Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nostitz
hat nach 1 Millisekunden 32 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Nostitzbis Oberbayern |
Öffnen |
807
Nostitz - Oberbayern
^Noftitz, Adelsgescklecht. - Haupt des jüngern
Zweiges der Linie Rieneck ist seit dem Tode des Gra-
sen Hermann von N. (gest. 27. Dez. 1395 in Pragj
dessen Sohn Albert (geb. 19.April 1843), General-
major
|
||
60% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Nostitz (Aug. Ludw. Ferd., Graf von)bis Notabeln |
Öffnen |
455
Nostitz (Aug. Ludw. Ferd., Graf von) - Notabeln
eines schon 1623 gefreicten Freiherrn Otto von N.
auf Falkenau 1631 dessen Freiherrenstand über-
tragen, 1641 den böhm. Grafenstand, 1651 den
Reichsgrafenstand und wurde 1673
|
||
50% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Nostitz-Wallwitzbis Notabeln |
Öffnen |
260
Nostitz-Wallwitz - Notabeln.
zum Generaladjutanten ernannt, war er 1830-32 dem zum Generalgouverneur für die Rheinprovinz und Westfalen ernannten Prinzen Wilhelm als Chef des Stabes beigegeben. Im März 1833 wurde er zweiter Kommandant
|
||
40% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Nostitz-Wallwitzbis Odessa |
Öffnen |
658
Nostitz-Wallwitz - Odessa.
richtliche Verfolgung und Strafe einbrachten. Schließlich verdienen auch zwei kritisch-biographische Litteraturwerke genannt zu werden: das von Henrik Jäger verfaßte, zum 60jährigen Geburtstag des Dichters
|
||
30% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Nosokomiebis Nostitz |
Öffnen |
259
Nosokomie - Nostitz.
Nosokomīe (griech.), Krankenpflege; Nosokomium (Nosodochium), Krankenhaus, Hospital; Nosokomialfieber, Hospitalfieber; Nosokomialgangrän, Hospitalbrand.
Nosologīe (griech.), Krankheitslehre.
Nosophthorīe (griech
|
||
20% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Nossa Senhora da Victoriabis Nostitz (Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
454
Nossa Senhora da Victoria – Nostitz (Adelsgeschlecht)
Ansarijeh oder Nossairijeh führende und als die nördl. Fortsetzung des Libanons zu betrachtende Küstengebirge
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0278,
Hünten |
Öffnen |
. Schlacht bei Zorndorf und Patrouille von Seydlitzschen Kürassieren, sehr beifällig aufgenommen wurde. 1864 machte er den Winterfeldzug in Schleswig mit und brachte zunächst das dahin gehörige Porträtbild: General v. Nostitz bei Översee
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Leutershausenbis Leuthen |
Öffnen |
, davon 12000 Reiter) und 167 Geschützen dem Feinde entgegen. Am 5. warf er den General Nostitz, der mit fünf Kavallerieregimentern bei Borne stand, zurück und erblickte nun die feindliche Stellung (82000 Mann und 210 Geschütze), die sich lang
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Dobrojebis Dobrudscha |
Öffnen |
den Grafen Friedrich Nostitz in die Schweiz und durch Tirol nach Venedig und widmete sich, durch eine Gartenwohnung veranlaßt, einige Zeit botanischen Studien, aus denen die Schrift "Entwurf eines Pflanzensystems nach Zahlen und Verhältnissen" (Prag
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0308,
Prag (Bevölkerung, Industrie und Handel) |
Öffnen |
und Thun in der Kleinseitener Spornergasse, der Palast Toscana am Hradschin, Nostitz am Kleinseitener Malteserplatz, Lobkowitz am Fuß des Laurentiusbergs, Nostitz am Graben, Kinsky am Altstädter Ring, der erzbischöfliche Palast, dann als Perle der Prager
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0134,
Literatur: deutsche |
Öffnen |
Nestroy
Neubeck
Neumann, 4) Herm. Kunibert
Neumark
Neumeister
Nicolai, 1) Philipp
2) Christoph Friedr.
Nicolay
Niembsch von Strehlenau (Lenau)
Nieritz
Noë
Nordmann (Rumpelmaier)
Nostitz, 3) (Arthur v. Nordstern)
Novalis (Hardenberg
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Turmalingranitbis Turnau |
Öffnen |
.
