Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Reynolds
hat nach 1 Millisekunden 57 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Reyerbis Reynolds |
Öffnen |
812
Reyer - Reynolds
ineiiikure äs8 l6Md1i(iu68" (4 Bde., 1848) folgen.
1846 wurde er Mitglied der Kannner, und 1848 ge-
hörte er auch der Konstituante an. Später trat er
vom polit. Leben zurück und veröffentlichte noch
mehrere
|
||
70% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Reynierbis Reyscher |
Öffnen |
, S. 873.
Reynolds (spr. ren-), Sir Joshua, engl. Maler, geb. 16. Juli 1723 zu Plympton bei Plymouth, hatte zuerst den Porträtmaler Hudson in London zum Lehrer und bildete sich von 1750 bis 1752 zu Rom weiter aus. Nach London zurückgekehrt
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0751,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
bezeichnend wiedergeben. In den Bildnissen verwendet er auch mehr Sorgfalt auf die Farbe, und in diesen zeigt sich sein "malerisches" Können im besten Lichte.
Reynolds. Im Gegensatze zu Hogarth, der ausschließlich von der Natur ausging, hatte Josuah
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0749,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
in der Durcharbeitung.
Pesne. Vigee-Le Brun. Die herrschende Richtung blieb aber doch jene Bouchers, die von der Akademie sozusagen amtlich beglaubigt war; Abweichungen von derselben, wie
^[Abb.: Fig. 700. Reynolds: Das Alter der Unschuld.
London. Nationalgalerie.]
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0769,
Das 19. Jahrhundert |
Öffnen |
auf die festländische einen gewissen Einfluß ausgeübt. Dieselbe hatte die Wege, welche Hogarth im Sittenbilde, Reynolds und Gainsborough im Landschaftlichen eingeschlagen, unbeirrt weiter verfolgt und eine volkliche Kunstweise entwickelt, welche
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Fußgesimsbis Füßli |
Öffnen |
englischen Gesandten in Berlin bekannt geworden, ging er auf dessen Veranlassung 1765 nach London. Dort lernte er 1767 Sir J. ^[Joshua] Reynolds kennen, welcher ihn bestimmte, die Feder mit dem Pinsel zu vertauschen. 1770 ging F. nach Rom, wo
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Taylors Lehrsatzbis Teano |
Öffnen |
", "Joan of Arc" und "Anne Boleyn". Während der letzten acht Jahre seines Lebens war er Herausgeber des "Punch". Er starb 12. Juli 1880 in London. Auch als Herausgeber der Biographien englischer Künstler, wie Haydons (1853), Leslies (1859), Reynolds (1865
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0129,
Englische Kunst |
Öffnen |
engl. Volks so sehr begünstigt wurde. Eine jener entgegengesetzte ideale Richtung wurde in sie eingeführt durch den ausgezeichneten Bildnismaler Sir Joshua Reynolds (1723-92; s. Taf. II, Fig. 5). Seine Nebenbuhler im Porträtfach waren Ramsay (1709-84
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Gaillonbis Gairdner |
Öffnen |
, Die Fischerfamilie am Strande (in Grosvenor-
Houfe), Kühe auf der Weide (in der Vridgewater-
Galerie), Mädchen Schweine fütternd (bei Lord Car-
lisle). Im Bildnisse wetteiferte G. mit Reynolds:
während dieser die künstlicke Anordnung liebt, gebt
i G
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Taylor (George)bis Taylorscher Lehrsatz |
Öffnen |
times of Sir Joshua Reynolds" (begonnen von Lesbi, fortgesetzt von T. T., 1865) und der "Catalogue of the works of Sir Joshua Reynolds" (Lond. 1869) Erwähnung verdienen.
Taylor (spr. tehl'r), Zachary, der 12. Präsident der Vereinigten Staaten
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Fuentesaucobis Füeßli |
Öffnen |
, studierte zunächst Theologie und lernte verschiedene Sprachen, übersetzte einige Shakespearesche Dramen, ging 1765 nach London, wurde dort 1767 Schüler des Malers Reynolds, ging dann nach Rom, wo er zu Raphael Mengs, Winckelmann u. a. in Beziehung
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Lawrence (Sir Thomas)bis Layard |
Öffnen |
errichtet. – Vgl. die Biographien von R. B. Smith (2 Bde., Lond. 1883; 6. Aufl. 1885), R. Temple (ebd. 1889).
