist -- 16,6946 KI. Diese L. dient auch für Salz mit Ausnahme des norwegischen, das nach dem Gewicht verkauft wird. Die russische L. Getreide und Sämereien hat 16 Tschetwert -- 33,5843 kl, die L. Hafer 20 Kühl; der Kühl oder Sack
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0623, von Bull bis Bulle Öffnen
623 Bull - Bulle. halten. Diese Bulls sind eine treffliche Fundgrube für das englische Lustspiel und den Roman und in zahlreichen Sammlungen zusammengestellt. Vgl. Edgeworth, Essay on Irish bulls (Lond. 1803). - In der Börsensprache bedeutet B
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0327, von Egal bis Egeln Öffnen
. Bedingung dieser Betriebsform ist feuchte, den Graswuchs begünstigende Luft. Das Wort Egarten gehört der alemannischen und bayrischen Mundart an und bedeutet Brachland. Egayieren (franz., spr. egäji-), aufheitern, beleben. Egbert, König von England
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0085, von Fear bis Fécamp Öffnen
von Winckelmanns "Geschichte der Kunst" (Rom 1783); die Ausgaben des Horaz (das. 1811, 2 Bde.) und von Raph. Mengs' Werken (Parma 1780). Fear, s. Cape Fear. Fearnley, Thomas, norweg. Maler, geb. 27. Dez. 1802 zu Friedrichshall, bildete sich
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0529, Frankreich (Handel, Schiffsverkehr; Land- u. Wasserstraßen) Öffnen
Fortschritt in dem seit 1860 begründeten System des mäßigen Schutzzolls bedeutet. Die vor dem Jahr 1880 bestandenen Handelsverträge mit fremden Staaten sind sämtlich gekündigt, bez. nicht wieder erneuert worden. Dagegen wurden neue Verträge, welche
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0794, von Hümmling bis Humpen Öffnen
Mill. im Jahr) gefangen und zum weitaus größten Teil in England konsumiert. Die vorzüglichsten Hummern sind die norwegischen (0,25-1 kg schwer), dann folgen die schwedischen, die Helgoländer, die französischen und jütischen. Die Norweger
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0459, von Ortho-... bis Orthographie Öffnen
, auch wohl kleine Mengen Magnesia und Mangan bedeuten. Er findet sich bei Fahlun, Hitteröe in Norwegen, im Ural, im Plauenschen Grund, im Syenit bei Seligstadt und Lampersdorf, am Laacher See und Vesuv in echt vulkanischen Gesteinen, bei Auerbach an
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0370, Geschlecht (Verteilung der Bevölkerung nach demselben) Öffnen
auch hängt der Frauenüberschuß in irgend merkbarer Weise von der Stammesangehörigkeit ab. In Europa haben, wie erwähnt, den größten Frauenüberschuß Portugal mit über 44 auf 1000 Einwohner, darauf aber Norwegen mit 30. Das Portugal stammverwandte
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0710, von Bugey bis Bugulma Öffnen
Briefwechsel gab Vogt (Stett. 1888) heraus. Bugey (spr. büscheh), franz. Landschaft, s. Belley. Bugflagge, s. Gösch. Bugge, Elseus Sophus, norweg. Sprachforscher, geb. 5. Jan. 1833 zu Laurvig, studierte seit 1848 in Kristiania und ward nach
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0862, von Gerlsdorfer Spitze bis Germanen (Volksstämme) Öffnen
), franz. Arzt und Botaniker zu Paris (Mitte des 19. Jahrh.). Germ., hinter wissenschaftlichen Tiernamen Abkürzung für Ernst Fr. Germar (s. d.). Germanen oder Garmanen ist ein kelt. Name und bedeutet wahrscheinlich Grenznachbarn. Zwei kelt. Völker
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0119, von Augitporphyr bis Augsburg Öffnen
im Kalkstein eingewachsen, mit anscheinend geschmolzener Oberfläche und in körnigen Massen (Kokkolith), die, wie zu Arendal in Norwegen, Magneteisensteinlager begleiten. Aus der Verwitterung A. haltender Gesteine geht ein guter eisenreicher Boden
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0035, von Centgericht bis Centner Öffnen
(gefüllte Blume) bedeutet. In demselben Sinne sprechen die Griechen von einer 60blätterigen Rose. Die C. ist wahrscheinlich nicht die Centifolia der Alten, sondern eine erst später in der europ. Türkei oder in Frankreich
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0896, von Cephalalgia bis Ceram Öffnen
