Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tierischer Magnetismus
hat nach 0 Millisekunden 44 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Tierischer Magnetismusbis Tierkreis |
Öffnen |
842
Tierischer Magnetismus - Tierkreis
hilfe (3. Aufl., ebd. 1896). 17) Lehre vom Exterieur. Vgl. Roloff, Beurteilungslehre des Pferdes und Zugochsen (2. Aufl., Halle 1896); Born und Möller, Handbuch der Pferdekunde (4. Aufl., Berl. 1895); Zürn
|
||
85% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Tiergartenbis Tierische Wärme |
Öffnen |
.
Tierheilkunde, s. Veterinärwesen.
Tierischer Magnetismus, s. Magnetische Kuren.
Tierische Wärme. Thermometrische Messungen haben dargethan, daß zahlreiche Tiere eine ihnen eigne, nur geringen Schwankungen ausgesetzte und von der Temperatur
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Magnetinduktionbis Magnetische Kuren |
Öffnen |
.
Magnētische Deklination, s. Magnetismus, S. 85.
Magnētische Gewitter, s. Polarlicht.
Magnētische Inklination, s. Magnetismus, S. 86.
Magnētische Kuren, auf Anwendung des sogen. tierischen Magnetismus beruhende Heilversuche. Der tierische
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Magnetische Induktionbis Magnetisierungskurve |
Öffnen |
Strom) mit den besten Erfolgen bei Nerven- und Muskelkrankheiten, namentlich Lähmungen, zur Anwendung kommt. (S. Elektrotherapie.)
Über den sog. Lebensmagnetismus oder Mesmerismus und seine angeblichen Heilerfolge s. Tierischer Magnetismus
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Magnetische Parallelkreisebis Magnetismus |
Öffnen |
tierischen Magnetismus gemacht werden können, und in dieser Auffassung bediente sich Mesmer eines sogen. magnetischen Baquets, eines mit Wasser und Eisenfeile gefüllten hölzernen oder gläsernen Bottichs, den er mit seinem magnetischen Fluidum lud
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Elektricitätserregerbis Elektricitätsmenge |
Öffnen |
), Elektrische Schwingungen (Fig. 4 u. 5), Elektrische Schatten (Fig. 6), Piezo-Elektricität (Fig.7), Pyro-Elektricität (Fig.8), Elektrooptik (Fig. 9 u. 10), Kraftlinien (Fig. 11 u. 12).
Auch innerhalb des tierischen Organismus finden ununterbrochen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Mesmerbis Mesopotamien |
Öffnen |
(nach andern Friedr. Anton), der Begründer des Mesmerismus oder der Lehre vom sog. Tierischen Magnetismus (s. d.), geb. 23. Mai 1733 zu Iznang am Bodensee, besuchte das Priesterseminar zu Dillingen und studierte in Ingolstadt Theologie, dann
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Hypnumbis Hypochondrie |
Öffnen |
früher bekannt waren. Mesmer (s. d.) hielt dieselben für die Wirkung einer besondern Kraft (des tierischen Magnetismus), die manche Personen in besonderer Intensität besitzen sollten. Tief drang Abbé Faria (1815) in die Erscheinungen ein, der zu
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Biologiebis Biot |
Öffnen |
Arzt (gest. 1775), verfaßte darüber eine eigne Schrift.
Biomagnetismus (griech.), s. v. w. tierischer Magnetismus, s. Hypnotismus.
Biomantie (Biomantik, griech.), Bestimmung aus gewissen Zeichen (z. B. aus der Lungenprobe), ob bei einer Geburt
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Mesenbis Mesner |
Öffnen |
Töne gibt, da sämtliche Pfeifen an beiden Enden angeblasen werden können.
