Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nuñez
hat nach 1 Millisekunden 56 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Nuñezbis Nyblaeus |
Öffnen |
615
Nuñez - Nyblaeus
Von seinen Veröffentlichungen nennen niir: > Die Be-! deutung des .hieronymus für die alttestamentliche Textkritik« (Götting. 1875); »Die assyrisch babyloni' schen Keilinschriften und das Alte Testament' (Verl.
1878
|
||
80% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Numitorbis Nuñez de Arce |
Öffnen |
477
Numitor - Nuñez de Arce
(Vd.1 u. 2, Verl. 1888-89); Schlosser, Beschreibung
der altgriech. Ätünzen der kunsthistor. Sammlungen
des allerhöchsten Kaiserhauses Md. 1, Wien 1893);
Lambros, ^^p^cp^ -rcov vQ^^^aic^v i^? xupl"?
°NXX"3
|
||
80% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Fernan-Nuñezbis Fernrohr |
Öffnen |
682
Fernan-Nuñez - Fernrohr
sowie als Ausgangspunkt zu Entdeckungsreisen nach dem Innern Afrikas. Deutschland erwarb 1882 das Recht zur Anlage einer Kohlenstation an der Bucht Carboneras oder Gravinas. - Vgl. Baumann, Eine afrik. Tropeninsel
|
||
57% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Fernan Nunezbis Fernow |
Öffnen |
149
Fernan Nuñez - Fernow.
rohr, Baumwolle, Chinarinde, Reis, Indigo, Zimt, Vanille und Ananas gedeihen vortrefflich. Es gibt schöne Viehherden, und das Meer ist sehr fischreich. Der einzige Ausfuhrartikel ist Palmöl. Die Einwohner, deren Zahl
|
||
50% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Nummulitenkalkebis Nupe |
Öffnen |
(England), nördlich von Coventry, hat eine lateinische Schule, Wollwarenfabriken, Baumwollspinnerei und (1881) 8465 Einw.
Nuñez (spr. núnjeds oder -jes), Pedro, gewöhnlich Nonius, auch Nunes oder Nunnius genannt, ein besonders um die Nautik
|
||
40% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Nostitz-Wallwitzbis Odessa |
Öffnen |
Zeitgeschäften mit N.
Nuñez de Arce, Gaspar, span. Dichter. Vgl. Bouret, La poésie lyrique en Espagne. Gaspar N. (Par. 1889).
Nußbaum, Johann Nepomuk von, Mediziner, starb 31. Okt. 1890 in München.
Nützlichkeitsmuster, auch Gebrauchsmuster genannt
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0968,
Kolumbien (Geschichte) |
Öffnen |
trotz Einziehung der Kirchengüter und Kassierung der Staatsschuldverschreibungen die Finanzen doch nicht gebessert hatten, gelangten 1879 die Independientes, eine Abzweigung der Liberalen, unter dem Präsidenten Nunez zur Regierung, welche
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0862,
Senegal (Fluß und Kolonie) |
Öffnen |
ist St.-Louis. Die Rivières du Sud zerfallen in die Distrikte Casamanze, Rio Nuñez, Rio Pongo und Mellacorée. Hauptort ist Sedhiu. An der Elfenbeinküste sind Grand Bassam und Assini, an der Sklavenküste Grand Povo und Porto Seguro die Hauptplätze
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Columbia (Britisch-)bis Columbretes |
Öffnen |
war der liberale General E. Salgar
Präsident, der namentlich für ein besseres Schul-
system wirkte. Es folgten 1872-74 Manuel Mu-
rillo Toro, 1874 - 76 Santiago Perez, 1876 - 78
A. Parra, 1878-80 General Trujillo, 1880-82
N. Nunez, 1882 - 84 I. F
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Senegalgummibis Senegambien |
Öffnen |
und Sierra Leone und zählen (1893) 47500 E. Die von den
Mündungen der Flüsse stark zerklüftete Küste erhebt sich rasch zu e inem Gebirgsland, aus dem der Compony, Rio Nuñez oder Kakundi (schiffbar bis Boke, an
der barrefreien Mündung 7 km breit
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0097,
Geographie: Pyrenäische Halbinsel (Spanien) |
Öffnen |
de Rio
Fernan Nuñez
Lucena
Montilla
Montoro
Palma 2)
Pozoblanco
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0220,
Mathematik: Biographien |
Öffnen |
Cavalieri
Ceva
Ferrari, 2) Lodovico
Fibonacci
Grimaldi, 2) Fr. Maria
Libri-Carucci della Sommaia
Viviani
Portugiese.
