Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sandec
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Neu-Sandecbis Neuseeland |
Öffnen |
284
Neu-Sandec - Neuseeland
Neu-Sandec, Stadt in Galizien, s. Tandec.
Neu-Sankt-Jürgen-Kanal, s. Tabelle beim
Artikel Fehn- und Moorkolonien (Bd. 0, S. 629).
Neusatz, ungar. Iljviäklc, königl. Freistadt mit
Muuicipium und Hauptort
|
||
50% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Altringerbis Altstätten |
Öffnen |
. Grammatik (Paderb. 1873); ders., Kleine altniederdeutsche Denkmäler. Mit ausführlichem Glossar (2. Aufl., ebd. 1877); Behaghel und Gallée, Altsächs. Grammatik (Halle 1891-92).
Alt-Sandec, Stadt in Westgalizien, s. Sandec.
Altschlüssel, s. Alt
|
||
38% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Sandaubis Sandelholz |
Öffnen |
Lustspiele der Zeit, "Le gendre de M. Poirier" (1854), bereichert hat. S. ward 1853 Konservator der Bibliothek Mazarine und 1859 Bibliothekar von St.-Cloud; er starb, seit 1858 Mitglied der Akademie, 24. April 1883 in Paris.
Sandec, 1) Neu-S. (Nowy Sacz
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0068,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
*
Podhajec
Przemysl
Przemyslany * Rawa 2)
Rohatyn
Ropczyce *
Rudki *
Rzeszow
Sambor
Boryslaw
Sandec, 1) Neu-S.
Sandec, 2) Alt-S.
Krynica
Szczawnica
Sanok
Saybusch (Sajpusch)
Zywiec, s. Saybusch
Skalat
Podwoloczyska
Sniatyn
Sokal
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Dünaburgbis Dünamünde |
Öffnen |
und der zweimal von O.
nach N. abbiegt, erreicht der Fluh die öfterr.-russ.
Grenze und ergießt sich nach einenv Löv^e von
208 km gegenüber von Opatowec in die Weichsel.
Sein Wasser ist reihend und fischreich. Er nimmt
rechts unterhalb Alt-Sandec s290 m
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Sandblasapparatbis Sander |
Öffnen |
. Seine
Novelle ",l6an äs LliominLi'li^" (1873) fand mit
ihrem polit.Tagesfragcn betreffenden Inhalt außer-
ordentlichen Anklang und wurde 1871 von E. Augier
und dem Verfasser zu einem patriotischen Rührstück
verarbeitet.
Sandec (spr.-detz). 1) Neu
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Kleinrussenbis Kleinrussische Litteratur |
Öffnen |
nach Sandec in Galizien; die Südgrenze gegen das Slowakische und Magyarische durch eine Linie von Sandec über Ungvár nach Szöllös und an die obere Theiß, gegen das Rumänische durch eine Linie von da nach Czernowitz, von hier nach Chotin, endlich
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Krustische Instrumentebis Kryolith |
Öffnen |
, s. Krim.
Krynica (spr. -niza), Dorf im Gerichtsbezirk
Muszyna der österr. Bezirkshauptmannschaft Neu-
Sandec in Galizien, in einem Thale der Karpaten,
an der Linie Neu-Sandec-Orlö (Station Muszyna-
K.) der Österr. Staatsbahnen, hat (1890
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Stars and stripesbis Staßfurt |
Öffnen |
(zum Don), hat (1893) 8989 E., Post, Telegraph, 6 Kirchen, Stadtbank; Buchdruckerei, 2 Buchhandlungen, Gartenbau, 16 Fabriken, Handel mit Getreide, Vieh, Talg, Honig und Hanf.
