Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Oberyssel
hat nach 0 Millisekunden 31 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Obertynbis Objekt |
Öffnen |
. und das Dorf Hammerunterwiesenthal mit einem Eisenhammer, Kalkbrennerei, Papierfabrikation und 867 Einw.
Oberyssel, fälschlich für Overyssel (s. d.).
Oberzell, ehemaliges Kloster im bayr. Regierungsbezirk Unterfranken, bei Zell a. M., 2 km unterhalb
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Moringaölbis Moritz (Prinz von Oranien) |
Öffnen |
auch Utrecht zum Statthalter. Er befreite Geldern, Oberyssel, Friesland und Groningen von den Spaniern und erhielt nun den Oberbefehl über die Land- und Seemacht aller vereinigten Provinzen und die Statthalterschaft von Geldern und Oberyssel
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Niederlahnsteinbis Niederlande (Oberflächengestaltung u. s. w.) |
Öffnen |
- oder Kempenland bis tief in das ehemalige Bistum Lüttich. Das Klima ist in den höher liegenden südöstl. Gegenden sowie auch in Geldern, Utrecht, Oberyssel und Drenthe gesund, während in Seeland, Holland und Friesland die Unbeständigkeit der Witterung
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0332,
Niederlande (Geschichte) |
Öffnen |
Heers nach Frankreich ziehen, worauf sich die Niederländer unter dem Prinzen Moritz, dem Sohne Wilhelms von Oranien, einer Reihe wichtiger Plätze in Geldern, Oberyssel, Groningen und Brabant bemächtigten. Beim Tode Philipps Ⅱ. (1598) war das ganze Land
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0630,
Fehn- und Moorkolonien |
Öffnen |
, Veendam,
Hoogezand, Sapemeer, ferner unweit Pekel Aa Stads-Kanal 1764 (s. den Plan: Fehnkolonien und Fehnkanäle in Ostfriesland,
S. 630). Auf diese folgten in der Provinz Drenthe das Hoogeveen und Smilde (1772) sowie in Oberyssel
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0329,
Niederlande (Verfassung und Verwaltung. Finanzen) |
Öffnen |
sind folgende:
Provinzen qkm Einw. 1894
Nordbrabant 5128 528718
Drenthe 2663 139148
Friesland 3320 337765
Geldern 5081 534737
Groningen 2298 285780
Nordholland 2770 906136
Südholland 3022 1041865
Limburg 2204 268592
Oberyssel 3345 310299
Seeland
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1070,
von Zwölftenbis Zz |
Öffnen |
. auch Bosch,
De XII tabularum lege a Graecis petita (Gött. 1893).
Zwölften , s. Zwölf Nächte .
Zwolle (spr. sw-) , Hauptstadt der niederländ. Provinz Oberyssel, an dem in den Zuidersee fließenden
Zwarte Water, unweit der Yssel
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Bentheim (Kreis und Kreisstadt)bis Bentheim (Geschlecht) |
Öffnen |
von dem Bischof von Utrecht, später von der Provinz Oberyssel und dann, infolge ihrer Abtretung, von dem Prinzen Nassau-Oranien zu Lehn getragen wurde. Weiteres s. Bentheim, Geschlecht. – 2) Kreisstadt im Kreis Grafschaft B. und Hauptort
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Blokadebis Blomeyer |
Öffnen |
(spr. -seil), Stadt mit Hafen in der niederländ. Provinz Oberyssel, an einem kleinen Kanal nach dem Zuidersee, ehemals befestigt, hat 1560 E. Am 17. Juni 1672 ergab sich die Festung den Truppen des Bischofs von Münster, die jedoch schon 23. Aug
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Enragiertbis Enschede |
Öffnen |
. reale, dem in
der Wirklichkeit vorhandenen Dinge oder Wesen.
Gns, Fluß und Stadt in Österreich, s. Enns.
Gnschede (spr. ens-ch-), Stadt in der niederländ.
Provinz Oberyssel, 6 km von der preuß. Grenze,
an den Linien Hengelo-Grenze der Niederländ
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Feistritzbis Felanitx |
Öffnen |
. Dickter, geb. 7. Febr.