Türmitz, Stadt in der österr. Bezirkshauptmannschaft und dem Gerichtsbezirk Aussig in Böhmen, an der Biela und den Linien Aussig-Komotau und Aussig-Bilin der Aussig-Teplitzer Eisenbahn, hat (1890) 3311 deutsche E., Schloß des Grafen von Nostitz-Rhineck
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Daumontbis Daunou |
Öffnen |
heiratete er die Gräfin Fux, verwitwete Gräfin Nostitz, und befestigte sich dadurch in der Gunst seiner Monarchin. Nach dem Aachener Frieden (1748) ward er mit Entwerfung und Einführung der neuen Heeresorganisation betraut und entwarf das sogen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Huntebis Hunter |
Öffnen |
: Gefecht bei Katholisch-Hennersdorf (1855), Gefecht bei Reichenbach (1856, Galerie zu Hannover), Schlacht bei Zorndorf (1858) und andre Szenen aus dem Siebenjährigen Kriege, General v. Nostitz bei Översee, die Erstürmung der Düppeler Schanzen Nr. 4 und 6
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Ligroinbis Ligurische Republik |
Öffnen |
er selbst stürzte und verdankte nur der Dunkelheit und der Entschlossenheit seines Adjutanten Nostitz seine Rettung. Die Preußen begannen, durch die hereinbrechende Nacht gedeckt, den Rückzug in geschlossenen Vierecken gegen Tilly hin. Sie verloren 12,000
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Nordsachsenbis Nordstrand |
Öffnen |
der Preußischen Staatsbahn, hat eine Zuckerfabrik und (1885) 1475 meist evang. Einwohner.
Nordstern, s. v. w. Polarstern.
Nordstern, Arthur von, Pseudonym, s. Nostitz 3).
Nordsternorden, schwed. Zivilorden, vornehmlich für hervorragende
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0309,
Prag (Wohlthätigkeits- und Bildungsanstalten, Behörden; Umgebung) |
Öffnen |
der Kunstfreunde und des Kunstgewerbemuseums, die Sammlungen der Universitäten und der technischen Hochschulen, des städtischen Museums und mehrerer Privaten (darunter die Gemäldesammlung des Fürsten Nostitz und das Gewerbemuseum von A. Naprstek). Das Vereinsleben
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0140,
Sachsen (Geschichte des Königreichs bis 1873) |
Öffnen |
der Friedensverhandlungen hatte Beust seinen Abschied genommen und war in österreichische Dienste übergetreten. Den Vorsitz im Ministerrat übernahm Falkenstein, Friesen die Finanzen und das Auswärtige, den Krieg Fabrice und das Innere v. Nostitz
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0006,
VI |
Öffnen |
, Georg Heinr. Ludw. 641
Nostitz-Wallwitz, Herm. v. 658
Öhlschläger, Otto v. 658
Orterer, Georg 665
Payer, Friedrich 698
Perponcher-Sedlnitzki, Wilh., Graf von 700
Petri, Emil 701
Planitz, Karl Paul, Edler von der 716
Richter, Eugen 783
Riedel
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0019,
Geschichte: Deutschland (Reuß - Würtemberg). Oesterreich |
Öffnen |
Liebknecht
Lindenau
Manteuffel, 1) G. A. E. v.
2) F. O. G. v.
Mentzel, 1) Fr. Wilh.
Nostitz-Wallwitz
Pack, O. v.
Schaffrath *
Suhm
Zeschau, 2) H. A. v.
Krieger.
Arnim, 1) Joh. G. v.
Benkendorf 1)
Craushaar
Fabrice
Grumbach
Mansfeld 1-4
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0020,
Geschichte: Oesterreich |
Öffnen |
.
