Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rentne
hat nach 0 Millisekunden 42 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Rentier'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Caisse générale d'épargne et de retraitebis Cajanus |
Öffnen |
Gesetzes vom 20. Juli 1886) veröffentlichte folgenden Geschäftsstand 30. Nov. 1891: Zahl der Einzahler 883142, Zahl der Einzahlungen 14488651, Eingezahlte Beträge 771089051,94 Frs., Zahl der Rentner 30. Nov. 1891 180067, Renten in Auszahlung 32155917
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0906,
Sachsen-Weimar-Eisenach |
Öffnen |
und Marine.................. I'. Rentner, Pensionäre u. s. w., Personen ohne Beruf und Verufsangabe . Darunter: Berufslose Selbständige................
33 902 44930 7 866 1277 5 257 2184 6 838 3 994
708 1241 914 1 554 41 353 353
38 620 69 399 11323
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0764,
Dänemark (Landwirtschaft und Industrie. Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
Dänen, 33802 Schweden, 31107 Deutsche, 3385 Norweger gezählt.
Dem Beruf nach waren am 1. Febr. 1890:
Berufsarten Zusammen Männlich Weiblich
Gelehrte, Beamte u. s. w. 162450 78471 83979
Pensionäre 57990 19882 38117
Rentner 34974 9489 25485
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0126,
Deutschland und Deutsches Reich (Bevölkerung) |
Öffnen |
thätig zu sein (24910695 = 55,1 Proz.). Hierzu treten dann noch 1354486 Personen (= 3,0 Proz.), welche die Reichsstatistik als berufslos bezeichnet (Rentner, Pensionisten, Armenpfleglinge, Anstaltsinsassen u. s. w.). Faßt man die drei wichtigsten
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0745,
Italien (Landwirtschaft) |
Öffnen |
und Bekleidung 51500 99594 151094
Handel 246618 33155 279773
Verkehrswesen 310347 2664 313011
Rentner und Pensionäre 427456 535425 962881
Angestellte und Dienstboten 265605 447800 713405
Landesverteidigung 160155 - 160155
Civilverwaltung 167252 3400 170652
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Bregthalbahnbis Bremen |
Öffnen |
und Marine................
lV Rentner, Pensionäre u. s. w., Personen ohne Vernf nno Bcrufsangabe
Tarunter berufslose Selbständige.................
8erme
Erwerbs-
thärige
Dienende
l An-
! gehörige
Bevölkerung
überhaupt
5 622
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Dampfkesselbis Dänemark |
Öffnen |
086
Berufs arten
Schiffahrt .... 26082
Fischerei..... 32912
Pensionäre .... 57999
Rentner..... 34974.
In Blinden-und an- 3 753
dern Anstalten .
In Armenpflege . 39 014
In Gefängnissen
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0852,
Bevölkerung (Übervölkerung, Verteilung der Geschlechter) |
Öffnen |
für dieselbe zu liefern vermag. Wie eine große Stadt ihre Nährmittel aus einem großen Umkreis bezieht, ohne dieselben immer direkt durch Gegenleistungen aus dem Gebiet von Handel und Industrie zu vergüten (Rentner, Beamte, persönliche Dienstleistungen
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0853,
Bevölkerung (Familienstand, Wohnplätze) |
Öffnen |
. Letztere wird durch Konzentration der B. auf kleiner Fläche, welche geistige und wirtschaftliche Kraft ungemein steigert und dadurch immer neue Bewohner (Rentner, Künstler, Beamte) anlockt, leicht tonangebend für das gesamte Leben eines Volkes
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Münchener Lackbis Münchhausen |
Öffnen |
- und Gelehrtenstand an, so bildet den Kern derselben doch die Bürgerschaft in ihren verschiedenen Verzweigungen (mehr als 60 Proz.). Sehr stark ist aber auch (mit mehr als 10 Proz. der Gesamtbevölkerung) das Element der Berufslosen (Rentner, Pensionisten
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Rentengüterbis Reolen |
Öffnen |
genommen als in Deutschland. Vgl. Zillmer, Die mathematischen Rechnungen bei Lebens- und Rentenversicherungen (2. Aufl., Berl. 1887).
Rentier (franz., spr. rangtjeh, gewöhnlich rentjeh, Rentner), einer, der von seinen Renten lebt.
Rentieren, Zins
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0534,
Kriminalität (individuelle Ursachen) |
Öffnen |
, der Landwirtschaft 260, selbständigen Industriellen und Handeltreibenden 217, Grundbesitzern und Pachtern 141, höhern Bediensteten in Handel und Gewerbe 159, in der Landwirtschaft 107, während Rentner und Angehörige der liberalen Professionen meist
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Antiquierenbis Antisana |
Öffnen |
-associations) organisierten und viele Gewaltthaten gegen die Rentner verübten. Später bildeten sie sich zu einer polit. Partei aus, deren Thätigkeit es gelang, die meisten von dem Lehnsverhältnisse noch übrigen Härten wesentlich zu mildern. Seit 1847
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0440,
Doppelwährung |
Öffnen |
eingetreten sei, was die pro-
duzierenden Klaffen zu Gunsten der Rentner arg
benachteilige. Der Goldvorrat fei eben zu klein, um
für den Geldbedarf allein auszureichen.