Lawrence (spr. lahrenß), Sir Thomas, Maler, geb. 4. Mai 1769 zu Bristol, kam 1787 nach London zu Reynolds, erregte bald durch seine
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0178,
Bildende Künste: Malerei |
Öffnen |
. John
Mulready
Opie
Paton
Read
Reynolds
Roberts
Schmitson *
Shee
Thornhill
Turner, 2) Jos. Mallord Will.
Ward, 1) James
2) Edw. Matthew
West, 1) Benjamin
Wilkie
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0847,
Gericht |
Öffnen |
845
Gericht
gatte Medusa, und malte: Das Floß der Medusa (im Louvre zu Paris). Das Gemälde, ausgezeichnet durch geniale Kraft und dramat. Lebendigkeit, erregte 1819 zu Paris viel Aufsehen, noch mehr aber in England, wo S. W. Reynolds
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0609,
Malerei (hervorragende Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
. »Barmherziger Samariter«.
Samariterin am Brunnen - Cranach (Leipzig, M.); Ang. Kauffmann (München, N. P.).
Samuel als Knabe - Reynolds (London, N.-G. und Dulwich College).
Sängers Fluch - Phil. Foltz (München, N. P.).
Sängerkrieg auf der Wartburg - v
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0653,
Englische Litteratur (Philosophie) |
Öffnen |
der jüngere (gest. 1836, "The poor gentleman", "John Bull"), Thom. Holcroft (gest. 1809, "The road to ruin"), Fr. Reynolds (gest. 1841) u. a. aus. In neuester Zeit errangen Tom Taylor (gest. 1880) mit seinen Lustspielen und historischen Dramen und T
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Epilierenbis Epilobium |
Öffnen |
); Russel Reynolds, E., ihre Symptome und Behandlung (deutsch von Beigel, Erlang. 1865); Echeverria, On epilepsy, anatomo-pathological and clinical notes (New York 1870); Nothnagel, Über den epileptischen Anfall (Leipz. 1872); v. Krafft-Ebing, Lehrbuch
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Flebilebis Flechte |
Öffnen |
: das Basrelief zum Andenken des Dichters Collin in der Kirche zu Chichester; das Denkmal des Lords Mansfield und das der Familie Baring zu Micheldever in Hampshire; Nelsons Grabmal und die Statuen Joshua Reynolds' und Adam Howes in der Paulskirche zu
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Goldschwammbis Goldspinnerei |
Öffnen |
er unvollendet. Auch eine Encyklopädie der Künste und Wissenschaften, die G. mit Garrick, Johnson und dem Maler Reynolds herausgeben wollte, blieb unausgeführt. Eine Sammlung seiner poetischen Werke erschien zuerst London 1780 in 2 Bänden, dann 1786
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Imprimaturbis Improvisation |
Öffnen |
.), im allgemeinen die Kunst, etwas ohne alle Vorbereitung aus dem Stegreif zu verrichten. Doch bezieht man die I. bloß auf die ästhetische Kunst und zwar erst in der neuern Zeit in ausgedehnterm Umfang. So war Reynolds der erste, welcher diesen Ausdruck
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Jacquandbis Jacquet |
Öffnen |
sich aber später ausschließlich dem Stich. Er hat verschiedene Blätter nach Fr. Hals, van der Meer, Rembrandt, Meissonnier ^[richtig: Meissonier], Greuze, Reynolds u. a. geliefert; hauptsächlich aber war er thätig für die Illustration von Werken, so
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Lawn Tennisbis Lawrence |
Öffnen |
, der Prinzessin Amélie und 11 andre Porträte. 1791 malte er außer 10 Bildnissen Homer, seine Gedichte vorlesend. 1792 wurde er nach Reynolds' Tod Hofmaler, 1794 Mitglied der Akademie. 1814 ging er nach Paris, und im folgenden Jahr schlug ihn der Prinz
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Lelienberghbis Lemberg |
Öffnen |
waren bis auf Reynolds und Lawrence für die englische Porträtmalerei maßgebend und werden auch heute noch nachgeahmt.
Lem., bei botan. Namen Abkürzung für Ch. Lemaire, Professor in Gent, geb. 1800 zu Paris. Kakteen.
