Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Traineskadron
hat nach 0 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Tragopanebis Trainieren |
Öffnen |
im Frieden Traincadres, welche den Namen Trainbataillone (Deutsches Reich), Trainregimenter (Österreich-Ungarn), Traineskadrons (Frankreich) führen. Das deutsche Heer hat im Frieden bei jedem Armeekorps, sowie bei der 25. (großherzoglich hess.) Division
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0535,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
Pontonierdetachement bestehend, 4 Geniekompanien, 4 Traineskadrons à 4 Kompanien und 10 Sektionen Verwaltungstruppen. 8) Sanitätswesen. Es bestehen 83 Militärlazarette, für welche 1884 ein Personal von 1189 Ärzten und 152 Pharmazeuten vorhanden
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0304,
Bordeaux (Stadt) |
Öffnen |
18. Armeekorps, der 35. Infanteriedivision und 70. Infanteriebrigade und ist Garnison des 57. und 144. Infanterie-, 6. Husarenregiments, der 18. Traineskadron und der 18. Gendarmerielegion.
Bildungswesen. Die 1441 vom Papst Eugen IV. gegründete
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0534,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
Regimenter, einer Artilleriebrigade à 2 Regimenter, einem Geniebataillon, einer Traineskadron, einem Generalstab und den Verwaltungsbranchen. Die Infanteriedivisionen und -Brigaden führen fortlaufende Nummern durch die Armee, die Kavallerie
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0320,
Frankreich (Heer und Flotte) |
Öffnen |
Artillerieregimenter, die Batterien in Algerien und die Bataillone von Lille und Valenciennes, 18 Geniebataillone und 18 Traineskadrons. Nach dem Erlaß vom 15. März 1890 werden bei eintretender Mobilmachung dem Kriegsminister unterstellt 32 Bataillone Zollbeamte in F
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0687,
Österreich (Kaisertum: Geschichte) |
Öffnen |
gliedert sich jetzt in 3 Regimenter zu je 5 Divisionen und 1 Ersatzeskadron, zusammen 80 Traineskadrons und 4 Gebirgseskadrons. - Durch § 7 des Wehrgesetzes vom 11. April 1889 ist die Gestellungspflicht vom vollendeten 20. auf das 21. Lebensjahr
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Amidotoluolbis Amiens |
Öffnen |
(1891) 70 892, als Gemeinde 83 654 E., in Garnison das 72. Infanterieregiment, 2. Traineskadron, 2. Gendarmerielegion und das 8. Bataillon Jäger zu Fuß. Die Stadt, regelmäßig und gut gebaut, hat breite und vortrefflich gepflasterte Straßen, nur
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Châteauneufbis Château-Salins |
Öffnen |
. Infanteriedivision und 33.
Infanteriebrigade, einer Filiale der Bank von Frankreich, eines Handels- und Friedensgerichts und hat (1891) 19132, als Gemeinde 23924 E., in Garnison das 90.