1753 zu Zwolle in Oberyssel, studierte in Leiden die
Rechte und lebte seit 1776 in seiner Vaterstadt, wurde
1780 Bürgermeister und dann Steuerbeamter. Er
starb daselbst 8. Febr. 1824. F. versuchte sich fast
in allen Formen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Friesland (Provinz)bis Frigid |
Öffnen |
die Provinzen Drenthe und Groningen, im S. an Oberyssel. Der Boden ist durchweg flach, an den Küsten so niedrig, das; er nur durch Dünen und Deiche gegen Überschwemmungen geschützt wird; zum Teil (etwa 147 qkm) ist er dem Meere erst mühselig abgerungen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Hardbis Hardenberg (Friedr. August, Freiherr von) |
Öffnen |
.
Hardenberg, Albert, Theolog, eigentlich Rizäus, nach seinem Geburtsort H. in der holländ. Provinz Oberyssel H. genannt, geb. 1510. Er bezog 1530 die Universität Löwen und trat hier der scholastischen Theologie entgegen. Deswegen mußte H. 1538
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Kampbis Kampfer |
Öffnen |
in der niederländ. Provinz Oberyssel, Endpunkt der Centralbahn, am linken Ufer der Yssel, über die hier eine neue Brücke führt, hat (1892) 18 908 E., vier alte Thore, schöne Promenaden an Stelle der alten Festungswerke, eine große St. Nikolaikirche
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0328,
Niederlande (Industrie. Handel) |
Öffnen |
und Roermond immer noch ausgezeichnete Waren. Auch die Baumwollmanufaktur hat sich seit 1830 mehr entwickelt, namentlich in Nord- und Südholland, Brabant und besonders in Oberyssel. Altberühmt ist die Lederfabrikation, und vorzüglich liefern
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0335,
Niederlande (Geschichte) |
Öffnen |
wurden im Innern Kanalisationen, besonders in Oberyssel und Drenthe, angelegt, Eisenbahn- und Telegraphenverbindungen in Angriff genommen und die Austrocknung des Haarlemer Meers zu Ende geführt.
Eine päpstl. Allokution vom 7. März 1853
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Oberhefebis Oberkommando der Marine |
Öffnen |
. Hofstaat.
Oberhoheit, soviel wie Souveränität (s. d.).
Oberhollabrunn, s. Hollabrunn.
Oberholz, s. Mittelwaldbetrieb.
Oberijssel, s. Oberyssel.
Oberingelheim, Marktflecken im Kreis Bingen
der Hess. Provinz Rheinhessen, 1,5 km südlich
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Omdermanbis Omnia mea mecum porto |
Öffnen |
, Name von zwei in der niederländ.
Provinz Oberyssel an der Vecht gelegenen Städtchen:
Ambt-Ommen mit 3993, Stad-Ommen mit
1496 E. In der Nähe, nördlich von Heiden, liegt
die 1824 begründete Bettlerkolonie Ommerschans.
Omub niinium noost
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Overwegbis Oviedo |
Öffnen |
Tsadsee (Berl. 1852).
Overyssel , niederländ. Provinz, s. Oberyssel .
Ovĭbos , s. Bisamochse .
Ovidio , Francesco D', s. D'Ovidio
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Steele (Sir Richard)bis Steenwijk |
Öffnen |
. -weik), Stadt in der niederländ. Provinz Oberyssel, an der Bahnlinie Meppel-Leeuwarden, hat 5445 E., die hauptsächlich vom Landbau leben. Der Ort, früher eine bedeutende Festung, ist bekannt durch die von Johann van den Corput geleitete Verteidigung
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Teratogeniebis Terek |
Öffnen |
entschieden; seine Verbindungen sind noch nicht in reinem Zustande erhalten worden.
