Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schießpulver, rauchschwaches
hat nach 0 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Rauchapparatebis Rauchtopas |
Öffnen |
eine große Vollendung.
Rauchfleisch, das durch Räuchern oder durch Pökeln und Räuchern behandelte Fleisch (s. Fleischkonservierung und Hamburger Rauchfleisch).
Rauchfreies Schießpulver, ältere, nicht ganz korrekte Bezeichnung der rauchschwachen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Exponentbis Exponentialfunktion |
Öffnen |
Sprengstoffen gehören außer dem Nitroglycerin (s. d.) die sämtlichen Dynamite (s. d.) und die meisten rauchschwachen Pulversorten (s. Schießpulver, rauchschwaches).
b. E. mit Nitrocellulose, Schießbaumwolle (s. d.), nitrifiziertes Holz von Schultze
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Nobelgardenbis Nobiskrug |
Öffnen |
und Nitroglycerin, vielfach in der Zusammensetzung, daß das Kollodium überwiegt. Seine Eigenschaften machen es zu einem sehr brauchbaren
rauchschwachen Schießpulver (s. Schießpulver , rauchschwaches). Seine Anwendung ist jetzt schon allgemein verbreitet
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0434,
Schießpulver |
Öffnen |
432
Schießpulver
mit Pulver von anderer Zusammensetzung gemacht
worden; so brachten die rhein. - westfäl. Pulver-
fabriken das 1886 von I. Gaens erfundene Am-
moniak-Salpeter-Pulver unter dem Namen
Geschützpulver 0/86 in den Handel
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Schießpulvermonopolbis Schiff (Fahrzeug) |
Öffnen |
ihre Infanterie, sondern auch ihre Artillerie mit rauchschwachen Pulversorten ausgerüstet haben. In Deutschland ist das sog. Blättchenpulver (s. d.) und das Würfelpulver (s. d.), in Österreich-Ungarn das Schwab-Kubinsche (s. Schwab und Kubins
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Würfelalaunbis Wurfmaschinen |
Öffnen |
, um langsameres Verbrennen und regelmäßigere Wirkung zu erzielen. Zur Zeit ist W. Nobels rauchschwaches Pulver (s. d.), das, aus Collodiumwolle und Nitroglycerin hergestellt, etwa dreimal soviel leistet, als das alte Schießpulver. Die verschiedene
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Schießspielbis Schiff |
Öffnen |
.
Die Anwendung des rauchlosen (rauchschwachen) Schießpulvers übt einen bedeutenden Einfluß auf die Taktik aus. Durch den Fortfall des Rauches beim Schießen geht das wesentlichste und oft einzige Merkmal verloren, den Feind im Gelände zu entdecken
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Schießhüttebis Schießpulver |
Öffnen |
.)
Schießpulver, ein explodierendes Gemenge von Salpeter, Holzkohle und Schwefel. Das S., zur Unterscheidung von rauchschwachem Pulver (s. unten) neuerdings auch Schwarzpulver genannt, entzündet sich bei einer Temperatur von 300°, ebenso durch Stoß
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Sprenggeschossebis Sprengwerk |
Öffnen |
, s. Sprenggelatine.
Sprenghaube, s. Raketen.
Sprengkufen, s. Feuertöpfe.
Sprengladung, die zum Zertrümmern fester Gegenstände mit diesen in unmittelbare Berührung gebrachte Sprengstoffmasse. Man unterscheidet 1) S. für Minen (Schießpulver
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Blatt (weidmännisch)bis Blätter für literarische Unterhaltung |
Öffnen |
rauchschwachen Schießpulvers, welches aus reiner Nitrocellulose bestehen soll. (S. Schießpulver, rauchschwaches.) B. hat das Aussehen dünner quadratischer Hornblättchen; in der deutschen Feldkanone geben 0,64 kg B. die gleiche Anfangsgeschwindigkeit
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Bräune (bei Tieren)bis Bräunetinktur von Netsch |
Öffnen |
deshalb als
Vorläufer des rauchschwachen Pulvers (s. Schießpulver , rauchschwaches) betrachtet werden. Infolge seiner guten Eigenschaften (von einer
schlechten in der ersten Zeit viel besprochenen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0084,
Arton |
Öffnen |
ist die Verwendung von andern
Treibmitteln, namentlich seitens der Privatindustrie,
mit steigendem Erfolge angestrebt worden. (S.
Schießpulver, rauchschwaches, Bd. 14.)
In der Küsten artill erie kommen ähnliche Ein-
richtungen wie bei der Festungs
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Graupapageibis Grauspießglanzerz |
Öffnen |
. A macht 240‒260, Z 4‒5 Touren pro Minute. Der Kraftbedarf beträgt 4‒6 Pferdestärken. ^[Abb. Graupenmühlen 1 und 2]
Graupulver, ein vom Ingenieur J. V. Skoglund und dem Schiffslieutenant G. Wallenburg in Schweden erfundenes rauchschwaches
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Dampf (Krankheit)bis Dampfbad |
Öffnen |
. Nach der Einführung des
rauchschwachen Pulvers (s. Schießpulver, rauch-
schwaches) ist eine ganze Anzahl von noch ungelösten
Fragen üder den Einfluß desselben auf die zukünf-
tige Kriegführung aufgetaucht.
Dampf, in der Tierheilkunde
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Johnson- und Barland-Pulverbis Joigny |
Öffnen |
,
einem salpetersauren Salze und Kohle, wird gekörnt
und anch durch eine Kampferlo'fung gelatinisiert in
England als Iagdpulver verwandt. Das I. u. B.
giebt nur sehr wenig Rauch und einen schwachen
Knall. (S. Schießpulver, rauchschwaches
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0433,
Schießpulver |
Öffnen |
431
Schießpulver
jenige, das die meisten Gase und die höchste Tem-
peratur im Gefolge hat) als das richtige angesehen
werden kann, so findet man dennoch in dem ur-
sprünglichen Mengungsverhültnis oder der Dosie-
rung des S. in den
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Schenschinbis Schiller |
Öffnen |
, s. B ergl.au M. 17, S. 115).
Schießpulver. Den vereinigten rheinisch-westfälischen Pulverfabriken ist es gelungen, auch für die kleinern Geschützkaliber ein S. von gesteigerter Wirkung, ähnlich wie das braune S. (^86 gegenüber dem prismatischen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Viehzöllebis Vielfachumschalter |
Öffnen |
.
Vieillepulver, Lebelpulver, das von Vieille (spr. wĭäj), Ingenieur der staatlichen Pulverfabriken in Frankreich 1888, für das Lebelgewehr aus in Äther gelöster Kollodiumwolle hergestellte rauchschwache Schießpulver (s. d.), Poudre B.
Vielborster
|