Mesmer, Friedrich Anton, nach andern Franz, der Begründer der Lehre vom tierischen Magnetismus oder des Mesmerismus (s. Magnetische Kuren), geb. 23. Mai 1734 zu Iznang
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Ennenbis Ennodius |
Öffnen |
am Tegernsee. Von seinen Schriften erwähnen wir: "Der Magnetismus in seiner geschichtlichen Entwickelung" (Leipz. 1819), von dessen 2. Auflage, die den Titel: "Geschichte des tierischen Magnetismus" führt, die "Geschichte der Magie" (das. 1844) den ersten
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Magnetitbis Magnetometer |
Öffnen |
. Der Diamagnetismus wurde 1845 von Faraday entdeckt, neben welchem als Forscher auf diesem Gebiet noch Plücker, Weber, Tyndall, Wiedemann und Verdet zu nennen sind. - Über den sogen. tierischen oder Lebensmagnetismus s. Magnetische Kuren. Vgl. Lamont, Handbuch
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0476,
Magnetismus |
Öffnen |
Körper erleidet. In Deutschland haben sich um die Lehre vom M. außer A. von Humboldt, Gauß und W. Weber auch noch Plücker, Wiedemann u. a. verdient gemacht. - Über den sog. Lebensmagnetismus s. Tierischer Magnetismus.
Magnetismus der Erde
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Magnetnadelbis Magnolia |
Öffnen |
. Wiedemanns Beiblätter (1890); Thomson, Anwendungen der Dynamik auf Physik und Chemie (Lpz. 1890).
Magnetotherapie (grch.), die Behandlung von Krankheiten durch den sog. Lebensmagnetismus, s. Tierischer Magnetismus.
Magnetpole, die Pole eines Magneten (s
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Eschenbachbis Escher |
Öffnen |
der Naturwissenschaften hinüberzuleiten, ohne jedoch mit Schelling, der verwandte Richtungen einschlug, übereinzustimmen. Seine philosophischen Schriften: "Einleitung in die Natur und Geschichte" (Erlang. 1806), "Versuch, die scheinbare Magie des tierischen Magnetismus
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0693,
Kerner |
Öffnen |
, die er auf dem Gebiet des tierischen Magnetismus machte. Von der Beobachtung einiger Fälle dieser Art, wie er sie in der "Geschichte zweier Somnambulen" (Karlsr. 1824) beschreibt, schritt er schnell weiter und gelangte in der "Seherin von Prevorst" (Stuttg
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Kieselschwämmebis Kiesewetter |
Öffnen |
manchen Irrtümern verleitete. Dies gilt besonders von seiner Stellung zum tierischen Magnetismus, dem das Werk "System des Tellurismus oder tierischen Magnetismus" (2. Aufl., Leipz. 1826, 2 Bde.) gewidmet war. Er schrieb: "Grundzüge der Pathologie
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Kerner (Justinus)bis Kernschußweite |
Öffnen |
). Seine überhaupt dem unvermittelten Gefühlsleben zugekehrte Richtung bekundete K. durch eine Reihe von Schriften, in denen er sich mit den Erscheinungen des tierischen Magnetismus und den zweifelhaften Thatsachen des Dämonismus beschäftigt. Dahin
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Zoomagnetismusbis Zopf |
Öffnen |
in Kalkutta, aus Japan die in Misaki bei Tokio und aus Afrika die in Alger zu nennen. – Vgl. Zoolog. Adreßbuch (Berl. 1895).
Zoomagnetismus, soviel wie Tierischer Magnetismus (s. d.).
Zoomorphen (grch.), wie ein Tier gebildete Dinge; Zoomorphismus
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Odbis Ode |
Öffnen |
haben wollen. Vgl. außer den Schriften Reichenbachs (s. d.) Louis Büchner, Das Od (Darmst. 1854); Th. Fechner, Erinnerungen an die letzten Tage der Odlehre und ihres Urhebers (Leipz. 1876). Die Parteigänger des tierischen Magnetismus (s. Magnetische
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Enneccerusbis Enniscorthy |
Öffnen |
geschichtlichen Entwicklung" (Lpz.
1819), von dem eine zweite Auflage u. d. T.
