Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Streifkorps
hat nach 0 Millisekunden 28 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Streichendes Feldbis Streiter |
Öffnen |
. Abstreifen.
Streifenbarbe, s. Seebarbe.
Streifenfarn, s. Asplenium.
Streifenruderschlange, s. Wasserschlangen.
Streifkorps, s. v. w. Fliegendes Korps (s. d. und Freikorps).
Streifzug, s. Raid.
Streik (engl. strike, "Schlag, Streich", franz
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0311,
Militärwesen: Truppenverwendung, Befestigungen |
Öffnen |
Richtung
Rottenfeuer, s. Feuer
Rückzug
Salve
Scharmützel
Schlacht
Schlachtordnung, s. Schlacht
Schritt
Schwärmattake *
Schwenkung
Soutien
Streifkorps
Sturm
Treffen
Ueberfall
Ueberflügeln
Umgehung
Vedetten, s. Feldwachen
Vorhut
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0946,
Siebenjähriger Krieg |
Öffnen |
über Laudon (15. Aug.), so daß die Russen und Österreicher mit der kurzen Besetzung Berlins durch Streifkorps (9.-12. Okt.) sich begnügen mußten. Sachsen wurde, mit Ausnahme von Dresden, durch die Schlacht bei Torgau (3. Nov.) wiedergewonnen. Aber
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Hennerbis Hennings |
Öffnen |
in die brandenburgische Armee, wurde 1656 nach der Schlacht bei Warschau Major, zeichnete sich 1674 im Elsaß als kühner Anführer von Streifkorps aus, wurde bei Fehrbellin auf dem Schlachtfeld zum Obersten ernannt und war der erste, der von einem Kurfürsten
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Blâmebis Blanc |
Öffnen |
. Auf den Verdacht hin, an einer Verschwörung gegen den König von Westfalen teilgenommen zu haben, wurde er 1811 verhaftet und nach Magdeburg, später nach Kassel gebracht, wo er als Staatsgefangener blieb, bis ihn ein russisches Streifkorps im September
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Brigadierbis Bright |
Öffnen |
reichliche Nahrung, wie denn auch Insurgenten, die sich zeitweise gegen die bestehende Regierung erhoben, Briganten genannt wurden. Als Frei- und Streifkorps vereinigten sie dann die Zwecke des Kriegs mit denen des Raubes, so zu Ende des 18. Jahrh
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Façadebis Fachbildung |
Öffnen |
auch in dem Feldzug von 1813 in Sachsen ausgezeichnet, zum Obersten im Generalstab ernannt. 1814 unterzeichnete er mit dem Obersten Denis die Kapitulation der Stadt Paris und trat während der Hundert Tage in Lothringen an die Spitze eines Streifkorps
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0544,
Frankreich (Geschichte: Karl VI., Karl VIl.) |
Öffnen |
. gab sich indessen in Chinon in der Touraine einem weichlichen, trägen Hofleben hin, an der Rettung des Landes verzweifelnd. Um so aufgeregter war das französische Landvolk, indem durch die Verwüstungen der englisch burgundischen Streifkorps
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Freiherrbis Freiligrath |
Öffnen |
Feindes gleich denen der vom Heer selbst entsendeten Streifkorps. Im Mittelalter, auch während des Dreißigjährigen und Siebenjährigen Krieges sehr zahlreich, wurden diese F. unter minder strenger Zucht gehalten und machten sich dadurch berüchtigt
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0779,
Fulda (Stadt) |
Öffnen |
eine hessische Besatzung in derselben. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Stadt 20. Juni 1640 durch schwedische Streifkorps hart bedrängt. 1734 erhielt F. eine Universität, die indessen 1804 in ein Gymnasium verwandelt wurde. Im Siebenjährigen Krieg ward F
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Haddingtonbis Hadik |
Öffnen |
. von Futak, österreich. Feldmarschall, geb. 16. Okt. 1710 auf der Insel Schütt aus einem ungarischen Geschlecht, trat 1732 in ein Husarenregiment und zeichnete sich unter Prinz Eugen schon 1734 als Führer von Streifkorps aus. Er wurde 1748 Generalmajor
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0027,
Konstantine |
Öffnen |
und war eben im Begriff, sich bei dem Herannahen eines polnischen Streifkorps tiefer nach Rußland zurückzuziehen, als er zu Witebsk 27. Juni 1831 der Cholera erlag. Seine Gemahlin folgte ihm schon 29. Nov. d. J. im Tode nach.