Infanterieregiment und die 9. Traineskadron, fünf Kirchen, darunter
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Digynusbis Dijon |
Öffnen |
-und 26. Dragonerregiment,
5. Iägerbataillon und 8. Traineskadron.
Anlage und Bauten. D. ist gut gebaut, hat
schöne breite Straßen und viele ansehnliche Häuser,
prächtige Schaufenster, 15 Plätze, zahlreiche Fon-
tänen, welche aus einer 13 km
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Doléancebis Dolgorukij (Familie) |
Öffnen |
340 m hohen Mont-
Roland, ist Sitz eines Gerichtshofs erster Instanz
und eines Handelsgerichts, und hat (1891) 9818,
als Gemeinde 14253 E., in Garnison das 19. Dra-
gonerregiment und die 7. Traineskadron, eine ge-
waltige Domkirche, zahlreiche
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Fonseca e Vasconcellosbis Fontana |
Öffnen |
und einer Artillerie- und Genieschule, hat (1891) 10 923, als Gemeinde 14 222 E., in Garnison einen Teil des 46. Infanterieregiments, das 4. Husarenregiment, 3 Reitende Abteilungen Feldartillerie, die 5. Traineskadron; eine Bibliothek, Krankenhäuser, ein Theater
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Foucher de Careilbis Fould |
Öffnen |
)
17621, als Gemeinde 18221 C'., in Garnison die
10. Traineskadron; eine got. St. Sulpicetirche, Kirche
St. Löonard, Denkmal der 1870 gefallenen Mobil-
gardcn, ein Theater (1886), Neste ehemaliger Be-
festigungen und schöne Ruinen des Schlosses (12
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Japanische Mispelbis Japanisches Heerwesen |
Öffnen |
Festungsartilleriecompagnien 280 24 72 596 5616 156 6744 40
21 Geniecompagnien 121 14 41 242 2200 110 2728 128
14 Traineskadrons 91 14 49 245 1240 2503 4142 2028
6 Legionen Gendarmerie 47 19 - 247 800 - 1113 54
Zusammen 2766 320 859 6026 57036 4122 71129 7979
Brigade
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Nanteuilbis Nantua |
Öffnen |
. Infanterieregiment, das 3. Dra-
gonerregiment, die 11. Traineskadron und die
11. Gendarmerielegion. N., eine belebte Stadt, hat
fünf faubere Vorstädte, die südlichste an der Mün-
dung der Sevre, 4 Bahnhöfe, 20 Brücken, 13 Kir-
chen, darunter
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Orangbis Orangelogen |
Öffnen |
Arrondissements O., 7 km
östlich von der Rhone, nördlich von Avignon, an
der Eygues und den Bahnlinien Lyon-Marseille
und O.'-L'Isle de Sorgue, hat (1891) 6009, als
Gemeinde 9859 E., worunter viele Protestanten, in
Garnison die 15. Traineskadron
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0680,
Osmanisches Reich (Heerwesen) |
Öffnen |
Regimentern (à 5 Eskadrons), 2 bis 3
Artilleriebrigaden zu 2 Regimentern von je 2 bis 3 Abteilungen (à 3 Batterien), ferner 1 Geniebataillon und 3 Traineskadrons.
Die Infanterie zählt 4 Leibgarde-Zuavenbataillone, 15 Schützenbataillone, 66
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0746,
Österreichisch-Ungarisches Heerwesen (Landheer) |
Öffnen |
Bataillone Eisenbahn- und Telegraphentruppen mit je 4 Compagnien (= 12 Compagnien), 1 Ersatzbataillonscadre, 1 Telegraphenersatzcadre und 1 Telegraphenschule.
Train: 3 Regimenter mit zusammen 14 Traindivisionsstäben, 85 Traineskadrons, 15
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Vernet-les-Bainsbis Vernunft |
Öffnen |
Bogen) nach der Vorstadt Verno nnet und zum Walde von V. führt, an den Linien Paris-Le Havre und Pacy-sur-Eure-Gisors der Westbahn,
hat (1896) 6951, als Gemeinde 8492 E., in Garnison die 3. Traineskadron, Kirche Notre-Dame aus dem 12. bis 15
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Versalbuchstabenbis Versammlungsrecht |
Öffnen |
. und 22. Artillerie-, 1. und 5. Genieregiment, die 20. Traineskadron, Großes und Kleines Seminar, Lyceum, Lehrerseminar, prot. und israel. Kultus, eine Bibliothek mit 112200 Bänden (darunter 208 Inkunabeln) und 1196 Handschriften, Theater; Brauerei
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0348,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
Geniebataillone, 18 Traineskadrons. In der Rangliste für 1891 werden aufgeführt: 349 aktive Generale und 321 im Ruhestand, 400 Oberste, 436 Oberstleutnants, 1895 Majors, 7356 Hauptleute, 6069 Leutnants, 4294 Unterleutnants; in der Reserve außer 1113
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Mouches volantesbis Moundbuilders |
Öffnen |
Instanz, eines Assisenhofs, Handelsgerichts und des Kommandos der 13. Kavalleriebrigade, hat (1891) 18857, als Gemeinde 22665 E., in Garnison das 10. Jägerregiment zu Pferd und die 13. Traineskadron. Bemerkenswerte Gebäude sind die 1468
|