Arzt Gomez festgestellt. In Brasilien heißt die seit langer Zeit von den Eingebornen angewandte Wurzel Poaya oder Çipó, seltener Ipekakuanha, was "Brechen erregendes Unkraut" bedeutet. Cephalalgia (griech.), Kopfschmerz. Cephalaspis (Eucephalaspis
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0984, von Dindymon bis Dingelstedt Öffnen
, und auch sonst kommt das Wort in den skandinavischen Reichen in verschiedener Bedeutung und Zusammensetzung vor, z. B. Storthing, die norwegische Reichsversammlung; Lagthing, der engere Rat derselben; Folkething, die Zweite, Landsthing, die Erste
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0175, Germanen und Germanien (Geographisches) Öffnen
, welcher "Wäldler", Bewohner eines Waldlandes, bedeutet, von den Galliern auf die im Maas- und Niederrheingebiet wohnenden kultur- und städtelosen Stämme keltischer und germanischer (wie die Tungern) Abstammung angewendet, schließlich auf die letztern
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0791, von Kirschmyrte bis Kischm Öffnen
Luosavara (s. d.) getrennt. Die im Bau befindliche Eisenbahnlinie Luleå-Luosavara-Ofotenfjodr (Norwegen) wird den Versand des Erzes nach dem Atlantischen Ozean ermöglichen. Kirviraiinseln (Trobriandinseln), eine 1873 von Moresby aufgefundene Gruppe an
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0224, von Marchena bis Marchesi Öffnen
), Vogl (Slawonien, 1837), Schott (Walachei, 1845), Asbjörnson (Norwegen), Bade (Bretagne, 1847), Iken (Persien, 1847), Gaal (Ungarn, 1858), Schleicher (Litauen, 1857), Waldau (Böhmen, 1860), Hahn (Griechenland und Albanien, 1863), Schneller
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0989, von Umber bis Umgeld Öffnen
. Der Umeelf entspringt aus einem See an der norwegischen Grenze, durchfließt, südöstlich gewendet, außer andern den großen See Stor-Umeå, nimmt links auf der untersten Strecke seines Laufs den fast ebenso langen Vindelelf auf und mündet nach 470 km langem
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0197, von Vielfuß bis Vienne Öffnen
bis zum südlichen Norwegen und Finnmarken; er bevorzugt die nackten Höhen der Gebirge, schweift beständig umher, ist plump und ungeschickt, verfolgt aber seine Beute mit großer Ausdauer und überfällt größere Tiere, indem er ihnen von Baumästen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0328, Fleischhandel (Einfuhr lebenden Schlachtviehes) Öffnen
Zustande importierte Fleisch am Orte des Verkaufs noch einer sachverständigen Untersuchung unterzogen werde, bedeutet nur einen halben Schutz in hygienischer Hinsicht. Eminent gesundheitsschädliches Fleisch kann nämlich das Aussehen, die Farbe, den
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0942, von Trojaburg bis Tropenwald Öffnen
bezeichneten Mittelhof erreicht. Eine der bekanntesten dieser Anlagen liegt bei der Stadt Wisby auf Gotland; doch lassen sich in Schweden und Norwegen noch mehrere Dutzend derselben nachweisen, und eine noch viel größere Zahl findet sich im nördlichen
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0013, von Aargletscher bis Aasen Öffnen
, daß die Kadaver unserer Haustiere möglichst ausgenutzt werden; denn die einfache Verscharrung zahlreicher Kadaver an einem beschränkten, der Bodenkultur dabei unzugänglichen Ort bedeutet eine Verschwendung an wertvollem Material e. Die Kadaver
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0280, von Akademiestücke bis Akademisch Öffnen
der Pariser Akademie der Inschriften eingerichtet und nach Stockholm verlegt. 3) Svenska Akademien, 1786 zur Vervollkommnung der Landessprache gegründet. "Nova acta" läßt die Regia societas scientiarum zu Upsala seit 1773 erscheinen. XII. In Norwegen
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0927, von Beverungen bis Bevölkerung Öffnen
Bedeutung. Bevölkerung, die Summe der in einem Staate oder in einem andern abgegrenzten Gebiete zu einer gegebenen Zeit lebenden Menschen. Das Wort hat eine mehr numerische Bedeutung, im Gegensatz zu Volk, das eine Gesamtheit von Menschen bedeutet