"Geschichte des tierischen Magnetismus (ebd. 1844)
erschien,deren ersterBand die "Geschichte der Magie"
bildet. Er schrieb außerdem "Histor.-psyckol. Unter-
suchungen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0933,
Induktion (elektrische) |
Öffnen |
und rasch wieder abfallen, so bringen sie ungeachtet der geringen durch sie in Bewegung gesetzten Elektrizitätsmengen eine sehr starke Erregung der Nerven des tierischen Körpers oder, wie man sagt, eine sehr beträchtliche physiologische Wirkung hervor
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0721,
Medizin |
Öffnen |
gerufenen Tierischen Magnetismus (s. d.), der Gallschen Kranioskopie (s. Phrenologie) und der von Hahnemann begründeten Homöopathie (s. d.), welche letztere sich die anmaßende Negierung der ganzen seitherigen Heilkunde zur Aufgabe machte. In naher
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Pfaffebis Pfahlbauten |
Öffnen |
und Reizbarkeit" (Leipz. 1795); "System der Materia medica nach chemischen Prinzipien" (das. 1808-24, 7 Bde.); "Handbuch der analytischen Chemie" (2. Aufl., Altona 1824-25, 2 Bde.); "Über und gegen den tierischen Magnetismus" (Hamb. 1817); "Der Elektromagnetismus
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Wunschmantelbis Wupper |
Öffnen |
geraten sollte. Nachdem man die tierische Elektrizität samt dem »tierischen Magnetismus« (s. Magnetische Kuren), einen davon nicht wesentlich verschiedenen »Tellurismus« und »Siderismus« sowie das »Od« (s. d.) zur Erklärung der nicht abzuleugnenden
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Zoologische Stationenbis Zopf |
Öffnen |
.), tierischer Magnetismus, s. Magnetische Kuren.
Zoomorphen (griech.), wie ein Tier gebildete Dinge; daher Zoomorphismus, Tierbildung.
Zoomorphōsen (griech.), s. Petrefakten.
Zoonomīe (griech.), die tierische Physiologie.
Zoonōsen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1038,
von Lebensgeistbis Lebensversicherung |
Öffnen |
für den Sauerstoff (s. d.), weil er für das Dasein aller tierischen Organismen unentbehrlich ist.
Lebensmagnetismus, s. Tierischer Magnetismus.
Lebensmerkur, s. Algarottpulver.
Lebensöl, soviel wie Lebensbalsam (s. d.), Hoffmannscher.
Lebenstropfen, s
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Beamterbis Beatifikation |
Öffnen |
. 1873-76 stand er in Verbindung mit der Demilt-Armenapotheke, und in dieser Zeit begann er seine systematischen Studien über die Psychologie und Pathologie des tierischen Magnetismus, des Hellsehens, des Spiritismus etc. Er starb 23. Jan. 1883 in New
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Enkopebis Ennemoser |
Öffnen |
er in das Lützowsche Freikorps, beendete nach dem Pariser Frieden seine Studien in Berlin und widmete sich hauptsächlich der Begründung der neuen Lehre vom tierischen Magnetismus.
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Gaßmannbis Gastein |
Öffnen |
für tierischen Magnetismus" verteidigt, wie schon Lavater sie der größten Aufmerksamkeit wert gefunden hat. Jedenfalls verfuhr G. uneigennützig und glaubte wohl selbst an seine Kuren. Vgl. Semler, Sammlung von Briefen und Aufsätzen über die Gaßnersche
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Geistesgabebis Geisteskrankheiten |
Öffnen |
Phantastereien durch Mesmers angebliche Entdeckung des tierischen Magnetismus, dessen vermeintliche Thatsachen mystischen und schwärmerischen, aber auch betrügerischen Bestrebungen ein willkommenes Feld darboten. Seitdem hat sich der Glaube an
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Hansestädtebis Hansgirg |
Öffnen |
, beschäftigte sich frühzeitig mit den Fragen des tierischen Magnetismus und mit Experimenten, wanderte 1853 nach Australien aus, wo er 1859 als Magnetiseur auftrat, und setzte derartige Vorstellungen später in den skandinavischen Ländern fort. Seit
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Hypnotismusbis Hypnum |
Öffnen |
gewonnen hat. Vgl. Preyer, Der H. Ausgewählte Schriften von J. Braid (Berl. 1882); Derselbe, Die Entdeckung des H. (das. 1881); Heidenhain, Der sogen. tierische Magnetismus (Leipz. 1880); Weinhold, Hypnotische Versuche (Chemn. 1880); Rieger und H
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Lebenskraftbis Lebensversicherung |
Öffnen |
der Physiologie", Bd. 1 (Braunschw. 1842); Preyer, Erforschung des Lebens (Jena 1873).
