Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Trinitatis
hat nach 1 Millisekunden 30 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Poststrafsachenbis Post Trinitatis |
Öffnen |
285
Poststrafsachen - Post Trinitatis.
wurde zuerst durch einen Erlaß des Präsidenten der Republik vom 23. Aug. 1875 eine Mitwirkung der Postanstalt beim Sparkassenwesen dahin eingeführt, daß den Sparkasseninstituten freigestellt wurde, sich
|
||
81% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Post trinitatisbis Post- und Telegraphenbeamte |
Öffnen |
321
Post trinitatis - Post- und Telegraphenbeamte
li. Mai 1885 gleichfalls die P. eingeführt', sie
zählten Ende 1892: 211330 Sparer mit 7,4 Mill. Fl.
Guthaben: der auch dort mit der Postsparkasse ver-
bundene Check- und Clearingverkehr
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Bußpsalmenbis Bustamente |
Öffnen |
. In Beziehung auf diese herrschte die größte Mannigfaltigkeit. Mecklenburg hatte vier B.: Freitag nach Invocavit, Karfreitag, 5. Sonntag nach Trinitatis, Freitag vor 1. Advent. Zwei B. hatten Sachsen (die Freitage vor Oculi und vor dem letzten Sonntage
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0158,
Theologie: Kultus, Feste, Geistlichkeit |
Öffnen |
Dreifaltigkeitsfest
Esto mihi
Exaudi
Invocavit
Jubilate
Judica
Laetare
Misericordias Domini
Oculi
Palmarum, s. Palmsonntag
Palmeselprocession, s. Palmsonntag
Palmsonntag
Post trinitatis
Quasimodogeniti
Reminiscere
Rogate
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0172,
Feste (christliche) |
Öffnen |
von Himmelfahrt an mit dem in sie fallenden Sonntag Exaudi und das Pfingstfest selbst. Das Fest der Dreifaltigkeit (trinitatis) schließt den eigentlichen solennen Festcyklus überhaupt; die römische Kirche aber feiert am Donnerstag darauf noch
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0512,
Breslau (Stadt) |
Öffnen |
der Universität, 1736 von den Jesuiten im Rokokostil aufgeführt. Andere wichtigere teils evang., teils kath. Kirchen sind Ursuliner-, Corpus-Christi-, Christophori-, St. Mauritius- und die Hospitalkirche St. Trinitatis. Bei der Konkurrenz (1892) um den Entwurf
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Domesticibis Dominica (Insel) |
Öffnen |
, der Sonntag
Trinitatis; die Sonntage zwischen diesem und dem
ersten Advent werden mit fortlaufender Zählung
von 1 bis 26 als v. poLt (nach) trinitätis bezeichnet.
Dominica, frz. La Dominique, die größte
der zum brit. Gouvernement
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Trinidad (Insel bei Brasilien)bis Trinität |
Öffnen |
Ungläubigen loszukaufen. Der ältere T. (lat. Ordo sanctae Trinitatis de redemptione captivorum), gestiftet von Johann von Matha und dem Eremiten Felix von Valois, 1198 von Innocenz III. bestätigt, hatte sein Hauptkloster zu Cerffroid in Frankreich
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0141a,
Dresden |
Öffnen |
Trachenberge A 1
Train-Kaserne B 1
Trinitatis-Friedhof B 3, 4
Turnhalle B 5
Villa, Königl. (Strehlen) E 6
Vitzthum-Gymnasium C 5
Vogelwiese E 3
Vorstadt, Pirnaische D 4, 5
Waldschlößchen-Brauerei E 2
Wettiner Straße B 5
Wilsdruffer Straße C
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0403a,
Breslau |
Öffnen |
4
Telegraphen-Amt C 4
Telegraphen-Straße C 4
Trinitatis-Kirche und Hospital B 4
Turnhalle, Städtische E 2
Turn-Plätze A 1 u. E 2
Ufer-Straße E 1
Universität C 1, 2
Universitäts-Brücke C 1
Universitäts-Platz C 2
Vinzenz-Kirche D 2
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Domesnäsbis Dominica |
Öffnen |
zurück. Er ist einer der Führer der Liberalen.