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0528, von Bridport bis Brief Öffnen
, war bis ins 16. Jahrh. völlig der von Urkunde (s. d.), woran noch die Ausdrücke Adels-, Fracht-, Kauf-, Lehr-, Schuldbrief, Briefadel und verbriefen erinnern; jetzt bedeutet es die persönliche Mitteilung im Gegensatz zu dem offiziellen Schreiben
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 1005, von Castra bis Castrén Öffnen
Chauvelays, L’art militaire chez les Romains (Par. 1884); Schiller, Röm. Kriegsaltertümer (in Jw. Müllers «Handbuch der klass. Altertumskunde", Bd. 4, Nördl. 1887). Çastra (spr. scha-) bedeutet im Sanskrit Anweisung, Leitfaden
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0241, von Dhawalagiri bis Diabetes Öffnen
... , griech. Vorsilbe, bedeutet zwei. Dia , Istandia oder Standia , Insel, 12 km nordöstlich von dem Hafen von Candia oder Megalokastron auf Kreta, bis 265 m hoch, 13 qkm groß, mit Marmor- und Alabasterbrüchen. Dia... , griech
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0319, von Dindymene bis Ding Öffnen
für Volksversammlung bei den Germanen; dann bedeutet es Gerichtsversammlung, Gericht, Gerichtsort. Noch heute ist das Wort bei den skandinav. Völkern in Übung. So ist Island in Thing , d.h. Gerichtsbezirke, eingeteilt
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0731, von Égard bis Egelhaaf Öffnen
(zusammengesetzt aus dem altdeutschen F6rta,Rute, Zaun, und s, gesetzlich, also eigentlich- das ab- gezäunte Land) bedeutet Brachland und gehört der alamann. und bayr. Mundart an. Erst seit dem 13. Jahrh, kommt das Wort (in der Form 6Z6lt, 6F6rä6; noch jetzt
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0505, Fabrikgesetzgebung Öffnen
Fortschritt im Arbeiter- schutze bedeutet, ist mit dem 1. Jan. 189." in Kraft getreten. Es erweitert den Geltungsbereich, indem es nicht nur auf die gewöhnlichen gewerblichen Unternehmungen, sondern auch auf die zur Anwen- dung gelangt, die unter dem
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0956, von Folie bis Follen (Aug.) Öffnen
"Volkswissen" (d. h. das Wissen des Volks) bedeutet. Thoms empfahl das Wort als Bezeichnung alles dessen, was man bisher in England populär ^ntiHiiiti63 (Volks- altertümer) oder?0Mlar I^wraturs (Volkslitte- ratur) genannt hatte. Das neue Wort
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0413, Großbritannien und Irland (Verfassung) Öffnen
, ein anderes nach dem Haag, zwei nach der Küste von Hannover, eins nach Dänemark und eins nach Norwegen. Im ganzen haben die submarinen Telegraphencompagnien 213330 km, Drähte gelegt; zu diesen Kabeln gehören auch Falmouth-Vigo-Lissabon und Kap Lizard
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0080, von Kamp bis Kampfer Öffnen
Granithochlande des sog. Waldviertels im Weinsberger Walde aus dem Großen und Kleinen K. und mündet nach gewundenem Lauf (136 km) unterhalb Krems bei Grafenwörth. Kamp, Dorf in Nordholland, s. Camperduin. Kampagne, s. Campagne. - Im Seewesen bedeutet K
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0543, von Mandailing bis Mandatsprozeß Öffnen
Bücher, übersetzt und erläutert (Gött. 1893). Mandailing , ein Dialekt der Batak (s. d.). Mandal , Städtchen an der Südküste Norwegens, im Amte Lister-Mandal, östlich vom Kap Lindesnäs, an der Mündung des Flusses M. teils
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0132, von Speciesdukaten bis Specifische Wärme Öffnen
.) entsprachen. Das Stück galt demnach nach heutigem Geld 4 M. 20 Pf. In Schweden und Norwegen hieß bis 1873, in Dänemark bis 1875 die größte Silbermünze S. Der Name bedeutet Thaler in specie, d. h. in Gestalt, also harter Thaler, wie sie in den
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0359, von Stift (bischöfl. Sprengel) bis Stiftshütte Öffnen
für die (evang.-)bischöfl. Sprengel. In Dänemark und in Norwegen führen die Amtmänner an den Bischofssitzen den Titel Stiftsamtmann. Stiftautomat, s. Automatische Telegraphie. Stiftendrehstuhl, s. Drehstuhl. Stiftendreschmaschine, s. Dreschmaschinen
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0465, von Sturmhaube bis Sturmwarnungen Öffnen