Nuñez
Skandinavier.
Abel, 4) Niel Henrik
Bugge
Svanberg
-
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0095,
Spanische Litteratur (19. Jahrhundert) |
Öffnen |
(gest. 1881), Dichter berühmter "Elegias" und der "Legenda de Noche-Buena", sowie Gaspar Nuñez de Arce (geb. 1834), Verfasser des Gedichts "El vertigo" und der "Vision de Fray Martin", in die Gunst des Publikums. Auch José Selgas, Manuel del Palacio
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Coimbrabis Columbia |
Öffnen |
liefen 1893: 1510 mit
806397 t ein und 1475 mit 1436854 t aus. Seit
1894 ist auf dem Meta und Orinoco eine regelmäßige
Verbindung mit der Insel Trinidad eingerichtet.
ImFebr. 1892 wurde General Nunez zum fünften-
mal zum Präsidenten gewählt, doch
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0152,
Afrika (Gewasser) |
Öffnen |
in die Biafrabai mündet. Aus dem Hochland von Oberguinea stammen eine Anzahl größerer Ströme (Casamanza, Rio Nuñez, der Große und Kleine Scarcies, der Rokelle, der Kamaranka, der St. Paul-Fluß u. a. m.) und zahlreiche kleinere Küstenflüsse. Unter allen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Almbis Almagro |
Öffnen |
, nach Amerika, wo er in Gemeinschaft mit Francisco Pizarro und Fernando de Luque den Plan verfolgte, von Panama aus das westliche Südamerika zu unterwerfen, von dessen Goldreichtum der Entdecker des großen Südmeers, Nuñez de Balboa, die erste dunkle
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0479,
Amerika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
, und 1513 überschritt Nuñez de Balboa die Landenge von Panama und erreichte das jenseitige Meer, welches er, weil er von N. kam, die "Südsee" nannte. 1515 kam Grijalva nach Mexiko, das von 1519 an von Ferdinand Cortez erobert ward; 1520 durchsegelte
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Balatrobis Balboa |
Öffnen |
Biographie schrieben Ricotti (Flor. 1856) und Reuchlin (Nördling. 1860).
Balbōa, Vasco Nuñez de, span. Konquistador, geb. 1475 zu Jeres de Badajoz, ging nach ziemlich stürmisch verlebter Jugend nach Santo Domingo, wo er sich, um seinen Gläubigern zu
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1022,
von Chilecitobis Chiliasmus |
Öffnen |
durch die Erhebung Prims 1866 vereitelt, und als ein Gefecht zur See für Pareja unglücklich ausfiel und Peru unter dem Präsidenten Prado sich gegen Spanien erklärte, erschoß sich Admiral Pareja, und sein Nachfolger Mendez Nunez konnte sich nur durch die ebenso feige
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0757,
Erdkunde (Zeitalter der Entdeckungen) |
Öffnen |
Brasiliens durch den Portugiesen Cabral (1500). Spanische Entdecker aber enthüllten 1513 die Länder nördlich vom Golf von Mexiko, gleichzeitig überschritt Vasco Nuñez Balboa die Landenge von Panama; es folgten die "Konquistadoren" Cortez in Mexiko, Pizarro
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Fastenbrezelbis Fastentuch |
Öffnen |
spanischer Poesie. Bruder Martins Vision" (nach Gaspar Nuñez de Arce, 2. Aufl., Leipz. 1881); die Schriften zur Calderon-Feier: "Calderon de la Barca" (das. 1881) und "Calderon in Spanien" (das. 1882); einen Band Gedichte: "Von Hochzeit zu Hochzeit
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Fukaceenbis Fulbe |
Öffnen |
. Am zahlreichsten sind sie in ihren Stammlandschaften Futa Toro, Bondu und Futa Dschallon im W., von wo sie als Eroberer und fanatische Verbreiter des Islam ausgingen. Sie haben im Lande der Woloff festen Fuß gefaßt und die Küstenvölker bis an den Nuñez
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Guadalaviarbis Guadalupe-Orden |
Öffnen |
. Papierfabriken, und das Kleingewerbe blüht. Der lebhafte Handel ist teilweise in den Händen ausländischer Firmen. Es ist Sitz eines deutschen Konsuls. Eine Eisenbahn verbindet G. mit Mexiko und San Blas. G. wurde 1531 von Nuñez Guzman gegründet
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0915,
Guinea (Bevölkerung, Handel, Besitzverhältnisse) |
Öffnen |
übernahm 1885 eine englische Gesellschaft für die portugiesische Regierung und verpflichtete sich durch Kontrakt mit der französischen Regierung, dies Kabel mit Rio Nunez, Groß Bassam, Porto Novo und Gabun zu verbinden.