Dominica (dominicus dies, lat.), Tag des Herrn, s. v. w. Sonntag, weil Christus an einem solchen auferstand. D. aurea (benedicta, duplex), der Sonntag Trinitatis; D. competentium, der Palmsonntag
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Ducassebis Du Châtelet |
Öffnen |
und Dörfern. Die bekanntesten sind die Ducasses von Mons, am Sonntag Trinitatis, und von Namur, 2. Juli.
Ducatello, in Ägypten das ¼-Piasterstück von 10 Para.
Ducato (D. di regno), Rechnungs- und Münzeinheit des ehemaligen Königreichs beider
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Fastenbrezelbis Fastentuch |
Öffnen |
Mittwochs vor Reminiscere (Frühlingsfasten), vor Trinitatis (Sommerfasten), nach Crucis oder Kreuzeserhöhung (Herbstfasten) und nach Luciä in der dritten Adventswoche (Win-terfasten), nach dem bekannten Distichon: Post Luciam, Cineres, post sanctum Pneuma
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Fronhausenbis Fronto |
Öffnen |
Sakraments in feierlicher Prozession. Das Festoffizium hat nach der Angabe des Papstes Sixtus IV. Thomas von Aquino zum Verfasser. Zum Tag des Festes ist der Donnerstag nach Trinitatis gewählt im Hinblick auf den Gründonnerstag, den ursprünglichen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Hymenäosbis Hyoscyamus |
Öffnen |
oder das Magnifikat und der Hymnus trinitatis, das Dreimalheilig. Vgl. Daniel, Thesaurus hymnologicus (Halle 1841-56, 5 Bde.); Mone, Lateinische Hymnen des Mittelalters (Freiburg 1853-54, 3 Bde.); Hobein, Buch der Hymnen (2. Aufl., Halle 1870; neue Sammlung
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Hysterophytenbis Iamblichos |
Öffnen |
necare reges italiae ("recht ist's, Italiens Könige zu töten").
I. N. S. T. = in nomine Sanctae Trinitatis (lat.), "im Namen der Heiligen Dreieinigkeit".
I. O. O. F. = Independent Order of Odd Fellows (s. Odd Fellows).
i. p. i. = in partibus
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0500,
von Qua talisbis Quatremère |
Öffnen |
und Weihnachten, in andern die Tage Reminiscere, Trinitatis, Crucis und Luciä, in noch andern Lichtmeß, Walpurgis, Laurentii und Allerheiligen Q. genannt. Nach dieser Annahme bestimmte man auch Termine für Steuern und andre Abgaben, z. B
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Ruperto-Carolabis Ruppiner Kanal |
Öffnen |
in nächster Beziehung zu seiner Mystik. Mit der Heiligen Schrift unbekannt sein bedeutet ihm so viel wie Christum nicht kennen. Auch verfaßte er eine Schrift "De glorificatione Trinitatis et processione Spiritus sancti". Seine Schriften sind gesammelt
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Servetbis Serviten |
Öffnen |
von der Trinität zu gewinnen, wandte er sich im Oktober d. J. nach Straßburg, wo ihm Capito und Bucer bekannt waren, und veröffentlichte in Hagenau sein Werk "De trinitatis erroribus" (1531), von dem der Rat zu Basel viele Exemplare vernichten ließ
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Trinakriabis Trinität |
Öffnen |
-Brindisi und am Lago di Salpi, mit (1881) 7789 Einw. Von hier bis nach Barletta erstrecken sich Lagunen, welche zur Seesalzgewinnung ausgebeutet werden.
Trinitarierorden (Dreifaltigkeitsorden, regulierte Chorherren, Ordo S. Trinitatis de redemptione
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Trinitatisfestbis Trinkgelage |
Öffnen |
, Die christliche Lehre von der Dreieinigkeit (Tübing. 1841-43, 3 Bde.); Meier, Die Lehre von der T. (Hamb. u. Gotha 1844, 2 Bde.).