. 6. Bd. 12, S. 210.) Das Heißen eines schwarzen Signalballes bedeutet, daß ein Telegramm eingelaufen ist, welches das Vorhandensein einer atmosphärischen Störung andeutet und zur Vorsicht mahnt. Die Richtung der zu erwartenden Stürme wird alsdann
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0173, von Varazze bis Variationsrechnung Öffnen
(1881) 8237 E.; Schiffbau und Ankerschmieden. Vardanes, Fluß, s. Kuban. Vardar, Fluß in Macedonien, s. Wardar. Vardö, Stadt im norweg. Amte Finmarken, am nördl. Eingang zum Varangerfjord, auf der gleichnamigen, durch den Bussesund vom Festlande
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0349, von Vinckebooms bis Vineta Öffnen
zeigen. Damit hängen die Ausdrücke vindex, vindiciae. vindicare, vindicta zusammen. Vindex ist der Dritte, der den verhafteten Schuldner befreit; vindiciae bedeutet den von dem Prätor für die Dauer des Prozesses regulierten Besitzstand. (S. auch
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0350, von Vingt-et-un bis Viola (Pflanzengattung) Öffnen
Devinkulierung. Vinland (Winland, d. i. Weinland) nannten die isländ. Bewohner Grönlands das südlich gelegene Gebiet, nach dem im J. 1000 n. Chr. Leif der Glückliche, der Sohn Eriks den Roten, auf seiner Heimfahrt von Norwegen verschlagen wurde
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0068, Arbeiterfrage (Arbeitslosenversicherung) Öffnen
120,96 M. (1893: 117,97, 1892: 114,68 M.). Für Übernahme des Heilverfahrens wurden 362774 M. gezahlt, eine Ausgabe, deren Wachstum eine Erleichterung der Krankenkassen bedeutet, also mit einer gewissen Genugthuung beurteilt werden muß. Der Aufwand
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0303, Deutsche Litteratur Öffnen
, was weiterhin ein Streben nach realistischeren Spiel zur Folge hatte. Von einschneidender Bedeutung für die dramat. Produktion wurde das Vorbild des Norwegers Ibsen, dessen die Alltagssprache kopierende Dialogführung, dessen Frauentypen, dessen
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0617, von Köpenick bis Köper Öffnen
(Kapital 27 Mill. Kronen, Kabel 6200 Seemeilen) ihren Sitz. Regelmäßige Dampfschiffahrtsverbindungen bestehen mit Kiel, Hamburg, Lübeck, Stettin, Danzig, Königsberg, Libau, Petersburg, Norwegen, Schweden, England, Frankreich, Häfen des Mittelmeers
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0856, von Tindale bis Tinneh Öffnen
: Meerzwiebeltinktur; T. Strophanti: Strophantustinktur; T. Strychni: Brechnußtinktur (s. Brechnuß); T. Valeriānae (aetherĕa): (Ätherische) Baldriantinktur (s. d.); T. Veratri: Nieswurzeltinktur; T. Zingibĕris: Ingwertinktur. Außerdem bedeutet T. aurea
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1012, von Zoomagnetismus bis Zopf Öffnen
Zoologischen Instituts in Wien seit 1878 veröffentlicht werden. Die seit 1876 bestehende holländische in Helder dient namentlich den Interessen der Fischerei. Schweden und Norwegen haben je 2 Z. S., Dänemark 1, England 6, von denen die in Granton bei
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0153, von Vadkert bis Vagabund Öffnen
, der nördlich vom Engadin zwischen dem Scalettaweg und der Flüelastraße aus den Eisfeldern der V. da Grialetsch, da Vallorgia und da Val Puntota zu 3226 und 3221 m aufsteigt. Vadschradhara, Vadschrapāni, s. Buddha. Vadsö, Stadt im norweg. Amte Finmarken
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0833, von Metrisch bis Metronymikon Öffnen
gegründet. Metrischer Centner, Metercentner, Doppelcentner, eine oft gebrauchte Bezeichnung für ein Gewicht von 100 kg, s. Centner und Quintal. Metrisches System, eine Bezeichnung, welche wörtlich nichts anderes als Maßsystem überhaupt bedeutet
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0359, von Clari bis Clarke (Henri Jacques Guillaume, Graf von Hüneburg) Öffnen
und in Chorsätzen mit Orchester zur Erhöhung des Glanzes gebraucht. Clarinblasen hieß soviel als Diskant, d. i. die hohe Tonlage, blasen, im Gegensatz zum Prinzipal- oder Tiefblasen. – In der Orgel bedeutet C. dem entsprechend ein vierfüßiges, d. h. hohes