Die Idee einer internationalen Vereinbarung
wurde schon 1855 von Schübler
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Gemeindeschuldenbis Gemeindesteuern |
Öffnen |
. In erster Linie kommen viele
Gemeindeeinrichtungen unzweifelhaft den Grund-
und Haushesitzern zu statten; auch die Ladenbesitzcr
und überhaupt die Gewerbtreibenden stehen in dieser
^ Hinsicht günstiger als die Rentner, die Beamten
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0662,
Invalidenrente |
Öffnen |
der
geleisteten Unterstützung kraft Gesetzes über. An-
dererseits tritt die Versicherungsanstalt bis zum
Betrage der von ihr gewährten Rente gleichfalls im
Wege "gesetzlicher Cesston" in diejenigen Ansprüche
ein, die dem Rentner gegen Dritte (z. B
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Invalidenstiftungenbis Invalidenversorgung |
Öffnen |
zugeflossen. Gegen die Verteilung ist Einspruch
beim Reichsversicherungsamt zulässig. In den: so
festgestellten Verhältnis sind der PostVerwaltung
die von ihr vorschußweise an die Rentner geleisteten
Rentenzahlungen zu erstatten. Zur Bestreitung
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Angermundbis Anhalt |
Öffnen |
: Armee und Marine...............
I'. Rentner, Pensionäre u. s. w., Personen ohne Beruf u. Berufsangabe
Darunter: Berufslose Selbständige.............
76 329
138 043
37 326
3 893
13 967
601
22 766
19 907
Summe ^.-I
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Bäckereimonopolebis Baden (Großherzogtum) |
Öffnen |
............. . ... .... v. Lohnarbeit, häusliche Dienste................ N. Armee-, Staats-, Gemeinde-, Kirchendienst: freie Berufe , Darunter: Armee und Marine............... ?. Rentner, Pensionäre u. s. w., Personen ohne Beruf u. Berufsangave Darunter
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0160,
Berlin |
Öffnen |
404481 52,85
C. Handel und Verkehr, Gastwirtschaft 110544 21,38 180916 23,64
D. Lohnarbeit wechselnder Art u. s. w. 22214 4,29 37512 4,90
E. Armee, öffentlicher Dienst, freie Berufe 50111 9,69 72848 9,52
F. Rentner, Pensionäre, Berufslose u. s. w
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Cadorna (Raffaele)bis Caisse des retraites pour la vieillesse |
Öffnen |
Frs.
i4 Frs. weniger als 1894). Die Anlagen verzinsten
sich mit 3,0 bis 4,i Proz.; den Einlegern konnten
desbalb 3,5 Proz. Zinsen vergütet werden. Zahl
der Rentner 334155, wovon 75,45 Proz. Renten in
kleinen Beträgen zwischen 2 und 200 Frs
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0312,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
............ lV Rentner, Pensionäre u. s. w., Personen ohne Beruf und Bcrufsangabe..................
Summe ^.-^ Darunter männliche Personen " weibliche "
22 913 691 16 533 734 6 379 957
1 339 313 25 364 1313 954
27 51
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0380,
Elsaß-Lothringen |
Öffnen |
. . . , '....................
3). Lohnarbeit, häusliche Dienste...................
N. Armee-, Staats-, Gemeinde-, Kirchendienst; freie Verufe.......
Darunter Armee und Marine..................
I'. Rentner, Pensionäre u. s. w., Personen
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Französische Rentebis Französisches Heerwesen |
Öffnen |
-
genen Rente 812,6 Mill. Frs. in etwa 5 Mill. In-
skriptionen für 2 Mill. Rentner geteilt.
* Französisches Heerwesen. I. Landheer. In
der Gliederung der Armeekorps ist durch die in den
letzten Jahren fortwährend gesteigerte Stärke des 6.,
an
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Genossenschaft deutscher Bühnenangehörigerbis Genua |
Öffnen |
(Genf 1896).
^Genossenschaft deutscher Bühnenange-
höriger. 1895 besaß die G. d. V. 2877 Mitglieder
und cm Vermögen von 4800000 M. 1894-95
kamen 223060 M. an 888 Pensionäre und 236
Rentner zur Verteilung. Die Witwen- und Waisen-
kasse
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Halligenbis Hamburg |
Öffnen |
Bernfe.....
Darunter: Armee und Marine................
IV Rentner, Pensionäre u. s. w., Personen ohne Bernf und Bernfsangabc !
Tarnnter: Berufslose Selbständige..............
10 841
114 652
104 642
13111
21 501
2105
32 295
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Hertzbis Hessen |
Öffnen |
; freie Berufe......
Darunter: Armee und Marine.................
!^. Rentner, Pensionäre u. s. w., Personen ohne Beruf und Vcrnfsangabc
Darunter: Berufslose Selbständige...............