Stary Sącz (spr. sontsch), poln. Name von Alt-Sandec (s. Sandec
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0845,
Galizien (Bergbau, Industrie und Handel, Bildungsanstalten) |
Öffnen |
) und die Galizische Transversalbahn (von Saybusch über Sandec u. Stanislau nach Hussiatyn). Nach Ungarn führen aus G. drei Eisenbahnlinien, welche die Karpathen bei Zwardon, Leluchow und Lupkow mittels Tunnels durchschneiden. Eine vierte Linie von Stryi
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0846,
Galizien (Verfassung und Verwaltung; Geschichte) |
Öffnen |
Myslenice 1094 80654
Nadwórna 1944 60040
Neumarkt 1127 70251
Neu-Sandec 1381 99542
Nisko 993 55891
Pilzno 854 47537
Podhajce 1056 71784
Przemysl 1035 89734
Przemyslany 990 61991
Rawaruska 1401 85287
Rohatyn 1162 85132
Ropczyce 739 71237
Rudki
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0558,
Karpathen (Klima und Vegetation, Bevölkerung, Verkehrswege, Kurorte etc.) |
Öffnen |
-Sandec), Szczawnica (muriatische Natronquelle am Nordabhang der Tátra), Ivonice (Jodquelle im Sanoker Kreis); in Ungarn die Schwefelquellen Alvácza (Siebenbürgen), Erlau, Herkulesbäder (bei Mehadia), Pistyán (Komitat Neutra), Trentschin-Teplitz
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Krymbis Krypte |
Öffnen |
erschien Petersburg 1847 und 1859, eine Sammlung der Kommentare zu den Fabeln (besonders der von Grot und Kenewitsch) daselbst 1868.
Krym, Halbinsel, s. v. w. Krim.
Krynica, Badeort im westlichen Galizien, Bezirkshauptmannschaft Neu-Sandec
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0482,
Galizien |
Öffnen |
15847 19717 95110 68
Rohatyn 1156,01 14590 19796 95975 83
Ropczyce 829,13 12755 17376 76211 92
Rudki 702,98 10663 12423 62482 89
Rzeszów 1243,41 24220 28373 145939 117
Sambor 948,09 14786 17794 85042 90
Sandec, Neu- 1262,51 15181 15964 110249
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Göppert (Heinr. Rob., Jurist)bis Görbersdorf |
Öffnen |
) , Kasimir, Pseudonym des poln. Schriftstellers
W. L. Anczyc (s. d.).
Goralen (vom poln. góra , Gebirge), Gebirgsleute, heißen die Karpatenbewohner in Galizien,
zumal die Polen der Beskiden (Bezirk Neu-Sandec, Limanowa, Myslenice u. a
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Jarrabis Jaspis |
Öffnen |
">
hiliu, 78 Gemeinden, 163 Ortschaften, 73 Guts-
gebiete, 55595 meist kath. poln. E.), Hauptsteuer-
uno Bergamtes, liegt am nördl. Abfalle der Kar-
paten, am Zufammenstuß der Quellbäche der zur
Weichfel gehenden Wisloka, an den Linien Neu
Sandec-Stryj
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0290,
von San-Martebis Sanok |
Öffnen |
.
und ruthen. E.), am obern San und dcr Linie Neu-
Sandec-Stryj der Österr. Etaatsbahnen, bat (1890)
5559 poln. E., in Garnison ein Bataillon des
45. Infanterieregiments "Prinz Friedrich August,
Herzog zu Sachsen", eine röm. und eine griech.-
kath
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Lillebonnebis Limbach |
Öffnen |
der Linie Podgorze-Neu-Sandec der Österr. Staatsbahnen, hat (1890) 1603 poln. E., Post, Telegraph und in der Nähe Naphthaquellen.
Limasol, s. Limisso.
Limatura (lat.), alte Bezeichnung für Feilspäne; L. ferri, Eisenfeilspäne.
Limax (lat
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0189,
Karpaten |
Öffnen |
ihre Petroleum- und Erdwachslager, deren Zone sich von Kleczany bei Neu-Sandec im W. bis nach Kimpolung in der Bukowina ausdehnt.
Klima. Die K. bilden wie die Alpen eine Wetterscheidewand. Während im Alföld und in der großen ungar. Tiefebene
|