Lemaire (spr. lömähr), Philippe
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0898,
London (Denkmäler, Kirchen) |
Öffnen |
bedeutenden Männern, die L. durch Denkmäler geehrt hat, sind die Dichter Shakespeare und Byron, die Gelehrten Newton, Hunter, Sloane und Jenner, die Schriftsteller Carlyle und Mill, die Maler Hogarth und Reynolds, der Ingenieur Brunel, der Gärtner Paxton
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0159,
von Maleremailbis Malesherbes |
Öffnen |
, Leonhardi.
Mit Frankreich, Deutschland und Belgien läßt sich die Kunstthätigkeit der übrigen Länder Europas nicht vergleichen. England hat seit Joshua Reynolds keine ähnliche Kraft mehr besessen, und auch in der Landschaft sind Gainsborough
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Morebis Moreau |
Öffnen |
" folgte. Garrick bestimmte sie, sich in London litterarischer Beschäftigung zu widmen, und führte sie in jenen Kreis ein, der damals die hervorragendsten Geister Englands (Reynolds, Burke, Johnson u. a.) vereinigte. 1777 erschien ihre Tragödie "Percy
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Porträtbis Port Said |
Öffnen |
, Carolus Duran, die Deutschen Winterhalter, Wach, Magnus, Hensel, G. Richter, Angeli, Lenbach, die Engländer Reynolds, Gainsborough, Millais, Herkomer zu nennen.
Sammlungen von Porträten berühmter Personen des griechischen u. römischen Altertums
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Rambambis Rambouillet |
Öffnen |
.
Ramberg, 1) Johann Heinrich, Maler, geb. 1763 zu Hannover, bildete sich auf der Malerakademie zu London, besonders unter Reynolds' Leitung, aus. Nachdem er seit 1788 Italien besucht, war er zu Hannover als Geschichts- und Genremaler thätig
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Reißbrettbis Ribárer Bad |
Öffnen |
. (s61'I11KI10l'MN.
K. ItonilUlOlUIli, Teutscher König
Reyes, Ciudad de los, Lima 2»
Rey Felipe, Ciudad del, Famine
Reynir, Island 38,2
Reynolds, Fr., Englische Litt. 653,1
Rezatkreis, Ansbach (Markgrafschaft)
Rezente Bildungen, Alluvium
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0251,
Bacon (Francis) |
Öffnen |
spätern Essays als Muster dienten, zuerst 1597; in 3. durchgesehener Ausg. 1625; zuletzt hg. von Reynolds (Oxf. 1890); die lat. Übersetzung von Rawley heißt «Sermones fideles»; deutsch mit der Schrift «De sapientia veterum» hg. von Fürstenhagen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Beechey (Sir William)bis Beer (Michael) |
Öffnen |
der Lieblingsmaler der vornehmen Welt und königl. Hofmaler. 1797 widerfuhr ihm als erstem Künstler Englands nach Sir Joshua Reynolds die Ehre des Ritterschlags. B. starb 28. Jan. 1839 zu Hampstead. Eine Truppenschau Georgs Ⅲ. im Hydepark zu London
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0092,
Deutsches Theater |
Öffnen |
; der Schauspieler Sackville nannte sich John Bouset (d. i. Posset = Milchrahm mit Wein), Spencer Hans von Stockfisch, Reynolds Pickelhäring u. s. w. Sie agierten anfangs in engl. Sprache, nur der Clown sprach früh deutsch; als sich bald deutsche
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0860,
Eisenbahnen |
Öffnen |
einen der Besitzer der Colebrook-Dale-Eisenwerke, Mr. Reynolds, zu dem Vorschlage, den Eisengänzen, die, um die Hochöfen in Gang zu erhalten, in Vorrat gegossen wurden, die Form von starken, oben konkaven Platten zu geben und dieselben einstweilen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0130,
Englische Litteratur |
Öffnen |
. Schwarzkunst eine ganz besondere Pflege. Die Hauptmeister sind hier S. Reynolds, M’Ardell, J. R. Smith, Watson, R. Earlom. Die weichere Punktiermanier, welche Bartolozzi einführte und beliebt machte, später der emporkommende Stahlstich, ließen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0136,
Englische Litteratur |
Öffnen |
keineswegs zu übersehen, die, im Solde der größern und kleinern Theater, diese mit Neuigkeiten jeder Art versorgen, wie zu Anfang des 19. Jahrh. G. Colman der Jüngere, Dibdin, O'Keefe, Frederick Reynolds und Morton, in neuerer Zeit Hook, Poole, Planché
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0137,
Englische Litteratur |
Öffnen |
und Forster, Hume von Burton, Bentham von Bowring, Scott von Lockhart, Byron von Moore, Lamb von Talfourd, Lord Jeffrey von Cockburn, Th. Chalmers von Hanna, Chantrey von Jones, Wilkie von Cunningham, Reynolds von Leslie und Taylor, Arnold von Stanley
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Epilepsiemittelbis Epinac |
Öffnen |
darüber geschrieben: im Volke aber galten die Epileptischen bald als von den Göttern Bestrafte, bald als Gottbegeisterte.