Báthori
Chotek
Clam
Clary u. Aldringen
Colloredo
Croy Dietrichstein 1-6)
Fürstenberg 1-6)
Grünne 1), 2)
Harrach 1-5)
Khevenhüller
Kinsky
Kolowrat
Lamberg
Lichnowsky 1), 2)
Lobkowitz 1-4)
Metternich 1), 3)
Neipperg 1), 2)
Nostitz, 1
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Bludenzbis Blue pills |
Öffnen |
144
Bludenz - Blue pills
jutanten (von Nostitz) gerettet wurde. In B.s Abwesenheit hatte Gneisenau, sein Generalstabschef, den Rückzug anstatt auf die bisherigen Verbindungen, auf Wavre, d. h. in Richtung auf die Armee Wellingtons angesetzt
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Brockmannenbis Brodzinski |
Öffnen |
- und Gewerbekammer, hat (1890) 17 534 meist deutsche E., darunter zwei Drittel Israeliten, in Garnison (519 Mann) das 30. galiz.-bukowin. Feldjägerbataillon und die 2. Eskadron des 13. galiz. Ulanenregiments "Graf Nostitz-Rieneck"; Post, Telegraph
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Bryumbis Bubastis |
Öffnen |
" und die 1. und 3. Eskadron des 13. galiz. Ulanenregiments "Graf Nostitz-Rieneck", Post, Telegraph, Kreis- und Bezirksgericht (689 qkm, 45 Gemeinden, 97 Ortschaften, 41 Gutsgebiete, 51 048 E.), ein Schloß, Obergymnasium, Bernhardinerkloster
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0512,
Dresden (Haupt- und Residenzstadt) |
Öffnen |
eine Einwohnerzahl (1890) von 345301.
Ehrenbürger der Stadt sind: König Albert, Prinz Georg, Fürst Bismarck, Staatsminister a. D. von Nostitz-Wallwitz, Geh. Hofrat Ackermann, Bildhauer Professor Dr. Schilling, Oberbürgermeister Dr. Stübel und Geh. Medizinalrat Dr
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Heinrich (Gust.)bis Heinrichs-Orden |
Öffnen |
ihre früheste Entwicklung dankt, hat mit Beginn
des 19. Jahrh, aufgehört. Vor der Schlacht am
Weißen Berge (1620) war H. im Besitz der Herren
von Schlick; nach der Konfiscierung der Schlickfchen
Güter kam es an die Grafen von Nostitz.
Heinrichshall
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Helfer (Joh. Wilh.)bis Helgoland |
Öffnen |
4
Helfer (Joh. Wilh.) - Helgoland
Helfer, Joh. Wilh., Naturforscher, s. Nostitz, Adelsgeschlecht.
Helferich, Joh. Alfons Renatus von, Nationalökonom, geb. 5. Nov. 18l7 zu Neuchâtel, besuchte das Gymnasium in Nürnberg, von 1836 an
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Riemgabelbis Ries (Papiermaß) |
Öffnen |
; Holz-
handel. R. war einst Hauptort der Grafschaft R., die
1673 zum Teil an Johann Hartwig von Nostitz kam.
Rienzi (Rienzo), Cola di, eigentlich Nicola
Lorenzo Gabrini, berühmt als Wicdcrherstcller einer
Römischen Republik 1347 und Tyrann
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1043,
von Ruabis Rübenaufbewahrung |
Öffnen |
auf dem See (1839) und einige
Scenen aus dem Klosterleben hervorzuheben sind.
Später ging er zur Geschichte über und malte: Co-
lumbus bei der Entdecknng Amerikas (Graf Nostitz
in Prag). Um die Reorganisation dcr Prager Aka-
demie, an die er 1841
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0151,
Sachsen, Königreich (Geschichte) |
Öffnen |
der Finanzminister von Friesen auch das Auswärtige, von Nostitz-Wallwitz das Innere. Das Justizministerium war schon im Mai 1866 an den bisherigen Appellationsgerichtspräsidenten Schneider übergegangen. Ministerpräsident ward der Kultusminister
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Złotbis Zobelfelle |
Öffnen |
998 Złot – Zobelfelle
kadrons des 13. Ulanenregiments «Graf Nostitz-Rieneck», eine kath., zwei griech.-kath. Kirchen, Synagoge, Basilianerkloster, poln.
Staatsobergymnasium und ein altes Schloß mit Basteien, jetzt Gefängnis.
Złot , s
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Ligninbis Ligny |
Öffnen |
Adjutanten Nostitz und die Rückkehr der preuß. Kavallerie vor Gefangenschaft bewahrt. Der Verlust der Preußen betrug 12000 Mann und 21 Geschütze, der Franzosen 8000 Mann. Der Rückzug wurde in der Nacht angetreten, und zwar, nach Gneisenaus Entschluß
|