Trinitatisfest (Festum trinitatis), Fest zur besondern Verehrung der göttlichen Dreieinigkeit, wurde im 11. Jahrh
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0513,
Dresden (Haupt- und Residenzstadt) |
Öffnen |
nach dem Entwurf von St. Aubin (London) von Pieger erbaut; die kaiserlich ruß. Gesandtschaftskirche, 1872-74 nach dem Entwurf des russ. Staatsrats Bosse erbaut. Im Bau befinden sich die Trinitatis- und Lukaskirche.
Von den Kirchen in Neustadt sind zu
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0514,
Dresden (Haupt- und Residenzstadt) |
Öffnen |
(Presbyterian Service), deutschkatholische, ehemals Waisenhaus-, und die amerikanische Episkopalkirche (St. John’s Church), die Zionskirche der Evangelischen Gemeinschaft und die Kapellen der separierten evang.-luth. St. Trinitatis
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Ducangebis Duccio di Buoninsegna |
Öffnen |
, am
Sonntag Trinitatis, und von Namur, 2. Juli.
Du Easse (spr. dükäß), Pierre Emanuel Albert,
Baron, franz. Militärfchriftsteller, geb. 1813 zu
Bourges, trat aus der Militärschule von St. Cyr
in die Armee, nahm an den Kämpfen gegen die Ka-
bylen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Fastenbretzelbis Fastenrath |
Öffnen |
oder
Apoftel-Philippus-Fasten,vom 15. Nov. bis 24.Dez.;
das Quadragesimalfasten vor Ostern; das Apostel-
fasten vor dem Peter-Paulfest, vom Montage nach
Trinitatis bis 29. Juni, und das Muttergottes-
fasten vor Maria Himmelfahrt, vom 1. bis 14
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Gott erhalte Franz den Kaiserbis Gottesfriede |
Öffnen |
Donnerstag aus sowie auf die Zeit vom ersten
Adventsonntage bis zum Feste der Erscheinung
Christi (Epiphania), vom Aschermittwoch bis zum
Montag nach Trinitatis, auf die Quatember, Ma-
rien- und Aposteltage u. s. w. Auch wurden Kirchen,
Klöster
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Inspirationsgemeindenbis Instant |
Öffnen |
.), in geistlichen Angelegenheiten.
Inspizieren (lat.), besichtigen, beaufsichtigen; Inspizierung, Besichtigung, s. Inspektion.
I. N. S. T., Abkürzung für in nomine Sanctae Trinitatis (lat.), d. h. im Namen der Heiligen Dreieinigkeit.
Instabīl (lat
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Kirchenjurisdiktionbis Kirchenlied |
Öffnen |
der irdischen Verhältnisse zur Darstellung zu bringen. Was diesen wenigstens 23, höchstens 27 Sonntagen nach Trinitatis oder Trinitatissonntagen an festlicher Weihe abgeht, wird ersetzt durch das immer aufs neue angeregte Bewußtsein der Gemeinde
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Sonderrechtebis Sonett |
Öffnen |
und Zweigstelle, Telegraph, Trinitatis-, Crucis- und Schloßkirche, fürstl. Schloß, 1540 von dem Grafen Günther erbaut, Antiquitäten- und Naturaliensammlung, Gymnasium, Realschule, höhere Mädchenschule, Schullehrer- und Lehrerinnenseminar, fürstl. Konservatorium
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0999,
Trinitatisfest |
Öffnen |
zwischen der abendländ. und morgenländ. Kirche (Bonn 1876).
Trinitatisfest oder Fest der heiligen Dreieinigkeit (lat. festum trinitatis), wurde im 11. Jahrh. in der röm. Kirche zuerst in Klöstern gefeiert und durch Papst Johann XXII. 1334 für die ganze
|