Litteratur. Herpins bewährte Heilmethode der E. (deutsch von Frank, Quedlinb. und Lpz. 1854); Russel Reynolds, E., ihre Symptome
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Fl. dan.bis Flechte |
Öffnen |
besonders bekannt das Vasrelief zum
Andenken des Dichters Collin in der Kirche zu (5hi-
chester, das Denkmal des Lords Mansfield und das
der Familie Varing zu Micheldever in Hampshire,
Nelsons Grabmal, die Standbilder für Joshua
Reynolds
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Genrebis Genserich |
Öffnen |
in Watteau, Lancret, Boucher, Greuze, bei den Deutschen in Dietrich, Chodowiecki,
bei den Engländern in Gainsborough, Reynolds die Kunstart in veränderter, teils höfischer, teils spießbürgerlicher Form lebendig.
In der modernen Zeit aber wachsen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0424,
Großbritannien und Irland (Zeitungswesen) |
Öffnen |
. Das ultraradikale "Lloyd's Weekly Newspaper", seit 1843, hat eine notariell beglaubigte Auslage von 600000 Exemplaren. Sein Rivale ist das demokratische, 1850 zuerst erschienene "Reynold's Newspaper" mit 550000 Exemplaren. Sehr großer Beliebtheit
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Illinois-Central-Eisenbahnbis Illuminaten |
Öffnen |
, The history of I.(Neuyork 1844); Reynolds, Pioneer history of I. (2. Aufl., Chicago 1887); Moses, I., historical and statistical (Bd. 1, ebd. 1889).
Illinois-Central-Eisenbahn, s. Amerika (Bd. 1, S. 520).
Illinois-Michigankanal, 150 km langer
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Jacq.bis Jacquerie |
Öffnen |
. Sept. 1880 in Nizza. Seine Blätter nach
Meissonier, Reynolds, Greuze, Hals u. a., beson-
ders die nach Rembrandt, gehören zu den besten
Radierungen, besonders aber zeichnete er sich aus
in der Wiedergabe toder Gegenstande, in der geist-
reichen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0280,
London (Kirchen) |
Öffnen |
zahlreiche Marmorgruppen und Statuen meist von Generalen, Seehelden und Gelehrten (z. B. Sam. Johnson, Nelson, Abercromby, Wellington). Am Südende des Kreuzschiffs die Krypta mit Grabmälern berühmter Briten (z. B. Napier, Nelson, Landseer, Reynolds, Wren
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Orionnebelbis Orkney-Inseln |
Öffnen |
Centralamerika, zum erstenmal 1848 von zwei amerik. Offizieren, Reynolds und Maynard, bestiegen; sein letzter Ausbruch dauerte von 1545 - 66 fort; sein höchster Paß, Cuchilla, liegt in 4418 m Seehöhe, die Schneegrenze 4292 m, der tiefste Gletscher, El Corte
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Porto San Giorgiobis Port-Royal des Champs |
Öffnen |
, wie sie Cabanel,
Dubufe, Hebert schufen. Durch Cogniet und seine
Schüler Vonnat, Ricard, Regnault, Iacquemart,
Gaillard, Lefcbvre, Feyen-Perrin, Duran u. a. wurde
dann die moderne P. begründet. In England
stehen Lely, Reynolds, Gainsborough
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Radierungbis Radizieren |
Öffnen |
der die Gasteilchen auf die Wände stoßen, zu
erklären; andere (Reynolds, Govi, Zöllner) suchen
die Rotation auf eine Emission oder Evaporation
der an der Oberstäche der Körper kondensierten Gase
oder Dämpfe zurückzuführen. Bei einem schwim-
menden R. dreht
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Sharpebis Sheffield (Stadt) |
Öffnen |
911
Sharpe - Sheffield (Stadt)
(1790), Karls II. Landung in Dover nach B. West,
Anatom Hunter nach Reynolds.