[Besitzverhältnisse
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Magdeburger Bördebis Magelhaensstraße |
Öffnen |
Nuñez de Carvalho in den "Noticias para a historia e geografia das nações ultramarinas" (Lissab. 1831, 6 Bde.). Die vollständigste Beschreibung der Reise lieferte Lord Stanley in "The first voyage round the world by Magellan" (Lond. 1875), worin
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Menabis Menagerie |
Öffnen |
" genannt. Er nahm sich die Alten und die Italiener zum Muster. Sein Hauptwerk ist das didaktische Gedicht "El laberinto" (Sevilla 1496; mit Kommentar von Nuñez, das. 1499; von Sanchez, Salam. 1582 u. öfter), nach der Zahl der Strophen auch "Las Trescientas
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Mikroklinbis Mikrometer |
Öffnen |
Maßeinteilung heißt nach dem Erfinder, dem Portugiesen Pedro Nuñez, latinisiert Nonius (17. Jahrh.); nach Lalande ist der Schweizer Vernier (1631) Erfinder, daher das Instrument auch so benannt wird. Der gesuchte und zu messende Abstand des Index
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Non-ensbis Nonne |
Öffnen |
bei geteilten Kreisbogen angewandt. Der Name N. rührt von dem Portugiesen Petrus Nonius (s. Nuñez) her, in dessen Schrift "Olysipone" (1542) eine Vorrichtung zur Messung kleiner Bogen beschrieben wird, die aber von unserm N. verschieden
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0702,
Paraguay (Landwirtschaft, Industrie, Handel, staatliche Verhältnisse; Geschichte) |
Öffnen |
man unter dem Namen P. auch einen Teil des spätern Vizekönigreichs Rio de La Plata und selbst einige Provinzen Brasiliens, welch letztere mit dem Namen des portugiesischen P. bezeichnet wurden. Der erste Generalkapitän von P. war Alvaro Nuñez Cabeza
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0907,
Peter (Oldenburg, Ostrom, Portugal, Rußland) |
Öffnen |
ihm Heinrich nach einem heftigen Wortstreit den Dolch ins Herz stieß. Wegen seiner Bemühungen um Verbesserung der Rechtspflege erhielt P. den Beinamen el Justiciero (Rechtsprecher). Seine Geschichte schrieben Nuñez de Cunha (Lissab. 1666), Dillon (Lond
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0034,
Physik (Entwickelung im 16. und 17. Jahrhundert) |
Öffnen |
, nach Pedro Nuñez (gest. 1577) benannten Nonius einführte, und durch Morin, welcher 1634 das astronomische Fernrohr mit dem Fadenkreuz versah. Die gelehrten Gesellschaften, welche in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts entstanden, die Florentiner
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Senegalgummibis Senegambien |
Öffnen |
lang; der Rio Grande, gegen 600 km lang; der Cassini, Compony, Nuñez und Pongo, sämtlich von der Mündung aus befahrbar. Dieser südliche Teil des Küstensaums ist durch die Schlammablagerungen der Flüsse, aus denen er allmählich entstanden
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0864,
von Senegapflanzebis Senf |
Öffnen |
als Fetischismus, doch nirgends mit so blutigen Gebräuchen wie an der Küste und im Innern von Guinea. Der Islam ist am meisten in den Bergländern am obern Senegal und Gambia herrschend geworden, von wo er längs des Senegal, Gambia und Nuñez allmählich bis zum
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0089,
Spanische Litteratur (bis zum 15. Jahrhundert) |
Öffnen |
Ayalas, Juan Nuñez de Villaizans, die Prosachronik vom Cid, die Reisebeschreibung Ruy Gonzalez de Clavijos u. a. Auch die Abfassung des "Amadis von Gallien" (s. Amadisromane), des Ahnherrn der zahllosen spanischen Ritterromane, gehört dem Schluß dieser
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Stillebis Stiller Ozean |
Öffnen |
Benennung des Stillen Ozeans war Mar del Zur, die Südsee, weil dieses Meer bei der ersten Entdeckung 1513 von Vasco Nuñez de Balboa im Süden des Isthmus von Darien gesehen wurde. Die Benennung Südsee ist noch jetzt für das gesamte inselreiche Meer
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0328,
Stiller Ozean (Hydrographisches, Verkehrsverhältnisse) |
Öffnen |
, daß letzterer bis nach Japan und China reiche. Erst dem Vasco Nuñez de Balboa verdanken wir die Entdeckung der Existenz einer zwischen der Westküste Amerikas und Asien sich hinziehenden Meeresfläche. Als der
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Süßwasserkalkbis Sutsos |
Öffnen |
. d.) einer Prinzessin.