Lebenslinie, s. Chiromantie.
Lebensluft, s. Sauerstoff.
Lebensmagnetismus, s. v. w. tierischer Magnetismus, s. Magnetische Kuren.
Lebensrad, s
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Sommerthürchenbis Son |
Öffnen |
gesunder Sinne nicht wahrzunehmen sind (das Hellsehen, clairvoyance); endlich auch die Gesamtheit der noch vielfach problematischen Erscheinungen des sogen. tierischen Magnetismus (s. Magnetische Kuren und Hypnotismus). Die beiden ersten Arten des S
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Heilbuthbis Helbig |
Öffnen |
der Absonderungsvorgänge« (in Hermanns »Handbuch der Physiologie«, Bd. 5, das. 1880); »Der sogen, tierische Magnetismus« (1.-4. Aufl., das. 1880); »Die Vivisektion im Dienste der Heilkunde« (das. 1879, 2. Aufl. 1884); »Beiträge zur Histologie und Physiologie
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Biologiebis Biomantie |
Öffnen |
. Burggrave (gest. 1775) verfaßte darüber eine eigene Schrift.
Biomagnetismus (grch.), soviel wie Tierischer Magnetismus (s. d.).
Biomantie, Biomántik (grch.), Bestimmung aus gewissen Zeichen (Lungenprobe), ob bei einer Geburt Leben vorhanden
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Erdebilbis Erden |
Öffnen |
Erdmagne-
tismus s.Temperaturverteilung (mitHarte: Tem-
peraturverteilung auf der Erde), Negenver-
teilung (nebst Karte: Reg entarte der Erde) und
Magnetismus der Erde. Über die Verteilung der
Pflanzen-und Tierwelt auf der E. s. Pflanzen-
geographie
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Heidenheimbis Heidenschanzen |
Öffnen |
"Handbuch der Physiologie", Bd. 5, Tl. 1, ebd. 1880), "Der sog. tierische Magnetismus" (1. bis 4. Aufl., ebd. 1880), "Die Vivisektion im Dienste der Heilkunde" (ebd. 1879), "Die Vivisektion" (ebd. 1884), "Beiträge zur Histologie und Physiologie
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Spiralschläuchebis Spiritismus |
Öffnen |
vorgeblichen Geisterverkehr Swedenborgs sowie durch den tierischen Magnetismus, den Mesmer auf die Bahn brachte, der Spuk ärger denn je. Insbesondere wurde während der ersten Hälfte des 19. Jahrh. durch magnetisierende Ärzte aus der Schule
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Tellurige Säurebis Temenos |
Öffnen |
, was auf die Erde (lat. tellus ) Bezug hat.
Tellurisches Klima , s. Klima . Tellurismus wird von einigen
der Tierische Magnetismus (s. d.) genannt.
Tellurīt oder Tellurocker , ein aus telluriger Säure,
TeO2 , bestehendes Mineral
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Heilige Stättenbis Heilsarmee |
Öffnen |
.
Heilmagnetiseur, Heilmagnetismus, s. Tierischer Magnetismus.
Heilmann, Johann, bayr. Generallieutenant und Militärschriftsteller, geb. 5. Febr. 1825 zu München, trat, im Kadettenkorps erzogen, in das bayr. Heer ein, wurde 1859 Hauptmann im Generalstabe
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Missourikohlenfeldbis Mister |
Öffnen |
. Die Befestigungen wurden 1864 gleichzeitig mit denen der Danewerk-Stellung eingeebnet.
Mißweisung der Magnetnadel, der Winkel, den der magnetische Meridian eines Ortes mit dem astron. Meridian bildet. (S. Magnetismus [der Erde].)
Mist, die tierischen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Quellenkultbis Quenstedt |
Öffnen |
Quellensucher mit metallenen Kugeln, tierischem Magnetismus u. dgl. treiben, dient nur dazu, um die Aufmerksamkeit von ihrer eigentlichen Untersuchung abzulenken. – Vgl. H. Haas, Quellenkunde (Lpz. 1895).
Quellenkult. Die Quellen galten bei den
|