Terborch (Ter Borch, auch Terburg), Gerard, niederländ. Maler, geb. um 1617 zu Zwolle in Oberyssel, trat eine Reise durch Deutschland nach Italien an, hat aber auch
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Thomas (a Becket)bis Thomas (von Aquino) |
Öffnen |
. Er ist der Patron der Architekten und Zimmerleute. - Vgl. Lipsius, Die apokryphen Apostelgeschichten, Bd. 1 (Braunschw. 1882).
Thomas a Becket, s. Becket, Thomas a.
Thomas a Kempis, deutscher Mystiker, nach seinem im Erzstift Köln (nicht in Oberyssel
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Vaugirardbis Vechte |
Öffnen |
östlich zur Ems (bei Hanekenfähr) und westlich zum Oberysselschen Kanal, nimmt unweit Neuenhaus links die Dinkel auf, tritt oberhalb Gramsbergen in die niederländ. Provinz Oberyssel, entsendet hier nach S. den Oberysselschen Kanal und nach W. die Dedems
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Nicolaische Buchhandlungbis Niederlande |
Öffnen |
. Die Verteilung der Bevölkerung
1896 auf die 11 Provinzen:
Provinzen
Einw.
Provinzen
Einw.
Nordbrabaut . . . Geldern . . .
533 477 540 937 I 061328 919 511 209 546 238 282
ssriesland. . . Oberyssel . . . Groningen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Wilhelm II. (Markgraf von Meißen)bis Wilhelm I. (Graf von Nassau) |
Öffnen |
Friesland, Oberyssel u. s. w. beitraten. Nachdem die mit Spanien gepflogenen Friedensverhandlungen zu Köln gescheitert waren, erklärte Philipp Ⅱ. 15. März 1580 W. für geächtet und setzte einen Preis von 25000 Goldstücken auf seinen Kopf. Darauf
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Tuttukudibis Twer |
Öffnen |
. Peebles.
Tweedmouth (spr. twihdmöth), Vorstadt von Berwick-on-Tweed (s. d.).
Tweidel, auch Twiedel, ein Scheuerlappen zur Schiffsreinigung, der an einem langen Stiel befestigt ist.
Twenthe, Landschaft in der niederländ. Provinz Oberyssel (s. d.).
Twer
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Zugstraßenbis Žukóvskij |
Öffnen |
auf Borneo, s. Bandjermassin.
Zuidersee (spr. seud-, d. i. Südsee), Meerbusen der Nordsee, von den niederländ. Provinzen Nordholland, Utrecht, Geldern, Oberyssel und Friesland umgeben und im Nordwesten durch die Inseln Texel, Vlieland und Terschelling
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1057,
von Zwangsvorstellungenbis Zweibrücken (Herzogtum) |
Öffnen |
. Schwarzes Wasser), Fluß in der niederländ. Provinz Oberyssel, entsteht oberhalb Zwolle, nimmt auf der rechten Seite oberhalb Hasselt die Vecht, dann bei Zwartsluis das Meppeler Diep auf und mündet als Zwolsche Diep unterhalb Genemuiden in den Zuidersee
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Dinkelbis Dinoceraten |
Öffnen |
wird unter dem Namen Grünkorn als Suppengemüse (Graupen) gebraucht.
Dinkel, linker Nebenfluß der Vechte, entspringt im Kreise Ahaus des preuß. Reg.-Bez. Münster, tritt unterhalb Gronau in die niederländ. Provinz Oberyssel, dann oberhalb Lage
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Oberwachtmeisterbis Objekt |
Öffnen |
von Steinnußknöpfen und Glacéhandschuhen. O. hieß ursprünglich die Neustadt über Wiesenthal.
Oberwinz, deutscher Name von Felvincz (s. d.).
Oberyssel oder Oberijssel (spr. -eißel), niederländ. Provinz zwischen Drenthe, Friesland und Geldern, den preuß. Provinzen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Dévaványabis Deviation (im Seerecht) |
Öffnen |
(s. d.).
Deventer , auch Demter, Stadt in der niederländ. Provinz Oberyssel, an der Grenze von Gelderland, rechts der Yssel, über welche hier eine Schiffbrücke führt, an der Mündung der Schipbeek und an den
|