Susu, Negerstamm in Westafrika, zwischen dem Rio Nuñez und Scarcias, und im Innern. Die S. sind Verwandte der Mandingo, ihre Sprache ist die allgemeine Handelssprache in den Faktoreien der Europäer.
Suszipieren (lat.), unter
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Nogueirabis Nyssäische Gefilde |
Öffnen |
), Äneas 1), ^nu»
sliuu (Insel), Nordpolexped. (Bd. 1?)
Nulllltakers, Eiszeit (Bd. 17) 283,2
Nunation, Arabische Sprache
Nundllwaono, Eenecaindianer
Nundui (Fluß), Gabun 822,2
Nunez (Fluh), Senegambien
Nungu, Gurma
Nunnius, Nuäez
^iliitii 6
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Hitschmannbis Hoffmann |
Öffnen |
. ßiöoik
(Bouillon 1890) haben allgemeineres Interesse: sie beruhen auf der Korrespondenz des spanischen Diplomaten Graf Fernan Nunez mit dem Fürsten Salm-Salm und bringen merkwürdige Einzelheiten über spanische und zum Teil auch über deutsche
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Rivières du Sudbis Robben |
Öffnen |
von der Kolonie Senegal abgetrennt und ein eignes Verwaltungsgebiet unter einem Leutnant-Gouverneur daraus gebildet. Die Kolonie, welche in die Distrikte Nio Nunez, Rio Pungo und Mellacoree zerfällt, zählte 31. Dez. 1889: 47,503 Einw., darunter 290 Mann
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0870,
Spanische Litteratur (Belletristik) |
Öffnen |
Dichtung »El drama universal« hat nur wenig Beachtung gefunden. Gaspar Nuñez de Arce zehrt an seinem frühern Ruhm und besorgt Neuausgaben seiner »Gritos del combate«. Das politische Leben nimmt ihn stark in Anspruch und gewährt ihm zugleich
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Alarconbis Alarich I. |
Öffnen |
Nuñez de Arena (2 Bde., ebd. 1867), eine franz. Übersetzung Royer (Par. 1865). A.s vortrefflichste Stücke
«El tejedor de Segovia» (ein 1. Teil ist später hinzugedichtet, kaum von A.) und «Ganar amigos» oder
«Lo que mucho vale mucho cuesta
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Balboabis Balch |
Öffnen |
rappresentativa in Italia» (Flor. 1857).
Vgl. Ricotti, Della vita e degli scritti di Cesare B. (Flor. 1856); Reuchlin, Graf C. B. («Lebensbilder zur Zeitgeschichte. I», Nördl. 1861).
Balboa, Vasco Nuñez de, span. Konquistador, geb. 1475 zu Jerez de los
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0186,
Chile (Geschichte) |
Öffnen |
mit Spanien verwickelt, das mit Peru in Konflikt geraten war. In diesen Händeln hatte sich C. nach Ansicht der span. Regierung ein völkerrechtswidriges Benehmen zu Schulden kommen lassen. Der span. Admiral Mendez Nuñez blockierte im Herbst 1865 die Häfen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Daribis Darius |
Öffnen |
und des Mondes und eine Art Priesterschaft. Die Eingeborenen waren, gleich denen des benachbarten Costa-Rica, zur Zeit der Entdeckung reich an goldenen Schmucksachen. Funde aus neuerer Zeit sind nicht bekannt. Entdecker des Landes ist Vasco Nuñez de
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0268,
Erfindungen und Entdeckungen |
Öffnen |
(?)