Snmme ^. bis ^
Darnntcr männliche Personen
Darunter
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Lindheimbis Lippe |
Öffnen |
................. <'. Handel und Verkehr......................... I). Lohnarbeit, häusliche Dienste .................... 15, Armee-, Staats-, Gemeinde-, Kirchendienst; freie Berufe........ Darunter Armee und Marine................... 5'. Rentner, Pensionäre u. s. w
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Mauerbis Mecklenburg |
Öffnen |
-, Kirchcndienst; freie Berufe . . ... . .
Darunter Armee und Marine.................
1^. Rentner, Pensionäre u. s. w., Personen ohn? Beruf nud Bcrufsaugabe
Darnntcr berufslose Selbständige................
127 043
63 917
21852
7444
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0756,
Mecklenburgische Eisenbahnen |
Öffnen |
.........................
D. Lohnarbeit, häusliche Dienste ....................
A. Armee-, Staats-, Gemeinde-, Kircheudieust; freie Berufe....... .
Darunter Armee und Mariue.................. .
1'', Rentner, Pensionäre u. s. w., Personen ohne Beruf
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Ohiobis Oldenburg |
Öffnen |
-, Kirchendienst; freie Berufe.......
Darunter Armee und Marine..................
?. Rentner, Pensionäre u. s. w., Personen ohne Verus und Berufsangabe
Darunter berufslose Selbständige.................
Summe ^.-^
Darunter männliche Personen
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0874,
Preußen |
Öffnen |
. Lohnarbeit, häusliche Dienste............. 304130
15. Armee-, Staats-, Gemeinde-, Kirchendienst; freie Berufe 822 675
Darunter Armee und Marine........... 362027
I'. Rentner, Pensionäre u. s. w., Personen ohne Beruf
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Reserveschwimmkraftbis Reuß |
Öffnen |
.......................
0. Lohnarbeit, häusliche Dienste...................
L. Armee-, Staats-, Gemeinde-, Kirchendienst; freie Berufe......
Darunter: Armee und Marine.................
l'. Rentner, Pensionäre u. s. w., Personen ohne Beruf
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Reußendorfbis Rheineck |
Öffnen |
...............
(.'. Handel und Verkehr.......................
D. Lohnarbeit, häusliche Dienste...................
N. Armee-, Staats-, Gemeinde-, Kirchendienst; freie Berufe......
Darunter: Armee und Marine.................
IV Rentner, Pensionäre u. s. w
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0902,
Sachsen (Königreich) |
Öffnen |
. Öffentlicher und Militärdienst, freie Berufe.........
? Rentner, Pensionäre, Personen ohne Beruf und Berufsangabe
290 971
957 509
211575
26 437
98 302
157 269
117 031 6134 565 299
253 941122 294 2 178 273
54 455 16462
18199
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Sachsen (Provinz)bis Sachsen-Altenburg |
Öffnen |
-, Gemeinde-, Kirchendienst; freie Berufe....... Darunter: Armee und Marine.................. IV Rentner, Pensionäre u. s. w., Personen ohne Beruf und Berufsangabe. Tarunter: Berufslose Selbständige................
25909 36171 6 816 1387 3 359 906 6
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Sachsen-Coburg-Gothabis Sachsen-Meiningen |
Öffnen |
................ N. Handel und Verkehr........................ l>. Lohnarbeit, häusliche Dienste ................... N Armee-, Staats-, Gemeinde-, Kirchendienst; freie Berufe....... Darunter: Armee und Marine.................. ^ Rentner, Pensionäre u. s. w
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Scharfenbergbis Schelten |
Öffnen |
.................
5. Handel und Verkehr.......................
D. Lohnarbeit, häusliche Dieuste...................
N. Armee-, Staats-, Gemeinde-, Kirchendienst; freie Berufe......
Darunter: Armee und Marine.................
IV Rentner
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Schwalenbergbis Schwarzenfels |
Öffnen |
............... <^. Handel und Verkehr........................ v. Lohnarbeit, häusliche Dienste.................... N, Armee-, Staats-, Gemeinde-, Kirchendienst; freie Berufe....... Darunter: Armee und Marine.................. ^. Rentner, Pensionäre u. s. w., Personen
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Walachisch-Kloboukbis Waldmichelbach |
Öffnen |
.................
IV Rentner, Pensionäre u. s. w., Personen ohne Beruf und Vcrufsangabe
Darunter: Berufslose Selbständige...............
12 208
6 541
2 09";
257
1684
640
2 15'.)
1 382
826
376
312
1
287
14
158
158
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1033,
von Wolkenbis Württemberg |
Öffnen |
............... (!. Handel und Verkehr....................... D. Lohnarbeit, häusliche Dieuste................... N. Armee-, Staats-, Gemeinde-, Kirchendienst; freie Berufe...... IV Rentner, Pensionäre u. s. w.; Perfonen ohne Beruf und Verufsangabe
437 254 325
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Schwarzes-Meer-Bezirkbis Schweden |
Öffnen |
Darunter: Armee und Marine 652 16 89 757
F. Rentner, Pensionäre u. s. w., Personen ohne Beruf und Berufsangabe 2660 249 1379 4288
Darunter: Berufslose Selbständige 1966 249 1379 3594
^[Additionslinie]
Summe A-F 32050 1515 44035 77600
Darunter
|