12) K. Nikolajewitsch
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0137,
Sachsen (Geschichte des Königreichs bis 1833) |
Öffnen |
. dem Willen Napoleons völlig unterworfen und opferte seine Kräfte an Menschen und Geld in dessen Eroberungskriegen auf. Während die sächsischen Truppen 1809 an der Donau gegen Österreich kämpften, durchzog das Streifkorps des Herzogs von Braunschweig
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0945,
Siebenjähriger Krieg |
Öffnen |
von einem Streifkorps unter Haddik auf kurze Zeit besetzt wurde. Das preußische Heer war geschwächt, erschöpft und entmutigt, die Generale ohne Vertrauen auf neue Erfolge; selbst seine nächsten Verwandten gaben Friedrichs Sache verloren. Dieser jedoch
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Thibaut IV.bis Thienemann |
Öffnen |
eines Streifkorps, dann des sächsischen Korps, das er 1814 in Frankreich befehligte, trat 9. April 1815 in preußische Dienste über, führte 1815 bei Ligny und besonders bei Wavre das 3. Armeekorps, ward 1816 kommandierender General des 7., 1819 des 8. Korps
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Bosnienbis Boucicault |
Öffnen |
Sicherheitsdienst besorgen die Gendarmerie, ein Streifkorps und 32 bosnische Truppenkompanien. Die finanzielle Lage gestaltet sich günstig, denn der Staatsvoranschlag für 1890 ergibt einen Überschuß von 51,501 Gulden (1889 nur 49,509 Guld
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Bosnisches Kunstgewerbebis Botelho de Magalhaes |
Öffnen |
119
Bosnisches Kunstgewerbe - Botelho de Magalhaes
reichen Wirken jenes Streifkorps zu verdanken, das 1882 zur Ausrottung des Räuberwesens errichtet wurde. Das aus 600 Mann und 12 Offizieren bestehende Korps vollzog in 6 Abteilungen den
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Battickdruckbis Batuecas |
Öffnen |
der Feindseligkeiten im Vidosschen Streifkorps, wurde aber durch einen Sturz an fernerer kriegerischer Thätigkeit verhindert. Im Nov. 1848 ging
er nach Pest, um beim Reichstage seinen Sitz zu nehmen, hielt sich hier jedoch vom
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Blanc (Jean Joseph Louis)bis Blanc (Marie Thérèse) |
Öffnen |
zum Umsturz der westfäl. Regierung anzugehören, ward er 1811 verhaftet und in Cassel gefangen gehalten, bis ihn 28. Sept. 1813 ein russ. Streifkorps befreite. Als Feldprediger machte er im Blücherschen Korps die Feldzüge 1814‒15 mit. 1822 wurde
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Fabrizierenbis Facette |
Öffnen |
Marmonts. Während der Hundert
Tage stellte sich F. in Lothringen an die Spitze eines
Streifkorps, weshalb er nach der zweiten Restaura-
tion außer Thätigkeit gesetzt wurde; doch ward er
1817 wieder als Stabschef unter Marmont zur
Unterdrückung
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0214,
Französisch-Österreichischer Krieg von 1809 |
Öffnen |
Biburg stehen
gebliebene österr. Brigade zurück, ebenso die Vorhut Massénas bei Pfaffenhofen ein österr. Streifkorps. Napoleon wies nunmehr Masséna
an, dem österr. Heere in den Rücken zu marschieren und Landshut womöglich zu besetzen, griff 20
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0225,
Französisch-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 |
Öffnen |
. Heer erreichte unter täglichen Gefechten 8. Nov. Christoval, Soult hatte auf
die Nachricht von Marmonts Niederlage bei Salamanca die Stellungen vor Cadiz 25. Aug. aufgegeben und sein Heer bei Granada
versammelt, worauf die Streifkorps
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Hadewigbis Hadramâut |
Öffnen |
als Führer eines Streifkorps vor Pbi-
üppsourg hervor, ebenso im Türkenkriege und im
Osterreichischen Erbfolgekriege, in dem er bereits 1748
Zum Generalmajor aufstieg. Im Okt. 1757 unter-
nahm er an der Spitze leichter Truppen den berühmten
Zug
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Kleinertbis Kleinmotoren |
Öffnen |
und sucht dann namentlich gegen die Flanken und rückwärtigen Verbindungen des Gegners zu wirken (die verschiedenen Streifkorps der Verbündeten 1813, die Francs-Tireurs 1870).
Kleinert, Hugo Wilh. Paul, prot. Theolog, geb. 25. Sept. 1837 zu Vielgut bei Öls
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0039,
Russisch-Deutsch-Französischer Krieg von 1812 bis 1815 |
Öffnen |
in der Mark und in Pommern. Am 18. März besetzte ein russ. Streifkorps unter Tettenborn Hamburg (s. d.). Ein franz. Korps von 3000 Mann unter Morand wurde 2. April bei Lüneburg von Dörnberg und Tschernytschew genötigt, die Waffen zu strecken. Die Blüchersche
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Russisch-Turkestanbis Russisch-Türkischer Krieg von 1877 und 1878 |
Öffnen |
. Streifkorps, die aus dem Lager von Nikopoli ausbrachen. Deshalb erstürmte es Oberst Gowarow 25. Juli, sah sich aber 14. Aug. in Turna eingeschlossen, wobei ihn nur die schnelle Hilfe Kisselews rettete. Kurz darauf eroberten die Türken Rahovo
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Siebenjähriger nordischer Kriegbis Siebenschläfer (in der Legende) |
Öffnen |
. Jetzt vermochte Friedrich wochenlang die Gegner hinzuhalten. Das Vordringen der Reichstruppen in
Sachsen sowie die Einnahme von Berlin (9. Okt.) durch ein russ.-österr. Streifkorps unter Totleben und Lacy nötigten ihn, sich nach
Brandenburg zu
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Westerwaldbahnenbis Westfalen (Königreich) |
Öffnen |
gingen schon im Herbstfeldzug zwei Husarenregimenter zu den Preußen und Russen über. Am 30. Sept. mußte Jérôme vor dem Streifkorps Tschernyschews aus Cassel flüchten. Auf kurze Zeit zurückgekehrt, verließ der König dann auf die Kunde der Schlacht
|