1500 Taschenuhr Peter Henlein.
1530 Spinnrad Jürgens
1550 Nonius Nuñez.
1550 Smalte Christ. Schürer.
1557 Gewinnung des Silbers durch Amalgamierverfahren Bartolemé de Medina.
1561 Spitzenklöppeln Barbara Uttmann.
1590 Mikroskop Zacharias Jansen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Fastenbretzelbis Fastenrath |
Öffnen |
in dem Buche "Calderon in Spanien"
beschrieb (2. Teil seiner Festschrift "Calderon de la
Varca", Lpz. 1881). Außerdem übersetzte er "Bruder
Martins Vision" von Nunez de Arce u. d. T. "Luther
im Spiegel span. Poesie" (3. Aufl., Lpz. 1881), die
"I^6
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Nonbis Nonne |
Öffnen |
(nach dem Portugiesen Pedro Nunez,
s. d.) oder Vernier (nach dem Franzosen Pierre
Vernier, s. d.), eine an geradlinigen Maßstäben
oder an Kreisbogen angebrachte Vorrichtung, um
noch kleinere Teile ablesen zu können, als dies
die Teilung des
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1055,
Peru (Republik) |
Öffnen |
der Verbündeten gegen
Spanien. Die span. Flottille unter Admiral Nuñez, die die chilen. Häfen Caldera und Valparaiso blockiert hatte, erschien nun vor Callao, das 2. Mai 1866 vier
Stunden hindurch beschossen wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Puebla (La; auf Mallorca)bis Pueblo-Indianer |
Öffnen |
Mesa in sechs Dörfern angesiedelt sind.
j Die Beschreibungen, die die ersten Entdecker (Alvar
Nunez 1536 und Coronado 1540) von den Städten
des Landes und seinen Bewohnern entwarfen, stim-
menrecht gut zu dem, was man noch heute beobachtet.
Doch
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Rieger (Maximilian)bis Riehl |
Öffnen |
. 1886), aus dem die bekannte
Novelle "Der falsche Vaurat" (Franks, a. M. 1877)
auch separat erschien.
Riegersburg, Burg bei Feldbach (s. d.).
Riego y Nunez (spr. nunjeds),Nafaeldcl,span.
General, geb. 24. Okt. 1785 zu Oviedo, kämpfte seit
1808
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0438,
Schiffahrt |
Öffnen |
.) und die Einführung des Logs (s. d.), das zum erstenmal in Bournes "Regiment for the sea" 1577 beschrieben ist. Pedro Nuñez und Gemma Frisius machten sich um die nautische Astronomie verdient durch Einführung von Methoden der Längen- und Breitenbestimmung
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Senegawurzelbis Senfgeist |
Öffnen |
857
Senegawurzel - Senfgeist
Reichsregierung ein Abkommen, wonacb die volle
Souveränität der Franzosen über die Gebiete zwi-
schen dem Rio Nunez und Mellacori gegen Aufgabe
ihrer Ansprüche auf Porto-Seguro und Klein-Popo
in Deutsch-Togo
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0115,
Spanische Litteratur |
Öffnen |
, Ruiz Aguilera, Martinez Monroy (1837-61), Lopez Garcia, Manuel del Palacio, Balart, und als diejenigen, welche heute das größte Ansehen genießen, Campoamor und Nuñez de Arce. Die ziemlich stark vertretene, meist oberflächliche lyrische Philosophie
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Bufaobis Bulgarien |
Öffnen |
, Central-Argentino, B. y No-
sario, Norte und Tramway Nural ä Vapor. Be-
liebte Ausflugsorte der schönen Umgebung sind
außer Tigre noch: Nunez, Olivos Martinez, San
Isidro und San Fernando an der Nordbahn;
Namos Mejia, Moron, Merlo ander Westbahn
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Callcottbis Callitris |
Öffnen |
. Jan. 1826 ging es, nach einer mehr als zweijährigen Belagerung, durch Kapitulation an Peru über. Seitdem spielt die Stadt in den häufigen Emeuten des Landes fast immer eine bedeutende Rolle. Am 6. Mai 1866 wurde C. von einer span. Flottille unter Nuñez
|