Sharpe (spr. scharp), s. Ellis, Aler. John.
Shaw (spr. schah), Henry Wheeler, amerik. Hu-
morist (bekannt unter dem Pseudonvm
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1016,
Skandinavische Münzkonvention |
Öffnen |
. Pasch der Jüngere (1733-1805), P. Krafft der Ältere (1720-93), C. G. Pilo (1712-93), C. F. von Breda (1759-1818), ein Schüler Reynolds', der dekorativ angelegte L. Masreliez, der ebenso in England ausgebildete Landschafts- und Genremaler E. Martin
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Wessenbergbis West (Benjamin) |
Öffnen |
über, deren Präsident er 1792 nach Reynolds’ Tode wurde. Georg Ⅲ. machte ihn 1772 zum Hofmaler und 1790 zum
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Lee (Sophia und Harriet)bis Leeds (Stadt) |
Öffnen |
Bürgerkrieges übernahm L. im Mai 1861 den Oberbefehl über die in Virginien stehenden Truppen der Konföderierten Staaten. Am 12. Sept. bei Cheat-Mountain von Reynolds geschlagen, mußte er den Oberbefehl an Beauregard abtreten und wurde in das Departement
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Pichlerbis Pico |
Öffnen |
) der deutschen Armee heißt auch P.
Pickelhering (d. h. gesalzener Hering), einer der vielen Namen, die die lustige Person in den Stücken der engl. Komödianten in Deutschland führte. Wahrscheinlich hat der engl. Schauspieler Robert Reynolds, der 1618
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0682,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
. W. M.'Reynolds, England
Vaston Vord - R. Berry Coffin, Vereinigte Staaten
Böttcher, Roderich - Siegfried Samuelsohn, Berlin
Houdewijn - I. L. van der Vliet, Haag
Bayen, Märe. - Frau Math. v. Kamele, geb. Boie, Erfurt
Voz - Charles
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0688,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
- George W. Nt. Reynolds, England
Matthen, A. - Arthur Arnoulo, England
Matlseer ssink - August Radnitzky, Mattsee b. 3alzl»nlg
Mauert - A. Treu, Münster i. Westfalen
Maurer. Einst - Alfonse Leoy, Freiberg i. 3. '-.,-..,,
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0600,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
.«
Alle Boote kehrten zurück, nur eins fehlte - Jordan (Hamburg).
Allerheiligenbild, s. v. w. Dreieinigkeit von Dürer.
Allerseelentag in Bregenz - Riefstahl (Berlin, N.-G.).
Alter, das, der Unschuld - Reynolds (London, N.-G.).
Amazonenschlacht
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0603,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
587
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue).
Erasmus, St., Martyrium - Bouts (Löwen, Peterskirche).
Erbauung Karthagos durch Dido - Turner (London, N.-G.).
Erdbeermädchen, das - Reynolds (London, Privatbesitz).
Ereilte
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0604,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
in Leiden - Wappers (Utrecht, M.).
Heliodors Vertreibung aus dem Tempel - Raffael (Rom, Vatikan); Delacroix (Paris, Kirche St.-Sulpice).
Hémicycle, s. »Künstlerporträte«.
Herakles: der kleine, mit der Schlange - Reynolds (Petersburg, Eremitage
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Inhalt & Verzeichnis:
Seite 0004,
Verzeichnis der Künstlernamen |
Öffnen |
. 382
Rainardi, G. u. C. 611
Raphael Santi 440, 518
Rauch, Chr. 753
Rembrandt van Ryn 723
Reni, Guido 702
Repin, I. 751
Rethel, A. 752
Retti, L. 650
Reynolds, J. 735
Ribalta, Fr. de 737
Ribera, J. de 705
Riccio, A. 460
Riemenschneider
|